Thorben hat geschrieben:
Sehe ich ganz anders mit den Eventfans......da denke ich an Darmstadt!!!
Und nach Großbardorf oder selbst Reutlingen pilgern wieder die üblichen Verdächtigen....

Schlimm wäre es, wenn auch nach Mannheim nur die "üblichen Verdächtigen" mitfahren würden.
Ich verstehe die ganzen Diskussionen um die sogenannten Eventfans nicht.
Auf der einen Seite heult man rum, wenn nur wenige Leute mitfahren, geschweige denn man nicht mal einen Bus voll bekommt, fahren aber über 1.000 Leute mit, wird auch rumgeheult, da es ja zum größten Teil "nur" Eventfans seien. Wenn man ehrlich ist, würde man den Zug ohne diese "Eventfans" auch voll bekommen?
Auch bei Heimspielen wird rumgeheult, dass unsere Mannschaft mehr Zuschauer verdient und dass es traurig sei, dass nur so wenig Zuschauer kommen. Wenn das Stadion aber mal gut besucht ist, wird wieder geheult, dass zum größten Teil nur "minderwertige" Eventfans anwesend waren.
Ich bin auch nur zum KSV gekommen, weil Kaiserslautern II als Gast angekündigt war. Nicht wegen Kaiserslautern, sondern weil diese Mannschaft mir etwas sagte, im Gegensatz zu Pfullendorf, Elversberg usw.
Das war für mich auch eine Art Event. Wollte nur mal gucken, was nach so vielen Jahren so abgeht beim KSV. Und? Ich hab' bei diesem Spiel eine fette Ladung KSV-Viren abbekommen, dass ich anscheinend nie wieder davon geheilt werde. (Und das ist auch gut so!)
Warum sollten andere Eventfans oder sporadische Zuschauer nicht auch die Chance dazu bekommen?
Und, was mich gestern Abend nach der Arbeit besonders übel drauf brachte, waren einige Posts im Topic "F&G Fancup 2009". Alter Alter!
Dass sich Leute anmaßen zu urteilen wer Fan ist und wer nicht. Ob Fans aus München, Ulm, Köln, Offenbach, Berlin und allgemein Südhessen usw., da sollte man sich drüber freuen, statt ihnen........naja, lassen wir`s.
P.S. Ich bin insgeheim froh darüber, dass ich doch nicht zum Fancup kommen konnte. Taurige Sache, was ich lesen musste.
