Peter74 hat geschrieben:Ich bin mal gespannt, wo man uns hinsetzen will seitens des Vereins. Eigentlich ist das ja schon ziemlich heftig. Die DK´s für die HT waren immerhin ein gutes Stück teuerer als die für die Ost. Mal ganz abgesehen von den "Schwarzkarten"....

Würde mich schon sehr freuen, wenn mein Lieblingsverein zumindest mal mitteilen würde, was geplant ist, und in welcher Form man sich vereinsseits erkenntlich zeigen will...
@sam:
RWG
PG
Carsten Bätzold hat bezüglich der Sperrung der Haupttribüne im Hessenlöwen 12/08 (Seite 23) gesagt: "Wir werden auf der modernen Osttribüne einen kompletten, attraktiven Block für unsere Dauerkarteninhaber zur Verfügung stellen. Dieser Bereich wird von den anderen Plätzen abgesperrt sein und steht nur unseren Stammgästen zur Verfügung."
Ich denke, dass das wohl die Mitte der Osttribüne sein wird (Block D oder Block 4. Schon lange her, als ich das letzte Mal auf der Ost war.

Auf die Blockbezeichnungen habe ich auch nie geachtet.)
Eckart Lukarsch hat geschrieben:Leider wurde es bei der Konzeption der Osttribüne verpasst, das Catering in die Rückwände der Tribüne zu integrieren.
Glücklicherweise ist das mit relativ geringem Aufwand auch jederzeit nachträglich noch machbar. Ich bin mir ganz sicher, daß dieser kleine Ausbauschritt erfolgen würde, wenn die Osttribüne, und damit auch das Stadion insgesamt, besser besetzt wäre.
Platz genug für einen Cateringstand wäre auf jeden Fall, wenn man sich anschaut, wie klein diese derzeitigen "prophesorischen" Cateringstände auf der Ost sind.
Zur Not könnte man noch ein kleines Fundament errichten (Klar, ist wieder mit Kosten verbunden, aber dennoch....)
Zur Veranschaulichung mal ein Pic vom Fundament des Flutlichtmasten Osttribüne Süd
und vom Fundament des Flutlichtmasten Ostribüne Nord. Der Cateringstand bräuchte nur ein Bruchteil dieser Größe:
Ich hatte damals auch gedacht, dass auch Cateringstände in die Rückwand integriert werden. Tja, falsch gedacht. Schade.