RL Süd oder RL West...

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Fabi
Beiträge: 234
Registriert: 10. Mär 2008, 19:42
Wohnort: Kassel

Re: RL Süd oder RL West...

Beitrag von Fabi » 2. Jun 2008, 14:41

Lommelfreund hat geschrieben:Wie Radio Siegen soeben vermeldet, haben die Sportfreunde Siegen heute Morgen beim Amtgericht Siegen Insolvenzantrag gestellt.

Es fehlen 500000 Eur sofort und 1, 8 Millionen für die Lizens für die 4. Liga.

Damit werden sie in der kommenden Saison definitiv nich in der 4. Liga West spielen.


Freundliche Grüße nach Kassel

Lommelfreund
Schade auch wenn die Siegener nicht unseren besten Freunde sind muss man schon sagen das es immer wieder schön war wenn es hieß KSV - Siegen oder andersrum aber das zeigt wie schnell es geht heute 3 klassig morgen 5 klassig...najakann man nix machen :roll:

RWG Fabian

Bernd RWS 82
Beiträge: 8626
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Re: RL Süd oder RL West...

Beitrag von Bernd RWS 82 » 2. Jun 2008, 15:23

die fans tun einen leid keine frage :( - aber wieder werden die vereine gestraft die nicht mehr ausgegeben haben wie sie hatten - SO WIE WIR!!!
erst eschborn, dann darmstadt und nun siegen die uns beschissen haben das ziel 3.liga wirtschaftlich gesund zu erreichen :evil:
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Re: RL Süd oder RL West...

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 2. Jun 2008, 15:42

Bernd RWS 82 hat geschrieben:die fans tun einen leid keine frage :( - aber wieder werden die vereine gestraft die nicht mehr ausgegeben haben wie sie hatten - SO WIE WIR!!!
erst eschborn, dann darmstadt und nun siegen die uns beschissen haben das ziel 3.liga wirtschaftlich gesund zu erreichen :evil:
Gegen Siegen haben wir immerhin 2 Punkte geholt. Das haben wir gegen Oggersheim nicht geschaft. :o
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

Kasseler90
Beiträge: 106
Registriert: 11. Sep 2007, 16:57
Wohnort: Kassel - Marbachshöhe

Re: RL Süd oder RL West...

Beitrag von Kasseler90 » 2. Jun 2008, 17:26

Tut mir Leid für Siegen....
Die Siegen Spiele waren zwar für mich persönlich nie so bedeutend wie Spiele gegen FSV oder Darmstadt, trotzdem schade.

Reiherwälder
Beiträge: 4877
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Re: RL Süd oder RL West...

Beitrag von Reiherwälder » 2. Jun 2008, 17:37

Die kicker-Einteilung kann wohl vergessen. Schonmal von Cottbus nach Freiburg und Pfullendorf gefahren?

Von den Namen her liest sich die Regionalliga Süd natürlich leichter, klar. Allerdings kann es auch von Vorteil sein, wenn die Ligaspitze breiter besetzt ist, dadurch lassen die Spitzenteams häufiger Federn. Was bringt uns eine schwächere RL Süd, wo ein Team vorne weg marschiert, wie einst Eschborn?

Wenn wir das Ziel Profifussball haben, dann brauchen wir eh eine Mannschaft, die qualitativ in jeder der neuen drei Ligen den Aufstieg packen kann. Jetzt schon wieder zu spekulieren, dass man Großbardorf und Fürth II locker in die Tasche steckt, geht eh wieder nach hinten los.

Ich bin klar für die West und gegen die Ochsentouren.

Moeless
Beiträge: 2078
Registriert: 23. Feb 2006, 19:17
Wohnort: Berlin

Re: RL Süd oder RL West...

Beitrag von Moeless » 2. Jun 2008, 20:31

Trotzdem: Darmstadt und Mannheim sind auf jeden Fall interessante Gegner.

Fabi
Beiträge: 234
Registriert: 10. Mär 2008, 19:42
Wohnort: Kassel

Re: RL Süd oder RL West...

Beitrag von Fabi » 2. Jun 2008, 20:33

Moeless hat geschrieben:Trotzdem: Darmstadt und Mannheim sind auf jeden Fall interessante Gegner.
Jo , da kann ich dir nur zustimmen ...

Red Lion
Beiträge: 2614
Registriert: 31. Mär 2002, 02:00
Wohnort: Auestadion

Re: RL Süd oder RL West...

Beitrag von Red Lion » 3. Jun 2008, 13:44

Die neue 3. und 4.Liga

Alles, was Sie wissen sollten

Zeitplan

5. Juni: Die 20 Mitglieder der 3.Liga müssen ihre Bedingungen erfüllen.

6. Juni: Die 54 Mitglieder der 4.Liga (3x18) müssen die Bedingungen erfüllen.

18. Juni: Der letzte sportliche Aufsteiger in die 4.Liga steht fest (Relegationsrunde des Norddeutschen Fußballverbandes).

4. Juli: Der DFB gibt die Einteilung der drei Regionalligen (4.Liga) bekannt.

6. Juli: Der DFB gibt den Spielplan für die neue 3.Liga bekannt.

23./25. Juli: Start der neuen 3.Liga mit dem Saisoneröffnungsspiel (live im TV).

25. Juli: Der DFB gibt den Spielplan für die drei neuen Regionalligen bekannt.

15. August: Start der neuen 4.Liga mit ihren drei Regionalligen Nord/West/Süd.

Entscheidungsspiele

4.Liga: Im Osten kommt es noch zu Aufstiegsspielen: S. Leipzig - Greifswalder SV. Hinspiel: 7./8.Juni, Heimrecht für Leipzig.Rückspiel: 14./15.Juni. Anstoß: 13Uhr. Im Norden gibt es eine Relegationsrunde (4.-18. Juni) mit VfB und VfL Oldenburg, FC Oberneuland, MTV Gifhorn, Victoria Hamburg. Der Erste startet in der 4.Liga.

Spielplanformat

3.Liga: Hauptspieltag ist der Samstag (wohl 14 Uhr), freitags und sonntags sollen maximal zwei Spiele stattfinden.

4.Liga: Hier gibt es eine flexiblere Handhabung, aber auch hier soll der Samstag den Hauptspieltag darstellen.

Auf- und Abstiegsregelung

3.Liga: Die ersten beiden steigen direkt auf, der Dritte bestreitet eine Relegation gegen den Drittletzten der 2.Liga. Die letzten drei der Tabelle steigen ab.

4.Liga: Der Erste jeder Staffel steigt auf, die letzten drei steigen ab - außer in der Saison 08/09: Da sind es im Norden vier.

Zweite Mannschaften:

Sie erhalten keine TV-Gelder mehr und verzichten auf den Start im DFB-Pokal.

3.Liga: Drei von maximal vier möglichen zweiten Teams sind qualifiziert (ab 2009/10 keine Begrenzung mehr).

4.Liga: Von den insgesamt 54 Vereinen sind aktuell 21 zweite Mannschaften - hier gibt es generell keine Begrenzung.

DFB-Pokal

Auch nächste Saison qualifizieren sich 64 Vereine für die erste Hauptrunde. Wie gehabt je 18 Erst- und Zweitligisten - sowie 28 Amateurklubs. Neu ist deren Zusammenstellung: Die ersten vier der 3.Liga, 21 Verbandspokalsieger, je ein Klub aus den drei größten Landesverbänden.

TV-Vermarktung

3.Liga: Den Klubs stehen 10Millionen Euro zur Verfügung. Jeder der 17 Klubs erhält 588235 Euro. Für die Saison 09/10 wird ein Generalsponsor gesucht.

4.Liga: 5,372 Millionen Euro im Topf, was bei 21 leer ausgehenden zweiten Teams 162788 Euro pro Klub bedeutet.

Die voraussichtliche Einteilung:
Die neue 3.Liga 2008/09
Carl Zeiss Jena 2. Bundesliga
Erzgebirge Aue 2. Bundesliga
Kickers Offenbach 2. Bundesliga
SC Paderborn 07 2. Bundesliga
1.FC Union Berlin RL Nord
Dynamo Dresden RL Nord
Eintracht Braunschweig RL Nord
Fortuna Düsseldorf RL Nord
Kickers Emden RL Nord
Rot-Weiß Erfurt RL Nord
Werder Bremen II RL Nord
Wuppertaler SV Borussia RL Nord
Bayern München II RL Süd
Jahn Regensburg RL Süd
SpVgg Unterhaching RL Süd
Stuttgarter Kickers RL Süd
SV Sandhausen RL Süd
VfB Stuttgart II RL Süd
VfR Aalen RL Süd
Wacker Burghausen RL Süd

Regionalliga Nord 2008/09?
1. FC Magdeburg RL Nord
Hamburger SV II RL Nord
SV Babelsberg 03 RL Nord
VfB Lübeck RL Nord
VfL Wolfsburg II RL Nord
Altona 93 OL Nord
BV Cloppenburg OL Nord
Hannover 96 II OL Nord
Holstein Kiel OL Nord
SV Wilhelmshaven OL Nord
VfB Oldenburg * OL Nord
Chemnitzer FC OL NOFV-Süd
Hallescher FC OL NOFV-Süd
VFC Plauen OL NOFV-Süd
Hansa Rostock II OL NOFV-Nord
Hertha BSC II OL NOFV-Nord
Türkiyemspor Berlin OL NOFV-Nord
Greifswalder SV/Sachsen Leipzig Entscheidungsspiel
*) Der VfB Oldenburg muss in die Relegation


Regionalliga West 2008/09?
FSV Oggersheim RL Süd
Sportfreunde Siegen RL Süd
SV Elversberg RL Süd
Borussia Dortmund II RL Nord
Rot-Weiss Essen RL Nord
SC Verl RL Nord
FC Schalke 04 II OL Westfalen
Preußen Münster OL Westfalen
Sportfreunde Lotte OL Westfalen
VfL Bochum II OL Westfalen
1. FC Kaiserslautern II OL Südwest
1. FSV Mainz 05 II OL Südwest
Eintracht Trier OL Südwest
Wormatia Worms OL Südwest
1. FC Kleve OL Nordrhein
1. FC Köln II OL Nordrhein
Bayer Leverkusen II OL Nordrhein
Borussia M'gladbach II OL Nordrhein

Regionalliga Süd 2008/09?
Energie Cottbus II RL Nord :lol:
Hessen Kassel RL Süd
Karlsruher SC II RL Süd
SC Pfullendorf RL Süd
SSV Reutlingen RL Süd
TSV München 1860 II RL Süd
1.FC Heidenheim OL Ba-Wü
SC Freiburg II OL Ba-Wü
SSV Ulm 1846 OL Ba-Wü
Waldhof Mannheim OL Ba-Wü
1.FC Nürnberg II OL Bayern
SpVgg Bayreuth OL Bayern
SpVgg Greuther Fürth II OL Bayern
TSV Großbardorf OL Bayern
Eintracht Frankfurt II OL Hessen
SV Darmstadt 98 OL Hessen
SV Wehen Wiesbaden II OL Hessen
Viktoria Aschaffenburg OL Hessen


Quelle: Kicker

Antworten