14. Spieltag: 1. FC Nürnberg II - KSV Hessen Kassel

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
andreasm
Beiträge: 423
Registriert: 15. Nov 2008, 00:58
Wohnort: München

Re: 14. Spieltag: 1. FC Nürnberg II - KSV Hessen Kassel

Beitrag von andreasm » 7. Nov 2009, 21:13

Zurück aus Nürnberg. Also zunächst erst einmal: Einstellung und Kampfgeist der Löwen waren einwandfrei. Und der Support auch, Respekt. Dank der guten Akustik im (ansonsten natürlich erbärmlich leeren) Stadion, war die Kasseler Fan"kurve" das ganze Spiel über klasse zu hören.

Tornie blieb auf der Bank. Unger von Beginn an im Mittelfeld, ebenso wie Keim, also insgesamt die Strategie eher etwas defensiv und ohne echte Außenstürmer. (Völlig berechtigt, meiner Ansicht nach - über die Außen lief nichts zuletzt beim KSV und die Nürnberger haben bisher eine sehr gute Saison gespielt.)

Die erste Halbzeit war engagiert von beiden Seiten geführt. Zwar etwas langweilig zum Anschauen, weil's wenig Torszenen gab, aber die Löwen waren voll da auf dem Platz. Das fand ich schon mal beruhigend, weil ja nicht klar war, wie das letzte Wochenende nervlich verdaut wurde. Insgesamt Nürnberg wohl mit etwas mehr Angriffsbemühungen, aber Lamzyck war immer da, wenn er gefragt war.

Zur zweiten Halbzeit kam Stefan Markolf für Flo rein. Richtige Entscheidung. Markolf gibt gleich Gas und spielt sich links bis zur Außenlinie durch, lockt den Torwart raus und passt in die Mitte in den Strafraum, wo Unger vollendet. Schön! Markolf in der Folge nochmal mit einer ähnlich guten Aktion und auch sonst mit einigen in der Offensive ankommenden Pässen. Das war wichtig!

In der Folge bemüht sich Nürnberg intensiv um die eigene Offensive. Viele Ecken für den FCN II, aber die Kasseler-Abwehr stand insgesamt gut. Richtig gefährlich wurde es fast nie. Aber die Feldüberlegenheit der Nürnberger nahm zu, denn es gab zu wenig Entlastung - und so kam es zunächst zu einer vergeigten Mega-Torchance von Nürnberg und spät dann doch zum Ausgleich. Es hilft nichts: es war verdient.

Danach aber nochmal eine Riesenchance für Gaede. Und wieder war es eine Spielsituation, wo der Angriff mal ganz weit nach links außen durchgezogen wurde und der Ball dann in den Rücken der Abwehr scharf und flach reingespielt wurde. Enno hat die Kugel leider nicht richtig erwischt.

Ich möchte das Spiel positiv sehen. Nürnberg ist nicht irgendwer und die waren gut organisiert und schnell. Der 10er von denen war sehr stark (wer war das?). Der KSV hat dagegen gehalten und den Kopf oben behalten. Warum dann nicht mehr? Weil es spielerisch immer noch nicht wirklich gut läuft. Flanken wollen einfach nicht ankommen, in der Hälfte der Nürnberger war der Ball zu oft zu schnell wieder weg, Schüsse aus der zweiten Reihe nur von Kevin, aber dem fehlt trotz allen Engagements derzeit die Präzision und das Glück. Es findet immer noch keiner mal den genialen Moment im Abschluss oder letzten Zuspiel. Obwohl nein, dass stimmt nicht. Es war eben diesmal ein Stefan Markolf, der wenigstens einmal das entscheidende Loch in die gegnerischen Abwehr gerissen hat. Also Daumen hoch für ihn heute!

Die Abwehr stand unter viel Druck, war deshalb nicht völlig fehlerfrei, aber hat mich im Großen und Ganzen insgesamt überzeugt. Taka recht stark, Stadel/Zepek gut, Keim zumindest in der Defensive in der 2. HZ mit einigen konsequenten Aktionen (offensiv aber enttäuschend). Thorsten Bauer heute mal wirklich abgemeldet und zu Recht ausgewechselt, denn auch seiner Ballverteilung (die zuletzt trotz Ladehemmung immer noch sehr gut war) war heute kein Glück beschieden. Kevin macht sehr, sehr viel (und die Gelbe Karte war zu hart - Respekt jedenfalls dafür, dass er die letzten Spiele etwas weniger jähzornig als sonst agierte), ebenso Enno, aber es klappt eben nicht so wie in der letzten Saison. Bei Unger bin ich mir nicht ganz sicher, welche Spielposition das eigentlich sein sollte. Nicht enttäuschend, auch nicht begeisternd.

Wenn man es schafft, die Enttäuschung über den Tabellenstand mal auszublenden, so kann man mit einem erreichten Unentschieden in Nürnberg durchaus zufrieden sein. Eine Niederlage wäre denn wirklich für die Moral verheerend gewesen. So wie die Mannschaft aufgetreten ist, war es ein (kleiner) Schritt nach vorne. Der Weg aus dem künstlerischen Tief ist kein einfacher.

So war es ein kalter Nachmittag, der leider nicht die erhoffte richtig positive Kehrtwende brachte, aber da Nürnberg auch gut war, bin ich insgesamt dennoch nicht enttäuscht. Jetzt geht es doch für den KSV zunächst nicht mehr um den Aufstieg, sondern wieder besser Fußball zu spielen. Dieses Ziel ist erreichbar und dann sieht man weiter...

adepto
Beiträge: 2919
Registriert: 9. Feb 2003, 02:00
Wohnort: Mainz

Re: 14. Spieltag: 1. FC Nürnberg II - KSV Hessen Kassel

Beitrag von adepto » 7. Nov 2009, 21:43

Auch zurück aus Nürnberg. "andreasm" hat das Spiel optimal zusammengefasst, da gibts nicht mehr viel zu sagen.

Es liegt nicht allein am Druck, auch nicht an plötzlich auftretenden spielerischen Defiziten und schon gar nicht ausschließlich am Pech. Es ist halt von allem ein bisschen, sodass wir auch dieses Mal die Führung nicht über die Zeit bringen konnten.

Dass wir die Saison irgendwo im Mittelmaß beenden werden, konnte man auch vor der heutigen Partie schon erahnen. Daher hält sich meine Enttäuschung in Grenzen, auch wenn das späte Gegentor sicherlich sehr ärgerlich war. Nun ja, dann ist es eben so. Schade, aber ich kann mir wahrlich schlimmeres vorstellen. In zwei Wochen geht`s weiter...

Star73
Beiträge: 113
Registriert: 2. Jul 2009, 17:24

Re: 14. Spieltag: 1. FC Nürnberg II - KSV Hessen Kassel

Beitrag von Star73 » 7. Nov 2009, 22:12

Neuer_User hat geschrieben:
Star73 hat geschrieben:Und?
Selbst wenn Ihr Recht haben solltet,was nun? (Davon ab-Ich sehe es nicht so,daß es an Hamann erinnert..)
MD entlassen? :roll:
Wäre Blödsinn und unsinnig!
Vertraue unserem Vorstand,der wird schon das richtige machen-da brauch Ich Mir keine Gedanken drüber machen.. :roll:
Mann, Mann, Mann,
egal wir sind ja eine nette Truppe, wir haben uns alle lieb.
Augen zu und durch, es ist alles so schön.
Augen auf!
Kapierste nicht,oder was??? :roll:
Nochmal :UND?
Was sollen wir machen???
"Dickhaut Raus" rufen???
Wolltest Du das damit ausdrücken?
Wie gesagt,Ich persönlich sehe den Vergleich mit Hamann nicht so und liegt sowieso nicht in unserer Hand.. :roll:

Neuer_User
Beiträge: 55
Registriert: 7. Nov 2009, 10:35

Re: 14. Spieltag: 1. FC Nürnberg II - KSV Hessen Kassel

Beitrag von Neuer_User » 8. Nov 2009, 08:48

horsi57 hat geschrieben:@Neuer_User
10:46
Wie gesagt, ich bin ein KSV ler durch und durch und will hier sicher nicht stänkern!
19:21
Mann, Mann, Mann,
egal wir sind ja eine nette Truppe, wir haben uns alle lieb.
Augen zu und durch, es ist alles so schön.
Augen auf!


Hmmm, ich bin ja schon ein wenig älter, verstehe manches zu spät und einige Dinge überhaupt nicht mehr!
Aber hast du jetzt in deinem ersten Posting gelogen, inzwischen deine Persönlichkeit geändert...oder ein schweres traumatisches Erlebnis gehabt?

Mit kopfschüttelnden Grüßen
horsi
Ich will die Brisanz aus der ganzen Sache nehmen. Ich will weder irgendwelche "MH-raus-Rufe" hören noch will die die schöne KSV-Familie zerstören. Allerdings, es gibt einige gute Mittel und Wege den Kopf der Spieler "frei" zu bekommen... z.B Mental-Trainer!

@Horsi, der Bereich mit "Wir haben uns alle lieb...." war als Ironie anzusehen. Es befriedigt mich nun mal nicht wenn man alles "schön und toll" hin nimmt. Kritik ist keine Krankheit!

Seis drum, ich werde dem KSV auch weiterhin die Stange halten, wie schon seit 35 Jahren!
RWG

C-Klasse Goalkeeper
Beiträge: 211
Registriert: 19. Feb 2004, 13:57
Wohnort: Immenhausen-Holzhausen

Re: 14. Spieltag: 1. FC Nürnberg II - KSV Hessen Kassel

Beitrag von C-Klasse Goalkeeper » 8. Nov 2009, 12:44

Aus meiner Sicht war nur AAlen deutlich besser wie wir, somit stehen wir in der Tabelle eigentlich nicht da, wo wir hingehören. Schaut euch mal Weiden an, 3 x so viele Niederlagen wie wir und die selbe Punktzahl! Hier liegt der Hund begraben. Wir spielen eine Saison, wie letztes Jahr Ulm, mit zu vielen Unentschieden, weil wir einfach zu wenig riskieren.
Sofort Schluß damit und endlich voll auf Sieg, Angriffsfußball und auch mal ne Niederlage mit 2-3 Gegentoren riskieren, wenns schief geht.
Kaum gehen unsere Löwen mal mit einem Tor in Führung, wie z.B. gestern kommt wieder diese Hoffnung auf wir könnten nochmal oben rankommen, aber das klappt nicht wenn ich mich dann tief in die Abwehr drängen lasse, wie das Spiel ja gestern beweißt.
Ob die Fehler hier bei den Spielern oder beim Trainer gemacht werden kann ich nicht beurteilen, aber 50 % Unentschieden sprechen eine deutliche Sprache.

Reiherwälder
Beiträge: 4901
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Re: 14. Spieltag: 1. FC Nürnberg II - KSV Hessen Kassel

Beitrag von Reiherwälder » 8. Nov 2009, 13:00

Unser Tor ist von Markolf wirklich sehr schön vorbereitet, 1A. Allerdings hat er auch Glück, dass sein Gegenspieler ihn da laufen lässt.

Leider hat das Gegentor einen Namen: Sebastian Gundelach. Zepek und Stadel reklamieren sogar Abseits, die wissen überhaupt nicht wo Gundelach steht. Sieht mir nicht nach geordneten Verhältnissen aus. Gundelach hat hier schlichtweg gepennt, man sieht ja, die Offensive ist sogar schon wieder in der Vorwärtsbewegung. Wäre es anders, würde Keim sicherlich auch bei seinem Gegenspieler (#9) stehen. Das Kopfballduell hätte er sicher gewonnen.

Bild

stürmer1
Beiträge: 189
Registriert: 1. Okt 2008, 16:39
Wohnort: Reinheim im Odenwald

Re: 14. Spieltag: 1. FC Nürnberg II - KSV Hessen Kassel

Beitrag von stürmer1 » 8. Nov 2009, 13:58

C-Klasse Goalkeeper hat geschrieben:Aus meiner Sicht war nur AAlen deutlich besser wie wir, somit stehen wir in der Tabelle eigentlich nicht da, wo wir hingehören. Schaut euch mal Weiden an, 3 x so viele Niederlagen wie wir und die selbe Punktzahl! Hier liegt der Hund begraben. Wir spielen eine Saison, wie letztes Jahr Ulm, mit zu vielen Unentschieden, weil wir einfach zu wenig riskieren.
Sofort Schluß damit und endlich voll auf Sieg, Angriffsfußball und auch mal ne Niederlage mit 2-3 Gegentoren riskieren, wenns schief geht.
Kaum gehen unsere Löwen mal mit einem Tor in Führung, wie z.B. gestern kommt wieder diese Hoffnung auf wir könnten nochmal oben rankommen, aber das klappt nicht wenn ich mich dann tief in die Abwehr drängen lasse, wie das Spiel ja gestern beweißt.
Ob die Fehler hier bei den Spielern oder beim Trainer gemacht werden kann ich nicht beurteilen, aber 50 % Unentschieden sprechen eine deutliche Sprache.
Das sehe ich ganz genau so.Wenn wir überhaupt noch was reißen wollen,müssen wir volles Risiko gehen in den verbleibenden Spielen.Unentschieden helfen uns nicht weiter und das Verwalten einer Führung ist bei der wackeligen Defensive nicht gerade unsere Stärke !
Ich persönlich würde mich auch über mehr gemeinsamme Einsätze von Bauer und Brechler freuen um unsere kommenden Gegner noch massiver in deren eigener Defensive massiv unter Druck zu setzen.Angriff ist die beste Verteidigung und vielleicht ein Mittel gegen unsere momentane Krise.
Auf gehts Kassel,kämpfen und Siegen.
Thorsten Bauer Fußballgott

Dick
Beiträge: 195
Registriert: 26. Apr 2009, 09:19
Wohnort: Kassel

Re: 14. Spieltag: 1. FC Nürnberg II - KSV Hessen Kassel

Beitrag von Dick » 8. Nov 2009, 14:21

Bitte, ist es jetzt erlaubt Kritik an der Mannschaft zu äußern?
Es sind 14 Spieltage vorbei für uns, 22 Punkte nur geholt.. Wir haben nur 2x 3 Punkte verloren, aber bereits 7 mal 2 Punkte. Wir sind schon lange kein Aufstiegsfavorit mehr, bestenfalls noch oberes Mittelfeld. Erneut lässt Dickhaut Brechler wieder eine Stunde auf der Bank hocken, um ihn dann gegen den besten Zuspieler auszuwechseln. Das trägt auf Dauer nicht zur Verbesserung der psychischen Situation bei. Unsere Abwehr, hält keinerlei Druck aus und lässt sich allzu oft überraschen/-rumpeln. Kein Wunder, da anscheinend niemand einen Stammplatz sicher hat. Gundelachs Stärken kommen zwar jetzt langsam zum tragen, seine Schwächen kosteten uns aber immer noch Punkte. Ist unser Fußballgott tatsächlich schwächer geworden, nur 5 Tore in 14 Spielen, 2 Elfer verschossen und von der Fallsucht geplagt?
Nein, er hatte einen Super Saison 08/09, aber es war abzusehen, dass sich dieses System nicht mehr annähernd so erfolgreich weiterspielen lässt, aber Dickhaut lässt weiterhin so spielen. Statt den Thorsten aus der vordersten Reihe heraus zu nehmen, er kann nämlich wie kein anderer die Superpässe spielen. Lass doch den jungen , kraftvollen Thomas vorne die Knochenarbeit leisten, der schafft das und wird auch noch erfolgreich sein. Dann muss man halt die Außen opfern. Vielleicht überraschen die dann mal als Joker. Und erneut die Frage, wo ist der spielerische Fortschritt? Siehe die Spielweise von Aalen. Der Mannschaftkader stand frühzeitig, alle wichtigen Spieler konnte man halten und hatte gute Ergänzungsspieler geholt. Wird an den zum Teil katastrophalen Schwächen einzelner denn nicht gearbeitet? Wir haben einige Spieler die nie und nimmer eine 3. Liga Perspektive haben, wenn sich bei denen kein Fortschritt zeigt muss man sich frühzeitig trennen. Das Nordhessische Fußballfanpotenzial hat auf Dauer kein 4. Liga Mittelfeld verdient. Die sehr guten spielerischen Fähigkeiten von Enrico Gaede werden zu sehr in der Abwehr missbraucht (als 3./4. Sechser) mit mäßigem Erfolg. Bei Unger zeigt sich ähnliches. Latifi wurde gänzlich geopfert, kann man an/mit diesem/n jungen Spieler nicht arbeiten/verbessern
Jetzt ist Zeit etwas am System zu ändern, wir haben praktisch keine Chancen mehr auf den Aufstieg. Die treuesten der Treuen verbrennen ihre Fahnen erst, wenn es zu spät ist. Hätte man zum Beispiel M. Hamann ein Jahr früher entlassen, wären wir bereits in der 3. Liga.
Ich finde die Trainerdiskussion sollte auf die Tagesordnung, denn wer 20 Monate mit einer Mannschaft arbeitet sollte deutlichere spielerische Fortschritte aufweisen können. Bei uns geht es seit Saisonbeginn im Schwerpunkt rückwärts. Mirko Dickhauts Position scheint mir nur eine Frage der Alternative zu sein.
Nun denn bis zum übernächsten Samstag im Stadion gegen die Stuki’s. RWG Dick

Antworten