Eine sehr interessante Zusammenstellung "Eimer". Ich bin mir aber sicher, die Modalitäten ändern sich jedes Jahr. Von daher mußt Du Dir die Mühe leider bald wieder machen...
Aus unserer Sicht will ich das Ganze mal kurz zusammen fassen:
Wir brauchen unbedingt einen Sieg gegen Eschwege um unter die letzten 4 im Bezirkspokal zu kommen. Dort könnten wir uns im Halbfinale sogar eine Niederlage leisten, müßten dann aber das Spiel um den dritten Platz gewinnen um uns für den Hessenpokal zu qualifizieren. Bei einem Sieg im Halbfinale wären wir im Endspiel, in dem es aber nur noch um die Ehre und einen schönen Pokal ginge, denn beide Endspielteilnehmer sind für den Hessenpokal qualifiziert.
Im Hessenpokal spielen dann 16 Mannschaften und wir brauchen noch mal drei Siege um ins Endspiel zu kommen. Die beiden Endspielteilnehmer sind dann - unabhängig vom Spielausgang - für die erste Hauptrunde im DFB-Pokal 2010/11 qualifiziert.
Im Frühjahr 2004 sind wir übrigens so weit gekommen wie noch nie seit der Neugründung! Viezehn Tage nach dem berühmten 4:3 in Darmstadt sind wir an gleicher Stelle im Viertelfinale des Hessenpokals mit 1:4 unter gegangen...
Der "SM Club" hatte damals den Schriftzug "Die Rückkehr der Lilienknicker" vorbereitet. Jeder Buchstabe auf einem eigenen Transparent. Der Haken war nur, daß es mehr Buchstaben gab als anwesende KSV-Fans.

Aber Gott sei Dank waren auch einige Fans von Viktoria Griesheim anwesend, die den Nordhessischen Löwen mehr Sympathien entgegen bringen als den Damrmstädter Lilien. Von daher sah unsere "Außendarstellung" an diesem Abend wenigstens ein bißchen besser aus als sie es tatsächlich war!
@Friedrich Jörg Schmidt: Es ist zwar schon über 5 Jahre her, aber Du glaubst gar nicht wie scharf Du auf der Rückfahrt im Bus daran vorbei geschlittert bist den blöden Günter mal von einer völlig unbekannten Seite kennen zu lernen.
Ich bin nicht unbedingt nachtragend, aber ich habe ein sehr gutes Gedächtnis!
@all: Sorry, mir geht's leider sehr oft so, daß an einer Stelle an fange und ganz woanders auf höre...
RWG
Günter