KSV Hessen Kassel - Karlsruher SC II

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Eckart Lukarsch
Beiträge: 3743
Registriert: 25. Aug 2001, 02:00
Wohnort: Baunatal
Kontaktdaten:

Re: KSV Hessen Kassel - Karlsruher SC II

Beitrag von Eckart Lukarsch » 31. Okt 2008, 12:29

Am Mittwoch nach Spielende war ich sehr enttäuscht. Schuld an dieser Enttäuschung trägt natürlich die Mannschaft, aber wir Fans sind natürlich auch nicht ganz schuldlos daran.

Nach den regelmäßigen Gurkenspielen der letzten Saison sind natürlich auch wir Fans nur zu gern dazu bereit unsere Jungs etwas zu "hypen". Aber das ist ja auch gar nicht schlimm. Jetzt, mit etwas Abstand, sehe ich die Leistung des Teams etwas weniger emotional. Man kann der Mannschaft ja nicht vorwerfen, daß sie nicht versucht hat, das Spiel zu gewinnen. Die zweite Halbzeit war aus meiner Sicht ja auch enorm druckvoll - nur leider völlig ineffektiv, sobald der 16-Meter-Raum erreicht wurde.

Viele Dinge, die in den vorhergehenden Posts angesprochen wurde sehe ich genauso. Aber dennoch möchte ich zwei, drei Aspekte noch einmal besonders heraus streichen.

Dennis Lamcyk! Klasse, was der Bursche besonders in der zweiten Halbzeit alles herausgefischt hat. Jetzt schon ein sehr Guter seines Fachs und ein wirklich würdiger Nachfolger für unseren Olli. Vorzüglich, Dennis ... weiter so!

Kopfballweiterleitungen! Wenn es klappt, machen sie das Spiel schnell. Nur leider, und das beobachte ich bereits seit einigen Spielen, klappt es eben meist nicht. Bitte an die Mannschaft: Dieses Stilmittel nicht übertreiben! Besonders in Situationen, wo es "spitz auf Knopf" steht, lieber den Ball herunterholen und mit dem Fuß spielen. Das beherrschen die meisten unserer Spieler nämlich deutlich besser als die Weiterleitungen per Kopf ... ;)

Schusstechnik! Nicht nur am Mittwoch, sondern in eigentlich allen Spielen davor auch, waren deutliche Mängel bei Schüssen aus der zweiten Reihe auszumachen. Direktabnahmen, Vorlagen ... alles wird in die Wolken gedroschen. Dabei wäre gerade bei solch tief stehenden Gegnern wie den Karlsruhern mehr Qualität bei Schüssen aus der zweiten Reihe ein probates Mittel zum Erfolg. Wenn man schon nicht in den Strafraum eindringen kann, muß man eben von außerhalb schießen.

Kandidaten für nicht nur einmalige, sondern ständige Zusatztrainingseiheiten in dieser Disziplin sind für mich: Ochs, Tornieporth, Wölk, Busch, Gaede und Keim. Wenn es uns gelänge das deutlich zu verbessern, würde das auch einiges an Druck von unserem "Torminator" Bauer nehmen und uns zusätzlich etwas unabhängiger von seiner Tagesform machen.

Ich hab für mich beschlossen das Spiel einfach abzuhaken, ohne weiter groß darüber nachzudenken. Karlsruhe hatte an dem Tag einfach die richtigen Mittel um uns ein Bein zu stellen. Die meisten anderen Mannschaften haben diese Mittel zum Glück nicht ... ;)

Grüße von Ecki :)
Zuletzt geändert von Eckart Lukarsch am 31. Okt 2008, 12:47, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Matz Nochtgren
Beiträge: 2587
Registriert: 2. Mär 2008, 15:53
Wohnort: Felsberg

Re: KSV Hessen Kassel - Karlsruher SC II

Beitrag von Matz Nochtgren » 31. Okt 2008, 12:39

das mit den schwachen distanzschüssen, ist mir auch schon die ganze saison über aufgefallen.
bin mal gespannt,ob sich in der winterpause in sachen neuverpflichtungen was tut

luca
Beiträge: 37
Registriert: 4. Okt 2008, 19:52

Re: KSV Hessen Kassel - Karlsruher SC II

Beitrag von luca » 31. Okt 2008, 13:01

Kassel & Ulm patzen – SGE II vorne



Hessen Kassel - Karlsruher SC II 0:1
Tor: Fischer 60.
Zuschauer: 4000
Besonderes: Gelb-Rot Stindl (KSC) 88. wegen Spielverzögerung

Vor der Begegnung stand einzig Kassels Sturmführer Thorsten Bauer im Mittelpunkt diverser Ehrungen: Ein Trikot mit der Nummer 121 (für den erzielten Torrekord im KSV-Dress), Blumen, die obligatorische Urkunde und ein Gutschein für ein Wochenende in einem Luxushotel wurden dem Goalgetter überreicht. Doch die Ovationen der 4000 Zuschauer für ihren Liebling wandelten sich neunzig Minuten später in Tristesse um.

mehr zur Regionalliga Süd www.ballraum.de

Arnee

Re: KSV Hessen Kassel - Karlsruher SC II

Beitrag von Arnee » 31. Okt 2008, 13:13

Kassel & Ulm patzen – SGE II vorne
Hessen Kassel - Karlsruher SC II 0:1
Tor: Fischer 60.
Zuschauer: 4000
Besonderes: Gelb-Rot Stindl (KSC) 88. wegen Spielverzögerung

Vor der Begegnung stand einzig Kassels Sturmführer Thorsten Bauer im Mittelpunkt diverser Ehrungen: Ein Trikot mit der Nummer 121 (für den erzielten Torrekord im KSV-Dress), Blumen, die obligatorische Urkunde und ein Gutschein für ein Wochenende in einem Luxushotel wurden dem Goalgetter überreicht. Doch die Ovationen der 4000 Zuschauer für ihren Liebling wandelten sich neunzig Minuten später in Tristesse um.

mehr zur Regionalliga Süd http://www.ballraum.de
Wissen doch schon alle , wen interesiert das den jetzt noch ! :roll:

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: KSV Hessen Kassel - Karlsruher SC II

Beitrag von Gonzo » 31. Okt 2008, 14:00

Felix Faber hat geschrieben: Um den Spielaufbau zu stärken, könnte man also z.B. Habib statt Busch im Mittelfeld bringen. (...) Schönewolf definiert seinen Stammplatz m.E. nur noch aufgrund seiner Erfahrung sowie seiner Stellung in der Mannschaft - nicht mehr durch Topleistung.
Zum ersten Punkt gebe ich Dir Recht. Auch ich würde Habib oder - prügelt auf mich ein - wieder Keim im Mittelfeld lieber sehen als Buschi. Busch kam untrainiert zurück und such noch immer nach seiner Form. In der derzeitigen Verfassung hat er nicht mehr viel zu tun mit dem Spieler, der in der vergangenen Saison als einer von ganz wenigen Spielern relativ konstant gute Leistungen geboten hat. Habib fand ich bei seinen Kurzauftritten relativ stark; ich hoffe er bekommt bald seine Chance von Beginn an. Keim war zu Saisonbeginn ein sehr starker Sechser. Auch ihn würde ich zu diesem Zeitpunkt dem Buschi vorziehen.

Zum Punkt Schöne: Ich glaube, hier liegst Du wiederum falsch. Klar, Schöne ist kein Spieler für den Spielaufbau und der schnellste Spieler war er wirklich schon nicht, als der Verein noch FC Hessen gehießen hat. Aber: Er hat ein ordnendes Händchen und ein phantastisches Gespür für das Stellungsspiel. Bei Kopfbällen ist er quasi unüberwindbar - defensiv und offensiv. Ich sehe auch keinerlei gleichwertigen Ersatz.
ksvultra80 hat geschrieben:deshalb würde ein transfer eines guten außenspielers sinn machen im winter, falls tornieporth oder ochs mal schwächeln.
Ein zumindest vergangene Saison recht guter Außen kommt garantiert spätestens zur Winterpause zum betteln. Hoffentlich bekam ihm die Luft im Norden besser, als Buschi.
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

Dollar
Beiträge: 3413
Registriert: 18. Apr 2008, 15:59

Re: KSV Hessen Kassel - Karlsruher SC II

Beitrag von Dollar » 31. Okt 2008, 15:35

ich denke mal da die abwehr das sorgenkind ist steht busch in der ersten 11, denn mit gaede und habib wäre das defensive mittelfeld vllt zu offensiv besetzt, busch ist, wenn er denn einigermaßen in form ist ein garant für viele gewonnene zweikämpfe im mittelfeld und so wird die abwehr entlastet.natürlich würde ich auch lieber habib mit seiner technik und auch mehr zug zum tor von beginn an sehen, allerdings befürchte ich, dass er wohl nur an stelle von gaede ins team rücken wird (bei sperre oder verletzung). wenn sich die abwehr wider erwarten plötzlich als das prunkstück erweist wird das vllt noch was, ansonsten sehe ich neben gaede immer busch bzw eher noch keim wenn man da auf aussen einen ersatz zur verfügung hat.

und wer leider gar nicht beachtet wird ist petrukhin, ich denke die allround waffe könnte ein sehr gutes mittelding sein, er ist in der zweiten defensivstark aber auch im vorwärtsgang nicht zu verachten gewesen. gefährlich bei standards wegen seiner kopfballstärke und kann auch mal aus der distanz schiessen, also ich würde ihn gerne mal sehen gegen einen gegner der mit einer ähnlichen taktik spielt wie der ksc2
#10

Eckart Lukarsch
Beiträge: 3743
Registriert: 25. Aug 2001, 02:00
Wohnort: Baunatal
Kontaktdaten:

Re: KSV Hessen Kassel - Karlsruher SC II

Beitrag von Eckart Lukarsch » 31. Okt 2008, 15:55

Dollar hat geschrieben: ... ansonsten sehe ich neben gaede immer busch bzw eher noch keim wenn man da auf aussen einen ersatz zur verfügung hat.
Ich würde mir auch neben Gaede wieder Keim wünschen in der Defensiv-Variante (... offensiv natürlich Habib). Er hat am Anfang der Saison auf der 6er-Position wirklich starke Spiele gemacht. Hinten rechts, ich kann es immer nur wiederholen, bitte Heussner mal 2,3 Spiele eine Chance geben, wenn er denn wieder fit ist.
Hinten links vielleicht einfach mal Petrukhin versuchen. Auch 2,3 Spiele. Schlechter als Streubert oder Keim wird er seine Sache dort keinesfalls machen. Und es wäre eine Möglichkeit ihn an das erste Team weiter heranzuführen.

Bei Heussner und Petrukhin sehe ich momentan generell das Problem der Einsatzzeiten. Beide irgendwie auf dem Sprung in die Erste, aber eben noch nicht so richtig dabei.
Jeder bekommt mal ein paar "Minütchen". Das ist aber nicht zu vergleichen mit den regelmäßigen Einsätzen in der Zweiten. Da wurden die Beiden echt gefordert und durch die Einsätze in der Entwicklung ihres Leistungsvermögens auch gefördert. Ich hab den Eindruck, daß diese Lauerstellung beiden nicht gut tut. Keine leicht zu lösende Situation für Mirko.

Grüße von Ecki
Bild

Felix Faber
Beiträge: 368
Registriert: 11. Jan 2007, 19:54
Wohnort: Kassel

Re: KSV Hessen Kassel - Karlsruher SC II

Beitrag von Felix Faber » 31. Okt 2008, 18:18

Gonzo hat geschrieben: Zum Punkt Schöne: Ich glaube, hier liegst Du wiederum falsch. Klar, Schöne ist kein Spieler für den Spielaufbau und der schnellste Spieler war er wirklich schon nicht, als der Verein noch FC Hessen gehießen hat. Aber: Er hat ein ordnendes Händchen und ein phantastisches Gespür für das Stellungsspiel. Bei Kopfbällen ist er quasi unüberwindbar - defensiv und offensiv. Ich sehe auch keinerlei gleichwertigen Ersatz.
Tatsächlich führt in dieser Saison kein Weg an Schönewolf vorbei. Wie schon erwähnt würde seine Degradierung wohl vorallem der Autorität des Trainers schaden.

Trotzdem sollte Schönewolf einem "Neubeginn" in der Innenverteidigung zur neuen Saison nicht im Wege stehen, um seinen Nachfolgern mit Blick auf die 3.Liga etwas Zeit zum Einspielen zu ermöglichen. Da sind nämlich auch noch andere Qualitäten gefragt.

Antworten