Beitrag
von Gonzo » 30. Mai 2008, 09:24
Schadenfreude? Auf keinen Fall.
Aber: Ich registriere diese Faktoren mittlerweile nahezu emotionslos was den Punkt Traditionsvereine angeht. Mehr noch, ich bin (im Gegensatz zu der Zeit,als es Darmstadt erwischt hat) genervt. Daß die ehrliche, solide Arbeit, die der KSV Hessen in den vergangenen Jahren abgeliefert hat, durch eine Horde Wettbewerbsverzerrer auf asozialste Weise torpediert wurde. Siegen vorm Ruin, Reutlingen, die StuKis und Regensburg stark angeschlagen. Glückwunsch...
In gewisser Weise hat der DfB dabei auch eine Schuld: Nämlich diejenige, daß die ausschlaggebenden Rahmenbedingungen für die Erteilung der Lizenzen weniger stark von Flutlichtmasten oder Sitzplätzen abhängen, sondern noch stärker vom Grad der Verschuldung. Hätte man dort vor der Qualifikationsrunde einen Riegel vorgeschoben, wäre uns das Massensterben erspart geblieben - und möglicherweise auch der Verbleib in der RL.
So - und nun noch einen kleinen Gruß rüber zu den Galgenvögeln, die meinen, wir hätten uns ähnlich verhalten sollen, wie diese Vereine...
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!