KSV Hessen Kassel II vs. Buchonia Flieden
KSV Hessen Kassel II vs. Buchonia Flieden
Abstiegsduelle in Kassel, Stadtallendorf und Würges
In Kassel prallen mit dem Unterbau des KSV Hessen und Flieden zwei Leidensgenossen aufeinander. Die Buchonen schluckten während der beiden vergangenen Abfuhren zehn Gegentore (beim 0:3 gegen den OFC II fehlte Torjäger Sascha Gies grippekrank; Trainer Jürgen Kress standen lediglich elf Spieler aus dem Hessenligakader zur Verfügung), während die U23 des Regionalligazweiten ...
mehr auf http://www.ballraum.de/content/view/1997/200/
In Kassel prallen mit dem Unterbau des KSV Hessen und Flieden zwei Leidensgenossen aufeinander. Die Buchonen schluckten während der beiden vergangenen Abfuhren zehn Gegentore (beim 0:3 gegen den OFC II fehlte Torjäger Sascha Gies grippekrank; Trainer Jürgen Kress standen lediglich elf Spieler aus dem Hessenligakader zur Verfügung), während die U23 des Regionalligazweiten ...
mehr auf http://www.ballraum.de/content/view/1997/200/
Re: KSV Hessen Kassel II vs. Buchonia Flieden
Bitte um Zahlreiches erscheinen bitte die Mannschaft braucht uns in diesem Wichtigen Spiel
-
- Beiträge: 8660
- Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
- Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤
Re: KSV Hessen Kassel II vs. Buchonia Flieden
war gerade unterwegs und eben erst heim gekommen. habe unterwegs ne sms bekommen (danke olaf) zwischenstand 1:0
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)
-
- Beiträge: 3494
- Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
- Wohnort: Bei den Ossen
Re: KSV Hessen Kassel II vs. Buchonia Flieden
"Der 10. Platz soll nächste Saison besser werden." SG am 05.06.2024 -> 9. Platz am 17.05.2025
-
- Beiträge: 3743
- Registriert: 25. Aug 2001, 02:00
- Wohnort: Baunatal
- Kontaktdaten:
Re: KSV Hessen Kassel II vs. Buchonia Flieden
Zweite Mannschaft spielt 1:1 Unentschieden gegen Buchonia Flieden.
Bei naßkaltem Wetter erreichte die Zweite Mannschaft heute gegen Flieden ein Unentschieden. Allerdings mutete dieses Unentschieden am Ende doch wieder wie eine "kleine Niederlage" an, gelang es doch nicht, die eigene Führung gegen die nicht sonderlich gefährlichen Fliedener auszubauen, oder zumindest die knappe Führung über die Zeit zu retten.
Besonders gefreut hat mich heute, daß Latifi endlich mal wieder auf dem Platz stand. Er bildete zusammen mit Hirdes die Innenverteidigung und machte seine Sache sehr ordentlich. Auch Hirdes kann man heute eine ordentliche Leistung attestieren.
Und eine weitere Überraschung wartete auf die etwa 150 bis 200 Zuschauer: Pilch spielte (endlich) mal wieder von Anfang an und machte seine Sache ebenfalls sehr ordentlich. Sein unwiederstehliches Dribbling, mit dem er 3,4 Gegenspieler wie die Slalomstangen stehen ließ und dann halbhoch vor das Tor flankte wurde von dem ebenfalls sehr guten Warnecke per ("Bauer-") Hechtkopfball zum verdienten 1:0 verwertet. Das war auch zugleich der mit Abstand schönste Angrif des Spiels. Ganz tolle Leistung von Beiden!
Leider liegen bei Pilch Licht und Schatten oft nah beieinander. Zum Einen zeigte er oft während seines 65 minütigen Einsatzes, über was für eine überragende Technik und Drang zum Tor er verfügt und zum Anderen holte er sich gleich wieder eine gelbe Karte wegen Meckerns ab. Wenn er sich doch bloß mehr unter Kontrolle hätte! Etwas mehr Disziplin und er wäre für mich ein ganz sicherer Kandidat für die Erste. So steht er sich und seiner weiteren Karriere leider manchmal selbst im Weg. Schade ...
In Halbzeit zwei ließen die Angriffsbemühungen und die Konzentration unseres Teams leider nach und Flieden kam etwas besser ins Spiel. Nach einer Phase mit Fliedener Ecken und Freistößen dann der Ausgleich. Ein Fliedener konnte völlig unbedrängt aus etwa 9 Metern zum 1:1 einköpfen. Zu diesem Zeitpunkt noch nicht einmal unverdient. Leider ...
Heussner heute solide, aber nicht überragend. Ach so: Lenz hat natürlich auch gespielt heute. Er zeigte exakt die gleiche Leistung, wie im Spiel gegen Waldgirmes. Wer mehr darüber erfahren möchte, sollte es also dort nachlesen ...
... bei manchen Sachen wiederhole ich mich ungerne ...
Nach 90 Minuten ging ich zwiegespalten nach Hause. Immerhin ein Punkt, sicher besser als nichts, aber eigentlich hätten es heute drei sein müssen.
Grüße von Ecki
Bei naßkaltem Wetter erreichte die Zweite Mannschaft heute gegen Flieden ein Unentschieden. Allerdings mutete dieses Unentschieden am Ende doch wieder wie eine "kleine Niederlage" an, gelang es doch nicht, die eigene Führung gegen die nicht sonderlich gefährlichen Fliedener auszubauen, oder zumindest die knappe Führung über die Zeit zu retten.
Besonders gefreut hat mich heute, daß Latifi endlich mal wieder auf dem Platz stand. Er bildete zusammen mit Hirdes die Innenverteidigung und machte seine Sache sehr ordentlich. Auch Hirdes kann man heute eine ordentliche Leistung attestieren.
Und eine weitere Überraschung wartete auf die etwa 150 bis 200 Zuschauer: Pilch spielte (endlich) mal wieder von Anfang an und machte seine Sache ebenfalls sehr ordentlich. Sein unwiederstehliches Dribbling, mit dem er 3,4 Gegenspieler wie die Slalomstangen stehen ließ und dann halbhoch vor das Tor flankte wurde von dem ebenfalls sehr guten Warnecke per ("Bauer-") Hechtkopfball zum verdienten 1:0 verwertet. Das war auch zugleich der mit Abstand schönste Angrif des Spiels. Ganz tolle Leistung von Beiden!
Leider liegen bei Pilch Licht und Schatten oft nah beieinander. Zum Einen zeigte er oft während seines 65 minütigen Einsatzes, über was für eine überragende Technik und Drang zum Tor er verfügt und zum Anderen holte er sich gleich wieder eine gelbe Karte wegen Meckerns ab. Wenn er sich doch bloß mehr unter Kontrolle hätte! Etwas mehr Disziplin und er wäre für mich ein ganz sicherer Kandidat für die Erste. So steht er sich und seiner weiteren Karriere leider manchmal selbst im Weg. Schade ...

In Halbzeit zwei ließen die Angriffsbemühungen und die Konzentration unseres Teams leider nach und Flieden kam etwas besser ins Spiel. Nach einer Phase mit Fliedener Ecken und Freistößen dann der Ausgleich. Ein Fliedener konnte völlig unbedrängt aus etwa 9 Metern zum 1:1 einköpfen. Zu diesem Zeitpunkt noch nicht einmal unverdient. Leider ...

Heussner heute solide, aber nicht überragend. Ach so: Lenz hat natürlich auch gespielt heute. Er zeigte exakt die gleiche Leistung, wie im Spiel gegen Waldgirmes. Wer mehr darüber erfahren möchte, sollte es also dort nachlesen ...


Nach 90 Minuten ging ich zwiegespalten nach Hause. Immerhin ein Punkt, sicher besser als nichts, aber eigentlich hätten es heute drei sein müssen.
Grüße von Ecki


Re: KSV Hessen Kassel II vs. Buchonia Flieden
Gestern Abend bin ich leider nicht mehr dazu gekommen einen Spielbericht zu verfassen, sorry.
Darum Danke an Ecki für seine Einschätzungen und Beobachtungen, denen ich mich wieder einmal ohne Vorbehalte anschliessen kann. Deshalb von mir nur noch ein etwas kürzerer Bericht, und die übliche Statistik.
Junglöwen erzielen im Heimspiel gegen Buchonia Flieden ein 1:1 Unentschieden, welches keiner der beiden Mannschaften so richtig weiterhilft.
Die Junglöwen legen gegen die Buchonia aus Flieden mit ordentlich Schwung los. Schon in der 2. Min die erste gute Chance durch Torbjörn Warneke, der nach einem Ableger von Sebastian Pilch aus 16 Metern abzieht, den Ball aber über das Tor setzt.
Munter geht es weiter. Nach 10. Min ist es wieder Pilch, der für Gefahr vor dem Fliedener Tor sorgt, als er in einen verunglückten Pass der Gästeabwehr hineinprescht, alleine vor Torwart Theisenroth auftaucht, der Sebastians Schuss aber abwehren kann.
Weiter die Löwen. Ruhi Cinar setzt sich nach 18. Min auf halbrechter Seite schön durch, hat freie Bahn zum Tor, aber wieder wehrt Keeper Theisenroth ab.
Knapp sechs Minuten später ist es dann endlich soweit, endlich wieder ein Torerfolg für die Junglöwen, und was für ein schöner Treffer. Mit einer traumhaften Aktion setzt sich Sebastian Pilch auf der rechten Seite durch, umkurvt 3 Fliedener wie Slalomstangen, schlägt eine schöne Flanke auf den langen Pfosten, wo Torbjörn Warneke das Leder mit einem sehenswerten Flugkopfball ins Netz befördert. 1:0 für die Junglöwen in der 24. Minute.
Nach dem Führungstreffer lässt der Schwung bei unseren Jungs aber leider etwas nach. Die Gäste kommen besser ins Spiel, ohne jedoch zu wirklich zwingenden Aktionen zu kommen. Aber auch bei den Löwen keine zwingenden Torchancen mehr.
Kurz vor der Pause dann doch noch eine brenzlige Situation für Tobias Wolf im Löwen-Kasten, als die Buchonia aus etwa 16 Metern einen Schuss loslässt, der knapp am rechten Pfosten vorbei geht. Die bisher beste Möglichkeit für die Gäste.
Die zweite Halbzeit begehen die Junglöwen zunächst mit ähnlich viel Schwung, wie zu Beginn des Spiels. Bis zur 59. Minute versucht man es 3x mit Schüssen aus der zweiten Reihe, die aber allesamt weit über das Tor gehen. Auch mehrere vielversprechende Angriffe rollen auf das Tor der Gäste, doch die Finalen Pässe geraten zu lang, zu ungenau, oder ein Abwehrbein der Fliedener geht noch dazwischen.
In der 60. Min dann eine Schrecksekunde für die Junglöwen. Fast unbedrängt kommt ein Fliedener von der Strafraumlinie zum Schuss, Wolf kann dem Ball nur hinterherschauen, der aber zum Glück an den Pfosten klatscht, worauf der Abpraller schließlich geklärt wird.
Nach 62. Minuten beginnt dann eine Phase der Auswechslungen. Zunächst kommt Philip Herbold für Ruhi Cinar. Sieben Minuten später verlässt der in der ersten Halbzeit sehr ordentlich spielende Cihan Timocin für Kenny Mulansky den Platz. Der letzte Wechsel in der 72. Minute, Murat Osmanoglu kommt für Sebastian Pilch. Vielleicht reicht es bei Sebastian noch nicht für 90. Minuten, vielleicht nimmt Trainer Gibhardt ihn auch heraus weil er ‚Gelb belastet‘ ist. Vielleicht auch die Vorgabe, das 1:0 über die Zeit zu schaukeln, was die eher defensiven Auswechslungen erklärt.
Für meinen Geschmack kommt das’ergebnisorientierte Spiel‘ zu früh, zumal die Gäste zwar ordentlich mitspielen, aber nicht unbedingt für sonderlich viel Gefahr sorgen. Ich hätte für Pilch lieber Kai Simon gesehen, zumal er ja auch Kopfballstark ist, und so auch mal eine hohe Flanke verwerten kann. Aber OK, hinterher weiß man es immer besser.
So sollte dann nichts daraus werden, die knappe Führung über die Zeit zu bringen.
In der 76. Minute gibt es dann zunächst eine Ecke von rechts für die Gäste. Am rechten Strafraumeck wird ein Spieler der Gäste völlig allein gelassen, worauf er folglich den Eckstoß vor die Füsse gespielt bekommt, aus 16 Metern abzieht, Wolf kann abwehren, ehe der Ball auf Kosten einer weiteren Ecke von der anderen Seite geklärt wird. Diese Ecke kommt nun hoch vor das Löwen-Tor, Buchonia Spieler Besim Hyseni schraubt sich in die Höhe, und nickt den Ball zum 1:1 Ausgleich ins Netz.
Beide Mannschaften versuchen in der Schlussphase nun das Spiel für sich zu entscheiden, aber bei den Junglöwen fehlen die Offensiv-Kräfte. Dennoch kommt man zu zwei Chancen nach Standart-Situationen. Zunächst klären die Gäste in der 85. Min einen Kopfball nach einer Ecke für ihren geschlagenen Torhüter auf der Linie, ehe Teame Andezione zwei Minuten vor Schluss einen Freistoss aus knapp 20 Metern über das Tor setzt. Dies war dann auch zugleich die letzte Möglichkeit in diesem Spiel.
Fazit: Alles in allem geht das Unentschieden in Ordnung. Dennoch war in dieser Partie für die Junglöwen durchaus mehr drin. Vielleicht hätte man weiter die vorzeitige Entscheidung suchen sollen, anstatt auf ‚halten‘ zu spielen. Aber wie gesagt, hinterher weiß man es immer besser.
Wichtig auf jeden Fall, dass wieder gepunktet wurde, wenn auch ‚nur‘ ein Zähler heraussprang; und noch wichtiger, dass man endlich wieder einmal ein Tor bejubeln durfte, was sicherlich weiteren Auftrieb gibt.
Zum Einsatz kamen:
Wolf ; Heussner ; Hirdes ; Latifi ; Bingül ; Andezione ; Cinar (62.min Herbold) ; Timocin (69.min Mulansky) ; Warneke ; Pilch (72.min Osmanoglu) ; Lenz
Tore:
1:0 Warneke (24.min)
1:1 Hyseni (77.min)
Zuschauer: ca. 150
Schiedsrichter: Sven Rhodgess - Assistenten: Manuel Winkler ; Benjamin Henkelmann
Tabelle: http://www.hr-text.hr-online.de/ttxHtml ... p?page=249
Nächstes Spiel der Junglöwen:
Sonntag, 23.11.2008, 14:30 Uhr KSV Hessen Kassel II – RSV Würges
RWG Mando
Darum Danke an Ecki für seine Einschätzungen und Beobachtungen, denen ich mich wieder einmal ohne Vorbehalte anschliessen kann. Deshalb von mir nur noch ein etwas kürzerer Bericht, und die übliche Statistik.
Junglöwen erzielen im Heimspiel gegen Buchonia Flieden ein 1:1 Unentschieden, welches keiner der beiden Mannschaften so richtig weiterhilft.
Die Junglöwen legen gegen die Buchonia aus Flieden mit ordentlich Schwung los. Schon in der 2. Min die erste gute Chance durch Torbjörn Warneke, der nach einem Ableger von Sebastian Pilch aus 16 Metern abzieht, den Ball aber über das Tor setzt.
Munter geht es weiter. Nach 10. Min ist es wieder Pilch, der für Gefahr vor dem Fliedener Tor sorgt, als er in einen verunglückten Pass der Gästeabwehr hineinprescht, alleine vor Torwart Theisenroth auftaucht, der Sebastians Schuss aber abwehren kann.
Weiter die Löwen. Ruhi Cinar setzt sich nach 18. Min auf halbrechter Seite schön durch, hat freie Bahn zum Tor, aber wieder wehrt Keeper Theisenroth ab.
Knapp sechs Minuten später ist es dann endlich soweit, endlich wieder ein Torerfolg für die Junglöwen, und was für ein schöner Treffer. Mit einer traumhaften Aktion setzt sich Sebastian Pilch auf der rechten Seite durch, umkurvt 3 Fliedener wie Slalomstangen, schlägt eine schöne Flanke auf den langen Pfosten, wo Torbjörn Warneke das Leder mit einem sehenswerten Flugkopfball ins Netz befördert. 1:0 für die Junglöwen in der 24. Minute.
Nach dem Führungstreffer lässt der Schwung bei unseren Jungs aber leider etwas nach. Die Gäste kommen besser ins Spiel, ohne jedoch zu wirklich zwingenden Aktionen zu kommen. Aber auch bei den Löwen keine zwingenden Torchancen mehr.
Kurz vor der Pause dann doch noch eine brenzlige Situation für Tobias Wolf im Löwen-Kasten, als die Buchonia aus etwa 16 Metern einen Schuss loslässt, der knapp am rechten Pfosten vorbei geht. Die bisher beste Möglichkeit für die Gäste.
Die zweite Halbzeit begehen die Junglöwen zunächst mit ähnlich viel Schwung, wie zu Beginn des Spiels. Bis zur 59. Minute versucht man es 3x mit Schüssen aus der zweiten Reihe, die aber allesamt weit über das Tor gehen. Auch mehrere vielversprechende Angriffe rollen auf das Tor der Gäste, doch die Finalen Pässe geraten zu lang, zu ungenau, oder ein Abwehrbein der Fliedener geht noch dazwischen.
In der 60. Min dann eine Schrecksekunde für die Junglöwen. Fast unbedrängt kommt ein Fliedener von der Strafraumlinie zum Schuss, Wolf kann dem Ball nur hinterherschauen, der aber zum Glück an den Pfosten klatscht, worauf der Abpraller schließlich geklärt wird.
Nach 62. Minuten beginnt dann eine Phase der Auswechslungen. Zunächst kommt Philip Herbold für Ruhi Cinar. Sieben Minuten später verlässt der in der ersten Halbzeit sehr ordentlich spielende Cihan Timocin für Kenny Mulansky den Platz. Der letzte Wechsel in der 72. Minute, Murat Osmanoglu kommt für Sebastian Pilch. Vielleicht reicht es bei Sebastian noch nicht für 90. Minuten, vielleicht nimmt Trainer Gibhardt ihn auch heraus weil er ‚Gelb belastet‘ ist. Vielleicht auch die Vorgabe, das 1:0 über die Zeit zu schaukeln, was die eher defensiven Auswechslungen erklärt.
Für meinen Geschmack kommt das’ergebnisorientierte Spiel‘ zu früh, zumal die Gäste zwar ordentlich mitspielen, aber nicht unbedingt für sonderlich viel Gefahr sorgen. Ich hätte für Pilch lieber Kai Simon gesehen, zumal er ja auch Kopfballstark ist, und so auch mal eine hohe Flanke verwerten kann. Aber OK, hinterher weiß man es immer besser.
So sollte dann nichts daraus werden, die knappe Führung über die Zeit zu bringen.
In der 76. Minute gibt es dann zunächst eine Ecke von rechts für die Gäste. Am rechten Strafraumeck wird ein Spieler der Gäste völlig allein gelassen, worauf er folglich den Eckstoß vor die Füsse gespielt bekommt, aus 16 Metern abzieht, Wolf kann abwehren, ehe der Ball auf Kosten einer weiteren Ecke von der anderen Seite geklärt wird. Diese Ecke kommt nun hoch vor das Löwen-Tor, Buchonia Spieler Besim Hyseni schraubt sich in die Höhe, und nickt den Ball zum 1:1 Ausgleich ins Netz.
Beide Mannschaften versuchen in der Schlussphase nun das Spiel für sich zu entscheiden, aber bei den Junglöwen fehlen die Offensiv-Kräfte. Dennoch kommt man zu zwei Chancen nach Standart-Situationen. Zunächst klären die Gäste in der 85. Min einen Kopfball nach einer Ecke für ihren geschlagenen Torhüter auf der Linie, ehe Teame Andezione zwei Minuten vor Schluss einen Freistoss aus knapp 20 Metern über das Tor setzt. Dies war dann auch zugleich die letzte Möglichkeit in diesem Spiel.
Fazit: Alles in allem geht das Unentschieden in Ordnung. Dennoch war in dieser Partie für die Junglöwen durchaus mehr drin. Vielleicht hätte man weiter die vorzeitige Entscheidung suchen sollen, anstatt auf ‚halten‘ zu spielen. Aber wie gesagt, hinterher weiß man es immer besser.
Wichtig auf jeden Fall, dass wieder gepunktet wurde, wenn auch ‚nur‘ ein Zähler heraussprang; und noch wichtiger, dass man endlich wieder einmal ein Tor bejubeln durfte, was sicherlich weiteren Auftrieb gibt.
Zum Einsatz kamen:
Wolf ; Heussner ; Hirdes ; Latifi ; Bingül ; Andezione ; Cinar (62.min Herbold) ; Timocin (69.min Mulansky) ; Warneke ; Pilch (72.min Osmanoglu) ; Lenz
Tore:
1:0 Warneke (24.min)
1:1 Hyseni (77.min)
Zuschauer: ca. 150
Schiedsrichter: Sven Rhodgess - Assistenten: Manuel Winkler ; Benjamin Henkelmann
Tabelle: http://www.hr-text.hr-online.de/ttxHtml ... p?page=249
Nächstes Spiel der Junglöwen:
Sonntag, 23.11.2008, 14:30 Uhr KSV Hessen Kassel II – RSV Würges
RWG Mando
>> Wenn wir zu null spielen, haben wir selten verloren. << Oliver Kahn
-
- Beiträge: 1579
- Registriert: 24. Sep 2006, 09:58
Re: KSV Hessen Kassel II vs. Buchonia Flieden
Ich möchte mal wissen wie oft der Gibhardt den Lenz noch aufstellen will, kann mir mal jemand sagen was das soll??
Und warum iss Zuschlag suspendiert worden??
Will man ihn loswerden auf diese Art??
Dann lieber Lenz, der ja noch gar nix hier geleistet hat, wieder wegschicken als Zuschlag zu demontieren.
Und warum iss Zuschlag suspendiert worden??
Will man ihn loswerden auf diese Art??
Dann lieber Lenz, der ja noch gar nix hier geleistet hat, wieder wegschicken als Zuschlag zu demontieren.
Re: KSV Hessen Kassel II vs. Buchonia Flieden
@andreaswest - im Normalfall ist es so das der Gibhardt sich wohl nicht aussuchen kann ob er einen Spieler aus der 1. Mannschaft auf die Bank setzt oder nicht! Da bekommt man von oben Anweisungen wer zu spielen hat und schluss. Das ist leider au das Schicksal einer 2. Mannschaft. Zuschlag ist für 2 Wochen suspendiert worden. fette grüsse