Schiedsrichter-Leistungen ... / Wer kommt am Samstag?
Moderator: adepto
Nachdem ich das Freundschaftsspiel gegen Verl gesehen habe muss ich mal Luft ablassen: Der Schiedsrichter war der absolute Reinfall. Wie kann eine solche Krücke für ein solches Spiel angesetzt werden.
Wer weiß, ob es jetzt eine Sperre oder Strafe gibt?
Bin mal gespannt, welche Pfeife am Samstag in A´burg kommt. Naja, egal. Wir schaffen´s sowieso!!!
Marc (21), Borken
Wer weiß, ob es jetzt eine Sperre oder Strafe gibt?
Bin mal gespannt, welche Pfeife am Samstag in A´burg kommt. Naja, egal. Wir schaffen´s sowieso!!!
Marc (21), Borken
Hi Marc,
habe beim Hessischen Fußballverband angerufen, weil´s mich auch interessiert hat. Es pfeit Zweitliga-Schieri Trautmann aus Friedberg, der bereits unser Endspiel im Main in Lohfelden gepfiffen hat. Haben wir also eine Sorge weniger.
Bin schon gespannt und ganz heiß .....
Alles Gute, Björn aus Kassel
habe beim Hessischen Fußballverband angerufen, weil´s mich auch interessiert hat. Es pfeit Zweitliga-Schieri Trautmann aus Friedberg, der bereits unser Endspiel im Main in Lohfelden gepfiffen hat. Haben wir also eine Sorge weniger.
Bin schon gespannt und ganz heiß .....
Alles Gute, Björn aus Kassel
Hallo Björn,
danke für die Info. Einige Schwachköpfe treiben auf unseren Seiten immer wieder ihr Unwesen. Naja, egal.
Interessiere mich seit einiger Zeit auch für die Schiedsrichter. War damals beim Spiel in Lohfelden und fand den Schieri klasse. Unauffällig war er allemal. Die Jungs haben es ja auch wirklich nicht einfach. Wir sind immer nur am Meckern, wenn was gegen uns entschieden wird, unabhängig ob richtig oder falsch. Ich denke, sie machen insgesamt einen guten Job.
Zwar kann ich mich im Laufe der Saison an keinen wirklichen Spitzen-SR erinnern, aber schlecht war wirklich nur der eine (groß, bullig und Glatze).
Freue mich nun auf Samstag in Aschaffenburg ...
Marc
danke für die Info. Einige Schwachköpfe treiben auf unseren Seiten immer wieder ihr Unwesen. Naja, egal.
Interessiere mich seit einiger Zeit auch für die Schiedsrichter. War damals beim Spiel in Lohfelden und fand den Schieri klasse. Unauffällig war er allemal. Die Jungs haben es ja auch wirklich nicht einfach. Wir sind immer nur am Meckern, wenn was gegen uns entschieden wird, unabhängig ob richtig oder falsch. Ich denke, sie machen insgesamt einen guten Job.
Zwar kann ich mich im Laufe der Saison an keinen wirklichen Spitzen-SR erinnern, aber schlecht war wirklich nur der eine (groß, bullig und Glatze).
Freue mich nun auf Samstag in Aschaffenburg ...
Marc
Ich habe kein Problem, Namen zu nennen, da ich schon seit mehr als ein Jahrzehnt Spiele in der Oberliga ansehe. Habe seit drei Jahren kein Spiel mehr von unseren Löwen versäumt.
Insgesamt werden die Schiedsrichter immer schwächer. Das liegt vielleicht an dem größeren Druck, der vom sog. Beobachter auf Ihnen lastet. Früher, als ich noch aktiv war, war die Atmosphäre noch in Ordnung, man konnte dem Schiedsrichter mal was sagen, ohne gleich gelb zu sehen. Einigen geht die Erfahrung und notwendige Ruhe ab.
Das in Hessen in Sachen Schiedsrichter nicht viel läuft zeigt doch, dass wir nur zwei Schiedsrichter in der Bundesliga (Wagner) bzw. 2. Bundesliga (Trautmann) haben. Die machen Ihre Sache zwar gut, aber wo ist der Nachwuchs.
So, aber nun zu den Fakten (mußte erst mal meine Stadionhefte suchen):
In Waldgirmes am ersten Spieltag war Schiedsrichter Wels wirklich sehr gut, nicht nur weil wir gewonnen haben. Ruhig und souverän, ohne Tam-Tam. Auch beim zweiten Spiel (1:1) gegen den FSV Frankfurt war der Schieri unauffällig.
In Klein-Karben dann aber ein Selbstdarsteller vor dem Herrn. Unsleber (Darmstadt) hat seinen Beruf verfehlt. Zirkusdompeur wäre wohl angebrachter. Arroganter Monarchist! Die gelb/rote Karte gegen Cesar kurz vor Schluss wurde eindeutig von ihm provoziert. Damit wir uns richtig verstehen: Der Sieg von Klien-Karben ging voll in Ordnung und war nicht die Schuld des Schiedsrichters. Aber den brauchen wir nicht mehr. Schlimme Außenwirkung, dieser Kerl.
SR Grieben hat zwar ind er Vorsaison bei uns einen völlig schwarzen Tag erwischt, war aber beim Derby gegen Fulda wieder stark.
Ein alter Hase ist auch Englert, der uns in Wörsdorf pfiff. Der hat zwar große Erfahrung (hat mich schon gepfiffen), wirkt aber trotzdem immer sehr nervös. Insgesamt aber einer der Besseren.
Einer, der es in meinen Augen überhaupt nicht kann und ein gekünstelter ist, hat uns gegen Marburg gepfiffen (Dahlmann). Der hatte die Hosen voll. Wir haben zwar gewonnen, aber der kann´s einfach nicht. Hat sich ja völlig durch unsere Fans verunsichern lassen. Selbst eingefleischte Löwen-Fans mußten in der 2. Halbzeit lachen, was der sich zusammen geblasen hat.
In Bernbach war ein Türke/Serbe/Kroate (Cucak) am Werk, der war aber richtig gut. Das Unentschieden war vollkommen gerecht. Der war ruhig und sicher. Keine Probleme. So was wäre jedes Wochenende gut.
Auch sehr gut hat mir Schiedsrichter Sekmen aus Wiesbaden gefallen, der uns in Fulda gepfiffen hat (leider 2:1 verloren). Beim Auflaufen dachte ich "Oh je, der fällt auf´s Maul!", aber der Junge war richtig Klasse. Keine unnötige Gestik, ruhig und bestimmt. Frage mich, warum der nicht höherklassig pfeift. Zu alt wird er nicht sein, oder?
Einen Totalausfall hatten wir in Waldmichelbach (2:0 gewonnen). Auch so ein Retorten-Schiedsrichter. Furchtbar arrogant und eingebildet, vom Zweikampfverhalten keinen blassen Schimmer! Kleinlich wie bei der C-Jugend. Der absolute Heim-Schiedsrichter. Wenn der zu uns kommt, fällt der spätestens nach 30 Minuten um.
Ihr hattet über SR Trautmann geschrieben. Ich war auch in Lohfelden. War zwar kein hochklassiges Spiel, aber interessant bis zum Schluss. Das war eine vorbildliche SR-Leistung. Wenn man bedenkt, was alles auf dem Spiel stand, war der schon ziemlich locker. Der versteht Spieler, die sich mal aufregen und haut nicht gleich die gelbe Karte raus. Mal sehen, ob er Samstag auch so gut drauf ist. Aber dass müssen wir von unseren beiden Spizenleuten wohl auch erwarten können.
So, das solls gewesen sein. Bin mal gespannt, wie es weiter geht. Eschborn scheint ja wirklich eine tolle Mannschaft zu haben. Wird bestimmt eine interessante Rückrunde.
K. Schmidt (38), Kassel
Insgesamt werden die Schiedsrichter immer schwächer. Das liegt vielleicht an dem größeren Druck, der vom sog. Beobachter auf Ihnen lastet. Früher, als ich noch aktiv war, war die Atmosphäre noch in Ordnung, man konnte dem Schiedsrichter mal was sagen, ohne gleich gelb zu sehen. Einigen geht die Erfahrung und notwendige Ruhe ab.
Das in Hessen in Sachen Schiedsrichter nicht viel läuft zeigt doch, dass wir nur zwei Schiedsrichter in der Bundesliga (Wagner) bzw. 2. Bundesliga (Trautmann) haben. Die machen Ihre Sache zwar gut, aber wo ist der Nachwuchs.
So, aber nun zu den Fakten (mußte erst mal meine Stadionhefte suchen):
In Waldgirmes am ersten Spieltag war Schiedsrichter Wels wirklich sehr gut, nicht nur weil wir gewonnen haben. Ruhig und souverän, ohne Tam-Tam. Auch beim zweiten Spiel (1:1) gegen den FSV Frankfurt war der Schieri unauffällig.
In Klein-Karben dann aber ein Selbstdarsteller vor dem Herrn. Unsleber (Darmstadt) hat seinen Beruf verfehlt. Zirkusdompeur wäre wohl angebrachter. Arroganter Monarchist! Die gelb/rote Karte gegen Cesar kurz vor Schluss wurde eindeutig von ihm provoziert. Damit wir uns richtig verstehen: Der Sieg von Klien-Karben ging voll in Ordnung und war nicht die Schuld des Schiedsrichters. Aber den brauchen wir nicht mehr. Schlimme Außenwirkung, dieser Kerl.
SR Grieben hat zwar ind er Vorsaison bei uns einen völlig schwarzen Tag erwischt, war aber beim Derby gegen Fulda wieder stark.
Ein alter Hase ist auch Englert, der uns in Wörsdorf pfiff. Der hat zwar große Erfahrung (hat mich schon gepfiffen), wirkt aber trotzdem immer sehr nervös. Insgesamt aber einer der Besseren.
Einer, der es in meinen Augen überhaupt nicht kann und ein gekünstelter ist, hat uns gegen Marburg gepfiffen (Dahlmann). Der hatte die Hosen voll. Wir haben zwar gewonnen, aber der kann´s einfach nicht. Hat sich ja völlig durch unsere Fans verunsichern lassen. Selbst eingefleischte Löwen-Fans mußten in der 2. Halbzeit lachen, was der sich zusammen geblasen hat.
In Bernbach war ein Türke/Serbe/Kroate (Cucak) am Werk, der war aber richtig gut. Das Unentschieden war vollkommen gerecht. Der war ruhig und sicher. Keine Probleme. So was wäre jedes Wochenende gut.
Auch sehr gut hat mir Schiedsrichter Sekmen aus Wiesbaden gefallen, der uns in Fulda gepfiffen hat (leider 2:1 verloren). Beim Auflaufen dachte ich "Oh je, der fällt auf´s Maul!", aber der Junge war richtig Klasse. Keine unnötige Gestik, ruhig und bestimmt. Frage mich, warum der nicht höherklassig pfeift. Zu alt wird er nicht sein, oder?
Einen Totalausfall hatten wir in Waldmichelbach (2:0 gewonnen). Auch so ein Retorten-Schiedsrichter. Furchtbar arrogant und eingebildet, vom Zweikampfverhalten keinen blassen Schimmer! Kleinlich wie bei der C-Jugend. Der absolute Heim-Schiedsrichter. Wenn der zu uns kommt, fällt der spätestens nach 30 Minuten um.
Ihr hattet über SR Trautmann geschrieben. Ich war auch in Lohfelden. War zwar kein hochklassiges Spiel, aber interessant bis zum Schluss. Das war eine vorbildliche SR-Leistung. Wenn man bedenkt, was alles auf dem Spiel stand, war der schon ziemlich locker. Der versteht Spieler, die sich mal aufregen und haut nicht gleich die gelbe Karte raus. Mal sehen, ob er Samstag auch so gut drauf ist. Aber dass müssen wir von unseren beiden Spizenleuten wohl auch erwarten können.
So, das solls gewesen sein. Bin mal gespannt, wie es weiter geht. Eschborn scheint ja wirklich eine tolle Mannschaft zu haben. Wird bestimmt eine interessante Rückrunde.
K. Schmidt (38), Kassel