Ich könnte mir vorstellen, dass diese Abgänge auch der vorübergehenden Handlungsunfähigkeit des Vereins geschuldet waren. Wäre von vornherein klar gewesen, dass JR wieder Präsident wird, hätten wir vermutlich bessere Chancen gehabt, die beiden zu halten. Aber man muss Buschi und Beyer auch verstehen. Wenn man nicht weiß, wie es bei seinem Arbeitgeber weitergeht, ist es doch logisch, dass man sich nach Alternativen umschaut. Die beiden sind Mitte 20 und Fußballspielen ist ihr Job. Da hinkt der Vergleich mit dem Fußballgott, der schon 31 ist und sich hier 'ne berufliche Existenz aufgebaut hat. Ist ja klar, dass man sowas für 2 Jahre Profifußball nicht so einfach über den Haufen wirft.
Was ich aber nicht verstehe: Wenn ich mir so anschaue, wer von unseren Spielern bei Drittligisten unterkommt, ist es schon seltsam, dass es ausgerechnet bei den beiden nur für die vierte Liga reichen soll.
Das Wilhelmshavener Umfeld jedenfalls wirkt doch recht provinziell. In deren Forum ist nix los, und die Fans scheinen die Weisheit auch nicht mit Löffeln gefressen zu haben: Dort diskutiert man gerade, ob sie nächstes Jahr in der West-, Nord- oder Ostgruppe (!!!) der Regionalliga spielen werden.
