Junglöwen beenden mit einem 0:0 im Heimspiel gegen Eintracht Stadtallendorf ihre Durststrecke
In der ersten Halbzeit des heutigen Spiels hatten die Gäste aus Stadtallendorf ein leichtes Übergewicht.
So ist es auch die Eintracht, die in der 12. Minute mit einem Schuß aus 16. Metern die erste Chance verzeichnen kann. Tobias Wolf hält den Ball jedoch ohne Probleme.
Fünf Minuten später eine weitere brenzlige Situation vor dem Löwen-Tor, als man den Ball nach einer Flanke nicht gleich aus der Gefahrenzone bekommt. Zum Glück können die Gäste aus der Unstimmigkeit in der Löwen-Abwehr aber keinen Nutzen ziehen.
In den nächsten knapp 20. Minuten neutralisieren sich beide Mannschaften weitgehend im Mittelfeld. Auch beide Abwehrreihen liefern in dieser Phase gute Arbeit, und klären die meisten vielversprechenden Angriffe, bevor es richtig gefährlich wird. Die Löwen versuchen es mit Bravo-Sanchez immer wieder über die rechte Seite, aber bislang kommen die Flanken noch nicht richtig, welche zu lang geraten, hinter das Tor der Gäste gehen, oder eben von der Gästeabwehr abgefangen werden.
In der 35. Minute dann die erste richtig gute Gelegenheit für unsere Jungs durch einen Freistoss aus gut 20. Metern, getreten von Bravo-Sanchez, den der Stadtallendorfer Keeper mit einer Glanzparade abwehrt. Der hätte gepaßt! Direkt im Gegenzug ein Schuß der Eintracht aus der zweiten Reihe, aber keine Gefahr für Torwart Wolf, der Ball geht über den Kasten.
Drei Minuten vor der Pause die beste Chance der Gäste. Mit einem schönen Dribbling dringt ein Angreifer der Stadtallendorfer seitlich von rechts in den Löwe-Strafraum ein, zieht aus 8-9 Metern ab, Tobias Wolf rettet mit einer Glanzparade.
Somit bleibt es zur Pause beim 0:0 Unentschieden.
Die Junglöwen gehen dann gleich mit Biss in den zweiten Durchgang. Knapp 50. Minuten gespielt. Bravo Sanchez flankt schön von rechts vor das Gästetor, Kai Simon springt am höchsten, köpft aus 5. Metern auf den Kasten, doch wieder klärt der Stadtallendorfer Keeper mit einer Glanztat zur Ecke. Diese wird von Bravo-Sanchez scharf vor das Tor geschlagen, mehrere Spieler verpassen den Ball, am langen Pfosten kriegt der zwei Minuten zuvor für Timocin eingewechselte Serhat Bingül noch die Stiefelspitze irgendwie an das Leder, kann diesem aber nicht mehr die entscheidende Richtungsänderung zum Torerfolg mitgeben, und der Ball springt am Tor vorbei.
Nach einer Stunde dann der nächste Wechsel auf Löwenseite. Marc Zuschlag kommt für Ricky Wittke ins Spiel.
Fünf Minuten später eine ganz haarige Situation vor dem KSV-Gehäuse. Ein Diagonal-Schuß der Eintracht, fast vom rechten Strafraumeck, klatscht an den linken Innenpfosten von Wolfs‘ Tor, der Ball trudelt die Torlinie entlang, Tobias hechtet dem Ball hinterher, und kann im letzten Moment vor einem heranstürzenden Angreifer klären. Au Backe, einmal gaaanz tief durchatmen, das war knapp. Gleich die nächste Szene auf der Gegenseite. Kai Simon zieht im Strafraum der Gäste ab, der Keeper bekommt die Fäuste noch hoch und kann den Ball abwehren.
Nach 70. Minuten muss Marcel Ehrig dann verletzungsbedingt den Platz verlassen. Für ihn kommt Kenny Mulansky ins Spiel. Wollen wir hoffen, dass Marcels‘ Verletzung nicht gar so schlimm ist. An dieser Stelle ‚Gute Besserung‘ Marcel!
Noch 15. Minuten zu spielen. Beide Mannschaften wollen das vielleicht entscheidende Tor machen. Keiner will sich mit dem Unentschieden zufrieden geben. Die besseren Möglichkeiten aber auf Seiten der Junglöwen.
So in der 75. Minute durch einen scharf in den Strafraum der Gäste getretenen Freistoss, der aber am Fünfer-Raum gerade noch abgeblockt werden kann. Fünf Minuten später eine schöne Gemeinschaftsproduktion von Teame Andezion, Murat Osmanoglu und Kai Simon. Simon flankt von halbrechts vor das Tor, Lukas Lenz kommt zum Kopfball , kann aber nicht genügend Wucht hinter diesen bringen, der Gästekeeper hält erneut.
In der Nachspielzeit noch einmal eine Freistossmöglichkeit für den KSV. Kenny Mulansky versucht es vom rechten Strafraumeck direkt, gut geschossen, aber der Gästekeeper gibt sich auch diesmal keine Blöße und hat das Leder sicher.
Wenige Augenblicke später pfeift Schiedsrichter Tillmann Bartsch das Spiel ab.
Alles in allem geht das Unentschieden in Ordnung. Fehlerfreie und gute Torwartleistungen auf beiden Seiten, welche das Torlose Remis garantierten. Die Junglöwen mit einer guten zweiten Halbzeit, auf der sich aufbauen läßt. Die Tendenz geht wieder nach oben, und nach drei Niederlagen konnte endlich wieder ein hochverdienter Punkt eingefahren werden.
Prima, weiter so Jungs!!!
Ein fortführendes Fazit spare ich mir, da ich mich dem Eröffnungspost von Ecki ohne Wenn und Aber anschliessen kann, und dieses nur noch einmal wiederholen würde.
Zum Einsatz kamen:
Wolf ; Ehrig (Mulansky 70.min) ; Warneke ; Hirdes ; Timocin (Bingül 49.min); Osmanoglu ; Andezion ; Simon ; Bravo-Sanchez ; Wittke (Zuschlag 60.min); Lenz
Tore: Fehlanzeige
Zuschauer: ca. 200
Tabelle:
http://www.hr-text.hr-online.de/ttxHtml ... p?page=249
Nächstes Spiel der Junglöwen:
Samstag, 25.10.08, 15:00 Uhr -- 1. FC Eschborn - KSV Hessen Kassel II
Ich werde mit dem Auto (voraussichtlich schon voll!) nach Eschborn fahren. Falls noch jemand mit dem Auto nach Eschborn fährt um die Junglöwen zu unterstützen, können wir gerne zusammen fahren... ...bzw. wenn noch jemand Interesse hat bei mir mitzufahren, falls noch ein Mitfahrer abspringt >>> Einfach per PN melden.
RWG Mando
>> Wenn wir zu null spielen, haben wir selten verloren. << Oliver Kahn