KSV Hessen - FC Ingolstadt

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Hellboy
Beiträge: 1784
Registriert: 25. Feb 2007, 14:50

Re: KSV Hessen - FC Ingolstadt

Beitrag von Hellboy » 5. Apr 2008, 09:26

Hui ware Worte Shorty,bis nachher
Die Zeit wird es Zeigen!!!
http://www.nordkurve-kassel.de
Treu für immer

Hessenkampfbahn

Re: KSV Hessen - FC Ingolstadt

Beitrag von Hessenkampfbahn » 5. Apr 2008, 09:52

die leistungen, oder besser der verdienst von mh werden doch gar nicht in frage gestellt!

andererseits, woher will man wissen, dass man ohne mh nicht in der regionalliga kicken würde? das ist ebenso spekulativ, wie zu behaupten, dass ein anderer trainer mehr zu leisten im stande wäre.
klar, hinterher ist man immer schlauer!

aber kritik an mh darf gestattet sein (ebenso wie lob!). seine statements und interviews sind oft nicht sehr glücklich. das statement zum rasen im auestadion war schlicht 'dumm'. egal, wie gut oder schlecht der rasen ist: fakt ist nunmal, dass beide mannschaften auf demselben grün spielen, ergo kein nachteil für den ksv. vielmehr kennt der ksv den rasen wesentlich besser als der gegner. daher eher ein vorteil, oder? warum dies als nachteil verkaufen wollen. daraus lese ich nur rechtfertigung. das ist unsinn!
und es gab durchaus mannschaften die im auestadion pässe spielten, die angekommen sind. ebenso ecken, freistöße ... dieses statement war einfach nur 'arm', sorry.

auch sind mir des öfteren die interviews vor so manchem spiel aufgestoßen. für mich (vllt. bin ich zu blöde mh richtig zu interpretieren) klang es oft so, als müsse man dort nur noch antreten. den dreier hat man ja ohnehin schon in der tasche....

die leistung als trainer, kann und will ich nicht bewerten. aber ich denke, dass man seitens des vorstandes mit mh mal über öffentlichkeitsarbeit reden sollte. ich persönlich bleibe dabei, dass mh lieber öfters mal schweigen sollte. rhetorik und richtige wortwahl gehören jedenfalls nicht zu den unbedingten stärken des trainers. muss aber auch nicht, andere qualitäten sind wichtigen. nur erkennen sollte man dies schon.

überbewertet will ich dies aber auch nicht wissen. aber kritik darf genau aus diesem grund gestattet sein. fehler sollte man immer zu erst bei sich suchen, bevor man andere oder gar andere dinge ins feld führt ...

hoffe heute auf 3 ganz wichtige punkte bei echtem nordhessenwetter.
vermutlich muss man sich im stadion warm brüllen.

Dirk3
Beiträge: 1198
Registriert: 12. Jul 2001, 02:00

Re: KSV Hessen - FC Ingolstadt

Beitrag von Dirk3 » 5. Apr 2008, 10:02

Nordhesse2 hat geschrieben:Klar ist Ingostadt Favorit. Ich sage mal so ,jeder rechnet doch mit einer Niederlage und alles andere wäre ein Erfolg für uns..Mit einem guten Spiel und einem Remis wäre ich auch zufrieden
ich befürchte leider, dass beides nicht eintreten wird, weder ein gutes Spiel unserer Löwen, noch Punkte für uns. Um so mehr werde ich mich freuen, wenn es anders kommt!

RWG

Dirk

esteban
Beiträge: 9233
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: KSV Hessen - FC Ingolstadt

Beitrag von esteban » 5. Apr 2008, 10:04

Witterung und Platzverhältnisse dürften heute als klassisch *englisch* zu charakterisieren sein. Die Ingolstädter werden auf ihrem Weg in die zweite Liga auch hierfür sicherlich die geeigneten Mittel im Gepäck haben- darüber
darf man sich keine Illusionen machen! Die Frage ist eher, ob wir darüber auf unserem Turf ebenso verfügen - man darf gespannt sein.

Hier die Einschätzungen der süddeutschen Presse:

Aus dem Donaukurier vom 04.04. 18.50 Uhr
"Mit Sorgen zum Lieblingsgegner
Ingolstadt (DK) Fünf Spiele, fünf Siege und dazu fünf Mal die gleiche Startelf. So startete der Regionalligist FC Ingolstadt in die Frühjahrsrunde. Ob diese Serie auch beim KSV Hessen Kassel (Samstag, 14 Uhr) hält? Erstmals muss Trainer Thorsten Fink in der Anfangsformation nämlich zwei Wechsel vornehmen.
Die schlechte Nachricht kam am späten Freitagnachmittag. Necat Aygün und Alexander Buch, die sich mit einer Prellung am Sprunggelenk beziehungsweise mit muskulären Problemen plagen, wurden nach dem Abschlusstraining von Fink aus dem Kader genommen.
Starke Schwellung
Besonders der Ausfall von Aygün, der am Donnerstag beim Training unglücklich mit Stürmer Steffen Schneider zusammengeprallt war und immer noch zu starke Schmerzen im Sprunggelenk hat, wiegt schwer. Gerade in den letzten drei Partien gegen Pfullendorf (2:0), Siegen (1:0) und den FC Bayern (1:0) hatte sich die Leihgabe von Bundesligist MSV Duisburg als starker Rückhalt in der FC-Abwehr erwiesen. "Der Fuß ist an der Innenseite einfach noch zu stark geschwollen", gestand Aygün gestern zähneknirschend. Entsprechend wollte Fink auch kein Risiko eingehen: "Klar, Necat wollte spielen, aber ich habe ihm gesagt, er soll zu Hause bleiben und sich richtig auskurieren." Aygün selbst geht davon aus, dass er Dienstag bereits wieder am Mannschaftstraining teilnehmen kann.
Aller Voraussicht nach kommt somit Malte Metzelder in Kassel zu seinem ersten Einsatz in diesem Jahr. Nach überstandener Fußverletzung hat der 25-Jährige in der Vorwoche die 90 Minuten beim Auswärtsspiel der Landesligamannschaft (3:0-Sieg in Nördlingen) ohne Probleme überstanden, so dass ihm Fink nun das Vertrauen schenkt.
Für Buch, der ebenfalls zu Hause geblieben ist, sollte eigentlich Tobias Strobl erstmals unter Fink zum Einsatz kommen. Doch auch daraus wurde nichts. "Er hat prima trainiert, war gut drauf, hat sich im Abschlusstraining aber leider den Arm gebrochen", musste Fink gestern mitteilen. Bitter für das 20-jährige Eigengewächs. Deshalb wird Ersin Demir, der bei Zweitligist Erzgebirge Aue diese Position schon gespielt hat, in Kassel den Linksaußen geben. Erstmals im Kader ist außerdem Linksfuß Herbert Obele, der gegebenenfalls als Alternative zur Verfügung steht.
Angesichts der personellen Umstellungen kommt es den Ingolstädter gerade recht, dass sie am Samstag in Kassel gegen ihren Lieblingsgegner spielen. Bei drei Aufeinandertreffen in der Regionalliga gab es für den FC bislang ausschließlich Siege, und das bei einer Tordifferenz von 10:0. Deshalb bleibt Innenverteidiger Mario Neunaber trotz der veränderte Aufstellung auch optimistisch. "Wir sind gut drauf, haben die letzten drei Partien zu Null gespielt und sind vorne immer für einen Treffer gut", sagt er. Auch der Umstand, dass mit Thorsten Bauer der Toptorjäger der Liga bei den Gastgebern spielt, macht ihm wenig Sorgen. Eine besondere Vorbereitung hält er nicht für nötig: "Klar ist Bauer gefährlich. Aber wenn wir, wie zuletzt, den Gegner wieder so effektiv vom Strafraum fern halten können, haben wir alle Chancen."
Kassel mit Sorgen
Ganz frei von Personalsorgen ist die Mannschaft von Matthias Hamann ebenfalls nicht. Aufgrund der jeweils fünften Gelben Karte muss der Bruder von Ex-Nationalspieler Dietmar Hamann die beiden Mittelfeldakteure Jan Fießer und Daniel Möller ersetzen. Außerdem, so ein Kenner der Szene, liegen beim Tabellenzwölften, nach nunmehr sechs Partien ohne Sieg, die Nerven blank. Soll Platz zehn, verbunden mit der Qualifikation für die Dritte Liga, noch erreicht werden, müssten die Kasseler diese Negativserie durchbrechen."

Aus der Augsburger Allgemeinen vom 04.04. 20.15 Uhr

"FC Ingolstadt will seine Erfolgsserie fortsetzen
Ingolstadt Eine gute Chance, die Tabellenführung in der Fußball-Regionalliga Süd zu behaupten und den Vereinsrekord auf sechs Siege in Serie auszubauen, hat der FC In-golstadt am heutigen Samstag, der um 14 Uhr beim Tabellenzwölften KSV Hessen Kassel gastiert.

15 Millionen Euro hat es sich Kassel kosten lassen, das Auestadion tauglich für die dritte Liga zu machen. Doch für die Löwen ist es bis dorthin noch ein steiniger Weg. Den Hessen fehlen bis zum begehrten zehnten Rang zwar nur zwei Punkte, doch sind sie seit nunmehr sechs Spieltagen sieglos. Die Bilanz mit zuletzt fünf Unentschieden und einer Niederlage ist für die Elf von Kassels Coach Matthias Hamann nicht gerade berauschend. Dennoch hofft der Bruder von Ex-Nationalspieler Dietmar Hamann, dass das Fußballglück nach Kassel endlich zurückkehrt, das seiner Meinung nach in den letzten Partien fehlte.

Dabei klammert man sich zweifelsohne an jeden Strohhalm bei den Kassler Löwen, die hoffen, dass sich der Spitzenreiter womöglich auf dem ramponierten Rasen im Auestadion schwer tun wird und endlich ein Sieg herausschaut. Thorsten Fink, Ingolstadts Chefcoach, sieht darin jedoch kein Hindernis, die Erfolgsserie weiterzuführen. "Uns ist klar, dass Kassel alles versuchen wird, um uns zu schlagen, denn die wollen in die dritte Liga. Wir sind eine spielstarke Mannschaft, für die es auf einem schlechten Platz immer schwierig ist, Fußball zu spielen. Wir haben aber in Regensburg und Siegen bewiesen, dass wir uns auch zum Sieg durchkämpfen können", sieht der Ingolstädter Übungsleiter aufgrund der Platzverhältnisse keinen Vorteil auf Seiten der Gastgeber.

Respekt zeigt Fink allerdings vor Thorsten Bauer, den Toptorjäger der Regionalliga, der bereits 15 Treffer auf seinem Konto hat. "Auf den müssen wir aufpassen. Meine Mannschaft hat aber die Qualität, jeden Gegner zu schlagen und wir werden auch heute versuchen, Kas-sel unser Spiel aufzuzwingen. Wir wollen mit einen Sieg gestärkt aus dem Match herausgehen und unsere Erfolgsserie weiter ausbauen", sagt der Trainer der Oberbayern.

Dass Kassel in seiner Situation auf "Optimismus macht" und gerade gegen den Spitzenreiter endlich einen Dreier einfahren will, ist ver-ständlich - was aber eher wie Zweckoptimismus klingt, denn die Bilanz gegen den FC Ingolstadt 04 ist nicht gerade ermunternd. Null Punkte und 0:10 Tore aus den bisherigen drei Begegnungen sprechen eine deutliche Sprache. "Natürlich ist es ein gutes Omen, wenn einem eine Mannschaft liegt. Dann haben die schon im Hinterkopf, dass sie gegen uns nie gewonnen haben", glaubt der FC-Coach, dass dies ein weiteres Plus seiner Truppe ist.

Gerade die 0:5-Heimklatsche in der vorigen Saison dürfte den Kassleranern noch gut in schlechter Erinnerung sein, als sie von den Schan-zern an die Wand gespielt wurden. Steffen Wohlfarth, Mark Römer (je 2) und Markus Rosenwirth trafen damals ins Schwarze. Pikant: Die damalige Partie pfiff Referee Markus Schmidt aus Stuttgart, der auch diesmal das Match leitet.

Voraussichtlich wird Steffen Wohlfarth heute wieder in der Startelf stehen, denn Thorsten Fink will das Wechselspiel unter seinen drei Stürmern fortführen. "Es ist aber durchaus möglich, dass es noch eine weitere Änderung geben wird", ließ der FC-Chefcoach durchblicken, der Malte Metzelder erstmals nach seiner Verletzung in den 18-er Kader berief. "Malte hat einmal bei den Amateuren gespielt und zeigt auch im Training, dass er wieder da ist. Natürlich ist er noch nicht bei 100 Prozent, dazu fehlt ihm noch die Spielpraxis", sagt Fink. Klinkt so, als dass der 25-jährige Abwehr-Schlacks zumindest eingewechselt würde."

ksv-schwabe
Beiträge: 2489
Registriert: 12. Aug 2006, 17:51
Wohnort: iststuttgart21schonfertig.de

Re: KSV Hessen - FC Ingolstadt

Beitrag von ksv-schwabe » 5. Apr 2008, 10:21

esteban hat geschrieben:... Aus dem Donaukurier vom 04.04. 18.50 Uhr
"... Außerdem, so ein Kenner der Szene, liegen beim Tabellenzwölften, nach nunmehr sechs Partien ohne Sieg, die Nerven blank. ..."
Das kann bloß von Reitenbreiter, Dr. Schreiberling oder so kommen :lol:.

bannedfromthepubs
Beiträge: 3486
Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
Wohnort: Bei den Ossen

Re: KSV Hessen - FC Ingolstadt

Beitrag von bannedfromthepubs » 5. Apr 2008, 10:25

Mit hängenden Schultern und Köpfen darf das Auestadion heute leider nicht betreten werden. Zuschauer, die schon am Stadionvorplatz über eine Niederlage heulen, werden am Eingang leider abgewiesen. :lol:

"Wir vertrauen beim Kader auf eine gesunde Mischung aus jungen, talentierten sowie erfahrenen Spielern. Allein die Hälfte des neuen Kaders zählt U23 - Akteure", so Arnold.
http://www.fcingolstadt.de/index.php?id ... 17c9ce4bc7
Zuletzt geändert von bannedfromthepubs am 5. Apr 2008, 11:00, insgesamt 1-mal geändert.

Eckart Lukarsch
Beiträge: 3743
Registriert: 25. Aug 2001, 02:00
Wohnort: Baunatal
Kontaktdaten:

Re: KSV Hessen - FC Ingolstadt

Beitrag von Eckart Lukarsch » 5. Apr 2008, 10:29

Ein bischen schmunzeln mußte ich heute über den Artikel auf der Start-Seite ("Es sieht schon wieder besser aus ... "). :wink:
Nicht das ich das nicht auch glauben würde, aber daß man jetzt schon Statistiker zur Stimmungsanhebung bemüht läßt doch mein Zwerchfell leicht erbeben ... :wink:

Ich hätte da noch 2 Vorschläge für die HNA, die ja doch offensichtlich hier fleißig im Forum mit liest:

1.) Wie wäre es mit einer Expertenrunde aus Kaffesatzlesern, Wünschelrutengängern und Pendelkünstlern. Als Vorsitzenden würde ich den Herrn Vincent Raven vorschlagen. Der kann dann die 7 Kobolde unter dem Rasen des Auestadions wieder zurück in die Anderswelt vertreiben ... :lol:

Wenn das wieder erwarten nicht fruchten sollte:

2.) Die ultimative Waffe gegen negative Energien im Team. Es sollte schleunigst eine Einladung an Herrn Hornauer und seine telemedialen Freunde erfolgen. Er und seine "Sitz-Zombies" vom "Orange-Table" könnten malen und musizieren für den KSV, und so einen Energieausgleich bewirken ... (Tip für Einsteiger: sucht mal auf youtube nach "Hornauer" und "telemedial" ... es lohnt sich ... :wink: ) :lol:

Und wenn das Alles nicht hilft - Mein Geheimtipp:

3.) Selbstbewußsein zeigen. Auf die eigenen Fähigkeiten vertrauen. Zweikämpfe annehmen und keinen Meter des Auestadions kampflos preisgeben.

Wie heißt es so schön: Über den Kampf zum Spiel finden. Das wäre das, was ich mir für heute wünschen würde. Irgendwann muß der Knoten doch mal wieder platzen. Warum nicht heute ? ... :)

Verhalten zuversichtliche Grüße von Ecki :wink:
Bild

Hellboy
Beiträge: 1784
Registriert: 25. Feb 2007, 14:50

Re: KSV Hessen - FC Ingolstadt

Beitrag von Hellboy » 5. Apr 2008, 10:33

Eckart Lukarsch hat geschrieben:Ein bischen schmunzeln mußte ich heute über den Artikel auf der Start-Seite ("Es sieht schon wieder besser aus ... "). :wink:
Nicht das ich das nicht auch glauben würde, aber daß man jetzt schon Statistiker zur Stimmungsanhebung bemüht läßt doch mein Zwerchfell leicht erbeben ... :wink:

Ich hätte da noch 2 Vorschläge für die HNA, die ja doch offensichtlich hier fleißig im Forum mit liest:

1.) Wie wäre es mit einer Expertenrunde aus Kaffesatzlesern, Wünschelrutengängern und Pendelkünstlern. Als Vorsitzenden würde ich den Herrn Vincent Raven vorschlagen. Der kann dann die 7 Kobolde unter dem Rasen des Auestadions wieder zurück in die Anderswelt vertreiben ... :lol:

Wenn das wieder erwarten nicht fruchten sollte:

2.) Die ultimative Waffe gegen negative Energien im Team. Es sollte schleunigst eine Einladung an Herrn Hornauer und seine telemedialen Freunde erfolgen. Er und seine "Sitz-Zombies" vom "Orange-Table" könnten malen und musizieren für den KSV, und so einen Energieausgleich bewirken ... (Tip für Einsteiger: sucht mal auf youtube nach "Hornauer" und "telemedial" ... es lohnt sich ... :wink: ) :lol:

Und wenn das Alles nicht hilft - Mein Geheimtipp:

3.) Selbstbewußsein zeigen. Auf die eigenen Fähigkeiten vertrauen. Zweikämpfe annehmen und keinen Meter des Auestadions kampflos preisgeben.

Wie heißt es so schön: Über den Kampf zum Spiel finden. Das wäre das, was ich mir für heute wünschen würde. Irgendwann muß der Knoten doch mal wieder platzen. Warum nicht heute ? ... :)

Verhalten zuversichtliche Grüße von Ecki :wink:
Sehr gut geschrieben Ecki,Ich hab mich grad wech gelacht
:lol: :lol: :lol:
Die Zeit wird es Zeigen!!!
http://www.nordkurve-kassel.de
Treu für immer

Antworten