Dennis Berger Sündenbock???

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
fussballfips
Beiträge: 22
Registriert: 29. Okt 2007, 13:49
Wohnort: kassel

Re: Dennis Berger Sündenbock???

Beitrag von fussballfips » 18. Mai 2008, 00:27

aber echt so ein quatsch! hier scheint ja jemand eifersüchtig auf den daniel beyer zu sein-eine aussage wie von einem kleinen trotzigen kind...

aks03.Milhouse
Beiträge: 1511
Registriert: 24. Okt 2006, 18:33
Wohnort: Nordhessen

Re: Dennis Berger Sündenbock???

Beitrag von aks03.Milhouse » 18. Mai 2008, 00:38

9 Posts, davon steht bei der Hälfte Müll drin, und die andere Hälfte macht sich lustig drüber.
Das hier war die Krönung:
supporter hat geschrieben:bist du vielleicht dennis berger?
Göttlich...


Aber um es mal so zusagen.
Leute die sicherlich soviel kosten, soviel Potential haben, und soviel Verantwortung tragen, und dann so spielen, bzw. sich präsentieren haben es nicht anders verdient.
Er ist sicherlich nicht der Alleinige Sündenbock, aber er hatte halt die Binde, die Verantwortung, und was macht er daraus?
Er stürzt darum wie ein betrukener 14 Jähriger.
Gegen Hopp! Überall! Zu jeder Zeit!

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Re: Dennis Berger Sündenbock???

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 19. Mai 2008, 15:35

Schon ein bisschen putzig dass das Thema Berger erst seit dem Samstag so aufkommt. Der war ja nun seit der Rückrunde nur noch ein Schatten seiner selbst. Das war ja nichts mehr auf dem Platz und trotzdem trug er die Kapitänsbinde und war immer aufgestellt wenn nicht verletzt.

Im Nachhinein waren glaube ich die vielen Unentschieden das Schlechteste, was uns passieren konnte. Das hat die Wogen zu lange glatt gehalten und man hat über vieles hinweg gesehen. Der Knall durch das Karlsruhe-Spiel kam leider zu spät. So ein Spiel hätten wir gleich zum Start der Rückrunde gebraucht. Dann hätten sich viele nicht so lange verstecken können. Was bringt es jetzt noch, wenn ein Berger auf der Tribüne sitzt? Der wird den neuen Vertrag bei einem anderen Verein vermutlich schon im Winter unterschrieben haben.
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: Dennis Berger Sündenbock???

Beitrag von Gonzo » 19. Mai 2008, 15:44

pitscher hat geschrieben: Im Nachhinein waren glaube ich die vielen Unentschieden das Schlechteste, was uns passieren konnte. Das hat die Wogen zu lange glatt gehalten und man hat über vieles hinweg gesehen. Der Knall durch das Karlsruhe-Spiel kam leider zu spät.
Ist aus heutiger Sicht leider genauso, wie Du sagst, pitscher. Ich habe es auch nicht wahr haben wollen...
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

ksv-schwabe
Beiträge: 2489
Registriert: 12. Aug 2006, 17:51
Wohnort: iststuttgart21schonfertig.de

Re: Dennis Berger Sündenbock???

Beitrag von ksv-schwabe » 19. Mai 2008, 22:05

Gonzo hat geschrieben:
pitscher hat geschrieben: Im Nachhinein waren glaube ich die vielen Unentschieden das Schlechteste, was uns passieren konnte. Das hat die Wogen zu lange glatt gehalten und man hat über vieles hinweg gesehen. Der Knall durch das Karlsruhe-Spiel kam leider zu spät.
Ist aus heutiger Sicht leider genauso, wie Du sagst, pitscher. Ich habe es auch nicht wahr haben wollen...
Stimmt einerseits. Andererseits waren wir durch den Zwischenspurt mit den zwei Siegen in Regensburg und gegen Pfullendorf als Achter wieder auf Kurs. Und sicher nicht nur die größten Optimisten haben bei einem vermeintlich leichten Restprogramm mit vielen Heimspielen mit einem starken Endspurt gerechnet - so wie ihn der KSV auch in den zwei Jahren davor gezeigt hat :o.
Vielleicht war das Flutlichtspiel als "Höhepunkt der Saison" zu sehr im Fokus, dass danach die Anspannung weg war und einfach nix mehr ging :o. In diesem (hypothetischen) Fall, wären wir Forums-User nicht ganz schuldlos ... Ich weiß, ich weiß, das sind Profis. Die müss(t)en damit umgehen können.
Jetzt bin ich aber etwas abgeschweift :-?

Ich habe mich auch gewundert, dass gegen Sandhausen "nur" Denis Berger aussortiert wurde (oder lag es doch an einem Faserriss?). Ok, Zinke war gesperrt. Aber die übrigen Spieler, die hier viele am liebsten aus der Stadt gejagt hätten, hat MD im Team gelassen. Ob's daran lag, dass einfach die Perspektiven gefehlt haben? Oder konnte man die zuletzt ganz schwachen Leistungen doch nicht an ein paar wenigen festmachen? Gegen den VfB II war ich nicht da und auch nicht in Karlsruhe, aber dort war wohl - außer Olli Adler - jeder ein Totalausfall.

Gruß
Volker

Das Ding
Beiträge: 17
Registriert: 14. Sep 2007, 21:38

Re: Dennis Berger Sündenbock???

Beitrag von Das Ding » 21. Mai 2008, 22:35

Hier in Siegen war auch bekannt dafür die Disco Landschaft und vorallem die weibliche Landschaft ausgiebig zu erforschen, wir waren alle sehr erstaunt das er es scheinbar bei euch geschafft hat, naja war wohl auch nur ein Strohfeuer.....

esteban
Beiträge: 9232
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: Dennis Berger Sündenbock???

Beitrag von esteban » 22. Mai 2008, 07:50

Gonzo hat geschrieben:
pitscher hat geschrieben: Im Nachhinein waren glaube ich die vielen Unentschieden das Schlechteste, was uns passieren konnte. Das hat die Wogen zu lange glatt gehalten und man hat über vieles hinweg gesehen. Der Knall durch das Karlsruhe-Spiel kam leider zu spät.
Ist aus heutiger Sicht leider genauso, wie Du sagst, pitscher. Ich habe es auch nicht wahr haben wollen...
Doch, den frühen Knall gab es. Schon vergessen?
23.Februar - Bernbach.

luQ
Beiträge: 262
Registriert: 6. Mär 2008, 23:10

Re: Dennis Berger Sündenbock???

Beitrag von luQ » 22. Mai 2008, 11:22

Wir haben uns Platz 10 als Ziel gesetzt. Könnte es vielleicht sein, das manche Spieler nicht einfach nur schlecht gespielt haben, sondern es nicht besser können?

Wir haben Platz 10 nicht erreicht und suchen jetzt die Schuldigen. Vielleicht erwarten wir einfach nur zu Viel von manchen Spielern, man sollte sich evtl. damit abfinden, das die zu schlecht für die Regionaliga waren/sind.

Denn wenn sie das nicht wären, würden sie nicht bei einem der finanzschwächsten Vereine spielen.

Antworten