Pokal-Saison 2009/10

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Fiesel
Beiträge: 1290
Registriert: 7. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Marburg

Re: Pokal-Saison 2009/10

Beitrag von Fiesel » 18. Sep 2009, 00:40

Auch wenn ich das Gefühl bekomme, dass es Offtopic ist :wink: , will ich noch mal kurz was zum Bezirkspokalhalbfinale schreiben.

Sicherlich war es kein überragendes Spiel von unseren Löwen, aber trotzdem hatten sie das Spiel zu 90% fest im Griff. In der ersten Halbzeit kamen die Schwälmer zwar noch zu ein paar Chancen, aber in der zweiten Halbzeit (dazu muss gesagt werden, dass ich wegen einer Fehlkalkulation das "Stadion" 7 Minuten vor dem Ende verlassen habe) war es wirklich der von MD angesprochene Einbahnstraßen-Fußball. Wieso also nur 1:0? Das liegt sicherlich daran, dass wir die Schwälmer zu oft vorführen wollten und zu viel Hacke, Spitze - 1,2,3 gespielt und dabei dann meistens den Ball vertendelt haben. Weiterhin hat das Spiel meiner Meinung nach gezeigt, dass Brechler nicht als Alleinunterhalter im Sturm funktioniert. D.h. sollte unser Fußballgott mal ausfallen, sollten wir meiner Meinung nach mit 2 Stürmern spielen. Das soll jetzt nicht heißen, dass Brechler schlecht war, aber da er fast permanent 2 Gegenspieler gegen sich hatte, kam er nicht richtig ins Spiel.
Auffallend war auch, dass Busch sehr engagiert war. Besonders in der Offensive!! Ich behaupte, dass er in der 1. Halbzeit häufiger die rechte Seite entlang gelaufen ist als Ochs. Nur gebracht hat es recht wenig, was nicht so verwundert, da es nicht zu seinen Stärken gehört. Leider hat er auch in der Defensive jetzt kein überagendes Spiel gemacht. Aber wenn er sich im Training so reinhängt wie im Spiel, sollte auch die Form wieder ansteigen, aber im regionalligatauglich zu werden, dauert es sicher noch ein paar Wochen.
Der Ochs hatte glaube überhaupt kein Bock auf das Spiel. Sehr geringe Laufbereitschaft, somit ging auch weitaus mehr über links, wo Tornie auch das Tor vorbereitet hat. Das nicht noch mehr von Tornie kam, lag sicher auch an der Nummer 11 (Löber) von den Schwälmern, der der Beste in seiner Mannschaft war, naja wenn man mal die dämliche rote Karte außer acht lässt. Nicht nur dass er mehrfach Torniporth gestoppt hat, nein auch offensiv konnte er Impulse setzen und hat im 11-Duell mehrfach Markolf überlaufen. Das sah gar nicht gut aus.
Bester Mann war für mich Gaede, der solide stand auch wenn er nach vorne noch etwas aktiver und effektiver hätte sein können. Und Wölk war noch sehr aktiv und überall auf dem Spielfeld zu finden, somit war er vielleicht der Beste, aber mich hat es einfach geärgert, dass er immer den Zauberpass statt den einfach Pass in die Spitze spielen wollte.

Naja, alles in allem ein glanzloser Pflichtsieg, aber schön mal wieder so nah am Spielfeld sitzen zu können.

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: Pokal-Saison 2009/10

Beitrag von Gonzo » 18. Sep 2009, 09:26

@Ecki und 81+3: Köstlich! Bin hier fast abgebrochen vor lachen!
@Bernd: Jaja, das DSF Nachtprogramm... Wunder mich gar nicht, daß Du ahler geiler Bock Dich da usskennst, Kerle!

@Steffen, meinen ehemaligen Klassenkamerad: Im Finale wird Dir schön der Buschi auf die Füße gestellt! Versuch dann nochmal das Spiel zu drehen ;-) :lol: Aber wenn Du Dir dann, vom Butcher genervt, die Rote Karte abholst, können wir den Schoppen früher trinken :P
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

MarkusN
Beiträge: 262
Registriert: 25. Jul 2001, 02:00
Kontaktdaten:

Re: Pokal-Saison 2009/10

Beitrag von MarkusN » 18. Sep 2009, 10:02

Nun sind auch unsere Bilder online:

http://www.fc-schwalmstadt.de/index.php ... 200956.htt

Grüße,
Markus.

Diego09

Re: Pokal-Saison 2009/10

Beitrag von Diego09 » 18. Sep 2009, 13:13

Eckart Lukarsch hat geschrieben:
nachtprogramm vom dsf :wink: :P :lol:
LOL das sind doch diese sogenannten "Sozialhilfepornos" :lol: :lol:

Ruf mich an...etc...

zum Glück bleibe ich durch Arcor tv vom pokerabenden auf DSF verschont...

habe mich sowieso schon immer gefragt warum sich eine Frau mit einem "Royal Flush" ausziehen muss :lol: :lol: :lol: die hat doch das höchste Blatt!
nee aufs Pokal-Finale freu ich mich, sehr cool

P!!!
Beiträge: 113
Registriert: 6. Mai 2009, 20:42

Re: Pokal-Saison 2009/10

Beitrag von P!!! » 21. Sep 2009, 19:24

Moin,
Laut der Homepage des SSV Sand findet das Regionalpokal-Finale
am 07.10.09 um 17:00h auf der Sander Höhe statt.
Habe diese Meldung allerdings nirgendwo anders bisher finden können!!

Arnee

Re: Pokal-Saison 2009/10

Beitrag von Arnee » 21. Sep 2009, 19:30

Das Finale des Bezirkspokals findet am Mittwoch, 7. Oktober, um 17 Uhr in Bad Emstal statt. Der KSV trifft dort auf den SSV Sand. (hna)

Titan
Beiträge: 193
Registriert: 15. Aug 2008, 04:50
Wohnort: Leverkusen

Re: Pokal-Saison 2009/10

Beitrag von Titan » 21. Sep 2009, 21:59

Um 17 Uhr schon!
Boah, so früh, da muss ich mir wat einfallen, irgendwie dorthin zu kommen.
Und auf der Arbeit muss ich ja auch noch klären,welche Schicht ich habe. :-?

Ich habe noch keinen Pokalspiel diese Saison gesehen,ist ja peinlich. :(
Jetzt wird es Zeit dahin zu fahren.

SSV 1910
Beiträge: 7
Registriert: 11. Sep 2009, 12:20

Re: Pokal-Saison 2009/10

Beitrag von SSV 1910 » 25. Sep 2009, 15:50

Hallo Fußballfreunde!

Der SSV Sand trifft im Finale um den Regionalpokal auf den KSV Hessen Kassel. Das Finale findet am Mittwoch den 07. Oktober 2009 um 17h auf dem Sportplatz Sander Höhe in Bad Emstal-Sand statt. Über zahlreiche Besucher/innen würden wir uns sehr freuen!

Ab sofort hat der SSV Sand folgende Vorverkaufsstellen in Bad Emstal-Sand eingerichtet:

Kasseler Sparkasse, Kasseler Strasse 57
Buchhandlung Christian Schmidt, Kasseler Strasse 36
Büromöbelvertriebs GmbH, Kasseler Str. 35

Darüber hinaus können Karten beim Heimspiel des SSV gegen Grebenhain am 27.09.09, ab 15h oder unter der Emailadresse SSVTickets@aol.com geordert werden (unversicherter Versand 0,55 Euro bzw. 3,- Euro versicherter Versand über GLS).

Die Erwachsenenkarte kostet 7 Euro, Frauen und Jugendliche ab 14 bezahlen 5 Euro. Kinder unter 14 Jahre haben freien Eintritt.

Antworten