Musik im Auestadion

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
ksv-schwabe
Beiträge: 2489
Registriert: 12. Aug 2006, 17:51
Wohnort: iststuttgart21schonfertig.de

Re: Musik im Auestadion

Beitrag von ksv-schwabe » 21. Aug 2009, 15:44

becks-pirat hat geschrieben:Zum Thema Musik sind mir noch Ideen gekommen.
Beim Spiel gegen Darmstadt könnte ich mir beim Einmarsch der Mannschaften sehr gut „Know Your Enemies“ von Rage Against The Machine vorstellen. Dann wissen die blauen
auch gleich was Sache ist. ...
Ich hätte mir in der zweiten HZ "Wake Up" von RATM gewünscht ;).

Ansonsten einige schöne Vorschläge, aber ob die Haupt-/Osttribüne schon bereit ist für Punk und Ska?

hoke
Beiträge: 52
Registriert: 12. Aug 2009, 10:44

Re: Musik im Auestadion

Beitrag von hoke » 21. Aug 2009, 16:11

Man kann es aber nunwirklich nicht jedem recht machen mit der Musik. Geschmäcker sind verschieden....ein 60 Jähriger Rentner kann mit HipHop oder elektronischertanzmusik bestimmt nichts Anfangen...wobei man den, ich nenn sie mal "Jungen und wilden", nicht die Musik aus den 70er´n zumuten kann. Vielleicht finden wir hier im Forum ja eine Lösung die es jedem recht macht.
" Mallorca ist die schönste Insel der Karibik "
" Dann musst du halt mal in den 16er laufen und aus 20 Metern schießen"

Ach dieser Kerle ist schon herrlich :D

FORZA FORZA FORZA KSV

jim pansen
Beiträge: 117
Registriert: 24. Okt 2006, 17:53
Wohnort: Münster

Re: Musik im Auestadion

Beitrag von jim pansen » 21. Aug 2009, 18:12

klar kann man es nicht allen gerecht machen aber ich denke wenn man mit der rock schiene fahren würde, würde man den größten teil ansprechen.
vor allem klassiker von acdc etc. sind sehr gut fürs stadion geeignet.

kennt noch jemand den wm hit von 1990 ?? gianna nanini - bello e imposibile könnte man auch auf jeden fall spielen

http://www.youtube.com/watch?v=RdnKB0G_ ... L&index=40

AUF JEDEN FALL muss dieser ballermann scheiss aufhören. das war wirklich peinlich. unterste schublade..


gruß.
Gemeinsam für unsere Tradition
Gemeinsam für unseren Fußball
Gemeinsam für den KSV

noco82
Beiträge: 651
Registriert: 30. Sep 2002, 02:00
Wohnort: Kassel

Re: Musik im Auestadion

Beitrag von noco82 » 22. Aug 2009, 00:28

Ich denke auch mit Rock spricht den Geschmacksnerv der meisten Zuschauer an.
Ich denke dabei zB an Klassiker wie Stauts Quo- Rocking all over the world oder Van Halen- Jump und so weiter. Dazu dann ein paar KSV Song (wovon wir mittlerweile ja ein recht großes Reportouir haben).

Es kann nur besser werden!

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: Musik im Auestadion

Beitrag von Gonzo » 22. Aug 2009, 11:52

Alles gut, solange wir nicht anfangen, die Musik der anderen komplett zu kopieren um im Einheitsbrei deutscher Stadien mitzuschwimmen. Hells Bells, White Stripes und Song 2 kann ich nämlich im Zusammenhang mit Fußball echt nicht mehr hören.

Is aber meine Einzelmeinung

@Frettchen: Fußballfieber ist wirklich klasse, das sollte unbedingt gespielt werden!
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

ExilKasseler
Beiträge: 274
Registriert: 12. Mai 2008, 09:01
Wohnort: Berlin

Re: Musik im Auestadion

Beitrag von ExilKasseler » 27. Aug 2009, 19:41

kleine Anregung aus Berlin. Bild
RWG aus B v. C.
u.n.v.E.U.u.d.KSV

Christian H.
Beiträge: 138
Registriert: 29. Sep 2008, 16:31

Re: Musik im Auestadion

Beitrag von Christian H. » 27. Aug 2009, 20:27

Letzten Sonntag bei der 2. gegen Süsterfeld war die Akustik zwar schlecht, aber die Auswahl der Musik war gar nicht so schlecht...War eigentlich alles dabei...Auf jedenfall 1000mal besser als die Musik vom letzten mal im Auestadion...

PallaksErben
Beiträge: 210
Registriert: 1. Jun 2005, 12:24
Wohnort: Kassel

Re: Musik im Auestadion

Beitrag von PallaksErben » 27. Aug 2009, 23:11

Die Playlist von Union Berlin ist natürlich toll, würde die Kasseler aber glaube ich etwas überfordern ;-) Das müsste man glaub langsam angehen und ab und an mal was einfließen lassen. Die armen Zuschauer kennen ja nur den Radiodreck von FFH und HR3. Anderswo gibt es 1Live, Radio Fritz etc...
Rudi, laß die Löwen los !

Antworten