Neuzugänge KSV 2003/2004
Die Innenverteidigung Krause, Schönewolf, Radler war in der Hinrunde bärenstark, die können doch nicht alles verlernt haben.
Hat eigentlich jemand schon den Namen Andreas Mayer erwähnt ?? Abgesehen von den letzten Wochen (ich weiss nicht, was da gerade los ist) ist dies unser wichtigster Spieler, der muss unbedingt bleiben.
Im Sturm ist Thorsten Bauer unverzichtbar !!
Hat eigentlich jemand schon den Namen Andreas Mayer erwähnt ?? Abgesehen von den letzten Wochen (ich weiss nicht, was da gerade los ist) ist dies unser wichtigster Spieler, der muss unbedingt bleiben.
Im Sturm ist Thorsten Bauer unverzichtbar !!
-
- Beiträge: 4879
- Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
- Wohnort: Wabern
Mr. C schrieb am 2003-04-14 15:28 :
Im Sturm ist Thorsten Bauer unverzichtbar !!
Erstmal: Völlig off Topic!
Wann warst du das letzte Mal im Auestadion? Der gute Bauer brauch endlos viele Großchancen für ein Tor. Hab irgendwann aufgehört, seine versiebten Dinger mitzuzählen. Das war auch ein Faktor, warum wir es dieses Jahr nicht gepackt haben. Uns fehlt ein waschechter Torjäger! Cesar hat zwar auch schon desöfteren getroffen, hinkt aber im Vergleich mit der Konkurrenz deutlich hinter her und hat auch öfters mal ein Formtief. Wir haben wirklich niemanden, der in jedem Spiel mal für ein Tor gut ist, so wie ein Leifermann, Guht (FCE) oder Brendel (FSV). Solche Spieler werden wir auch schon allein aus finanziellem Hintergrund nicht bekommen, weshalb ich dringend zu einer Verpflichtung von Adem Usta rate...

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Reitenbreiter am 2003-04-14 15:49 ]</font>
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 7. Apr 2003, 02:00
Moin, Moin!
@ ALLE:
Habt Ihr denn 'ne Klatsche? Ich find es scheiße, bereits jetzt schon über Ab- und Zugänge zu reden! Haben "wir" nicht schon mal etwas ähnliches (Trainerwechsel) vor einigen Wochen angezettelt? Hört auf mit diesem Quatsch. Die Spieler sind eh schon verunsichert!!!
Klappe halten - und zum Team stehen, genau DAS ist jetzt gefragt!
P. Checinski
@ ALLE:
Habt Ihr denn 'ne Klatsche? Ich find es scheiße, bereits jetzt schon über Ab- und Zugänge zu reden! Haben "wir" nicht schon mal etwas ähnliches (Trainerwechsel) vor einigen Wochen angezettelt? Hört auf mit diesem Quatsch. Die Spieler sind eh schon verunsichert!!!
Klappe halten - und zum Team stehen, genau DAS ist jetzt gefragt!
P. Checinski
-
- Beiträge: 4879
- Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
- Wohnort: Wabern
Mr. Dezibel schrieb am 2003-04-14 16:35 :
Moin, Moin!
@ ALLE:
Habt Ihr denn 'ne Klatsche? Ich find es scheiße, bereits jetzt schon über Ab- und Zugänge zu reden! Haben "wir" nicht schon mal etwas ähnliches (Trainerwechsel) vor einigen Wochen angezettelt? Hört auf mit diesem Quatsch. Die Spieler sind eh schon verunsichert!!!
Klappe halten - und zum Team stehen, genau DAS ist jetzt gefragt!
P. Checinski
Ruuuhig, brauner. Erstens ma verbietest du hier niemandem den Mund, zweitens ist das hier alles reine Spekulation der Fans und drittens glaube ich nicht, dass alle Spieler zum KSV stehen, wie du es tust. Oder glaubst du ernsthaft das wir zum neuen Saisonauftakt noch alle Leistungsträger an Bord haben? Ich nicht.
Und ob du das Scheisse findest oder nicht...ja gut, wen interessiert das!? Außerdem wird hier nicht drüber diskutiert, wie man das Team schwächen, sondern verstärken könnte. Die Saison können wir ohnehin getrost abhaken, ergo, schon über mögliche Neuzugänge diskutieren.
-
- Beiträge: 4879
- Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
- Wohnort: Wabern
Holh
Mitglied seit: Apr 14, 2003
Beiträge: 1 Erstellt am: 2003-04-14 14:38
--------------------------------------------------------------------------------
Ich kenn den Olli, der is total korreckt, schade, daß er weck ist.
Wuhaahaa !!!
Du hast dich ja sogar bei deinem Benutzernamen verschrieben das sollte bestimmt "Hohl" heissen oder ???
Geile Rechtschreibung !
nun zum Thema:
Zoran steht ausser jeder Diskussion !
die Defensive mit Krause, Schönewolf & Radler sollte mit einem weiteren erfahrenen Verteidiger ergänzt werden ! Falls mal einer ausfällt oder einer (z.Zt. Krause) ´ne kleine Krise hat ( Konkurrenz fördert Leistung !! ) Menne ist leider noch nicht soweit sollte aber weiter aufgebaut werden. evtl. Dietzel oder Deppe zurück holen.
Im Mittelfeld sehe ich die größten Probleme besonders auf den Aussenbahnen ! weder von links noch von rechts habe ich 2003 keine 5 vernünftige Flanken gesehen ! Ausser Meyer und Owusu könnte man auf alle verzichten !!!(besonders auf Marco Mason was macht der eigentlich auf dem Platz ??) Uschi Rosch wäre immer noch eine gute Alternative ! Was macht eigentlich Michael Mason ?) dazu noch 2- 3 schnelle, jüngere Spieler und einen "Abräumer" im defensiven Mittelfeld á la Dietrich (nur besser
)
Im Sturm würde ich Bauer, Cesar und Zanko aufstellen ! die haben inder Vorrunde einige sehr gute Spiele gemacht ! Wenn die 3 gut aus dem Mittelfeld "gefüttert" werden müssen sich die Löwen vor keinem Gegner verstecken.
Als Alternative würde ich zu Wendler tendieren, wenn man den Usta bekommen kann sollte man den auch holen. ABER Bitte schickt den Breitenreiter dahin zurück wo er hergekommen ist, zum zurücklaufen ist der ja zu faul...
schönen Gruß´ Hoss
Mitglied seit: Apr 14, 2003
Beiträge: 1 Erstellt am: 2003-04-14 14:38
--------------------------------------------------------------------------------
Ich kenn den Olli, der is total korreckt, schade, daß er weck ist.
Wuhaahaa !!!
Du hast dich ja sogar bei deinem Benutzernamen verschrieben das sollte bestimmt "Hohl" heissen oder ???
Geile Rechtschreibung !
nun zum Thema:
Zoran steht ausser jeder Diskussion !
die Defensive mit Krause, Schönewolf & Radler sollte mit einem weiteren erfahrenen Verteidiger ergänzt werden ! Falls mal einer ausfällt oder einer (z.Zt. Krause) ´ne kleine Krise hat ( Konkurrenz fördert Leistung !! ) Menne ist leider noch nicht soweit sollte aber weiter aufgebaut werden. evtl. Dietzel oder Deppe zurück holen.
Im Mittelfeld sehe ich die größten Probleme besonders auf den Aussenbahnen ! weder von links noch von rechts habe ich 2003 keine 5 vernünftige Flanken gesehen ! Ausser Meyer und Owusu könnte man auf alle verzichten !!!(besonders auf Marco Mason was macht der eigentlich auf dem Platz ??) Uschi Rosch wäre immer noch eine gute Alternative ! Was macht eigentlich Michael Mason ?) dazu noch 2- 3 schnelle, jüngere Spieler und einen "Abräumer" im defensiven Mittelfeld á la Dietrich (nur besser

Im Sturm würde ich Bauer, Cesar und Zanko aufstellen ! die haben inder Vorrunde einige sehr gute Spiele gemacht ! Wenn die 3 gut aus dem Mittelfeld "gefüttert" werden müssen sich die Löwen vor keinem Gegner verstecken.
Als Alternative würde ich zu Wendler tendieren, wenn man den Usta bekommen kann sollte man den auch holen. ABER Bitte schickt den Breitenreiter dahin zurück wo er hergekommen ist, zum zurücklaufen ist der ja zu faul...
schönen Gruß´ Hoss
Zu Deiner Frage: Michael Mason spielt in der Regionalliga Süd bei Elversberg. Er scheint dort ein gewisses Problem zu haben, so wie ich den folgenden Artikel verstehe (für Schnelleser - ich habe die Passage mit Mason fett markiert)HOSS schrieb am 2003-04-14 20:01 :
Was macht eigentlich Michael Mason ?
Letzte Hoffnung Schwickert
Der 53-jährige Trainer ist Nachfolger von Bernd Eichmann bei Regionalligist SV Elversberg
Von THORSTEN KLEIN
Elversberg. Gestern, 14.49 Uhr: Ein Fax rattert in der Sportredaktion der "SZ". Unterschrieben ist es von Frank Holzer, dem Präsidenten des Fußball-Regionalligisten SV Elversberg. Holzer zieht die Notbremse. In der Presse-Erklärung heißt es: "Die SV 07 Elversberg hat sich von ihrem Trainer Bernd Eichmann im Hinblick auf die aktuelle Tabellensituation getrennt. Das Traineramt übernimmt bis zum Ende der Saison Herr Gerd Schwickert, zuletzt Trainer des SV Wehen." Punkt. Eine wirkliche Überraschung war es nicht.
Schon am Samstag, einen Tag nach der 1:2 Niederlage gegen Schweinfurt, hatte Frank Holzer angekündigt: "Wenn ich das Gefühl habe, ein neuer Trainer hilft uns weiter, werde ich handeln. Es wird eine Bauchentscheidung." Sein Bauch sagte am Montag um 10.30 Uhr: Es ist soweit. Während Eichmann an der Hermann-Neuberger-Sportschule das Training leitete, verhandelte der SVE-Präsident mit Gerd Schwickert. Telefonisch benachrichtigte Frank Holzer seinen Ex-Trainer, Spielausschuss-Vorsitzender Norbert Glaub teilte es Eichmann persönlich mit. Eiche selbst, der nicht für ein Spieler-Comeback vorgesehen ist, trug es mit Fassung: "Der Verein versucht jetzt alles, aber trotzdem kam es überraschend. Ich habe mich ganz normal auf das Pfullendorf-Spiel vorbereitet." Am Mittwoch um 19 Uhr spielt Elversberg in Pfullendorf.
Danach sind es noch sieben Spiele bis zum Saisonende. "Es ist spät, aber noch nicht zu spät", erklärte Holzer, "und mit Gerd Schwickert haben wir einen erfahrenen Mann gewonnen, der sich als Feuerwehrmann schon des öfteren bewiesen hat." Der Präsident erwartet, dass Schwickert "mit harter Hand und dennoch individuell auf die Mannschaft einwirke". Denn eines ist klar: Bernd Eichmann musste sich der Cliquenbildung innerhalb der Truppe beugen. Holzer beschreibt es so: "Bernd ist an den Umständen in der Mannschaft gescheitert. Vom Engagement her kann ich ihm keinen Vorwurf machen." Was in der Truppe vorgeht? Es genügen drei Namen: Angelo Donato ("Stinkfinger-Affäre"), Michael Mason (wurde am Montag von Eichmann aus dem Training geschickt) und Dirk de Wit (Unruheherd seit Wochen). "Dieses ganze Bild der Disharmonie müssen wir schnellstens wegbekommen", erklärt Frank Holzer gegenüber der "SZ", "das ist die Forderung, die ich an den neuen Trainer stelle. Wir brauchen Disziplin, sonst schaffen wir es nicht."
Gerd Schwickert, 53, ist der vierte Trainer der Saison. Nach Klaus Scheer folgte "Trainer-Präsident" Holzer und Ex-Spieler Bernd Eichmann. Eiche saß in 17 Spielen auf der Trainerbank, holte 17 Punkte. Zu wenig, um die SV Elversberg aus dem Tabellenkeller zu führen. "Deshalb haben wir einen Erfahrenen verpflichtet", so Holzer. Schwickert, der während der Saison in Wehen entlassen wurde, ist optimistisch: "In acht Spielen ist noch einiges zu machen - schließlich sind es nur zwei Punkte auf einen rettenden Platz."