Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11
Sehe es ähnlich wie Pitscher. Lamczyk wurde nach seiner Verletzung im Prinzip ohne Grund in die Rotation mit Wolf eingereiht. Dadurch dachte eigentlich jeder, dass Lamczyk geht (weil er einfach im Vergleich zu Wolf hier 2 Jahre als Top-Torhüter verbracht hat und sicher schon wesentlich weiter als Wolf ist, daher könnte er locker 3. Liga spielen) und wir mit Wolf einen Nachfolger haben, der zwar insgesamt noch nicht so weit wie Lamczyk ist, welcher aber Hoffnung gemacht hat für die Zukunft als Lamczyks Nachfolger.
So ist es aber anders gekommen und nun sind wir beide los. Es sei denn, Wolf sagt sein möglicher kommender Verein ab, und dann kommt er wieder angeschissen. Dann will ich ihn aber auch nicht mehr hier sehen. Hätte nicht gedacht, dass der Junge sowas bringt.
So ist es aber anders gekommen und nun sind wir beide los. Es sei denn, Wolf sagt sein möglicher kommender Verein ab, und dann kommt er wieder angeschissen. Dann will ich ihn aber auch nicht mehr hier sehen. Hätte nicht gedacht, dass der Junge sowas bringt.
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11
wegen Rotation hat noch keiner seinen Verein verlassen, wegen Geld schon viele.
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11
Hoffe Bernd die olle Miste liest hier mal mit...
Erinne Dich,was ich Dir im Stadion, beim leztem
Heimspiel gesagt habe...
Denkt mal dran zum Thema Wolf, hört mal zwei
Seiten erst !!!
Was hier fehlt ist echt mal proffesionelles Managment!
Das meine Meinung^^
Ansprüche Richtung Liga 3 stellen und dann Leute holen, die hier versauern oder gar nix taugen und Spielern langfristige
Verträge geben, die eh keine Rolle mehr (wohl) spielen.
Man kann nur hoffen, das man es schafft die Veträge der vielmals
genannten Spieler zu verlängern. Mit einer neu zusammengewürfelten
Mannschaft sieht es (wohl) dünne aus, denn ohne OBEN zu spielen,
bleibt es bei den 1000-1500 TREUEN SEELEN.
Leistung bringt die neue Tribüne auf dem Rasen (leider) nicht!

Erinne Dich,was ich Dir im Stadion, beim leztem
Heimspiel gesagt habe...
Denkt mal dran zum Thema Wolf, hört mal zwei
Seiten erst !!!
Was hier fehlt ist echt mal proffesionelles Managment!
Das meine Meinung^^
Ansprüche Richtung Liga 3 stellen und dann Leute holen, die hier versauern oder gar nix taugen und Spielern langfristige
Verträge geben, die eh keine Rolle mehr (wohl) spielen.
Man kann nur hoffen, das man es schafft die Veträge der vielmals
genannten Spieler zu verlängern. Mit einer neu zusammengewürfelten
Mannschaft sieht es (wohl) dünne aus, denn ohne OBEN zu spielen,
bleibt es bei den 1000-1500 TREUEN SEELEN.
Leistung bringt die neue Tribüne auf dem Rasen (leider) nicht!
Nationalität: Nordhessisch
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11
Das Wolf den Verein wg. der Rotation verlässt ist doch völliger Blödsinn. Wie Dittsche geschrieben hat, hat Wolf doch erst zugesagt, das er bleibt, und einige Tage später dann gesagt, das er doch geht. Ist ihm in der kurzen Zeit aufgefallen, das hier mit dem Rotationsprinzip gearbeitet wird? Außerdem führt Mirko Dickhaut Gespräche mit den Spielern. Die kommen ja nicht nur Samstag zum Spiel, sondern sehen sich fast täglich. Da wird man sicherlich schon mit Wolf über die Planungen der nächsten Saison gesprochen haben.
Geld regiert die Welt.
Geld regiert die Welt.
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11
Könnte das nach Eurem Eindruck Stephan Kling aus Süsterfeld schaffen ? Der gilt ja als Defensiv-Allrounder.Stehplatzbeaker hat geschrieben:Ach Leute, ist doch auch mal gut jetzt. Bloß weil man wieder gefühltes Sommerloch hat muss man sich doch nicht gleich wieder kabbeln.
Matys' Verpflichtung wäre ein logischer Schritt, aber die Außenposition zu ersetzen ist denke ich auch mal der leichteste Job gewesen. Im Grunde hätte man fast jeden für die Position vorstellen können, der irgendeine Reputation hat -- problematisch wird die Lage im defensiven Teil der Mannschaft. Mit begrenzten Mitteln bspw. jemanden wie Unger zu ersetzen ist nicht undenkbar, aber schon eine gewisse Herausforderung. Sehr schwer, da eine gute Strategie zu fahren wenn man noch keinen Überblick über die generelle Kaderzusammenstellung hat. Insgesamt wird es sicherlich eine mit Hoffnung und Euphorie überschüttete Truppe werden, wie jedes Jahr - glücklicherweise.
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11
Kling sollte meiner Meinung nach neben Zepek in die Innenverteidigung.
Als Defensiver Mittelfeldmann sollte der Verein jemanden aus dem Hut zaubern.
Als Defensiver Mittelfeldmann sollte der Verein jemanden aus dem Hut zaubern.
-
- Beiträge: 3671
- Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
- Wohnort: Titty Twister
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11
Ziemlich pauschale Aussage. Im Verhältnis gesehen, hat der Verein erheblich öfter richtig gelegen mit den Verpflichtungen. Es gibt wohl keinen Verein, wo gewisse Spieler nicht unter den Erwartungen bleiben. Ein "proffesionelles" Management kostet auch wieder Geld, was bei Verpflichtungen fehlen würde. Was hat denn der hauptberufliche Manager Arnold damals gebracht außer Kosten? Ein gewisser Ausschuss gehört einfach dazu.firehouse hat geschrieben:Was hier fehlt ist echt mal proffesionelles Managment!
Das meine Meinung^^
Ansprüche Richtung Liga 3 stellen und dann Leute holen, die hier versauern oder gar nix taugen und Spielern langfristige
Verträge geben, die eh keine Rolle mehr (wohl) spielen.
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11
Stimme Dir teilweise zu pitscher
Ich meinte alles drumherum...
Offenheit, Scouting etc.pp
Was mich echt teilweise sehr sauer macht, man
hört über diverse Umwege mehr vom Verein
als von den Herren selber.
Ich meinte alles drumherum...
Offenheit, Scouting etc.pp
Was mich echt teilweise sehr sauer macht, man
hört über diverse Umwege mehr vom Verein
als von den Herren selber.
Nationalität: Nordhessisch