KSV Hessen Kassel-Waldhof Mannheim

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Eckart Lukarsch
Beiträge: 3743
Registriert: 25. Aug 2001, 02:00
Wohnort: Baunatal
Kontaktdaten:

Re: KSV Hessen Kassel-Waldhof Mannheim

Beitrag von Eckart Lukarsch » 27. Nov 2008, 17:22

Bernd RWS 82 hat geschrieben:... im fußball hat hopp und hoffenheim in meinen augen nichts zu suchen, weil alles künstlich aufgebaut werden musste. wer damals mit in hoffenheim war weiß von was ich rede die hatten zwar da einen aufrechten gang, aber das war tiefste provinz
Zu dem ersten Teil Deiner von mir zitierten Aussage, Bernd, möchte ich noch hinzufügen, daß "Investoren" ganz allgemein im Fußball nichts zu suchen haben. Investoren sind die Totengräber von Identifikation und Leidenschaft. Wobei Hopp sicherlich ein Mittelding zwischen Mäzen und Investor ist.

Tiefste Provinz, ja, da hast Du Recht. Ich kann mich ausnahmweise noch gut an diese Fahrt erinnern, weil ja auch damals alles schon "irgendwie paradox" war ... ;)

52 Sekunden habe ich gestoppt. So lange dauerte die komplette Durchfahrt durch Hoffenheim, von einem Ortsschild zum Anderen. Bei verkehrsregelkonformen Verhalten, wohlgemerkt ... ;)

Grüße von Ecki :)
Bild

Supermario
Beiträge: 1383
Registriert: 5. Mai 2006, 18:06
Wohnort: Hofgeismar
Kontaktdaten:

Re: KSV Hessen Kassel-Waldhof Mannheim

Beitrag von Supermario » 27. Nov 2008, 19:43

[quote="becks-pirat
Klar kann man sich für Tradition nix kaufen und viele Vereine handeln nach dem Konzept wir haben Tradition uns gehört die Welt (wie eben Waldhof), aber ein Verein nach oben zu kaufen kann nicht der Sinn des Fussballs sein.[/quote]


sehr schöner Satz :P

Gentile
Beiträge: 1492
Registriert: 13. Sep 2004, 22:19
Wohnort: Südhessen/Odenwald

Re: KSV Hessen Kassel-Waldhof Mannheim

Beitrag von Gentile » 28. Nov 2008, 00:16

Bernd RWS 82 hat geschrieben: .....im fußball hat hopp und hoffenheim in meinen augen nichts zu suchen, weil alles künstlich aufgebaut werden musste. wer damals mit in hoffenheim war weiß von was ich rede :o die hatten zwar da einen aufrechten gang, aber das war tiefste provinz :evil:
Aufrechter Gang schon, dafür aber taubstumm. Hab selten so eine Geisteratmosphäre in einem Stadion wie dort gesehen. Leider fiel ja trotz planlosem Anrennen der Schickitruppe das 2:1 kurz vor Schluss. :-?
Übrigens, bei Heidelberg und Weinheim hat er´s ja auch vergeblich versucht.
KSV forever, forever KSV

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: KSV Hessen Kassel-Waldhof Mannheim

Beitrag von Gonzo » 28. Nov 2008, 11:44

Dollar hat geschrieben: mein gott, es war nur ein hinweis, dass jemand "unbeteiligtes" der dieses lied in zusammenhang mit fußball hört dieses mit hoffenheim verbindet, da man das lied ja nach jedem hoffenheimtor(in deren stadion, ok ok im carl-benz-stadion in mannheim, damit auch alle zufrieden sind) hört..das sollte eigentlich nur eine randbemerkung sein und nicht hauot diskussionsthema werden :lol:
Meine Antwort war nicht pöbelnd gemeint, sonder auch allenfalls eine Randnotiz. Finde das halt etwas skurril, daß dieses Lied ausgerechnet in Hoppenheim gespielt wird.
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

Moutch
Beiträge: 120
Registriert: 26. Mär 2008, 13:27
Wohnort: NAUMBURG
Kontaktdaten:

Re: KSV Hessen Kassel-Waldhof Mannheim

Beitrag von Moutch » 30. Nov 2008, 19:47


Dollar
Beiträge: 3413
Registriert: 18. Apr 2008, 15:59

Re: KSV Hessen Kassel-Waldhof Mannheim

Beitrag von Dollar » 30. Nov 2008, 21:14

hoffenheim hat junge spieler gekauft und lässt die spielen, und weiter?
wüsste nicht wie man innerhalb von 3jahren seinen kader ausschließlich mit eigengewächsen bestücken sollte :o
solche sachen sind immer sehr mit vorsicht zu genießen, denn guck dir doch mal an was andere vereine machen..woher kommt denn ein toni kroos? woher kommt denn ein marko marin? ein dejagah? man könnte hier noch unzählige andere talente aufzählen die bei einem anderen verein ausgebildet wurden ehe sie zu einem 1.liga verein kamen wo sie sich durchgesetzt haben bzw wo sie ihre ausbildung abgeschlossen haben und zu profis wurden..also ich finde es auch nicht toll dass einer ankommt und kohle ohne ende in einen verein steckt, aber dass junge spieler geholt wurden die nicht in hoffenheim/mannheim ausgebildet wurden ist ja wirklich eins der schwachsinnigsten argumente in der ganzen diskussion die ich bisher gehört hab!
#10

Dittsche
Beiträge: 450
Registriert: 23. Okt 2006, 23:06
Wohnort: Nordhessen

Re: KSV Hessen Kassel-Waldhof Mannheim

Beitrag von Dittsche » 30. Nov 2008, 21:20

Bayern München und Borussia Mönchengladbach, erzählen aber auch nicht in jedem Interview, dass Sie auf Eigengewächse zählen und wie viele Jugendspieler doch bei ihnen in der Startelf stehen.
Hopp versucht sich mit fadenscheinigen Argumenten zu rechtfertigen, um in der Öffentlichkeit in einem guten Licht zustehen.
Er steht genauso neben sich, wie ein Christoph Daum, der sich einer Dopingkontrolle unterzog, weil er ja ein so reines Gewissen hatte.
Die Leute wissen einfach nicht mehr was sie erzählen, weil sie mit der harten Wahrheit nicht klar kommen.

Freibeuter
Beiträge: 1133
Registriert: 26. Aug 2003, 12:16
Wohnort: Kassel

Re: KSV Hessen Kassel-Waldhof Mannheim

Beitrag von Freibeuter » 30. Nov 2008, 21:22

Dollar hat geschrieben:aber dass junge spieler geholt wurden die nicht in hoffenheim/mannheim ausgebildet wurden ist ja wirklich eins der schwachsinnigsten argumente in der ganzen diskussion die ich bisher gehört hab!
Es ist aber nun mal so, dass in Hoffenheim eben so getan wird, als hätte man in Sachen Jugendarbeit den Fußball neu erfunden. Es wird immer wieder darauf verwiesen, wie toll doch die Jugendarbeit sei, dass man dieses und jenes gebaut habe,usw.
Und wenn man das eben mal mit den Fakten vergleicht, merkt man, dass da eher die Leute geblendet werden sollen. Würden die nicht so "trommeln", würde das auch niemand als Angriffspunkt benutzen.

Antworten