Habib jetzt als einzigen Schuldigen an den Pranger zu stellen, nur weil er einen Elfmeter verschossen hat, ist für mich absolut nicht nachvollziehbar. Das Spiel war auch so locker noch zu gewinnen, aber die Mannschaft hat wieder mal als Kollektiv versagt, nicht nur ein Spieler, weil er einen Elfmeter verschossen hat.pizzy72 hat geschrieben:ENTTÄUSCHUNG!!! Wollte mich nicht direkt nach dem Spiel äußern, da wäre bestimmt zuviel mist bei rausgekommen. auch wenn ich kein freund von "aua" wölk bin kann ich die Personalie Habib (der stellt sich regelmäßig schön ins rampenlicht bei der HNA, da arbeitet der doch wenn ich richtig informiert bin), aber auch garnicht verstehen!
15. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SV Stuttgarter Kickers
Re: 15. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SV Stuttgarter Kickers
-
- Beiträge: 3671
- Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
- Wohnort: Titty Twister
Re: 15. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SV Stuttgarter Kickers
Kann ich auch nicht nachvollziehen. Habib hat zumindest versucht, Verantwortung zu übernehmen. Das hätte ich von anderen mit stärkerer Vita eher erwartet. Jetzt auf Spieler rumzuhacken, die nur sporadisch zum Einsatz kommen, halte ich für völlig fehl am Platz.
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.
Re: 15. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SV Stuttgarter Kickers
keine frage, der elfmeter war ziemlich schwach geschossen. aber jetzt das 0-0 an habib festzumachen ist genauso lächerlich wie thorsten bauer verantwortlich dafür zu machen, dass wir keine tore mehr schiessen können. mir ist ein spieler tausend mal lieber der verantwortung übernimmt, auch mit dem risiko, zu scheitern, als etablierte, die sich da verstecken. sporadische einsätze kann man nicht sagen, wenn einer 9 von 15 spiele von anfang an gemacht hat. jetzt wo bauer ausfällt, sind erst recht offensiv-spieler wie wölk, ochs, brechler oder habib gefragt. samstag zählen nur 3 punkte, da würde ich auf volle offensive setzen, also brechler, ochs, wölk, tornie, habib und unger. schlechter als im moment geht ja nicht mehr
Re: 15. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SV Stuttgarter Kickers
und jede woche einen neuen schuldigen für die misere zu suchen ist auch sinnlos.....in den letzten wochen war es jedesmal ein anderer. mal wölk, dann bauer, dann tornie, dann ochs, jetzt habib. bin gespannt wer nächste woche dran ist;-) 

Re: 15. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SV Stuttgarter Kickers
Fragen über Fragen: Was ist mit Mirko Dickhaut los - erreicht der Trainer noch die rätselhaft schwach spielende Mannschaft? Wo sind denn deren Spielfreude und Kreativität geblieben ?spartacus hat geschrieben:und jede woche einen neuen schuldigen für die misere zu suchen ist auch sinnlos.....in den letzten wochen war es jedesmal ein anderer. mal wölk, dann bauer, dann tornie, dann ochs, jetzt habib. bin gespannt wer nächste woche dran ist;-)
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)
Re: 15. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SV Stuttgarter Kickers
ich moniere die personalie habib ja schon lange. ihm die schuld allein zu geben wäre sicherlich falsch. und dennoch: habib spielt allenfalls gefällig, seltenst effektiv und torgefährlich ist er nie. wenn schon einen elfer vergeigen, dann richtig. aber so wie das ding geschossen war, hätte er es auch gleich lassen können. von fehleinschätzungen hat auch keiner was.
allerdings ist dies doch ein ganz klares zeichen, wie es um die truppe steht: alle verunsichert, keiner mit bullocks, jegliche verantwortung anderen überlassen. wer gewinnen will, muss anders auftreten!
allerdings ist dies doch ein ganz klares zeichen, wie es um die truppe steht: alle verunsichert, keiner mit bullocks, jegliche verantwortung anderen überlassen. wer gewinnen will, muss anders auftreten!
winners are symply willing to do what loosers won't!
-
- Beiträge: 2489
- Registriert: 12. Aug 2006, 17:51
- Wohnort: iststuttgart21schonfertig.de
Re: 15. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SV Stuttgarter Kickers
Ich würde die Nullnummer auch nicht am verschossenen Elfer festmachen. Wenn wir früh in Führung gegangen sind, hat es - mit den zwei mickrigen Ausnahmen $onnenhof und Pfullendoof - auch nur zu einem Punkt gereicht (Achtung Statistikfreaks, aufpassen
):
In fünf anderen Spielen gab's die Punkte nur durch späte Tore, dreimal davon durch Joker Brechler:
Da ist schon sowas wie die Angst vor'm Gewinnen zu spüren
. Oder liegt es doch an der Anweisung, nach der Führung hinten dicht zu machen?
Was zuletzt auch gefehlt hat, war die absolute Entschlossenheit (oder Geilheit
) zum Schluss noch ein Tor zu erzwingen - auf Kosten eines Konters und einer Niederlage ...
Aus Sicht der hiesigen Presse war es übrigens ein gutes Spiel
. So unterschiedlich sind die Bewertungen
.

Code: Alles auswählen
2 KSV - SV Darmstadt 98 2:2 (2:0) 2:0 geführt
7 Karlsruher SC II - KSV 2:2 (1:1) 1:0 geführt, 2:1 geführt
11 SSV Reutlingen - KSV 1:1 (0:1) 1:0 geführt
14 1. FC Nürnberg II - KSV 1:1 (0:0) 1:0 geführt
Code: Alles auswählen
5 Greuther Fürth II - KSV 1:2 (1:0) 2:1 erst kurz vor Schluss
8 KSV - Eintracht II 1:0 (0:0) 1:0 erst kurz vor Schluss
10 KSV - FC Bayern Alzenau 1:0 (0:0) 1:0 erst kurz vor Schluss
1 1860 München II - KSV 3:3 (2:1) 3:3 erst kurz vor Schluss
12 KSV - SC Freiburg II 1:1 (0:0) 1:1 erst kurz vor Schluss

Was zuletzt auch gefehlt hat, war die absolute Entschlossenheit (oder Geilheit

Aus Sicht der hiesigen Presse war es übrigens ein gutes Spiel


Die Kickers lernen ihre Lektionen
0:0 - In Kassel lassen sich die Blauen nicht den Schneid abkaufen
Ein gutes Spiel, ein brauchbares Ergeb¬nis: Die Regionalliga-Fußballer der Stutt¬garter Kickers sorgten mit dem 0:0 beim KSV Hessen Kassel vor der Mitgliederver¬sammlung und dem Schlager gegen den VfR Aalen dafür, dass die Stimmung bei den Blauen gut bleibt.
KASSEL/STUTTGART. Am Tag danach präsen¬tierte sich Dirk Schuster schon wieder bes¬ter Laune. Die Übelkeit, die den Kickers-Trainer unmittelbar nach dem Schlusspfiff in Kassel überkommen hatte, war wie weg¬geblasen. Am Spiel seiner Mannschaft hat¬ten die Magenprobleme ohnehin nicht gele¬gen. Im Gegenteil. „Sowohl mit dem Resul¬tat als auch mit der Art und Weise können wir sehr gut leben", sagte Schuster. Daran änderte auch die Tatsache nichts, dass sogar mehr drin war als die Nullnummer: In der Schlussphase konnten die Blauen mehr zule¬gen und hatten durch Mijo Tunjic und Gök-han Gümüssu zwei gute Chancen zum Sieg. Die wichtigste Erkenntnis brachte aber schon die erste Halbzeit: Das junge Kickers-Team ließ sich von dem abgezockten, körper¬betont spielenden Aufstiegsfavoriten nicht den Schneid abkaufen. Sie nahm von der ers¬ten Minute an den Kampf an und hielt mutig dagegen. Das war bei den Niederlagen bei der SG Sonnenhof Großaspach (1:2) und beim SC Pfullendorf (0:1) nicht der Fall.
Die Blauen haben ihre Lektionen gelernt.
Das macht Hoffnung für das nächste Du¬ell mit einem Top-Team. Am kommenden Samstag (14 Uhr/Gazistadion) kommt Spit¬zenreiter VfR Aalen nach Degerloch. Mittel¬feldspieler Michele Rizzi wird nach seiner fünften Gelben Karte fehlen. Dennoch ist Schuster optimistisch und fordert im Derby eine weitere Steigerung von seiner Mann¬schaft: „Wir wollen erstmals in dieser Sai¬son zeigen, dass wir gegen ein Team, das ganz oben steht, auch gewinnen können."
Wer Rizzi ersetzt, ist noch offen. Moritz Steinle, der diesmal in der Innenverteidi¬gung eine Partie mit Licht und Schatten zeigte, wäre eine Option. Auch durch Neuzu¬gang Mahir Savranlioglu ergeben sich neue Möglichkeiten im Mittelfeld. Bei seinem De¬büt in Kassel zeigte er - trotz erkennbar feh¬lender Spielpraxis - nach seiner Einwechs¬lung eine ordentliche Leistung.
Unterm Strich also gute Voraussetzun¬gen für eine harmonische Mitgliederver¬sammlung morgen in Degerloch, bei der von der Mannschaft das Trainerteam und der Spielerrat dabei sein werden.
Re: 15. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SV Stuttgarter Kickers
Niemand. Weil wir gegen den Tabellenvorletzten wirklich gewinnen sollten...spartacus hat geschrieben:bin gespannt wer nächste woche dran ist;-)
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!