Dann hast du das Prinzip eines Capos schlichtweg nicht verstanden. Gerade das ist doch seine Aufgabe, alle mitzuziehen, anzutreiben, etc. Wem das "zu albern" ist, hat meiner Meinung nach in einer Curva nichts verloren!Alexander1886 hat geschrieben:Finde das albern, mir von jemandem vorschreiben lassen zu sollen, was gesungen wird
11Freunde 12/2008
Re: 11Freunde 12/2008
-
- Beiträge: 1133
- Registriert: 26. Aug 2003, 12:16
- Wohnort: Kassel
Re: 11Freunde 12/2008
Stell dir vor, es ging bis mindestens Ende der 90er in jeder Kurve (in Deutschland) auch ohne Capo und trotzdem waren die Kurven nicht leer.Moeless hat geschrieben:Wem das "zu albern" ist, hat meiner Meinung nach in einer Curva nichts verloren!

-
- Beiträge: 1383
- Registriert: 5. Mai 2006, 18:06
- Wohnort: Hofgeismar
- Kontaktdaten:
Re: 11Freunde 12/2008
ja war auch immer super Stimmung
, also an das erste Spiel, was ich mich erinnern kann, war ich bei Dortmund gegen Bochum anfang der 90iger und wenn ich das mit heute heute vergleiche liegen Welten dazwischen, hier mal nen kleiner Bericht von einem Groundhopper
Zitat:
Auf den Stehtraversen spielten sich, trotz konsequentem Nichterscheinen der fränkischen Anhängerschaft, interessante Szenen ab: Die heimische Ultra-Gruppierung "Scena Chassalla" präsentierte (abseits stehend) nebst umgekehrt aufgehängter Zaunfahne auch ein Spruchband, worauf "Freiheit für Dave G." gefordert wurde. Die akustische Unterstützung wurde derweil von den übrigen Anhängern organisiert, was durchaus in lang anhaltenden Gesängen mündete. Als die Ultras ihren Streik zur zweiten Halbzeit ad acta gelegt hatten, pendelte sich die Lautstärke des Supports auf dem zuvor bekannten Niveau ein, da es nun nur noch wenige Aktive der ersten Halbzeit für notwendig befanden, sich weiterhin an den Gesängen zugunsten der eigenen Mannschaft zu beteiligen. Auf optische Hilfsmittel (Doppelhalter, Schwenkfahnen) wurde abgesehen von den (drei) Torerfolgen hingegen durchwegs verzichtet.
http://blog.groundhopping.ch/
gut das dies auch noch anderen aufgefallen ist

Zitat:
Auf den Stehtraversen spielten sich, trotz konsequentem Nichterscheinen der fränkischen Anhängerschaft, interessante Szenen ab: Die heimische Ultra-Gruppierung "Scena Chassalla" präsentierte (abseits stehend) nebst umgekehrt aufgehängter Zaunfahne auch ein Spruchband, worauf "Freiheit für Dave G." gefordert wurde. Die akustische Unterstützung wurde derweil von den übrigen Anhängern organisiert, was durchaus in lang anhaltenden Gesängen mündete. Als die Ultras ihren Streik zur zweiten Halbzeit ad acta gelegt hatten, pendelte sich die Lautstärke des Supports auf dem zuvor bekannten Niveau ein, da es nun nur noch wenige Aktive der ersten Halbzeit für notwendig befanden, sich weiterhin an den Gesängen zugunsten der eigenen Mannschaft zu beteiligen. Auf optische Hilfsmittel (Doppelhalter, Schwenkfahnen) wurde abgesehen von den (drei) Torerfolgen hingegen durchwegs verzichtet.
http://blog.groundhopping.ch/
gut das dies auch noch anderen aufgefallen ist
-
- Beiträge: 1133
- Registriert: 26. Aug 2003, 12:16
- Wohnort: Kassel
Re: 11Freunde 12/2008
Sicher, das hab ich ja auch nicht gesagt. Wenn die Stimmung damals überall super gewesen wär, hätte die Ultra-Kultur auch keine Chance gehabt Fuß zu fassen. Ist ja nicht so, dass die Stimmung allerortens toll war und dann "kamen" auf einmal die Ultras.Supermario hat geschrieben:ja war auch immer super Stimmung
Aber ich fand halt die Aussage, dass derjenige, der sich dem Capo nicht unterordnen will, aus der Kurve raus soll, etwas übertrieben.
-
- Beiträge: 93
- Registriert: 24. Feb 2008, 22:57
- Wohnort: Versorgungsamt
Re: 11Freunde 12/2008
Ich hab den Sinn und Zweck eines Vorsängers durchaus verstanden.
Die Nordkurve tu ich mir schon längst nicht mehr an. Da wird ja mehr sich selbst gefeiert, anstatt mal die Mannschaft anzupeitschen. Gut, bei den derzeitigen Leistungen braucht man nicht viel zu machen, die Jungs gewinnen auch so...
Die Nordkurve tu ich mir schon längst nicht mehr an. Da wird ja mehr sich selbst gefeiert, anstatt mal die Mannschaft anzupeitschen. Gut, bei den derzeitigen Leistungen braucht man nicht viel zu machen, die Jungs gewinnen auch so...
Expertenrunde Osttribüne
est. 2008
est. 2008
-
- Beiträge: 1017
- Registriert: 25. Jul 2008, 11:57
- Wohnort: Vorderer Westen
- Kontaktdaten:
Re: 11Freunde 12/2008
Kann es sein, dass Du Dir das Auestadion gänzlich schon längst nicht mehr antust, oder woher kommt diese meilenweite Fehlwahrnehmung?Alexander1886 hat geschrieben:Ich hab den Sinn und Zweck eines Vorsängers durchaus verstanden.
Die Nordkurve tu ich mir schon längst nicht mehr an. Da wird ja mehr sich selbst gefeiert, anstatt mal die Mannschaft anzupeitschen. Gut, bei den derzeitigen Leistungen braucht man nicht viel zu machen, die Jungs gewinnen auch so...

"Und ich verliebte mich in den Fußball wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würde." (Hornby)
-
- Beiträge: 1383
- Registriert: 5. Mai 2006, 18:06
- Wohnort: Hofgeismar
- Kontaktdaten:
Re: 11Freunde 12/2008
sorry aber du stehst meilenweit neben dirAlexander1886 hat geschrieben:Ich hab den Sinn und Zweck eines Vorsängers durchaus verstanden.
Die Nordkurve tu ich mir schon längst nicht mehr an. Da wird ja mehr sich selbst gefeiert, anstatt mal die Mannschaft anzupeitschen. Gut, bei den derzeitigen Leistungen braucht man nicht viel zu machen, die Jungs gewinnen auch so...

-
- Beiträge: 93
- Registriert: 24. Feb 2008, 22:57
- Wohnort: Versorgungsamt
Re: 11Freunde 12/2008
lol
Mich kennen genug Leute.
Und ich bin auf der Ostribüne zuhause.
Gehe seit 2001 zum KSV, und bin bei einigen Auswärtsspielen auch schon dabei gewesen
Mich kennen genug Leute.
Und ich bin auf der Ostribüne zuhause.
Gehe seit 2001 zum KSV, und bin bei einigen Auswärtsspielen auch schon dabei gewesen
Expertenrunde Osttribüne
est. 2008
est. 2008