Lieder Vorm Spiel

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
SeppSpeckweg
Beiträge: 9
Registriert: 22. Okt 2008, 22:00

Re: Lieder Vorm Spiel

Beitrag von SeppSpeckweg » 23. Dez 2009, 12:14

Als Osttribünen-Stehplatznutzer (@Zivischlacke: Gegengerade!!...der mit dem selbstgebauten Getränkehalter) dazu nur soviel:
Im Auestadion brauchts keine weitere Animation, ich freue mich über 90 Minuten Stimmung aus der Nordkurve, auch wenn's auf'm Platz mal nicht läuft!
Kommt mir bitte bloß nicht mit so'ner event-Kacke, ihr macht das richtig gut, weiter so!
Eine Vereinshymne muss nicht unbedingt traditionell verankert sein, siehe die Eisbären-Hymne - zugegeben ein ganz großer Wurf (man verzeihe mir den Verweis auf die Kufenhuschen)!
Aber was WF da anbietet ist lächerlich, "hier kommt der K-K-KSV"... <spei> vielleicht landet ja eine heimische Band demnächst mal den großen Wurf...
Nur zwei Dinge fehlen mir an der Fulle zum großen Glück: ´ne Haupttribüne und ein voller Gästeblock... und ich bin guter Dinge, dass das 2010 was wird!

@pille: "Schlacken-Festzelt-Mix" begeistert mich nachhaltig, wo krieg ich das in Gänze her??
@alle: schöne Feiertage und hier noch ein kultiger link (wenn's auch aus dem Süden kommt :evil: ) http://www.youtube.com/watch?v=IPAziRNIQlg

Grüsse, Sepp
Realität ist eine Illusion, die sich durch Mangel an Alkohol einstellt!

Anna
Beiträge: 141
Registriert: 3. Aug 2007, 13:56
Wohnort: Bad Wildungen

Re: Lieder Vorm Spiel

Beitrag von Anna » 23. Dez 2009, 18:49

Kann gar nit genau sagen weshalb aber bin auch für Wild Frontier...
Die #10 sollte nicht mehr vergeben werden...

Reiherwälder
Beiträge: 4689
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Re: Lieder Vorm Spiel

Beitrag von Reiherwälder » 23. Dez 2009, 20:18

Der Regionalliga-Alltag gegen Bamberg und Wehen II ist schon trist genug, so ein bisschen Rahmenprogramm zur Aufhellung des Ganzen ist sicher nicht verkehrt und gehört für mich einfach dazu. Also ja zu Einpeitschern, Musik, Vereinshymne und Pausenprogramm. Aber nur wenn man sich nicht für schämen muss, ganz wichtig. Den Wild Frontier-Song möchte ich nämlich nichtmal geschenkt haben.

Ob Union Berlin und Fortuna Düsseldorf (die sich sich eh nicht für uns interessieren) das gut oder schlecht finden, ist mir ziemlich egal. Wenn die Woche für Woche gegen Zweite Mannschaften und sonstige Null-Fans-Mannschaften spielen müssten, dann müssten die sich nämlich auch was einfallen lassen, um ihre Zuschauer bei Laune zu halten.

pille
Beiträge: 46
Registriert: 17. Apr 2008, 22:31

Re: Lieder Vorm Spiel

Beitrag von pille » 23. Dez 2009, 20:26

SeppSpeckweg hat geschrieben:Als Osttribünen-Stehplatznutzer (@Zivischlacke: Gegengerade!!...der mit dem selbstgebauten Getränkehalter) dazu nur soviel:
Im Auestadion brauchts keine weitere Animation, ich freue mich über 90 Minuten Stimmung aus der Nordkurve, auch wenn's auf'm Platz mal nicht läuft!
Kommt mir bitte bloß nicht mit so'ner event-Kacke, ihr macht das richtig gut, weiter so!
Eine Vereinshymne muss nicht unbedingt traditionell verankert sein, siehe die Eisbären-Hymne - zugegeben ein ganz großer Wurf (man verzeihe mir den Verweis auf die Kufenhuschen)!
Aber was WF da anbietet ist lächerlich, "hier kommt der K-K-KSV"... <spei> vielleicht landet ja eine heimische Band demnächst mal den großen Wurf...
Nur zwei Dinge fehlen mir an der Fulle zum großen Glück: ´ne Haupttribüne und ein voller Gästeblock... und ich bin guter Dinge, dass das 2010 was wird!

@pille: "Schlacken-Festzelt-Mix" begeistert mich nachhaltig, wo krieg ich das in Gänze her??
@alle: schöne Feiertage und hier noch ein kultiger link (wenn's auch aus dem Süden kommt :evil: ) http://www.youtube.com/watch?v=IPAziRNIQlg

Grüsse, Sepp

hallo sepp,

sende mir mal ne pn :wink:
KASSEL IST ROT WEISS

sepp
Beiträge: 2885
Registriert: 11. Nov 2001, 02:00
Wohnort: Bad Wildungen

Re: Lieder Vorm Spiel

Beitrag von sepp » 23. Dez 2009, 21:57

Gibt`s denn eigentlich unseren Berni nicht mehr im Forum ?

Er hat doch auch schon 2 KSV-Lieder geschrieben und gesungen. :wink:
Bild

Liebe kennt keine Liga !

Günter Kratz
Beiträge: 2880
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Re: Lieder Vorm Spiel

Beitrag von Günter Kratz » 28. Dez 2009, 12:31

Hier mal ein Zitat aus dem Forum von Austria Salzburg:
"Richtige" Fussballfans wollen eh nix mit RedBull zu tun haben! Was ich so mitbekomm, sind die typischen RedBull-Fans die Leute, die ein "Event" sehen wollen mit viel Drumherum und Trubel (Stichwort: Rasendisco)! Jetzt wo die in der EL so gut unterwegs sind kommen auch wieder die "EM und WM"-Fussballexperten aus den Löchern! (Damit sind die Typen gemeint, die mit Fussball a ganzes Jahr gar nix am Hut haben, und bei EM, WM, EL-Finale, CL-Finale plötzlich zu Oberexperten werden)
Von solchen Leuten lebt Red Bull! Und da gehören eben auch viele Jugendliche dazu! Bei Rapid und der Wiener Austria wirst einfach von den anderen Fans net so akzeptiert, wennst dich (verzeihung) an Schas auskennst! Bei Red Bull is das kein Problem! Und da gehören eben viele Jugendliche dazu!
Mal ein Zitat aus nem anderen Forum:
"Mich hat Fußball in den letzten 25 Jahren kein bisschen interessiert. Ich war in keinem Stadion und habe mir kein nationales Spiel im Fernsehen angesehen.
Dann hat Red Bull den Salzburger Fußball gekauft und das Ganze Red Bull typisch aufgezogen. Für mich ist das kein langweiliges Herumrennen von 22 Maxln auf der grünen Wiese mehr, sondern ein richtiges Event. Das interessiert mich und da bin ich gerne dabei. Wir haben uns auch schon das eine oder andere Spiel live in der Bullenarena angesehen und waren begeistert."
Ab nächsten Samstag wird alles besser! Wir werden's erleben!!

KS13
Beiträge: 25
Registriert: 21. Apr 2009, 15:22

Re: Lieder Vorm Spiel

Beitrag von KS13 » 29. Dez 2009, 20:39

Man kann von den Kötern im Hundezwingern halten, was man will, aber es ist schon ganz nett, wenn vor dem Auflaufen der Spieler z.B. einige Fans eine große Kasselfahne halten & das mit dem Mitrufen der Spielernamen klappt, vielleicht auch weil dort auf dem Eis einer mit ´nem Mic steht.
Es gibt auch ein Lied, was vor dem Spiel gespielt wird, über das man aber geteilter Meinung sein kann.

Antworten