Während ich nach dem Spiel sanft auf meiner bequemen Couch entschlummert bin, hat Günter ja schon einmal dankenswerterweise das Ergebnis und die Torschützen Kund getan.
Nun ist sie also getilgt, ... die "Vorbereitungsschmach von 2008" ...

. Besonders in der ersten Halbzeit gab es für die fast wehrlosen Lohfeldener Anschauungsunterricht in Sachen spieltechnischer Überlegenheit und druckvollem Angriffsspiel.
Zusätzlich zu den drei gewerteten Toren erzielte unser Team noch zwei weitere Treffer, die allerdings wegen Abseitsstellung nicht gegeben wurden.
Möller spielte heute wiederum einen respektablen 6er. Erstaunlich, wie souverän Gundelach rechts in der Verteidigung nach so kurzer Zeit bereits eine feste Größe in der Mannschaft geworden ist. Immer anspielbar und stark in der Spieleröffnung. Sonderlob auch für Keim. Unser linker Außenverteidiger ist enorm torgefährlich und ein steter Unruheherd in des Gegners Strafraum.
In Halbzeit eins spielten:
Lamczyk - Gundelach, Schönewolf, Unbekannter mit Nr. 11, Keim - Herbold, Möller - Barak,Wölk,Ochs - Bauer
In Halbzeit zwei spielten:
Lamczyk - Heussner, Latifi, Stadel, Streubert - Busch, Habib - Barak, Unbekannter mit Nr. 19, Wittke - Lenz
Unser Stammkeeper und Barak spielten beide Halbzeiten durch. Urlaub oder Pause hatten heute Gaede, Tornieporth und Hanske.
Die zweite Halbzeit war deutlich weniger ansehnlich als die erste. Dauerregen und Temperaturen knapp über dem Nullpunkt veranlassten die Lohfeldener 10 Minuten länger in der Kabine zu bleiben, während unsere Mannschaft und die Schiedsrichter ungeduldig am Anstoßkreis warteten um die zweite Halbzeit zu beginnen.
Immerhin kamen die Lohfeldener jetzt auch zu zwei, drei guten Gelegenheiten und Lamczyk mußte sogar einmal reaktionsschnell abtauchen, um einen Treffer zu verhindern.
Einer der wenigen Höhepunkte aus Löwensicht war der schöne Flachschuß von der Strafraumgrenze von Lukas Lenz, der den 0:4 Enstand markierte. Lukas heute überhaupt für mich einen Tick besser und engagierter als sonst. Vielleicht platzt der Knoten ja doch noch (rechtzeitig) bei ihm ...
Tja ... weder Schlagge noch Milhouse konnte ich unter den vielleicht 120 Zuschauern ausmachen. Beide wollte ich eigentlich mit in die La Ola Halle nehmen. Da keiner da war und ich durchgefroren und naß, hab ich mir den Fancup geschenkt und mich auf der Couch im Warmen abgelegt.
Aufgetaute und zufriedene Grüße von Ecki
