Julio Cesar da Rosa beim VfB Süsterfeld

Alles, was nicht in die anderen Kategorien passt (Registrierung erforderlich)
KKP
Beiträge: 34
Registriert: 27. Mai 2006, 15:17
Wohnort: owl

Re: Julio Cesar da Rosa beim VfB Süsterfeld

Beitrag von KKP » 18. Jul 2008, 09:03

@ KSV-Schlagge: Dieser Kommentar hat mich auch besonders "gefreut".... ich war versucht zu antworten: Wenn der KSV-Vorstand handeln würde wie Göker, hätte er auf der JHV erklärt, für keine Ämter zur Verfügung zu stehen!

Eckart Lukarsch
Beiträge: 3743
Registriert: 25. Aug 2001, 02:00
Wohnort: Baunatal
Kontaktdaten:

Re: Julio Cesar da Rosa beim VfB Süsterfeld

Beitrag von Eckart Lukarsch » 25. Jul 2008, 23:03

Morgen, am 25.7.2008 gibt es reichlich Gelegenheit voller irrationaler Verzückung dem "Julio-Hype" zu huldigen ... ;) :-D
Gegen 16 Uhr wird auf der gemütlichen Sportanlage vom VFB-Süsterfeld zunächst die neue Mannschaft präsentiert, welche dann im Anschluß ein Testspiel gegen unseren Ligagegner Waldhof Mannheim absolviert.

Ich bin mir noch unschlüssig. Live-Fußball ist natürlich immer etwas besonderes ... aber leider ist es ja nicht unser KSV ;). Meine An- oder Abwesenheit entscheide ich kurzfristig - je nach Laune.


Grüße von Ecki
Bild

Sozialkompetenz
Beiträge: 1579
Registriert: 24. Sep 2006, 09:58

Re: Julio Cesar da Rosa beim VfB Süsterfeld

Beitrag von Sozialkompetenz » 26. Jul 2008, 14:16

Wie lange will man den Julio hier denn noch huldigen, kann dieser Thread nicht ENDLICH mal geschlossen werden Herr Moderator??

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Re: Julio Cesar da Rosa beim VfB Süsterfeld

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 30. Jul 2008, 12:10

andreaswest hat geschrieben:Wie lange will man den Julio hier denn noch huldigen, kann dieser Thread nicht ENDLICH mal geschlossen werden Herr Moderator??
Kerle, lies doch einfach nur die Sachen die dich interessieren und lass den Anderen ihren Spaß! :roll:
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

Dementes_Frettchen
Beiträge: 302
Registriert: 24. Apr 2008, 22:05

Re: Julio Cesar da Rosa beim VfB Süsterfeld

Beitrag von Dementes_Frettchen » 30. Jul 2008, 20:36

Ein sehr guter Bericht zum Spiel aus dem Waldhof-Forum (man beachte den von mir hervor gehobenen Satz :lol: ):
Hi Leute,

aufgrund diverser privater und beruflicher Verpflichtungen war dies am heutigen Samstag meine „SVW-Premiere“ in der Spielzeit 2008/2009.

So verschlug es mich heute Mittag nach Süsterfeld einem Stadtteil von Kassel. Die aktuelle Spielstätte des VfB Süsterfeld in der Eugen-Richter-Strasse ist geschickterweise in der Nähe des ICE-Bahnhofes Kassel-Wilhelmshöhe gelegen. Ein ICE-Bahnhof durch den ich seit Beginn meiner Beschäftigung in HH zwar bestimmt schon geschätzte drei Millionen Mal durchfahren bin - dort ausgestiegen bin ich allerdings noch nie Laughing

Somit also heute quasi eine „doppelte Premiere.“ Ziemlich ungewöhnliche Architektur hat der ICE-Bahnhof in Kassel. Das Ganze wirkt fast ein wenig wie ein Flughafen. Wer´s noch nicht kennt, wird’s bald kennenlernen. In vier Wochen ist der SVW ja bei Hessen Kassel zu Gast. Wenn der SVW-Mob die etwas länger geratene Strecke in Richtung Reisezentrum zurückgelegt könnte da durchaus stimmungstechnisch was gehen Cool

Vom Hauptbahnhof fahren die Linien 2 und 4 an die Haltestelle Süsterfeld die in „Steinwurfweite“ vom Platz des VfB Süsterfeld entfernt liegt. Bißchen ungünstige Taktung mit einer Abfahrt alle halbe Stunde ab Bahnhof, also dann eben mit der Taxe an den Sportplatz gondeln lassen. Eine sehr abwechslungsreiche Fahrt, da sich der Fahrer als Anhänger von Hessen Kassel entpuppte. So war man auch schnell beim sich anbietenden Gesprächsthema gelandet Very Happy

Zudem wurde mir mitgeteilt, dass MEG-Chef Göker privat nen Rolls-Royce fahren würde. Ahja...

Am Platz angekommen fielen dann auch tatsächlich erstmal die extrem noblen Karossen auf die in der Nähe des Sportplatzes geparkt waren. Ein Porsche nach dem anderen, dicke Benz, BMW usw. – alle dicken Schlitten hatte jedoch eines gemeinsam: Das Kennzeichen „M-EG.“

In Sichtweite der Kasse gleich mal die Brieftasche gezückt, doch das Kassenhäuschen war geschlossen. Draußen hing ein Schild: "Heute Testspiel VfB Süsterfeld gegen Waldhof Mannheim – Eintritt frei." Geld scheint man in Süsterfeld nicht ganz so bitter nötig zu haben...

Also gings weiter zum Stand mit Essen und Getränken und mich hätte es ehrlich gesagt nicht gewundert, wenn auch das umsonst gewesen wäre aber die Currywurst mit Brötchen kostete dann doch 2,50 Euro Wink

Ah und da hinten sind ja auch schon die Spieler des SV Waldhof beim Warmmachen und auch den ein oder anderen Hardcore-Groundhopper aus Mannheim konnte man sichten. „Kurpfalzonkel“ und ein Member von der Kroatenfraktion waren ebenfalls am Start, zudem auch noch das ein oder andere bekannte Gesicht das man aus dem CBS kennt.

Gibt also noch mehr Verrückte die für ein Testspiel mal eben 2-3 Stunden Anfahrt runterrreißen – irgendwie beruhigend Smile

Dem Platzwart vom VfB Süsterfeld möchte ich nun wirklich nix Unrechtes tun, aber das grüne Geläuf gehört echt mal wieder gemäht - das war heute eher eine Wiese denn ein Rasenplatz...

Zudem noch spaßig, dass der Platz mitten im Wohngebiet liegt. Direkt nebenan steht ein Häuserblock von dem aus sich ein älterer Herr die komplette erste Halbzeit bei geöffnetem Fenster direkt aus seiner Wohnung reingezogen hat.

Ein weiterer älterer Herr ist in Süsterfeld auch als „Stadionsprecher“ eingesetzt. Der Mann sitzt in einer kleinen Sprecherkabine und hatte
während der Partie doch den ein oder anderen (wohl eher unfreiwilligen) Lacher zu bieten. Beim Verlesen der SVW-Mannschaftsaufstellung waren bereits einige Bolzen drin die ich mir leider nicht alle merken konnte – einzig „Kevin Wittko“ habe ich behalten Shocked

Kurz vor Anpfiff der Partie ließ es sich der Trikotsponsor beider Mannschaften Mehmet Göker dann auch nicht nehmen zum Gruppenbild mit beiden Teams den Rasen zu betreten.

Ebenfalls kurz vor dem Anpfiff erschien dann auch (wie erwartet) Rüdiger Lamm am Süsterfelder Sportplatz.

Um 18:05 Uhr war es dann soweit – Kickoff in Kassel.

Der SVW spielte in Halbzeit eins so:

--------------------Tsiflidis--------------
---Wittke---Kirschner-Crone---Gajda---
---------------------Babatz-------------------
------Speranza----------------Schwall-----
-------------------Rummenigge----------
------------Herdling------Melunovic--------

In den ersten zehn Minuten noch ein Abtasten auf beiden Seiten. Dann legt auf einmal Herdling 20 Meter vor dem Süsterfelder Tor mit dem Ball am Fuß auf die rechte Seite ab. Speranza nimmt die Kugel mit und schlägt mit rechts eine präzise Flanke auf Melunovic der per Kopf aus gut elf Metern gegen die Laufrichtung des Torwartes in die rechte Ecke trifft. Erste dicke Möglichkeit und gleich verwandelt - bei dieser Chancenverwertungsquote sollte es allerdings nicht bleiben...

Im direkten Gegenzug dann eine Unaufmerksamkeit in der Deckung des SVW und die Süsterfelder kommen aus kurzer Distanz, jedoch sehr spitzem Winkel, fast zum Ausgleich. Der Schuß strich nur knapp am langen Eck des SVW-Gehäuses vorbei.

Nach 20 Minuten dann wieder Speranza der sich auf rechts durchsetzt, präziser Rückpass in den Rücken der Abwehr doch Herdling zieht per Rechtsschuss nur knapp am rechten Torwinkel vorbei.

In der 23. Minute marschiert Speranza dann auf eigene Faust durch die Abwehr der Süsterfelder und kann in letzter Minute bei seinem Torschuß noch zur Ecke geblockt werden.

Eine Minute später spielt Babatz einen weiten Ball auf Herdling, der passt bereits im 16er stehend auf Melone ab und von da landet der Ball bei Wittke doch der verzieht per Rechtsschuß knapp links unten am Tor vorbei.

In dieser Phase war der Klassenunterschied zwischen beiden Teams doch deutlich ersichtlich.

Und weiter gings mit Chancen für den SVW im Minutentakt. Einen Freistoß von links durch Rummenigge hereingebracht köpfte Melunovic in Minute 26 nur um Haaresbreite am rechten Torpfosten vorbei.

Eine gute halbe Stunde ist gespielt, als Herdling alleine durch die Mitte geht. Herdling hat noch den Torwart und einen Gegenspieler vor sich, als er erkennt das Rummenigge in dem Moment besser postiert ist. Ein Querpaß reicht und Rummenigge steht frei vor dem Tor und vollendet per Drehschuß ungefährdet ins leere Tor. Wirklich sehr feine Vorarbeit von Herdling beim zweiten Tor.

In der Folgezeit dann noch vom SVW zwei-drei nicht ganz ungefährliche Distanzschüsse die allerdings alle vorbei gingen. Erst in der 41. Minute mußte sich der VfB-Keeper wieder strecken, als Rummenigge per Drehschuß vom 16er abzog. Den Schuß konnt der Süsterfeld-Goalie so eben noch aus der Ecke kratzen.

Und die Süsterfelder?

Die mußten nach sehr ansprechender Anfangsphase dann doch den mehrfachen Klassenunterschied anerkennen. Zudem marschierten die Süsterfelder bei ihren wenigen nach vorne getragenen Angriffen auch ein ums andere Mal in die Abseitsfalle der, von Janis Crone sehr gut organisierten, Vierer-Abwehrkette.

Kurz vor der Pause dann noch einmal ein ziemlich übles Foul an Kai Herdling, dass der Schiedsrichter noch nicht einmal mit gelb bestrafte Shocked

Dies blieb umso unverständlicher, weil der Süsterfelder Spieler Herdling noch böse in die Beine flog, als der Ball schon lange seinen Fuß verlassen hatte. Sowas muß eigentlich nicht sein...

Kurz nach dieser Szene konnte sich dann Herdling nochmal gut in Szene setzen, als er sich im Strafraum wieder alleine durchtankte. Seinen Querpaß setzte Melunovic dann aus gut acht Metern per Direktabnahme mit rechts an den rechten Pfosten.

In der Nachspielzeit der ersten Hälfte dann noch ein Tor von Melone, dass wegen eines vorangegangenen Handspiels jedoch zurecht nicht gegeben wurde.

Und nochmal in der Nachspielzeit wieder eine Linksflanke von Rummenigge nach Freistoß die Melone per Kopf wiederum nur äußerst knapp daneben setzte.

Das 2:0 für den SVW zur Pause schmeichelte in Anbetracht der Spielanteile und des Chancenverhältnisses dann auch eher den Süsterfeldern.

Dazu passend noch ein Dialog den einer der ausgewechselten Süsterfelder Spieler in der Halbzeit mit einem der einheimischen Zuschauer führte.

Zuschauer: "Von denen könnt ihr euch noch was abschauen." - Süsterfelder Spieler: "Da können wir uns nix abschauen. Die haben Sachen drauf die können wir einfach net.“

Sehr schön auch eine Zuschauerin im Kasselaner Slang die erst zur Halbzeit erschien: „Ist das hier die VIP-Longsche?“ Laughing

Bin dann noch mit einem Süsterfelder Offiziellen ins Gespräch gekommen der ganz enthusiastisch unsere Homepage lobte. Die wäre ja echt Supergeil. Ich war schon drauf und dran die Nummer von "immer" zu wählen und dem Süsterfelder mit den Worten "Wiederholen Sie das bitte nochmal" mein Handy in die Hand zu drücken Laughing Wink

Im übrigen erklärte er mir dann noch, dass der Taxifahrer nicht gut informiert wäre denn Herr Göker fährt privat keinen Rolls-Royce sondern einen Bentley. Damit wäre das ja dann auch geklärt...

Dann noch ein bißchen über die Ziele von Süsterfeld geredet: „In drei Jahren Regionalliga und dann die Partien im Auestadion austragen.“ Bescheiden, bescheiden...

Während der Pause wurde dann noch vom "Stadionsprecher" angekündigt, dass es nach der Partie auf dem Rasen/der Wiese noch eine öffentliche Pressekonferenz mit beiden Trainern geben wird.

In Halbzeit zwei spielte der SVW so:

------------------------Tsiflidis------------------
---Inguanta---Geissinger---Socher---Schwall---
-------------------------Myftari--------------------
-------Speranza---------------------Acik--------
----------------------Rummenigge---------------
-----------------Monetta------Ismaili-------------

Ab der ca. 60. Minute kam dann noch Jüllich für Speranza.

Kurz nach der Pause weitere Chancen für den SVW. So kam Monetta nach einem Querschläger im Süsterfelder Strafraum zum Schuß doch er setzte das Leder drüber.

Fünf Minuten nach dem Seitenwechsel dann Ismaili(!) nach Flanke von Acik, per Kopf(!) knapp daneben.

So ganz ohne Gegenwehr wollten sich die Süsterfelder dann aber doch nicht geschlagen geben und so zwang nach 51 Minuten ein Schuß aus gut 20 Metern Tsiflidis zu einer Glanztat, als er den Ball mit einer Hand noch über die Latte lenkte. Eine absolute Klasseparade.

In der 57. Minute dann eine unübersichtliche Situation im Strafraum des SVW, ein Süsterfelder liegt auf einmal am Boden und der Schiedsrichter gibt Elfmeter.

Als sich der Süsterfelder Spieler mit der Nummer 10 den Ball zum Elfer hinlegt meint der VfB´ler neben mir nur: "Ah der Herr Wörner. Ein sehr sicherer Schütze."

Doch der Herr Wörner schoß zwar relativ platziert in die linke untere „Andi-Brehme-1990er-WM-Finale-Gedächtnisecke“ doch dem Schuß fehlte einfach die Power. Tsiflidis konnte den Ball sogar ohne große Probleme ganz sicher festhalten.

In den nächsten zehn Minuten dann eine SVW-Phase der Marke „überlegen aber nichts zwingendes.“

Das nächste Highlight setzte dann der Schiedsrichter der in Minute 70 zu Marco Rummenigge (O-Ton) meinte: „Herr Rummenigge, passen Sie ihre Spielweise bitte einem Freundschaftsspiel an.“ Laughing

Eine Ansage die für meinen Geschmack dann doch eher bei dem ein oder anderen Süsterfelder angebracht gewesen wäre Rolling Eyes

Wie die Herren in rot ab und zu reinholzten war nun wirklich nicht mehr feierlich. Rene Schwall (in Halbzeit zwei übrigens Kapitän) hatte beispielsweise auch den ein oder anderen Verbaldisput mit "Herrn Wörner" ob seines doch mehrfach äußerst grenzwertigen Einsteigens.

Die letzten zwanzig Minuten war der SVW dann auch wieder drückend überlegen. Daher die Ereignisse einfach nur kurzgefaßt mit den Spielminuten.

In Minute 72 dribbelt sich der heute im Abschluß übermotiviert und überhastet wirkende Ismaili in den 16er wird aber im letzten Moment noch geblockt.

74.Minute: Ein Angriff über unsere linke Seite wird in die Mitte verlagert, da läßt Monetta das Anspiel in den Lauf des von hinten heranstürmenden Inguanta prallen, der nimmt die Kugel schön mit und trifft per Rechtsschuss aus gut 16 Metern ins Tor. Der Süsterfelder Goalie war zwar noch dran an dem Schuß, aber da war einfach zuviel Schmackes dahinter und so senkte sich die Kugel über den Torwart, von seinen Handschuhen nach oben abgeprallt, doch noch ins Netz.

78.Minute: Freistoß für den SVW aus gut 20 Metern Torentfernung und Marco Rummenigge schlenzt das Ding mit dem linken Fuß über die Mauer ins rechte Eck des VfB-Tores. Prädikat: Sehenswert.

82.Minute: Ismaili zieht mit dem Ball am Fuß in "jetzt-will-ichs-aber-wirklich-wissen"-Manier in Richtung VfB-Tor davon. Fünf Mann werden zu Slalomstangen degradiert bevor er durch ein Foul gestoppt wurde. Daher wieder ein Freistoß aus der Position aus der Rummenigge vier Minuten vorher zum 4:0 getroffen hatte. Der Goalie sieht den ebenfalls wieder am Ball stehenden Rummenigge und stellt seine Mauer so wie man sie eben stellt, wenn man erwartet das ein Linksfuß den Ball wieder in die rechte Ecke schnibbeln will. Also ließ es sich Monetta nicht nehmen, per Rechtsschuss in die linke Ecke zu schießen. Der völlig konsternierte Torwart hatte in der Szene natürlich überhaupt keine Chance Very Happy

Prädikat: Ebenfalls sehr sehenswert und noch herrlich den Torwart verarscht...

88.Minute: Freistoß aus zwanzig Metern die Dritte. Diesmal versuchte sich Ismaili doch dessen Linksschuß konnte der Goalie so eben noch ums linke Eck drehen. Kein Schußglück heute für Emin irgendwie.

Parallele zum Ende der ersten Halbzeit. Wiederum zum Ende der Partie folgte noch ein wirklich unmotiviertes und häßliches Foul an Socher Rolling Eyes

Das Endergebnis von 0:5 kommentierte der „Stadionsprecher“ mit: „Ja da konnte man heute mal den Unterschied zwischen einer Gruppenligamannschaft und einer Oberligamannschaft erkennen.“ Darauf drehte sich der ein oder andere fachkundige Besucher der Partie zu dem Herrn um und riefen hoch: „Regionalligamannschaft!!!“

Der Stadionsprecher machte ein Gesicht wie ne Kuh wenns blitzt. Die Leute von unten nochmal: „Regionalliga!!!“. Wieder ein Gesicht wie ne Kuh wenns blitzt.

Was von den „Regionalligarufern“ mit entnervten, wegwerfenden Handbewegungen quittiert wurde. Frei nach dem Motto: „Da iss Hopfen und Malz verloren – da kann man nix machen.“

Einen hatte der gute aber noch: „Die geplante Pressekonferenz auf dem Rasen findet nun doch nicht statt. Die Waldhöfer haben es eilig nach Hause zu kommen.“ Laughing Laughing Laughing

PS: Dennis Weiland war auch da - in Zivil...
_________________
Waldhof Mannheim - Alles andere ist nur Fußball
Quelle: http://www.22-seven.de/forum/viewtopic. ... c&start=45
All you need is trust and a little bit of pixie dust!

KSV-Asti
Beiträge: 1576
Registriert: 21. Mai 2005, 18:14
Wohnort: Wolfsanger/Stehplatz Osttribüne

Re: Julio Cesar da Rosa beim VfB Süsterfeld

Beitrag von KSV-Asti » 30. Jul 2008, 20:43

Lass den Träumer ruhig! :D Wenn er sonst nix hat :D

Groucho
Beiträge: 16
Registriert: 29. Mai 2008, 00:04

Re: Julio Cesar da Rosa beim VfB Süsterfeld

Beitrag von Groucho » 30. Jul 2008, 21:33

Wie kommt der auf den "heutigen Samstag"?

Dann kennt er auch noch das Wort "quasi"!!

Da kann doch was nicht stimmen!?

Äh?

Trotzdem liebe Grüße
Es ist besser, eine Kerze anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.

Mirco1370
Beiträge: 133
Registriert: 21. Jan 2008, 00:07
Wohnort: nördliches Nordhessen

Re: Julio Cesar da Rosa beim VfB Süsterfeld

Beitrag von Mirco1370 » 1. Aug 2008, 16:35

Ich kopier das mal hier rein...., Quelle HNA online

Göker muss 720000 Euro Strafe zahlen
Strafverfahren beendet - Schadenssumme in Millionenhöhe
Mehmet Göker

Kassel. Das Strafverfahren gegen den Vorstandsvorsitzenden des Kasseler Versicherungsvermittlers MEG AG, Mehmet Göker, ist beendet: Göker muss eine Strafe von 720 000 Euro zahlen. Das entspricht 720 Tagessätzen zu je 1000 Euro - dem angenommenen täglichen Nettoverdienst. Dies bestätigte am Freitag die Kasseler Staatsanwaltschaft.

Göker wurde vorgeworfen, er habe der Sozialversicherung Beiträge vorenthalten und Lohnsteuer hinterzogen. Die Steuern habe das Unternehmen bereits nachgezahlt, bei den Sozialversicherungsbeiträgen habe man sich mit den Rentenversicherern verständigt, sagte am Freitag MEG-Finanzvorstand Michael Kopeinigg.

Insgesamt belief sich die Schadenssumme auf einen Betrag im "niedrigen einstelligen Millionenbereich", teilte Göker-Anwalt Dr. Michael Nagel aus Hannover mit.

Laut Nagel werde nun geprüft, ob die damaligen juristischen Berater und der Steuerberater aus dieser Zeit in Regress genommen werden können.

Die MEG war 2007 ins Visier der Steuerfahnder geraten, weil sie Scheinselbstständigkeit vermuteten. Im September vergangenen Jahres hatten 200 Beamte von Zoll und Steuerfahndung das Unternehmen in der Kasseler Falderbaumstraße durchsucht und Unterlagen sichergestellt.

Neben Göker wurde auch gegen seinen Vorstandskollegen Bjoern Kotzan ermittelt. Auch das Verfahren gegen ihn ist abgeschlossen. Göker habe sich auf den Strafbefehl eingelassen, um das Verfahren zu verkürzen und habe aktiv zur Aufklärung beigetragen, sagte Nagel.

Die Steuerschuld, so Kopeinigg, sei bereits beglichen, bei der Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge habe man sich mit den Trägern "geeinigt". Das Unternehmen sei in der Lage, die finanziellen Lasten zu tragen. Im Jahr 2007 habe man schwarze Zahlen geschrieben, das gleiche gelte auch für 2008.

Ein Teil der früher Selbstständigen sei mittlerweile fest angestellt, MEG beschäftige derzeit rund 400 fest angestellte Mitarbeiter, der Wachstumskurs des Unternehmens werde fortgesetzt. Mit 59 Auszubildenden sei MEG mittlerweile einer der größten Ausbildungsbetriebe in der Region und für die Stadt Kassel ein wichtiger Steuerzahler.

In der Vergangenheit habe man allerdings viele Fehler in der Außendarstellung gemacht, daran wolle man verstärkt arbeiten.

Von Martina Wewetzer
Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben ... Den Rest habe ich einfach verpraßt.
George Best

Antworten