Warum nicht SMA als Sponsor?
-
- Beiträge: 508
- Registriert: 11. Okt 2007, 17:17
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Re: Warum nicht SMA als Sponsor?
Auf der Homepage wird für die Mannschaftspräsentation morgen um 10 h eine Überraschung angekündigt. Vielleicht hat es ja mit diesem Thema zu tun. Ich könnte mir vorstellen, dass wir morgen vielleicht einen neuen Hauptspnsor präsentiert bekommen. Vielleicht aber auch "nur" die neuen Trikots.
Re: Warum nicht SMA als Sponsor?
Aber nur,wenn Du was mit "Siematic" klar machen könntest!Matze B. hat geschrieben:Ich könnte mir vorstellen, dass wir morgen vielleicht einen neuen Hauptspnsor präsentiert bekommen.

-
- Beiträge: 4446
- Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Re: Warum nicht SMA als Sponsor?
So eine Photovoltaikanlage auf den Tribünendächern ist zwar eine nette Idee, aber kein einziger der so eine Anlage auf dem Dach hat benutzt den Strom selbst. Der erzeugte Strom wird ins Netz "geliefert" und von einem Stromversorger gekauft. Meistens ist es so, dass nach 10 Jahren durch die Einnahmen die Kosten solch einer PV-Anlage gedeckt sind und die Anlage dann Gewinn macht. Problematisch ist, dass der festgesetzte Betrag pro kWh immer weiter fällt (der wird ja für - glaube 20 Jahre - vertraglich festgesetzt). Bedeutet vereinfacht das jemand mit einer PV-Anlage die vor 5 Jahren gebaut wurde mehr für die kWh bekommt als jemand der sich heute so eine Anlage auf's Dach zimmert.
Selbst wenn SMA eine komplette Anlage sponsoren würde (die Solarpanele müssten sie sogar selbst einkaufen), müsste der KSV einen Vertrag mit der Stadt machen, dass der Gewinn solch einer Anlage dem KSV zufliesst (wird die Stadt m.E. nie machen). Dabei vergessen sollte man aber auch nicht, dass der Gegenwert der Anlage erst nach und nach eingespielt wird. Quasi so, als ob SMA 10 Jahre lang jedes Jahr 1.000 Euro überweisen würde, statt einmalig 10.000 Euro für 10 Jahre. Lohnt sich weder für den KSV noch für SMA.
Selbst wenn SMA eine komplette Anlage sponsoren würde (die Solarpanele müssten sie sogar selbst einkaufen), müsste der KSV einen Vertrag mit der Stadt machen, dass der Gewinn solch einer Anlage dem KSV zufliesst (wird die Stadt m.E. nie machen). Dabei vergessen sollte man aber auch nicht, dass der Gegenwert der Anlage erst nach und nach eingespielt wird. Quasi so, als ob SMA 10 Jahre lang jedes Jahr 1.000 Euro überweisen würde, statt einmalig 10.000 Euro für 10 Jahre. Lohnt sich weder für den KSV noch für SMA.
Unsere Zeit wird kommen!
Re: Warum nicht SMA als Sponsor?
An Deinem Posting ist Wahres dran. Die Stadt habe ich dabei völlig vergessen. 

Red White Stars 1982
Re: Warum nicht SMA als Sponsor?
Ausserdem: SMA ist weltweit marktführer für die wechselrichter....die werden kaum ne anlage aufs dach bauen könnenKSV-Schlagge hat geschrieben:An Deinem Posting ist Wahres dran. Die Stadt habe ich dabei völlig vergessen.


KASSEL IST ROT WEISS
Re: Warum nicht SMA als Sponsor?
Was meint Ihr, sind WIR in Verhandlungen mit Trikotsponsor????
Oder ist das schon abgeschrieben.....
Oder ist das schon abgeschrieben.....
Re: Warum nicht SMA als Sponsor?
Natürlich ist das abgeschrieben, wir schwimmen doch im Geld. 

Red White Stars 1982
Re: Warum nicht SMA als Sponsor?
Muss leider " KSV-Schlagge " zustimmen ;
Wer vor kurzem 10.000 EUR an die Lilien verschenkte und wer die Spende
eines bis dahin gern gesehenen Sponsors mit sechs-stelligen Beträgen
und jetzigem 120.000 EUR Angebot als Trikotsponsor nicht nötig hat,
ohne gleichwertigen Ersatz dieser 120 TEURO Spende,verliert an
Glaubwürdigkeit seiner bisherigen Aussagen.
Ständige Wiederholungen von nicht vorhandenem Buget -daher keine
weiteren Verpflichtungen von besseren und erfahreren Spielern geplant -
sind den treuen Fans und Zuschauern nicht mehr vermittelbar.
Eins bleibt uns gewiss : Es kann nur aufwärts gehen.
MRW und hoffnungsvollen Grüssen
Rudolf,ein seit 55 Jahren begleitender KSV Fan bei Heim-und Auswärts-
spielen bei allen Tiefen und Höhen des KSV
Wer vor kurzem 10.000 EUR an die Lilien verschenkte und wer die Spende
eines bis dahin gern gesehenen Sponsors mit sechs-stelligen Beträgen
und jetzigem 120.000 EUR Angebot als Trikotsponsor nicht nötig hat,
ohne gleichwertigen Ersatz dieser 120 TEURO Spende,verliert an
Glaubwürdigkeit seiner bisherigen Aussagen.
Ständige Wiederholungen von nicht vorhandenem Buget -daher keine
weiteren Verpflichtungen von besseren und erfahreren Spielern geplant -
sind den treuen Fans und Zuschauern nicht mehr vermittelbar.
Eins bleibt uns gewiss : Es kann nur aufwärts gehen.
MRW und hoffnungsvollen Grüssen
Rudolf,ein seit 55 Jahren begleitender KSV Fan bei Heim-und Auswärts-
spielen bei allen Tiefen und Höhen des KSV