Großbardorf-Heidenheim

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
NullEins
Beiträge: 404
Registriert: 18. Jun 2008, 19:41
Wohnort: Mitten in Kassel

Re: Großbardorf-Heidenheim

Beitrag von NullEins » 10. Mai 2009, 17:26

@ Günter: auch wenn ich prinzipiell verstehe, was du meinst, so finde ich die worte doch drastisch. wir bewegen uns in einem forum, ... ich muss dir wohl kaum erörtern wer und was sich hier so alles zu wort meldet.

ich gestehe aber auch, dass solch motivierende beiträge, wie von berufs-optimist hessenlöwe frank, wenig nützlich sind.
es nutzt, nmd. wenn jetzt alle den kopf in den sand stecken. hdh hat heute bewiesen, dass sie nicht unschlagbar und der souverän sind, so daß ich hoffe dass das kopf an kopf rennen bis zum ende anhält. denn schwer wird es ohnehin, das steht fest.

am mittwoch ist ein neuer tag, und noch ist nicht aller tage abend!
winners are symply willing to do what loosers won't!

MW
Beiträge: 4914
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Re: Großbardorf-Heidenheim

Beitrag von MW » 10. Mai 2009, 17:44

Nur mal für all jene,die meinen wir könnten fanmäßig in Liga 3 nicht mithalten:

Regensburgmob Gestern in Berlin:

http://www.fc-union-berlin.de/popup/gal ... 08&bild=18

Soll ein wenig Mut machen und zeigen, dass die Liga nicht nur aus Fangiganten betseht!
Bevor das einer falsch versteht:Ich habe absoluten Respekt vor den Regensburgern,die ihre Jungs gestern 90 Minuten lang dauersupportet.Und das obwohl sie keine Chance hatten gehört zu werden.Daumen hoch für deren Durchhaltevermögen.Auch wenn sie wenig waren,so haben sie sich nicht "lächerlich gemacht".So wird es bei uns auch sein!

C-Klasse Goalkeeper
Beiträge: 211
Registriert: 19. Feb 2004, 13:57
Wohnort: Immenhausen-Holzhausen

Re: Großbardorf-Heidenheim

Beitrag von C-Klasse Goalkeeper » 10. Mai 2009, 17:46

Günter Kratz hat geschrieben:
Triple XXX hat geschrieben:
walu hat geschrieben:Ich such kein Forum. Ich freu mich nur (keine Häme). Habe eure Begeisterung verfolgt und selbst gezittert. Bis zur 82. Minute.
Es bleibt spannend. Ihr habt recht. Heidenheim ist auch nicht so stabil. Ich glaube beide Mannschaften stehen unter hohem Druck, da läuft nicht immer alles rund. 8)
Eine Frage hab ich an dich,Was will dein Verein in der 3.Liga?????
Schade daß die dritte Liga nicht nur aus Braunschweig, Dresden, Düsseldorf, Wuppertal und Offenbach besteht. Schade daß es nicht nur Heimspiele im Auestadion gibt. Und schade, daß wir in der dritten Liga wahrscheinlich nicht um die Meisterschaft mitspielen würden, sondern eher gegen den Abstieg.
Es hat nichts mit Dir zu tun "Tripple XXX", aber wenn ich mir vorstelle was während einer Niederlagenserie im Auestadion und hier im Forum los sein wird, dann frage ich mich, was WIR in der dritten Liga wollen?
Unser Mannschaft mag zwar Reif für die dritte Liga sein, das Zuschaueraufkommen im Erfolgsfall auch, aber der Charakter vieler Zuschauer, die für den Erfolg über Leichen gehen würden und sich bei Niederlagen nicht mehr blicken lassen, ist es leider nicht!
Lieber Güther, auch ich muß dir da etwas wiedersprechen und zwar hat der KSV auch in Saisonphasen in denen es nicht so gut läuft viele treue Zuschauer. Ein Viertligist kann keine 10 000 Zuschauer auf Platz 5 oder 6 haben, oder gibt es ein Beispiel dafür?

Bernd RWS 82
Beiträge: 8624
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Re: Großbardorf-Heidenheim

Beitrag von Bernd RWS 82 » 10. Mai 2009, 19:42

Günter Kratz hat geschrieben: Meine Hoffnung gebe ich aber niemals auf und lasse sie mir auch durch ein 0:1 nach 1000 Kilometern Fahrt nicht nehmen! - Anders als unzählige Schwätzer, die alles wollen und nichts dafür tun.
ein sehr schöner weisser satz günter :o :(

es hat doch nicht einer annährend geglaubt das heidenheim dort strauchelt :roll:
so wenig wie wir bei einem sieg gestern vorzeitig aufgestiegen wären, so wenig sind wir jetzt aus dem aufstiegsrennen :o :o :o :o :o
mittwoch bleiben ersteinmal die "eventis" zu hause die den satz "die wollen ja eh nicht" seit jahrzehnten mit sich rum tragen :o :evil:
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)

apoiador
Beiträge: 2918
Registriert: 9. Feb 2003, 02:00
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: Großbardorf-Heidenheim

Beitrag von apoiador » 10. Mai 2009, 20:03

Bernd RWS 82 hat geschrieben:ein sehr schöner weisser satz günter :o :(
Das ist das Gute an unserem Forum. Hier sind alle Sätze weiss. :D
trotzdem.

Bulldog
Beiträge: 144
Registriert: 14. Jan 2008, 23:37

Re: Großbardorf-Heidenheim

Beitrag von Bulldog » 10. Mai 2009, 20:09

So, aus Schweinfurt zu Hause angekommen.
Die Heidenheimer waren sehr gut ins Spiel gekommen. Klar, nach dem 0:1 in der dritten Minute. Flanke über rechts, Kopfball- drinn! Danach gaben sie sich aber sehr überheblich und machten den Eindruck, als ob es heute nur noch um die Höhe des Sieges gehen würde. Sie waren eigentlich auch über die 90 (93) Minuten gesehen spielbestimmend, aber der Kampf der Gallier war schon toll. Obwohl sie so gut wie abgestiegen sind, kämpften die Großbardörfer um jeden Ball. Sie konterten bei jeder Gelegenheit und es gab durchaus gute Gelegenheiten zum Torschuss. Dann kam wieder ein steiler Pass auf den Linksaußen, der scharf nach innen geschlagen wurde. Der Heidenheimer Verteidiger wollte den Ball ins Toraus zur Ecke klären, traf aber ins kurze Eck! Sehr schönes Eigentor! Nun ging es weiter mit dem Einbahnstraßenfußball, mit gelegentlichen Entlastungskontern der Gallier. Und kurz vor der Pause, zu dem psychologisch besten Zeitpunkt, kam wieder ein Angriff über Außen. Dieses Mal wurde die Flanke von rechts auf den zweiten Pfosten geschlagen und Jabiri konnte den Ball einnicken. (Frage am Rande- warum haben wir gestern nicht öfter über Ochs und Tornie gespielt?? Tornie stand sehr oft alleine)
In der zweiten Halbzeit kämpften die Gallier, als ob es um Ihr Leben ging. Sie warfen sich jeden Schuss und störten die Heidenheimer wo es nur ging. Als sich der Torwart der Gallier einen Fauxpas lieferte, dachte ich der Ausgleich würde gleich fallen. Der Keeper hatte einen Schuss aus kurzer Distanz super pariert und unter sich begraben. Nun legte er den Ball ab, um wohl ein wenig Zeit zu schinden. Das erkannte ein Heidenheimer und ging wieder auf den Torwart zu, der den Ball wieder in die Hände nahm! Der indirekte Freistoß, gut 6-7 Meter vor dem Kasten auf Höhe des linken Pfosten wurde dann mit brachialer Gewalt an den rechten Innenpfosten gedroschen, sodass er gut und gerne 25 Meter ins Spielfeld zurück flog. Da schien so langsam das Glück der Gallier aufgebraucht zu sein. Denn nicht sehr viel später fiel der umstrittene Ausgleich. Die Gallier reklamierten Abseits, aber der Assistent an der Linie hatte zum Anstoßpunkt gezeigt und angedeutet, dass ein Gallier das Abseits aufgehoben hatte, leider! Ich konnte es leider von meinem Platz nicht beurteilen. In dieser Aufregung bei den Galliern, die sich noch nicht wieder auf das Spiel konzentrierten, wurde der Ball direkt nach dem Anstoß von den Heidenheimern erkämpft, nach vorne in die Spitze geschlagen und eiskalt eingenetzt. Diese Kaltschnäuzigkeit wünschte ich mir auch manchmal bei unseren Löwen. Das sind die Momente, die eine Saison entscheiden können. Das 2:4 in der Nachspielzeit war dann nur noch Kosmetik. Die Gallier versuchten vorher noch auf den Ausgleich zu drängen, aber wurden wieder erbarmungslos ausgekontert.
Schade eigentlich aus der Sicht der Hessen, aber der Sieg der Heidenheimer war sehr verdient! Glückwunsch!
Es waren bestimmt 100 Heidenheimer angereist, die aber nur supporteten, als Heidenheim führte! Beim Ausgleich und nach dem Rückstand waren sie verdächtig leise geworden.
Pascal Groß war im Aufgebot, hat aber nicht gespielt.
Ein Beobachter des Spiels war der Trainer der Lilien, Juskic. Hoffentlich hat er sich etwas vom kämpferischen Einsatz der Gallier abgeschaut! Am Mittwoch bin ich Lilienfan!

Lokalmatador
Beiträge: 1017
Registriert: 25. Jul 2008, 11:57
Wohnort: Vorderer Westen
Kontaktdaten:

Re: Großbardorf-Heidenheim

Beitrag von Lokalmatador » 10. Mai 2009, 20:28

MW hat geschrieben:Nur mal für all jene,die meinen wir könnten fanmäßig in Liga 3 nicht mithalten:

Regensburgmob Gestern in Berlin:

http://www.fc-union-berlin.de/popup/gal ... 08&bild=18

Soll ein wenig Mut machen und zeigen, dass die Liga nicht nur aus Fangiganten betseht!
Bevor das einer falsch versteht:Ich habe absoluten Respekt vor den Regensburgern,die ihre Jungs gestern 90 Minuten lang dauersupportet.Und das obwohl sie keine Chance hatten gehört zu werden.Daumen hoch für deren Durchhaltevermögen.Auch wenn sie wenig waren,so haben sie sich nicht "lächerlich gemacht".So wird es bei uns auch sein!
So schaut es nämlich aus.
Ich habe jede Fan-Szene der 3.Liga (außer Emden) schon mindestens einmal live gesehen. Wir können mit nahezu allen mithalten. Einzig und allein Dresden und Braunschweig haben eine wirklich extrem große Masse vorzuweisen, Jena eine große Auswärtsfahrer-Szene.
Den Wuppis, blauen Stuttgartern oder Paderborn u.a. sind wir allerdings um Längen vorraus.
Zum Thema Regensburg kann ich auch nur recht geben: Zwar keine große Masse, dafür aber anscheinend Klasse. Burghausen musste kürzlich 951km einfache Strecke zum Auswärtsspiel in Emden bewältigen.
Für uns hingegen würden die Entfernungen geringer.
"Und ich verliebte mich in den Fußball wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würde." (Hornby)

ksv-schwabe
Beiträge: 2489
Registriert: 12. Aug 2006, 17:51
Wohnort: iststuttgart21schonfertig.de

Re: Großbardorf-Heidenheim

Beitrag von ksv-schwabe » 10. Mai 2009, 21:26

@Bulldog: Danke für den Bericht. Nach drei Spielen "am Stück" hast Du Dir jetzt zwei fußballfreie Tage verdient ;).

Antworten