Fanszenen anderer Vereine

Alles, was nicht in die anderen Kategorien passt (Registrierung erforderlich)
sepp
Beiträge: 2885
Registriert: 11. Nov 2001, 02:00
Wohnort: Bad Wildungen

Re: Fanszenen anderer Vereine

Beitrag von sepp » 18. Feb 2009, 20:09

Bild

Liebe kennt keine Liga !

ksv-schwabe
Beiträge: 2489
Registriert: 12. Aug 2006, 17:51
Wohnort: iststuttgart21schonfertig.de

Re: Fanszenen anderer Vereine

Beitrag von ksv-schwabe » 18. Feb 2009, 22:22

sepp hat geschrieben:http://www.ndr2.de/pages_audio_lib/0,,O ... 48,00.html
Soll man lachen oder weinen ?
Du sagst es. Klingt eigentlich nach böser Satire.
Meiner Meinung nach gehört der Beitrag ins Frühstyxradio von radio ffn :P.

bannedfromthepubs
Beiträge: 3486
Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
Wohnort: Bei den Ossen

Re: Fanszenen anderer Vereine

Beitrag von bannedfromthepubs » 22. Feb 2009, 01:47

Nach der Pyro-show hat die Eintracht II wieder ein paar Anhänger mehr. :lol:
KSC-Eintracht
"Der 10. Platz soll nächste Saison besser werden." SG am 05.06.2024 -> 9. Platz am 17.05.2025

Gledson
Beiträge: 141
Registriert: 23. Nov 2006, 12:25
Wohnort: Nordstadt

Re: Fanszenen anderer Vereine

Beitrag von Gledson » 23. Feb 2009, 12:21

Gewalttätiger Übergriff Oldenburger BFE-Einheit in Emden gegen Anhänger von Carl Zeiss Jena (Video unter dem Artikel beachten!)

http://www.fansmedia.org/index.php?opti ... 2&Itemid=1

BRD - Bullenstaat !
Für immer Auestadion!

Dittsche
Beiträge: 450
Registriert: 23. Okt 2006, 23:06
Wohnort: Nordhessen

Re: Fanszenen anderer Vereine

Beitrag von Dittsche » 23. Feb 2009, 15:54

,,Irgendwann endet es wie in Griechenland, dann werdet ihr es kriegen"

Treffender kann man es wohl nicht formulieren! Es reicht!

BRD -Bullenstaat

Hanse

Re: Fanszenen anderer Vereine

Beitrag von Hanse » 25. Feb 2009, 15:48

Middlesbrough will Fans zum Schweigen bringen
Ein Brief der Sicherheits-Beauftragten erzürnt momentan die Fans vom englischen Premier-League-Klub Middlesbrough. In der Mitteilung werden die Fans angehalten, sich während des Spiels ruhiger zu verhalten. Der Dauerlärm störe die anderen Zuschauer.

Die Fans sind die Seele eines Fussballklubs und vor allem in England hat die Fankultur eine immense Bedeutung. Mit Sprechchören und Choreographien sorgen sie in den Stadien für eine knisternde Atmosphäre. Beim FC Middlesbrough, der momentan mit 23 Punkten auf dem vorletzten Platz der Premier League liegt, ist eine allzu lautstarke Unterstützung aber nicht mehr erwünscht.

Vor dem Spiel gegen Wigan schrieb Sue Watson, Sicherheits-Beauftragte von «Boro», einen offenen Brief an die Fans, der die Anhänger des Blocks 53a im Riverside Stadium in Rage brachte. Sie sollen doch während des Spiels nicht mehr aufspringen und die Mannschaft nur noch dann anfeuern, wenn Middlesbrough ein Tor erzielt, hiess es in dem Schreiben.

Beschwerden von anderen Zuschauern

Grund für das ungewöhnliche Vorgehen sollen die Reaktionen anderer Match-Besucher gewesen sein. «Ich erhalte mehr und mehr Beschwerden von unseren eigenen Fans, die auch in diesem Bereich sitzen. Sie klagen über das durchgehende Stehen und den konstanten Krach und Lärm vom Ende dieser Tribüne», versuchte sich Watson zu rechtfertigen. Die Fans nehmen die Anweisungen nach dem ersten Ärger locker und verbreiten mit einer gewissen Ironie die Richtlinien von Sue Watson: «Wir dürfen nicht singen», skandierten die Anhänger aus Block 53a beim letzten Spiel lauthals.

Klub krebst zurück

Der Klub bereut sein forsches Vorgehen mittlerweile und versucht, böses Blut zu vermeiden. «Der Rückhalt der Fans ist absolut notwendig und wir würden sie niemals von leidenschaftlicher Unterstützung abhalten», beschwichtigt Chief Operating Officer Neil Bausor. Der Brief sollte nur eine Erinnerung an die Sicherheitsvorschriften sein. Diese würden permanentes Stehen nicht erlauben und bezüglich des Lärmes wollte man nur vermeiden, dass Fans wie bisher ständig gegen die Plastikplane an der Tribünenrückseite schlagen und damit unangenehmen Lärm verursachen.

Supermario
Beiträge: 1383
Registriert: 5. Mai 2006, 18:06
Wohnort: Hofgeismar
Kontaktdaten:

Re: Fanszenen anderer Vereine

Beitrag von Supermario » 26. Feb 2009, 06:56

so wird es bei uns in spätestens 10 Jahren wahrscheinlich auch sein, das die Stimmungsmacher komplett verschwinden sollen, :evil: :evil:

Lokalmatador
Beiträge: 1017
Registriert: 25. Jul 2008, 11:57
Wohnort: Vorderer Westen
Kontaktdaten:

Re: Fanszenen anderer Vereine

Beitrag von Lokalmatador » 26. Feb 2009, 11:59

England ist uns da sicherlich einiges vorraus :( Aber ob das noch 10 Jahre dauern wird bei uns? Es fängt doch schon an: siehe München oder jetzt ganz aktuell FFM.

Die Herren Vereinsbosse, Investoren, Stasi 2.0 - Aktivisten und sonstige Handlanger unseres sicherheitsgeilen Überwachungsstaates arbeiten in dieser Beziehung ja gerne Hand in Hand, auch wenn sie z.T. andere Ziele damit verfolgen.
Irgendwann werden sie sehen, was sie davon haben: Einen Volkssport Fussball, den keinen mehr interessiert!
Ich frage mich, was noch alles passieren muss, damit die breite Masse einmal den Mund aufmacht und nicht mehr alles hinnimmt :roll: .
"Und ich verliebte mich in den Fußball wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würde." (Hornby)

Antworten