Erstma sorry, dass ich mich hier überhaupt einmische, mich betrifft es eh max. 3-4 mal pro Saison, aber...
Reitenbreiter hat geschrieben:
Wenn es für diese Preise im Gegenzug verbesserte Qualität gibt, dann kann man das nochmal durchgehen lassen. Verbrannte Würste, lauwarmes Pils und pomadiges Personal kannst du dir da nicht mehr erlauben. Das sollte man genau beobachten.
... ich kapiere echt nicht, wie du das ernsthaft meinen kannst.
Die Preise, die ich aus Berlin-Köpenick (Hertha is nämlich ähnlich teuer wie die Bayern) genannt habe, sind die Preise, wie sie in den allermeißten Stadien reell sind. ERGO: Kassel war bereits zu teuer. Kassel IST teuer. Ihr bezahlt ja inzwischen sogar freiwillig bis zu 4 Euro fürn Döner, die Currywurst in der City - 3,50 Euro, man is glücklich in Kassel, wenn man im Regenbogen NUR 5,95 Euro fürn kleenes Schnitzel bezahlt. Leute... Das bezahle ich in Berlin ooch, aber am Potsdamer Platz, in Kreuzberg -viel leckerer- für 3,95, Döner ab 1,50€ bis max. 3 €, Currywurst max. 1,50 €, wer mehr zahlt is völlig bekloppt hier, oder Tourist.
Kassel läßt sich bei den Preisen seit Jahren abzoggen... Und du bist zufrieden, wenn du dich lieber noch ein bisschen mehr abzoggen läßt, wenn dafür (is ja ooch nich selbstverständlich, wa?) die Qualität BESSER wird?

geht's noch?
Nee nee, dat gloob ick nich dasde des so ernst meinen tust
und... wo ich grad dabei bin... (MW is ja nu schon fast aufm Weg in die wunderschöne, immergrüne AF, also muss ich ma seinen Job hier machen)
Fiesel hat geschrieben:
Der KSV sollte es sich meiner Meinung nach wirklich überlegen, ob er mal das Gespräch sucht. Die meisten Besucher werden nämlich nicht zwischen KSV und Caterer unterscheiden und die haben dann das Gefühl, dass der Fußballbesuch zu teuer ist und überlegen es sich beim nächsten Besuch einmal mehr, ob sie nicht was anderes machen wollen.
das ist absolut der entscheidende Punkt, genau so isses nämlich.
Der Rest deines Beitrages, s.o.
