Der (Miß)Erfolg hat viele Väter !

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Eckart Lukarsch
Beiträge: 3743
Registriert: 25. Aug 2001, 02:00
Wohnort: Baunatal
Kontaktdaten:

Re: Der (Miß)Erfolg hat viele Väter !

Beitrag von Eckart Lukarsch » 12. Mai 2008, 15:40

Ja, ... toller Beitrag, Achim.

Mann ... was für ein Schock! Da kommt man gut gelaunt von einer herrlichen Motorradtour zurück und schon ist von der geliebten, kleinen, mehr oder weniger heilen KSV-Welt nur noch der Bilderrahmen übrig, und der hängt auch noch schräg an der Wand ... :(

Ich war auch Einer derjenigen, die zwar immer wieder auf die gleichen spielerischen Defizite hingewiesen hat, der Mannschaft aber gleichzeitig zu Gute hielt, daß sie mit vollem Einsatz dabei sei und es momentan einfach nicht besser könne.

Wenn die Gerüchte sich bewahrheiten sollten und einige Spieler tatsächlich mit angezogener Handbremse gespielt haben, dann wären nicht nur wir Fans, der Vorstand und die Sponsoren hintergangen worden, dann wäre auch Hamann nicht nur "Täter" sondern auch Opfer.

Ich bin ausgewieser Hamann-Fan. Mir hat immer seine geradlinige Art sich darzustellen gut gefallen. Ich denke, er hat hier im großen und Ganzen auch gute Arbeit geleistet, wofür ich ihm auch dankbar bin.
Allerdings gab es tatsächlich eine immer größere Diskrepanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit. War es im München-Spiel statt des "überzeugenden Sieges" lediglich ein Unentschieden, so folgte der angekündigten "Top-Leistung" in Karlsruhe der "Ergebnis- und Leistungs-Super-GAU" dieser Saison.

Ich bin immer noch konsterniert ... ja paralysiert. Wir waren auf einem so guten Weg. Sogar im Sponsorenbereich schien etwas zu gehen. Übrig bleiben nur Empörung, Unverständnis und jede Menge Enttäuschung.

Quo vadis, KSV? Sicher eine berechtigte Frage. Da die Mannschaft (teilweise?) sicher nicht gegen den Trainer, sondern "nur" nicht für den Verein und seine Ziele gespielt hat, rechne ich mir in dem verbleibenden 3 Spielen wenig aus. Aber wo der KSV auch nächste Saison spielen wird - ich werde dabei sein. Charakterschweine, sollte es welche geben in der Mannschaft, benennen und rausschmeißen. Einen guten Nachfolger für Jens finden (... auch wenn das fast unmöglich ist), und das auf Nachhaltigkeit und solides Wirtschaften ausgerichte KSV-Konzept weiterentwickeln.

Der KSV hat großes Potential. Das werden irgendwann auch größere, überregionale Sponsoren einsehen, dessen bin ich sicher!

Sehr enttäuschte und nachdenkliche Grüße von Ecki
Bild

Kurhesse
Beiträge: 8
Registriert: 22. Mär 2008, 19:35
Wohnort: Rotenburg a.d. Fulda

Re: Der (Miß)Erfolg hat viele Väter !

Beitrag von Kurhesse » 12. Mai 2008, 15:57

Der Trainer: Der Trainer hat hier großartige Arbeit geleistet. Moderne und innovative Trainingsmethoden, ein kommunikatives Verhältnis zu den Fans über das Internet und Besuch von Fan - Treffs machten ihn hier sehr schnell zu einem sehr beliebten Trainer dessen Erfolge durchaus ansehnlich waren. Allerdings bröckelte das Denkmal Hamann mit der Zeit wie unser Herkules. Die leicht arrogante Art mit der er die kommenden Gegner aufgebaut hat, die markigen Worte, mit der er seine sehr junge Mannschaft immer wieder unter Druck gesetzt hat, die mangelnde Kontinuität im Spielsystem, und die doch sehr zweifelhafte Transferpolitik brachten den Trainer zunehmend in die Schußlinie. Und dann verspricht er vor dem bis dahin wichtigsten Spiel der Saison eine Topleistung seiner Mannschaft. Nach dem Spiel mußt Du allerdings froh sein, dass du nicht zweistellig nach Hause geschickt wirst.
Da war die Entlassung des Trainers die logische Konsequenz um die letzte theoretische Chance noch zu erhalten.....!


Gruß
Achim[/quote]

Ich weiss garnicht warum hier immer wieder eine Lanze für MH gebrochen wird.Es scheinen wohl alle am nicht geschafften 3 Liga aufstieg dran schuld zu sein ausser der Trainer.
Er mag ja sehr beliebt sein , das täuscht aber nicht über die Tatsache hinweg das die Spieler durchweg gegen Bayern München eine schlechte körperliche Verfassung hatten.
Da war nicht einer, der mal einen schnellen Antritt hatte.
Der KSV war unfähig gegen eine gleichstarke Mannschaft druck aufzubauen.
Alle liefen darum als ob sie 20kilo Blei hinter sich herziehen müssen.
Meiner Meinung nach hat die komplette Mannschaft eine schlechte Körperliche Verfassung.(Jedenfalls nicht Regionalligatauglich)
Das hätte man schon am Ende der Hinrunde merken müssen, als das gegurke gegen schwache Vereine ( Oggersheim 1:1 ) kam.
Jetzt MH in Schutz nehmen ist zwar ganz nett, überschattet aber das eigentlich Problem.

lg Kurhesse

MW
Beiträge: 4914
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Re: Der (Miß)Erfolg hat viele Väter !

Beitrag von MW » 12. Mai 2008, 16:16

Eckart Lukarsch hat geschrieben:War es im München-Spiel statt des "überzeugenden Sieges" lediglich ein Unentschieden, so folgte der angekündigten "Top-Leistung" in Karlsruhe der "Ergebnis- und Leistungs-Super-GAU" dieser Saison.
Äh naja,schön wär's Ecki! Aber das Bayernspiel haben wir verloren! :-?

noco82
Beiträge: 651
Registriert: 30. Sep 2002, 02:00
Wohnort: Kassel

Re: Der (Miß)Erfolg hat viele Väter !

Beitrag von noco82 » 12. Mai 2008, 16:19

Ich bin in dieser Geschichte ziemlich gespalten, zum einen hat M.H. ohne Zweifel über einen langen Zeitraum gute Arbeit geleistet, zum lief es aber ab der Winterpause einfach nicht mehr:

- Kein Händchen bei den Auswechslungen

- Die Transfers im Winter (Haas ausgenommen) haben gefloppt

- Keines der Endspiele (Stuttgarter K, Elversberg, Bayern 2, Karlsruhe 2- Regensburg mal ausgenommen) wurde gewonnen. Es wurde meist sogar richtig grottig gespielt. Woran lags? Spieleinstellung, Motivation, am Druck?
Warum wurde kein 6 Punkte Spiel gegen einen direkten Konkurrenten gewonnen, dagegen aber gegen die Spitzenteams Aalen, Frankfurt und Ingolstadt gepunktet??

- Standarts unter alles Sau, kaum Spielkultur

Das sind alles Punkte die man schon einem Trainer ankreiden kann, auch wenn er nicht auf dem Platz steht.
Trotzdem hätte ich M.H. jetzt nicht mehr entlassen (oder zumindest das Ergebniss vom Reutlingen abgewartet, erst danach stand für mich fest "das wars"). Der bessere Zeitpunkt wäre, wenn überhaupt das Stuttgart K Spiel, oder das Elversbergspiel gewesen!

Gentile
Beiträge: 1492
Registriert: 13. Sep 2004, 22:19
Wohnort: Südhessen/Odenwald

Re: Der (Miß)Erfolg hat viele Väter !

Beitrag von Gentile » 12. Mai 2008, 16:33

Wie geht das nochmal mit der Ignore-Funktion?
Langsam gehen mir die seitenlangen Zitate, gefolgt von 100% Zustimmung etc. auf den Sack.
KSV forever, forever KSV

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: Der (Miß)Erfolg hat viele Väter !

Beitrag von Gonzo » 12. Mai 2008, 16:39

Event-Ultra hat geschrieben: Sorry, aber wären dann nit genau DIE, die den Karren jetzt in die Fulle geschoben haben? :roll:
Sehe ich nicht zwingend so. Wie bereits gesagt: Ich glaube nicht, daß ein Sportler gegen einen Aufstieg/Quali arbeitet - schon allein, weil so ein Ereignis der eigenen Vita gut tut.
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

Eckart Lukarsch
Beiträge: 3743
Registriert: 25. Aug 2001, 02:00
Wohnort: Baunatal
Kontaktdaten:

Re: Der (Miß)Erfolg hat viele Väter !

Beitrag von Eckart Lukarsch » 12. Mai 2008, 17:14

Sorry Wuddi, hast natürlich Recht. Aber da haben wir wenigstens nur knapp verloren. :(

Bin immer noch ganz perplex ... wo ist sie hin ... meine halbwegs heile KSV-Welt .... :(
Bild

esteban
Beiträge: 9234
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: Der (Miß)Erfolg hat viele Väter !

Beitrag von esteban » 12. Mai 2008, 19:41

Warten wir doch einfach mal noch die nächsten 12 Stunden ab, bevor analysiert wird. Ich bin sowohl auf das komplette Interview mit Hamann morgen in der HNA gespannt, als auch erwarte ich einige klärende Worte von Jens Rose heute Abend im HR. Er vor allem wird uns sagen müssen, ob es denn in der Schublade auch einen Plan B für die Nicht-Qualifikation gibt oder ob man nun unvorbereitet vor der jetzigen Situation steht. Das würfe dann allerdings kein gutes Licht auf die Vereinsverantwortlichen....

Antworten