Mal zur Abwechslung was Positives: Spender für Philipp Selig
Bericht auf der Eschborner Homepage:
Das Warten könnte für Philipp Selig bald ein Ende haben: Der mögliche Knochenmarkspender ist gefunden, er hat sich bereits an einer sogenannten Re-Typisierungsaktion beteiligt. Jetzt steht noch ein Gesundheits-Check aus, das Ergebnis wird in den nächsten ein bis zwei Wochen erwartet. Fällt dieser Test positiv aus, könnte Selig nach dem aufgestellten Zeitplan bereits am 13. mai operiert werden. Im Anschluss muss er sechs bis acht Wochen auf eine Isolierstation. Die Hoffnung ist bei Selig nun groß, zumal es sogar noch einen zweiten potentiellen Spender für ihn gibt. (hk)
(Quelle: Höchster Kreisblatt vom 31.03.2003)
Das Warten könnte für Philipp Selig bald ein Ende haben: Der mögliche Knochenmarkspender ist gefunden, er hat sich bereits an einer sogenannten Re-Typisierungsaktion beteiligt. Jetzt steht noch ein Gesundheits-Check aus, das Ergebnis wird in den nächsten ein bis zwei Wochen erwartet. Fällt dieser Test positiv aus, könnte Selig nach dem aufgestellten Zeitplan bereits am 13. mai operiert werden. Im Anschluss muss er sechs bis acht Wochen auf eine Isolierstation. Die Hoffnung ist bei Selig nun groß, zumal es sogar noch einen zweiten potentiellen Spender für ihn gibt. (hk)
(Quelle: Höchster Kreisblatt vom 31.03.2003)
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 12. Mär 2003, 02:00
-
- Beiträge: 57
- Registriert: 3. Nov 2001, 02:00
- Wohnort: Staufenberg
GENESUNGSWÜNSCHE AUS NORDHESSEN!
Aus medizinischer Sicht grenzt das schon fast an ein Wunder, denn es gibt nicht sehe viele Chancen, nach einer Typisierung, den exakt richtigen Spender zu finden.
Die Hoffnung auf Heilungschancen sind, wenn alles gut läuft, gar nicht schlecht.
Meine auch: Er ist ein Sportskamerad, auf dem Feld ein Gegner, aber außerhalb der Arena ein sehr kranker Mensch, dem man alles Gute wünschen muß.
PS: So etwas kann uns alle treffen!
Dr. Ernst Schreiber
Aus medizinischer Sicht grenzt das schon fast an ein Wunder, denn es gibt nicht sehe viele Chancen, nach einer Typisierung, den exakt richtigen Spender zu finden.
Die Hoffnung auf Heilungschancen sind, wenn alles gut läuft, gar nicht schlecht.
Meine auch: Er ist ein Sportskamerad, auf dem Feld ein Gegner, aber außerhalb der Arena ein sehr kranker Mensch, dem man alles Gute wünschen muß.
PS: So etwas kann uns alle treffen!
Dr. Ernst Schreiber
Und deshalb nochmal mein Appell an alle, die sich noch nicht typisieren lassen haben, dies -unabhängig von Philipp Selig- noch nachzuholen.
Unter http://www.dkms.de gibt's alle Informationen rund um die Knochenmarkspende. Und wer die Registrierung (€ 50,- pro Person) nicht aus eigener Tasche bezahlen kann/will, der bezahlt sie halt einfach nicht; dann wird das Ganze aus Geldspenden finanziert.
Und für wen dagegen eine Typisierung aus irgendwelchen Gründen nicht in Frage kommt, der aber trotzdem helfen möchte, für den würde es sich anbieten, sozusagen die Patenschaft für die Typisierung eines anderen zu übernehmen. Wem das zuviel ist, der wähle bitte folgende Nummer:
0190 / 004 004.
Der Anruf kostet drei Euro, die dann direkt an die DKMS gehen.
"Danke!"
Jens
Unter http://www.dkms.de gibt's alle Informationen rund um die Knochenmarkspende. Und wer die Registrierung (€ 50,- pro Person) nicht aus eigener Tasche bezahlen kann/will, der bezahlt sie halt einfach nicht; dann wird das Ganze aus Geldspenden finanziert.
Und für wen dagegen eine Typisierung aus irgendwelchen Gründen nicht in Frage kommt, der aber trotzdem helfen möchte, für den würde es sich anbieten, sozusagen die Patenschaft für die Typisierung eines anderen zu übernehmen. Wem das zuviel ist, der wähle bitte folgende Nummer:
0190 / 004 004.
Der Anruf kostet drei Euro, die dann direkt an die DKMS gehen.
"Danke!"
Jens
-
- Beiträge: 115
- Registriert: 5. Sep 2001, 02:00
- Wohnort: Kassel