Pokal-Saison 2009/10
Re: Pokal-Saison 2009/10
"Das Finale im Krombacher Pokal findet wohl erst in der Vorbereitung zur kommenden Saison statt. Im anderen Halbfinale steht der SC Verl als Teilnehmer fest, der zweite wird zwischen dem TuS Erndtebrück und den SF Siegen ausgespielt."
Spielt er darauf an?!? Weiß nicht, ob ich es gut fände, wenn wir das Finale mit einer Mannschaft spielen, die es sich gar nicht selbst erarbeitet hat...
Spielt er darauf an?!? Weiß nicht, ob ich es gut fände, wenn wir das Finale mit einer Mannschaft spielen, die es sich gar nicht selbst erarbeitet hat...
Re: Pokal-Saison 2009/10
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Finale erst in der Vorbereitung zur nächsten Saison stattfindet.
Im vergangenen Jahr startete die Regionalliga-Saison am 07.August, während die erste Runde im DFB-Pokal bereits zwischen dem 31.Juli und 03.August ausgetragen wurde. Ausgelost wurde die Runde bereits am 27.Juni ausgelost.
In diesem Jahr wird die erste Pokalrunde zwar "erst" vom 13.-16.August gespielt, doch dürfte es der DFB bestimmt schon frühzeitig wissen wollen, in welches Stadion sie die Herren in Grün schicken sollen -nach Wehen, Offenbach oder Kassel. Bei einer Auslosung im Aktuellen Sportstudio wird es bestimmt nicht heißen: "Der FC Bayern trifft auf den Sieger des Hessenpokals, also auf den KSV Hessen Kassel oder Wehen/Offenbach"
Ausgetragen werden Finalspiele bei Landespokalen in der Saisonvorbereitung dann, wenn die Teilnehmer am DFB-Pokal ohnehin bereits feststehen.
Zuletzt noch ein Auszug aus einem Forum der Offenbacher Kickers über den Austragungsort des Finals:
"Das stand noch nie vorher fest. Das Finale soll eigentlich an einem neutralen Ort stattfinden. In der Praxis wurde das jedoch meist anders gehandhabt. Bei unseren letzten 5 Pokalsiegen haben wir uns bei 3 Endspielen das Heimrecht sichern können: 2002 gegen Neukirchen, 2004 gegen Bernbach und 2009 gegen Darmstadt. 2005 haben wir das Heimrecht an Eschborn abgeben. Das Spiel fand dann in der Vorbereitung auf die Saison 2005/06 statt, da durch unseren Aufstieg sowieso schon beide Teams für den DFB-Pokal qualifiziert waren. Das einzige Finale auf neutralem Ort war 2003 gegen Wehen in Rüsselsheim."
Im vergangenen Jahr startete die Regionalliga-Saison am 07.August, während die erste Runde im DFB-Pokal bereits zwischen dem 31.Juli und 03.August ausgetragen wurde. Ausgelost wurde die Runde bereits am 27.Juni ausgelost.
In diesem Jahr wird die erste Pokalrunde zwar "erst" vom 13.-16.August gespielt, doch dürfte es der DFB bestimmt schon frühzeitig wissen wollen, in welches Stadion sie die Herren in Grün schicken sollen -nach Wehen, Offenbach oder Kassel. Bei einer Auslosung im Aktuellen Sportstudio wird es bestimmt nicht heißen: "Der FC Bayern trifft auf den Sieger des Hessenpokals, also auf den KSV Hessen Kassel oder Wehen/Offenbach"
Ausgetragen werden Finalspiele bei Landespokalen in der Saisonvorbereitung dann, wenn die Teilnehmer am DFB-Pokal ohnehin bereits feststehen.
Zuletzt noch ein Auszug aus einem Forum der Offenbacher Kickers über den Austragungsort des Finals:
"Das stand noch nie vorher fest. Das Finale soll eigentlich an einem neutralen Ort stattfinden. In der Praxis wurde das jedoch meist anders gehandhabt. Bei unseren letzten 5 Pokalsiegen haben wir uns bei 3 Endspielen das Heimrecht sichern können: 2002 gegen Neukirchen, 2004 gegen Bernbach und 2009 gegen Darmstadt. 2005 haben wir das Heimrecht an Eschborn abgeben. Das Spiel fand dann in der Vorbereitung auf die Saison 2005/06 statt, da durch unseren Aufstieg sowieso schon beide Teams für den DFB-Pokal qualifiziert waren. Das einzige Finale auf neutralem Ort war 2003 gegen Wehen in Rüsselsheim."
Re: Pokal-Saison 2009/10
@Eimer: Dann übersetz' mir mal bitte, was unser Vordenker mit seinem etwas kryptischen Posting sagen wollte. I don't get it...
Re: Pokal-Saison 2009/10
Dass das Finale womöglich doch in Wehen oder Offenbach stattfinden wird. Das Spiel Preußen Münster - SV Schermbeck war das Halbinale des Westfalenpokals und endete am 21.April 3:0 für die Preußen. Obwohl Münster in der 4. und Schermbeck in der 5. Liga spielt, fand das Spiel in Münster statt.Zivischlacke hat geschrieben:@Eimer: Dann übersetz' mir mal bitte, was unser Vordenker mit seinem etwas kryptischen Posting sagen wollte. I don't get it...
Re: Pokal-Saison 2009/10
Abwarten...
Glaube hier in Kassel kämem mehr Zuschauer als in Offenbach
Glaube hier in Kassel kämem mehr Zuschauer als in Offenbach
Nationalität: Nordhessisch
-
- Beiträge: 1017
- Registriert: 25. Jul 2008, 11:57
- Wohnort: Vorderer Westen
- Kontaktdaten:
Re: Pokal-Saison 2009/10
Davon gehe ich auch aus. Das Hessenpokalfinale ist für die Offenbacher nix besonderes. Man gewann diesen in den letzten 8 Jahren 5mal, wovon 3mal der Bieberer Berg auch Austragungsort war. In den verbleibenden Jahren spielte man 2.Liga und nahm garnicht teil. Wir hingegen warten seit 39 Jahren. Wäre nur fair, das Finale im Auestadion stattfinden zu lassen.firehouse hat geschrieben:Abwarten...
Glaube hier in Kassel kämem mehr Zuschauer als in Offenbach
Im Auestadion: Ausverkauft!
Am Bieberer Berg: max. 6.000
"Und ich verliebte mich in den Fußball wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würde." (Hornby)
-
- Beiträge: 910
- Registriert: 8. Mär 2010, 12:23
- Wohnort: K-Town City
Re: Pokal-Saison 2009/10
wir mussten doch auch nach Flieden fahren weil der HFV zum Vorteil des unterlegeneren entscheiden musste!
Daher würde es mich wundern, wenn es nicht in Kassel Stattfindet!
aber Abwarten...
Daher würde es mich wundern, wenn es nicht in Kassel Stattfindet!
aber Abwarten...
"Bazinga"
Re: Pokal-Saison 2009/10
Ich glaube in Münster gibt es Krombacher zu trinken.