Junglöwen gehen in Lohfelden mit desolater Leistung 4:1 unter.
Wenn man sich die letzten Ergebnisse des heutigen Gegners FSC Lohfelden angeschaut hatte, so konnte es vor dem Spiel nur eine Ansage geben: Alles andere als ein Sieg ist eine Enttäuschung!
Diese Enttäuschung wurde dann größer als man es erwarten konnte. Zudem man nach der Heimpleite gegen Klein-Karben (ohne deren Leistung in diesem Spiel zu schmälern) auf eine Reaktion bzw. eine Wiedergutmachung seitens der Junglöwen zu hoffen wagte.
Nichtsdestotrotz legen die Lohfeldener gleich stürmisch los, und lassen sofort spüren, dass man die Punkte nicht ohne Gegenwehr abgeben will. Schon in den ersten drei Minuten kommen die Gastgeber gleich mehrfach gefährlich vor das Löwen-Tor, wo man größere Chancen nur mit Glück und vereinten Kräften verhindern kann.
Die erste richtig gute Gelegenheit hat dann allerdings der KSV nach vier Minuten. Mit einem sehr schönen und direkten Spielzug kommen die Junglöwen mit Lukas Lenz über die linke Seite. Lenz flankt schön vor das Tor der Gastgeber wo Kai Simon völlig frei und unbedrängt zum Kopfball kommt, sich quasi die Ecke aussuchen kann, aber dem Torwart geradezu in die Arme köpft. Der hätte sitzen MÜSSEN!
Drei Minuten später eine gute Möglichkeit für den FSC durch einen Distanzschuss, der im letzten Moment abgeblockt wird. Die Junglöwen zeigen bis zur 10, 11. Minute noch zwei, drei flüssige, schön anzusehende Angriffe, ohne jedoch zwingend zum Abschluss zu kommen.
Danach verflacht das Spiel dann zusehends. Viel Kampf der Gastgeber im Mittelfeld, viel Krampf und Umständlichkeit beim KSV.
Bis zur 26. Minute passiert nichts nennenswertes, ehe der FSC zu seiner nächsten guten Gelegenheit kommt. Wieder einmal geht die Löwen-Abwehr nicht konsequent zum Ball, ein FSC Angreifer versucht es mit einem Schuß aus ca. 18 Metern, ganz knapp am Tor vorbei. Die Gastgeber weiter im Vorwärtsgang. 30. Minute: Lange Flanke auf den langen Pfosten des Löwen-Tores, Kopfball des FSC, haarscharf am Aluminium vorbei. Weitere sieben Minuten später eine ähnliche Situation. Wieder eine lange Flanke vor das Löwen-Tor, FSC-Spieler Wendler kommt mit dem Kopf ran, und befördert das Leder zur verdienten 1:0 Führung für die Gastgeber ins Löwen-Netz.
Kurz vor der Pause noch eine weitere Chance für den FSC durch einen Schuß von der Strafraumgrenze, nachdem die Löwen-Abwehr wieder nicht konsequent angreift, der Ball zischt über das Tor.
Mit der verdienten Führung für Lohfelden geht es dann auch in die Halbzeitpause.
Trainer Gibhardt wechselt zur Pause gleich auf zwei Positionen. Für Mulansky und Wittke ist das Spiel beendet. Neu in der Partie nun Pilch und Timocin. Dennoch, die zweite Hälfte beginnt so wie die erste endet, mit einer Chance für die Gastgeber in der 51. Minute. Die Löwen-Verteidigung wird auf der rechten Seite praktisch überlaufen, Flanke in den Strafraum, Direktabnahme eines FSC-Angreifers, Wiegand rettet mit einem tollen Reflex zur Ecke. Gleich im Anschluß an den Eckstoß ein riesen Schnitzer in der Löwen-Innenverteidigung, Wiegand kann den Ball wiederum mit einem Reflex noch abklatschen, aber Ex-Löwe Malinov schaltet am schnellsten und drückt das Leder zum 2:0 über die Linie.
Nur vier Minuten später können die Gastgeber das Spiel eigentlich bereits entscheiden. Ein FSC-Angreifer profitiert von einem Ballverlust der Löwen, geht alleine auf das KSV-Tor zu, hebt den Ball über den herauslaufenden Wiegand hinweg, aber (zum Glück für den KSV) auch am Tor vorbei.
Kaum zwei Minuten später die nächste brenzlige Situation vor dem Löwen-Strafraum. Wiegand muss aus seinem Kasten heraus, um eine lange Flanke vor einem durchgestarteten FSC-Angreifer zu entschärfen. Da er bereits aus dem Strafraum herausgelaufen ist, riskiert er Kopf und Kragen, bereinigt die Situation mit einem Kopfball, prallt aber in vollem Lauf mit dem FSC-Spieler zusammen. Das hat beim hinsehen schon weh getan. Beide Spieler bleiben liegen und werden behandelt. Während der FSC-Spieler schon wieder auf den Beinen ist, dauert die Behandlung bei Christoph noch mehrere Minuten, ehe er dann zunächst weiterspielen kann.
Nach 64. Minuten endlich mal wieder eine Chance für die Löwen, Lenz kommt aus halbrechter Position zum Schuß, der Ball prallt vom Torwart (oder Abwehrspieler, ich konnte es nicht sehen) noch einmal zu Lukas zurück, im zweiten Versuch paßt es dann, der Anschlußtreffer für die Junglöwen, nur noch 2:1 für die Gastgeber.
Noch einmal Hoffnung für die Löwen und deren Anhänger. Zwei Minuten nach dem Anschlußtreffer eine weitere Chance für den KSV. Kai Simon flankt von rechts vor das FSC-Tor, Slava Petrukhin setzt zum Flugkopfball an, erwischt aber den Ball nicht richtig, der somit am Tor vorbei geht.
Fast im direkten Gegenzug ahndet der Schiri eine klare Abseitsstellung der Gastgeber nicht, der FSC-Angreifer allein vor dem KSV-Tor, wieder riskiert Wiegand Kopf und Kragen, bereinigt die Situation, prallt aber erneut mit dem gegnerischen Spieler zusammen, und muss wiederum behandelt werden, spielt aber nochmals weiter.
Die folgende Ecke wird Lehrbuchreif in der 16er getreten und ebenso Lehrbuchreif von FSC-Angreifer Wendler zum 3:1 in die lange Ecke geköpft. Der zwei Tore-Vorsprung ist wieder hergestellt.
Kurz darauf wird Christoph Wiegand dann doch ausgewechselt, für ihn nun Uli Finke im Tor des KSV.
Nach 75. Minuten fliegt FSC-Spieler Würfel mit gelb-roter Karte vom Platz, wohl wegen Meckerns(?).
In der 80. Minute die Möglichkeit für Lohfelden zum 4:1, ein fulminater Schuß aus ca. 18. Metern klatscht an die Latte.
Von den Junglöwen kommt trotz Überzahl kaum noch Gegenwehr, man hat das Spiel längst verloren gegeben, und spielt praktisch nur noch Alibi-Fußball.
In der Nachspielzeit dann doch noch das 4:1 für die Gastgeber. Fast eine Kopie des 3:1. Ecke, Kopfball, drin ist er, Torschütze wiederum Malinov.
Kurz darauf pfeift der Schiri die Partie dann ab.
Ein Fazit spare ich mir heute. Nur soviel. Wir stellen uns die Frage, wo ist die Moral der Junglöwen geblieben, mit der die Mannschaft noch vor kurzem für Furore gesorgt hat. Oder anders kann man auch fragen, was oder wer hat die Moral der Mannschaft dermaßen untergraben?! Ich setze hier bewußt nicht nur ein Fragezeichen

!
Zum Einsatz kamen:
Wiegand (Finke 69.min) ; Ehrig ; Petrukhin ; Hirdes ; Warneke ; Andezion ; Osmanoglu ; Wittke (Timocin 45.min) ; Simon ; Mulansky (Pilch 45.min) ; Lenz
Tore:
1:0 Wendler 37.min
2:0 Malinov 52.min
2:1 Lenz 64.min
3:1 Wendler 67.min
4:1 Malinov 93.min
Zuschauer: ca. 250-300
Tabelle:
http://www.hr-text.hr-online.de/ttxHtml ... p?page=249
Nächstes Spiel der Junglöwen:
Mittwoch, 15.10.08,
19:00Uhr --- SV Buchonia Flieden - KSV Hessen Kassel II
Achtung: Wie ich heute nach der Partie erfahren habe, ist das Spiel in Flieden von 19:30Uhr auf
19:00Uhr vorverlegt worden !!!
RWG Mando
>> Wenn wir zu null spielen, haben wir selten verloren. << Oliver Kahn