Beitrag
von Kröner » 11. Jun 2008, 15:43
Eigentlich müsste man sich doch fragen, was hier eigentlich los ist.
Die vergangene Saison endete in einem ziemlichen Desaster und kurzzeitig war die Zukunft völlig ungewiss.
Jetzt bekommen wir einen neuen Vorstand, einen Vorstandsvorsitzenden, der große Visionen und sehr viel Geld mitbringt, außerdem einen absoluten Profi als Manager und voraussichtlch einen gestandenen Profitrainer. Der ein oder andere Profi-Spieler wird sich wohl auch noch dazu gesellen. Ein schmuckes Stadion mit Flutlicht haben wir auch bekommen und der Weg ist von Herrn Göker vorgegeben: in 5 Jahren 2. Liga.
Was anderes als Aufbruchstimmung, vielleicht sogar Euphorie, kann eine solche Entwicklung auslösen?
Mal ganz im Ernst: Wenn sich der gewünschte Erfolg einstellt, stehen die Kritiker von Herrn Lamm (und Herrn Göker) gänzlich im Abseits. Und da Geld mittelbar eben doch Tore schießt, habe ich wenig Zweifel am sportlichen Erfolg.
Was also ist hier los, warum so viel Misstrauen?
Meine Antwort: Weil in Zukunft zwei Hasardeure die Geschicke des KSV lenken werden.
Die Außendarstellung des KSV wird sich dramatisch verändern, wir sollten Abschied nehmen vom Image des sympathischen Traditionsvereins, der sich wieder hochgekämpft hat. Beide Protagonisten stehen seit Jahren für Überheblichkeit und einen bemerkenswerten Verlust an Bodenhaftung.
Ich verbinde damit keinerlei Prophezeiungen, sondern stelle das nur fest.
Aber das ist unser Weg, Herr Göker macht bestimmt keine Späße. In 5 Jahren sind wir in Liga 2, die Huskies sind mangels Sponsoring Geschichte, das Auestadion ist regelmäßig rappelvoll und die allermeisten Fans (und es wird viele neue geben) identifizieren sich mit dem KSV genauso wie heute.
Wer trotzdem etwas anderes möchte, sollte jetzt lautstark protestieren.
Viel Erfolg dabei!