Die neue 3. Fußball-Liga ist komplett. Am 23. oder 25. Juli startet die neue Spielklasse, die unter dem Dach des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) beheimatet ist, mit 20 Teams in ihre Premieren-Saison.
Das Spieljahr beginnt mit einem exklusiven Live- Spiel in einem der dritten Programme der ARD. Regelspieltag der 3. Liga ist der Samstag. Maximal zwei Spiele wird es zudem am Freitag und am Sonntag geben. Genaue Anstoßzeiten will der DFB noch festlegen.
Mit der 3. Profi-Liga, der höchsten Spielklasse des DFB, soll eine Verbesserung der Vermarktungsmöglichkeiten für die Vereine und somit zu einer langfristigen Existenzsicherung führen. Besonders davon könnten die Absteiger aus der 2. Bundesliga profitieren, deren Lage sich verbessert. Allerdings sind in der ersten Saison die Fernsehgelder noch spärlich. Jeder Drittligist erhält rund 630 000 Euro aus dem bestehenden Vertrag des DFB mit dem Rechteinhaber SportA.
In der nächsten Spielzeit steigen zwei Teams der 3. Liga direkt in die 2. Bundesliga auf, der Drittplatzierte spielt eine Relegation mit dem Drittletzten der 2. Liga. Aus der 3. Liga steigen drei Teams in die dreigleisige Regionalliga ab, deren Staffelsieger sich einen Platz in der Profiklasse sichern.
Limitiert ist für die Premiere auch die Zahl der zweiten Mannschaften der Bundesligisten. Maximal vier durften aufsteigen, mit Bayern München II, dem VfB Stuttgart II und Werder Bremen II schafften es nur drei. Ab der Saison 2009/2010 ist die Begrenzung aufgehoben.
Die Vereine der 3. Liga in der Spielzeit 2008/2009:
Absteiger aus der 2. Bundesliga: Kickers Offenbach, FC Erzgebirge Aue, SC Paderborn, FC Carl Zeiss Jena
Qualifiziert aus der Regionalliga Nord: Fortuna Düsseldorf, 1. FC Union Berlin, Werder Bremen II, Wuppertaler SV, Rot-Weiß Erfurt, Dynamo Dresden, Kickers Emden, Eintracht Braunschweig
Qualifiziert aus der Regionalliga Süd: VfB Stuttgart II, VfR Aalen, SV Sandhausen, SpVgg Unterhaching, Wacker Burghausen, Bayern München II, Jahn Regensburg, Stuttgarter Kicker
Die neue 3. Fußball-Liga
-
- Beiträge: 844
- Registriert: 11. Feb 2003, 02:00
- Wohnort: Cassel
- Kontaktdaten:
Die neue 3. Fußball-Liga
http://www.poldispage.de.tl


Ich schreibe hier nicht im Namen irgendeiner Szene.
Alle meine Kommentare spiegeln meine persönliche Meinung dar.


Ich schreibe hier nicht im Namen irgendeiner Szene.
Alle meine Kommentare spiegeln meine persönliche Meinung dar.
Re: Die neue 3. Fußball-Liga
Guckt euch doch mal die Namen aus dem Norden an, was da für Kaliber dabei sind.
Und dann vergleicht es doch mal mit den Namen aus der Süd
Oh Mann, die Regio-Süd war doch echt mehr als dünne, umso ärgerlicher, dass wir noch dünner waren und es nicht gepackt haben
Und dann vergleicht es doch mal mit den Namen aus der Süd

Oh Mann, die Regio-Süd war doch echt mehr als dünne, umso ärgerlicher, dass wir noch dünner waren und es nicht gepackt haben

-
- Beiträge: 548
- Registriert: 30. Mär 2005, 15:03
- Wohnort: Jungfernkopf
Re: Die neue 3. Fußball-Liga
kaliber in bezug auf name oder spielstärke???!)aniel hat geschrieben:Guckt euch doch mal die Namen aus dem Norden an, was da für Kaliber dabei sind.
Und dann vergleicht es doch mal mit den Namen aus der Süd![]()
Oh Mann, die Regio-Süd war doch echt mehr als dünne, umso ärgerlicher, dass wir noch dünner waren und es nicht gepackt haben
-
- Beiträge: 4901
- Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
- Wohnort: Wabern
Re: Die neue 3. Fußball-Liga
Burghausen - Emden. Ich möchte nicht der Busfahrer sein.