Ausbau Auestadion

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
coachi
Beiträge: 58
Registriert: 9. Jun 2008, 09:56

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von coachi » 6. Mär 2009, 19:56

Die Katastrophennachricht über den blockierten Ausbau der Haupttribüne wundert mich nicht. Bei diesen Chaoten, die in Kassel seit einiger Zeit politisch das Sagen haben bzw. höhere Posten innehaben und damit einen sehr hohes Einkommen (vom Steuerzahler) erhalten, gab es ja nur noch Pleiten, Pech und Pannen.
Schlimm ist es, dass es dem KSV in dieser Situation sehr schaden kann.

Coach

ballermann
Beiträge: 199
Registriert: 23. Nov 2007, 22:12
Wohnort: Taunus

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von ballermann » 6. Mär 2009, 20:38

Dirk3 hat geschrieben:
Löwen Fanmobil hat geschrieben:
Baustopp im Auestadion

Kassel. Bei den Arbeiten an der Haupttribüne des Auestadions sind bislang nicht bekannte Mängel im Beton festgestellt worden. Aus Sicherheitsgründen hat die Stadt einen Baustopp verhängt.

Ein Gutachter soll jetzt bis zum kommenden Mittwoch klären, wie gravierend die Mängel sind. "Wir brauchen kein zweites Köln", so ein Sprecher der Stadt.
:roll: :roll:
hoffentlich ist es irreparabel, dann kriegen wir ne schöne neue! :-)

Aber im ernst, wenn man genau hingesehen hat: Das Dach Haupttribüne über den linken beiden Feldern (von der Osttribüne aus gesehen) hat einen Knick, der ist mir vor den Sanierungsarbeiten nicht aufgefallen. Entweder ist das Dach dort nicht richtig abgestützt worden, oder etwas anderes ist schief gegangen (Setzungen an den Fundamenten?)

RWG

Dirk

Diesen "Knick" gibt es da vielleicht schon immer. Ist mir allerdings erst bei der Einweihung der Ost-Tribüne aufgefallen...
ooooohhhhh lauter singen,
immer lauter singen,
bis der KSV ein Tor geschossen hat!!!

1615
Beiträge: 192
Registriert: 10. Mai 2004, 08:18
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von 1615 » 6. Mär 2009, 21:27

jjksv hat geschrieben: Diesen "Knick" gibt es da vielleicht schon immer. Ist mir allerdings erst bei der Einweihung der Ost-Tribüne aufgefallen...
Stimmt!
Der "Knick" auf der linken Seite der HT ist nicht neu, bzw. nicht erst seit Beginn der Renovierungsarbeiten entstanden. Den gibt es schon länger!

b.t.w.
Gegen eine neue HT (Süd/Nord?) hätte ich auch nichts. So richtig in das Gesamtbild des Stadions passt die "alte" - nach Ausbau von Ost- und Stehtribünen - nicht mehr.

@Schlagge: Ist deine Fotomaschine eigentlich irgendwie zu Schaden gekommen?? :wink: :o :lol:
Ich vermisse News, Links und Kommentare...Pics, Clips :D
Bild

Dirk3
Beiträge: 1198
Registriert: 12. Jul 2001, 02:00

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von Dirk3 » 6. Mär 2009, 22:39

1615 hat geschrieben:
jjksv hat geschrieben: Diesen "Knick" gibt es da vielleicht schon immer. Ist mir allerdings erst bei der Einweihung der Ost-Tribüne aufgefallen...
Stimmt!
Der "Knick" auf der linken Seite der HT ist nicht neu, bzw. nicht erst seit Beginn der Renovierungsarbeiten entstanden. Den gibt es schon länger!
Ihr habt bestimmt recht! Mir ist er vorher nie aufgefallen...

Ich bin Deiner Meinung, was das Gesamtbild der Tribüne betrifft, sie passt nicht mehr zu den Neu- und Umbauten. Allerdings steht sie nun mal unter Denkmalschutz. Sollte sie also nicht von alleine umfallen oder in einem U-Bahn Schacht verschwinden, wird sie uns noch eine Weile erhalten bleiben. Denn dass ein Statiker hergeht und den Abriss aufgrund von mangelnder Tragfähigkeit empfiehlt, kann ich mir nicht vorstellen, da wird vorher auf Deibel komm raus saniert.

RWG

Dirk

Schlagge
Beiträge: 3196
Registriert: 24. Mai 2007, 17:39
Wohnort: An der Fulle
Kontaktdaten:

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von Schlagge » 9. Mär 2009, 21:03

1615 hat geschrieben:Stimmt!
Der "Knick" auf der linken Seite der HT ist nicht neu, bzw. nicht erst seit Beginn der Renovierungsarbeiten entstanden. Den gibt es schon länger!
Das ist richtig. Ein Bildausschnitt (vom 25.09.2007):

Bild
1615 hat geschrieben:b.t.w.
Gegen eine neue HT (Süd/Nord?) hätte ich auch nichts. So richtig in das Gesamtbild des Stadions passt die "alte" - nach Ausbau von Ost- und Stehtribünen - nicht mehr.!
Naja..... :-? Ins Gesamtbild des Stadions scheint sie wahrlich nicht mehr zu passen, aber ich würde sie gern behalten. Es gibt nicht viele, wenn gar nur sehr sehr wenige Stadien in Deutschland, die eine denkmalgeschützte Tribüne haben. Auch ist es heute ja schon nahezu modern, Altes mit Neuem zu verbinden, oder Neues in Alten zu integrieren. Warten wir doch einfach mal ab, wie sie nach der Modernisierung oder Renovierung aussieht, sofern sie es denn überleben sollte. :o :-? Abreißen kann man sie immer noch. :wink: :wink: :wink: Nur stellt sich dann die Frage, ob dann auch ein Neubau genehmigt würde, schon allein wegen den Finanzen.

Ich hab' mir schon irgendwie gedacht, dass außer bei den Probegrabungen am Fundament endeckten Mängel noch mehr Mängel ans Licht kommen würden. Schade. :(

1615 hat geschrieben:@Schlagge: Ist deine Fotomaschine eigentlich irgendwie zu Schaden gekommen?? :wink: :o :lol:
Ich vermisse News, Links und Kommentare...Pics, Clips :D
Ach lieber Knuth, es wäre ja wirklich schön im Auestadion beerdigt zu werden, aber ich möchte mir doch lieber noch ein paar Spielchen anschauen, statt lebendig unter der HT begraben zu werden. :wink: :lol:

Aber im Ernst: Erstens interessiert es groß niemanden so sehr, wie damals die Kurven und das Flutlicht, und zweitens macht da ein absolut scharfer "Pitbull" vom Sportamt rum, der mich sicher nicht vergessen hat und mir mehr als oft mit Stadionverbot und auch mit Polizei, Anzeigen usw. gedroht hatte. Für die Haupttribüne lohnt sich eine solche Konfrontation nicht.
Red White Stars 1982

Löwen Fanmobil
Beiträge: 1539
Registriert: 5. Jul 2004, 09:38
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von Löwen Fanmobil » 9. Mär 2009, 21:52

Schlagge hat geschrieben:
Aber im Ernst: Erstens interessiert es groß niemanden so sehr, wie damals die Kurven und das Flutlicht, und zweitens macht da ein absolut scharfer "Pitbull" vom Sportamt rum, der mich sicher nicht vergessen hat und mir mehr als oft mit Stadionverbot und auch mit Polizei, Anzeigen usw. gedroht hatte. Für die Haupttribüne lohnt sich eine solche Konfrontation nicht.
Den muss ich mir merken. Der war gut Schlagge. :lol: :lol: :lol:

noco82
Beiträge: 651
Registriert: 30. Sep 2002, 02:00
Wohnort: Kassel

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von noco82 » 9. Mär 2009, 22:15

Ich finde die alte Haupttribühne passt gar nicht so schlecht in das Gesamt- Stadionbild.
Dennoch wäre ich dafür das alte Ding "nicht reparabel" schreiben zu lassen und dann eine neue, ähnliche Tribühne mit ca. 3000 Plätzen zu bauen.

Die würde von den Kosten wahrscheinlich nicht viel teurer werden (man muß ja auch nicht jedesmal was neues "planen", sondern kann um zu sparen auch mal auf fertige Pläne von ähnlichen Stadien zurückgreifen).

Und wenn es dann halt etwas wird die in Wiesbaden. Egal, hauptsache wir haben bald ein funktionstüchtiges Stadion (am besten 2. Liga geeignet) hier stehen, bevor die ganze Diskussion um die Finanzierung vom Neuen los geht.

Eckart Lukarsch
Beiträge: 3743
Registriert: 25. Aug 2001, 02:00
Wohnort: Baunatal
Kontaktdaten:

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von Eckart Lukarsch » 9. Mär 2009, 22:38

Schlagge hat geschrieben: ... und zweitens macht da ein absolut scharfer "Pitbull" vom Sportamt rum, der mich sicher nicht vergessen hat und mir mehr als oft mit Stadionverbot und auch mit Polizei, Anzeigen usw. gedroht hatte ...
Schade. Ich dachte über dieses Stadium wären wir hinaus. Ich hatte gehofft, daß auch das Sportamt Dich, lieber Schlagge, mittlerweile als wohlwollenden und allgemein anerkannten Haus- und Hofberichterstatter in Sachen Stadionumbau akzeptiert hätte.

Manchmal hat der engagierte und niemandem schadende Einsatz im Interesse der Fans etwas vom hinlänglich bekannten Kampf gegen Windmühlen. :roll:

Verständnislose Grüße von Ecki :-?
Bild

Antworten