3. Spieltag: SSV 1846 Ulm - KSV Hessen Kassel
Re: 3. Spieltag: SSV 1846 Ulm - KSV Hessen Kassel
who the f*ck is Bayern München?
winners are symply willing to do what loosers won't!
-
- Beiträge: 199
- Registriert: 23. Nov 2007, 22:12
- Wohnort: Taunus
Re: 3. Spieltag: SSV 1846 Ulm - KSV Hessen Kassel
Danke für die kurze Zusammenfassung, andreasm.
Ich verstehe leider nicht, warum hier der eine oder andere nörgelt. Es sind doch erst drei Spiele gespielt und uns fehlen lediglich zwei Punkte aus dem Darmstadt-Spiel. Die holen wir uns dort zurück, wo keiner damit rechnet. Das Unendschieden heute ist absolut okay. Ulm ist lange nicht so schwach, wie in diesem Frühjahr bei uns zu Hause. Übrigens haben wir letztes Jahr bei 60 und in Ulm verloren. Dieses Jahr haben wir dort zwei Punkte geholt, die wir gegen Darmstadt verschenkt haben.
Diejenigen, die jetzt von "Hamann-Zeiten" reden, wären die ersten, die uns jetzt schon in der dritten Liga sehen würden, wenn Totti im Darmstadt-Spiel die dritte Bude gemacht hätte.
Heute war das komplette Spiel wieder viel besser. Mit ein bißchen Glück gewinnen wir das auch noch. Sei es drum. Es geht voran!
Jetzt müssen allerdings die ersten Dreier her. Fangen wir doch gleich am Samstag damit an
Ich verstehe leider nicht, warum hier der eine oder andere nörgelt. Es sind doch erst drei Spiele gespielt und uns fehlen lediglich zwei Punkte aus dem Darmstadt-Spiel. Die holen wir uns dort zurück, wo keiner damit rechnet. Das Unendschieden heute ist absolut okay. Ulm ist lange nicht so schwach, wie in diesem Frühjahr bei uns zu Hause. Übrigens haben wir letztes Jahr bei 60 und in Ulm verloren. Dieses Jahr haben wir dort zwei Punkte geholt, die wir gegen Darmstadt verschenkt haben.
Diejenigen, die jetzt von "Hamann-Zeiten" reden, wären die ersten, die uns jetzt schon in der dritten Liga sehen würden, wenn Totti im Darmstadt-Spiel die dritte Bude gemacht hätte.
Heute war das komplette Spiel wieder viel besser. Mit ein bißchen Glück gewinnen wir das auch noch. Sei es drum. Es geht voran!
Jetzt müssen allerdings die ersten Dreier her. Fangen wir doch gleich am Samstag damit an

ooooohhhhh lauter singen,
immer lauter singen,
bis der KSV ein Tor geschossen hat!!!
immer lauter singen,
bis der KSV ein Tor geschossen hat!!!
Re: 3. Spieltag: SSV 1846 Ulm - KSV Hessen Kassel
Uns fehlen 6 Punkte zur Tabellenspitze würde ich sagen! Trotzdem mit einem Punkt in Ulm kann man doch leben, das ist ok.jjksv hat geschrieben:Danke für die kurze Zusammenfassung, andreasm.
Ich verstehe leider nicht, warum hier der eine oder andere nörgelt. Es sind doch erst drei Spiele gespielt und uns fehlen lediglich zwei Punkte aus dem Darmstadt-Spiel.
Nun müssen wir aber unbedingt gegen Großaspach gewinnen, sonst bleiben uns die Zuschauer weg, da die Saison uninteressant für sie wird.
Re: 3. Spieltag: SSV 1846 Ulm - KSV Hessen Kassel
Mist! In meiner internen Saisoneröffnungsrechnung hatte ich 7 Punkte aus den ersten vier Spielen als Minimum fest verplant, gern hätte ich mehr gesehen. Jetzt können es nur noch maximal 6 werden. Dummerweise ist das nicht nur in jedem Fall zu wenig, sondern aufgrund der Qualität des Gegners noch nicht einmal sicher. Vielleicht werden wir ja die Unentschiedenkönige der Liga - der Kelch möge an uns vorübergehen.
Das Schlimmste, was uns passieren kann, ist eine Dümpelsaison im Nirgendwo der Tabelle, da denke ich nur an die eine Grottensaison in der Oberliga 2004/05. Die Spätfolgen einer solchen Katastrophe wiegen in der Gegenwart ungleich schwerer, da die Mannschaft zerfallen würde. Wenn der Aufstieg nicht gelingt, sind Tornie, Ochs, Gaede und Stadel (sofern seine Krankheit nicht zu sehr abschreckt) weg. Damit ist die Saison 2010/11 vermutlich auch schon im Eimer.
Also Löwen: Aufstehen, kämpfen und siegen!
schnurz
Das Schlimmste, was uns passieren kann, ist eine Dümpelsaison im Nirgendwo der Tabelle, da denke ich nur an die eine Grottensaison in der Oberliga 2004/05. Die Spätfolgen einer solchen Katastrophe wiegen in der Gegenwart ungleich schwerer, da die Mannschaft zerfallen würde. Wenn der Aufstieg nicht gelingt, sind Tornie, Ochs, Gaede und Stadel (sofern seine Krankheit nicht zu sehr abschreckt) weg. Damit ist die Saison 2010/11 vermutlich auch schon im Eimer.
Also Löwen: Aufstehen, kämpfen und siegen!
schnurz
-
- Beiträge: 2489
- Registriert: 12. Aug 2006, 17:51
- Wohnort: iststuttgart21schonfertig.de
Re: 3. Spieltag: SSV 1846 Ulm - KSV Hessen Kassel
Den Zusammenfassungen von andreasm und ksv*forever kann ich mich anschließen. Für mich die wichtigsten Erkenntnisse:
Speziell das schnelle Kurzpassspiel über die Flügel sieht man in dieser Saison leider noch zu selten. Woran liegt's? Haben sich die Gegner drauf eingestellt? Hat die Löwen der Mut verloren oder wurde letztes Jahr über die Verhältnisse gespielt?
Positiv ist Zepek aufgefallen, die IV mit Stadel stand sehr gut. Und von Markolf gab es zumindest eine tolle Szene vorne links, gegen DA fehlte das noch gänzlich.
Den Eindruck, dass einige unserige an "leichter Fallsucht" leiden, hatte ich heute und letze Woche auch. Auch der Hang von Wölk, sich (grundlos?) minimum eine Gelbe je Spiel abzuholen, war wieder deutlich zu sehen
. Warum kann er das nicht abstellen?
Ich hoffe die Fragen erübrigen sich in den nächsten Wochen durch Wendung zum Guten
.
Gruß
Volker
Speziell das schnelle Kurzpassspiel über die Flügel sieht man in dieser Saison leider noch zu selten. Woran liegt's? Haben sich die Gegner drauf eingestellt? Hat die Löwen der Mut verloren oder wurde letztes Jahr über die Verhältnisse gespielt?
Positiv ist Zepek aufgefallen, die IV mit Stadel stand sehr gut. Und von Markolf gab es zumindest eine tolle Szene vorne links, gegen DA fehlte das noch gänzlich.
Den Eindruck, dass einige unserige an "leichter Fallsucht" leiden, hatte ich heute und letze Woche auch. Auch der Hang von Wölk, sich (grundlos?) minimum eine Gelbe je Spiel abzuholen, war wieder deutlich zu sehen

Ich hoffe die Fragen erübrigen sich in den nächsten Wochen durch Wendung zum Guten

Gruß
Volker
Re: 3. Spieltag: SSV 1846 Ulm - KSV Hessen Kassel
Den Berichterstattern erst einmal vielen Dank für die guten Spielberichte. So kann man sich auch in etwa ein Bild vom Spiel machen, auch wenn man nicht dabei war. Denke, daß die anderen Unentschieden ärgerlicher waren. Einige Erkenntnisse kamen in allen Spielberichten vor (so habe ich das empfunden):
- Die Abwehr mit Lamczyk, Heussner, Stadel, Zepek und Markolf steht, dazu noch Latifi
- das defensive Mittelfeld mit Gäde und Habib auch
- Wölk fasst wieder Fuß
- die Flügel lahmen noch etwas (im Vergleich zur Vorsaison)
- Sturm ebenfalls (vielleicht fehlen Bauer auch nur die richtigen Bälle oder der Druck über die Flügel, vielleicht auch einfach ein zweiter Stürmer, der über aussen kommen kann)
- Die Abwehr mit Lamczyk, Heussner, Stadel, Zepek und Markolf steht, dazu noch Latifi
- das defensive Mittelfeld mit Gäde und Habib auch
- Wölk fasst wieder Fuß
- die Flügel lahmen noch etwas (im Vergleich zur Vorsaison)
- Sturm ebenfalls (vielleicht fehlen Bauer auch nur die richtigen Bälle oder der Druck über die Flügel, vielleicht auch einfach ein zweiter Stürmer, der über aussen kommen kann)
-
- Beiträge: 600
- Registriert: 20. Mär 2004, 23:28
Re: 3. Spieltag: SSV 1846 Ulm - KSV Hessen Kassel
Es war ein Spiel was wenig ansehnlich war. Es standen sich wie erwartet zwei Teams auf Augenhöhe gegenüber. Keine Mannschaft konnte dominieren, oder ihr Spiel entfalten. Der schwache Schiri hat dafür auch nicht unwesentlich gesorgt.
Was mich optimistisch stimmt war diesmal die Defensivleistung, die solide war. Ich habe zwei Ulmer Chancen gezählt und das nach fünf gefangenen Toren aus den ersten beiden Spielen ist zweifellos eine Steigerung. Auf der anderen Seite unsere Lattentreffer. Das waren die Szenen, die ein knappes Spiel hätten zu unseren Gunsten entscheiden können. Was ich am meisten vermiss: Wo ist der Spielwitz und das temporeiche Spiel im Mittelfeld hin?
Der erhoffte Bonus als vermeidlich eingespielte Mannschaft ist damit verpufft. Auch ich werde meine Konsequenzen daraus ziehen: Samstag 14:00 Auestadion, Brattwurst,...
Was mich optimistisch stimmt war diesmal die Defensivleistung, die solide war. Ich habe zwei Ulmer Chancen gezählt und das nach fünf gefangenen Toren aus den ersten beiden Spielen ist zweifellos eine Steigerung. Auf der anderen Seite unsere Lattentreffer. Das waren die Szenen, die ein knappes Spiel hätten zu unseren Gunsten entscheiden können. Was ich am meisten vermiss: Wo ist der Spielwitz und das temporeiche Spiel im Mittelfeld hin?
Der erhoffte Bonus als vermeidlich eingespielte Mannschaft ist damit verpufft. Auch ich werde meine Konsequenzen daraus ziehen: Samstag 14:00 Auestadion, Brattwurst,...