Ausgekötert

Alles, was nicht in die anderen Kategorien passt (Registrierung erforderlich)
Lokalmatador
Beiträge: 1017
Registriert: 25. Jul 2008, 11:57
Wohnort: Vorderer Westen
Kontaktdaten:

Re: Ausgekötert

Beitrag von Lokalmatador » 29. Apr 2009, 14:36

Mr. C hat geschrieben:Zeit für Mehmet Göker !! Er muss die Huskies retten. Wen interessiert schon, das der EC Kassel dann nicht mehr existiert, sondern die Mannschaft als MEG Huskies aufläuft ?
Das schlimme ist, dass dies einige Huskies-Fans tatsächlich auch noch befürworten würden :roll: :roll: :roll: !

zu Pitscher´s Beitrag:
Du gehörst wohl eher zum pessimistischen Menschenschlag, wenn du das Szenario auf den KSV projezierst.
Warum haben denn Sponsoren immer weniger Interesse am Eishockey?

1. Das Ganze ist leider nur noch eine Operettenliga - kein Aufstieg/Abstieg & bei vielen Vereinen kann man die Saison bereits im Januar abhaken.

2. Söldnertum in seiner ausgeprägtesten Form. Spieler wie Kontny, Tarves oder Evtushevsky, welche fest in Kassel verwurzelt waren, findet man heute doch so gut wie garnicht mehr.

3. Das Event als solches. Ich habe das Spiel der Huskies in Düsseldorf besucht. Während die Brehmstraße früher der Tempel schlechthin war, ist der neue ISS-Dome nichts weiter als ein seelenloser Unterhaltungs-Palast. Man kommt hinein und statt nach Bier und Bratwurst riecht es nach Popcorn wie im Kino. Statt Gesängen und Wunderkerzen beim Einlauf der Mannschaften beschallt ohrenbetäubende Musik und eine gewaltige Scheinwerfer-Show das Eis, auf dem Cheerleader rumhüpfen.

Das Spiel, so schien es mir, ist für den Großteil der Besucher nur störende Unterbrechung der gewaltigen Show drumherum.

4. Das Publikum. Mit einem solchem pompösen Drumherum zieht man sich natürlich auch das entsprechende Klientel an.
Die alteingesessenen, treuen Huskies-Fans werden immer weniger.
Für die Stimmung zeigen sich diese allerdings auch nicht mehr verantwortlich.
Und welche Fan-Generation kommt nach?
Suffkiddies, die auf dem Heuboden rumhampeln, weil man an der Tür des York abgewiesen wird. Jugendliche, die sich lieber berieseln lassen, anstatt selbst Teil des Ganzen zu sein. Genauso schnell wie diese da waren, sind sie auch wieder verschwunden...wahrscheinlich dann, wenn die Türsteher vorm York endlich Einlass gewähren.

Was man beim Fussball entgegenzusetzen hat, ist doch etwas anderes:
- Eine lebendige Fankultur
- eine wachsende Fangemeinde
- ab Liga 3 eine sicherlich weitaus höhere TV-Präsenz (wenn nicht sogar derzeit schon)
- eine Truppe, die zu großen Teilen in Nordhessen Ihre Wurzeln hat, sprich eine ganz andere Identifikation für Stadt und Verein haben.
- ein Verein, der wie kein Zweiter gezeigt hat, was man mit ehrlicher und seriöser Arbeit erreichen kann.

Daher mache ich mir um die Sponsorenzukunft des KSV (trotz Krise) kaum Sorgen.
Für die Huskies wünsche ich mir, wenn es hart auf hart kommt, eher einen Neuanfang anstatt evtl. mit Göker den letzten Bezug zur Stadt und Region zu verlieren und nur noch als seelenloses Marketingkonstrukt über das Eis zu laufen. Das dies über kurz oder lang nach hinten losgeht, zeigt der Fall Nürnberg, dessen DEL-Team den furchtbaren Namen "Sinupret" trägt und im Laufe der Saison quasi pleite war und nur mit Mühe und Not gerettet werden konnte. Fragt sich nur wie lange... :roll:
"Und ich verliebte mich in den Fußball wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würde." (Hornby)

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Re: Ausgekötert

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 29. Apr 2009, 14:55

@ Lokalmatador

Sicher würde ich mich auch eher als Pessimist sehen. Aber das der KSV nicht ebenfalls von der Finanzkrise betroffen sein wird, halte ich schon für blauäugig. Der KSV war anscheinend trotz aller Erfolge nie sonderlich attraktiv für Sponsoren. Daran kann ein Aufstieg sicherlich bedingt was ändern, da wir dann für überregionale Sponsoren interessanter werden. Aber der derzeitige wirtschaftliche Abschwung wird alle Spielklassen und allen Sportarten zu schaffen machen. Das bleibt mit Sicherheit kein Problem der Huskies und seiner möglichen Identifikationsproblemen.
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

bannedfromthepubs
Beiträge: 3486
Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
Wohnort: Bei den Ossen

Re: Ausgekötert

Beitrag von bannedfromthepubs » 29. Apr 2009, 15:14

In Deutschland erzielt die 3. Fußballliga einen höheren Umsatz als die DEL. Von der Werbewirksamkeit ist die 3. Fußballliga bedeutsamer als die 1. Eishockeyliga. Das sage jetzt nicht ich, sondern die Unternehmen als Sponsoren sehen das nunmal so. Solide hat der Schlittschuhverein offenbar auch nicht so gewirtschaftet. Die Altlasten scheinen hoch zu sein. Der Aufstieg in die 1. Liga wurde zu teuer erkauft. Mit Namenswechseln haben diese Randsportartenvereine offenbar keine großen Probleme (ESG-ECK-Kassel Huskies-meg Kassel Huskies?). Bei uns im Fußball war der Namenswechsel von KSV in FC Hessen bereits eine Totgeburt. Der FCH wurde von den ZUschauern nie akzeptiert. Sie blieben ganz dem FCH fern.
"Der 10. Platz soll nächste Saison besser werden." SG am 05.06.2024 -> 9. Platz am 17.05.2025

yoyo
Beiträge: 2547
Registriert: 11. Jan 2002, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: Ausgekötert

Beitrag von yoyo » 29. Apr 2009, 16:02

Wie schon gesagt wurde, die DEL ist nur noch Show, der Sport an sich interessiert (leider) nur noch die Wenigsten. Aber auch der Fußball ist nicht anders. Einfach mal ein Bundesligaspiel in den neuen "schicken" Arenen besuchen, und man findet kaum Unterschiede zum Eishockey. Das ganze wird nach und nach auch in den unteren Ligen kommen. Und hier sitzen wir in einer Zwickmühle. Auf Dauer können wir nicht in der Regio bleiben, selbst in der dritten Liga wird es finanziell nicht einfach. Nach unten können wir auch nicht, da das der Verein auf Dauer nicht packen würde (und zugegeben: Vom sportlichen her würde ich schon gerne mal höherklassig kommen). Also müssen wir nach oben (Fernziel ist nicht ohne Grund Liga 2). Auch in Liga 2 hat man schon genügend "Event", bei den unteren Ligen dauerts halt bisschen Länger. Rückgängig machen kann man diese Entwicklung nicht, dafür ist schon zu viel passiert. Man kann nur noch versuchen, die "Schäden" einzudämmen. Problem hierbei: Du musst dieses Spiel mitspielen, sonst ziehen die anderen Vereine an dir vorbei :-(
RWG yoyo
"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren."
Benjamin Franklin
Bild

Reiherwälder
Beiträge: 4877
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Re: Ausgekötert

Beitrag von Reiherwälder » 29. Apr 2009, 16:17

Unabgängig davon, dass den Huskies natürlich auch diesesmal wieder der ***** gerettet wird (wenn nicht von der Wirtschaft, dann halt von der Politik):

Wenn bei den Unternehmen der Marketing-/Werbeetat gekürzt wurde, kannst du denen mit noch so viel Tradition, Seriosität und dem ganzen Pömpöm kommen, die Porte ist dann zu und bleibt es auch. Ich sehe es ja in dem Unternehmen wo ich tätig bin. Bislang engagieren wir uns noch sehr großzügig bei den Gießen 46ers (Basketball). Nächste Saison ist in dieser Größenordnung aber definitiv Schluss, kann sogar sein das der Geldhahn ganz zugedreht wird. Sowas wie Sportsponsoring ist das Erste was gestrichen wird. Pitschers Einwurf darf man ruhig ernst nehmen. Wir müssen zusehen aufzusteigen, denn es ist mehr als fraglich ob bei anhaltenden wirtschaftlichen Turbulenzen noch jemand Geld für Viertligafussball übrig hat.

Nochmals zu den Huskies: Diesen Herrn Lippe kann man schon lange nicht mehr ernst nehmen. Verlangt kackfrech von "der Region", dass sie für erstklassiges Eishockey mehr Geld auf den Tisch legen muss, wenn sie dieses behalten möchte - obwohl die Eintritts- und Cateringpreise Dimensionen erreicht haben, wo der Geldbeutel des Durchschnittsnordhessen längst nicht mehr mitkommt. Der soll den Fans lieber dafür danken, dass sie diesem Kirmessport nicht schon vor langer Zeit abgeschworen haben.

Reiherwälder
Beiträge: 4877
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Re: Ausgekötert

Beitrag von Reiherwälder » 29. Apr 2009, 16:46

Wenn man die zahlreichen Kommentare unter dem HNA-Artikel liest sieht man übrigens einmal mehr, dass deren Fans allen Ernstens glauben, dass ihnen mehr zusteht als anderen.

Jetzt soll es die prosperierende Stadt Kassel richten. :lol:

Reinhardshägerjung
Beiträge: 986
Registriert: 4. Feb 2006, 21:29
Wohnort: Reinhardshagen

Re: Ausgekötert

Beitrag von Reinhardshägerjung » 29. Apr 2009, 16:57

Nur so zur Info........ :wink: :-? 8)

Prosperität

Prosperität (vom lat. für Gedeihen) ist ein wirtschaftswissenschaftlicher Ausdruck. Er wurde ursprünglich im anglo-amerikanischen Sprachumfeld eingeführt (prosperity) und bezeichnet eine Periode des wirtschaftlichen Aufschwunges (Konjunktur-Aufschwung) und den damit verbundenen Wohlstand einer optimistischen Gesellschaft.
Die Phase der Prosperität zeichnet sich durch eine optimistische Stimmung bei Unternehmern und Verbrauchern aus. Der daraus resultierende Anstieg des Konsum- und Produktionsniveaus führt zu wachsendem Volkseinkommen und wachsendem Wohlstand innerhalb der Gesellschaft.
Der Begriff wird synonym für wirtschaftliche Blüte- (Boom-) bzw. Wachstumsphasen verwendet.
VON GANZ UNTEN WIEDER DA-LÖWEN IHR SEID WUNDERBAR............!
"Won't Forget These Days"-FURY, DANKE FÜR DIE GEILE ZEIT!!!
Robert Enke-You'll Never Walk Alone

Lokalmatador
Beiträge: 1017
Registriert: 25. Jul 2008, 11:57
Wohnort: Vorderer Westen
Kontaktdaten:

Re: Ausgekötert

Beitrag von Lokalmatador » 6. Mai 2009, 15:42

Am Samstag wird es eine zum Demo zum Erhalt des Eishockeys in Kassel geben: http://www.rettet-die-huskies.de/ !

Frage mich allerdings. ob es nicht besser wäre, einen Schnitt und Neuanfang zu machen. Demos dieser Art wird es ansonsten wohl in jeder Sommerpause geben. Dieses Jahr hatten die Huskies so ca. 4000 Zuschauer im Schnitt. Nächstes Jahr wird das schon anders aussehen. Fehlende Aufstiegseuphorie aber keine Verbesserung der sportlichen Situation (langweilige Saison) wird einige weitere Zuschauer kosten.

Wie man diese ganze Sportart so runterwirtschaften kann, ist mir ein Rätsel. Die DEL-Funktionäre haben in jedem Fall keine Ahnung von dem, was sie da tun. Bleibt die Hoffnung, dass man im Fussball diese Entwicklungen noch stoppen kann.
"Und ich verliebte mich in den Fußball wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würde." (Hornby)

Antworten