TSV Lehnerz - KSV II
Re: TSV Lehnerz - KSV II
OOOOH Thorsten gute Besserung von uns...
Und wieder ein Spiel gewonnen Super Junglöwen weiter so
Jetzt hat Daniel Beyer aber mal gezeigt das er mal wieder eine Chance von Anfang an bei der Ersten Verdient hat denke ich mal...
Wie immer Danke Mando freu mich auf deinen Bericht
Und wieder ein Spiel gewonnen Super Junglöwen weiter so
Jetzt hat Daniel Beyer aber mal gezeigt das er mal wieder eine Chance von Anfang an bei der Ersten Verdient hat denke ich mal...
Wie immer Danke Mando freu mich auf deinen Bericht
Re: TSV Lehnerz - KSV II
Spielbericht: TSV Lehnerz – KSV Hessen Kassel II 0:3
Thorsten Hirdes erleidet einen Wadenbeinbruch!
Unsere Junglöwen konnten mit einem 0:3 Auswärtserfolg beim TSV Lehnerz ihren vierten Rang in der 4er Spitzengruppe der Landesliga Nord weiter festigen. Zwei Punkte Rückstand auf einen Aufstiegsplatz, und sechs Punkte Vorsprung auf den Tabellenfünften SG Korbach (bei gleicher Spielanzahl) ist nun der aktuelle Stand.
Überschattet wurde der Erfolg von einem Wadenbeinbruch, den sich Innenverteidiger Thorsten Hirdes bei einem unabsichtlichen Zusammenprall zuzog.
Das Endergebnis dieses Spiels fällt deutlicher aus, wie der Spielverlauf tatsächlich war.
Die ersten 30min dieser Partie waren absolut ausgeglichen. Engagiertes Auftreten von beiden Mannschaften, ohne allerdings wirklich zwingende Torchancen heraus zu spielen. Flüssige Spielzüge gelangen auf dem schwierig zu bespielenden Rasen eher selten. Die beste Gelegenheit noch für die Junglöwen in der 20min, durch einen Kopfball von Sebastian Pilch (Flanke Heussner), der knapp neben das Tor ging.
Nach einer halben Stunde nahm das Spiel an Fahrt auf , die Junglöwen erkämpften sich mehr Spielanteile, und bekamen langsam Oberhand. Die nächste gute Möglichkeit zur Führung hatte aber zunächst der TSV, der in der 37.min einen Freistoß (Foul Petrukhin) aus ca. 22 Metern an die Querlatte setzte. Eine Minute später dann das kuriose und sehenswerte Führungstor der Löwen.
Freistoß für den KSV auf der linken Seite, den Daniel Beyer ausführt. Torentfernung gut und gern 30-35 Meter. Alles rechnet mit einer langen Flanke in den Strafraum, der TSV-Keeper weit vor dem Tor, dirigiert noch seine Abwehrleute. Während der Torhüter noch in der Rückwärtsbewegung ist, führt Daniel aus, und zieht den Ball lang und hoch direkt auf’s Tor. Über Freund und Feind, und auch über den verdutzten Torwart hinweg segelt der Ball in die lange Torecke zum 0:1 . Wenn der Ball von Daniel tatsächlich so gewollt war, dann war es ein echter Geniestreich!!!
Lehnerz in der 40min noch mit einer guten Chance zum Ausgleich, durch einen schnellen Angriff über die rechte Seite des KSV, der Diagonalschuß allerdings Haarscharf am langen Torpfosten vorbei. Kurz vor dem Pausenpfiff zappelte der Ball zum zweiten mal im TSV-Netz. Christoph Keim hatte das Leder mit einem Kopfball ins Tor befördert, jedoch gab der Schiedsrichter den Treffer wegen einer Abseitsstellung nicht. Somit ging es mit der knappen 0:1 Führung für den KSV in die Pause.
Der TSV Lehnerz kam nun mit Volldampf aus der Pause zurück, und erspielte sich innerhalb von fünf Minuten drei gute Möglichkeiten. Die größte Chance in der 50.min, als Dennis Lamczyk mit einer tollen Parade einen Schuß aus kurzer Distanz zur Ecke abwehrt. Die Löwenabwehr jetzt unter Dauerstress, aber bis auf wenige Situationen, die Dennis Lamczyk dann ausbügelt, solide und abgeklärt.
Dann die tragische 60.min, als Thorsten Hirdes in einen Zweikampf geht, und mit dem Gegner zusammenprallt. Sah aus dem Augenwinkel nicht weiter schlimm aus, und ich habe auch erst gar nicht weiter drauf geachtet, da das Spiel weiterlief. Thorsten jedoch blieb schmerzgekrümmt am Boden liegen, und erst da wurde jedem bewußt, das etwas schlimmeres passiert war. Wie mir Ersatztorhüter Christoph Wiegand dann auf Nachfrage mitteilte, hatte sich Thorsten einen Wadenbeinbruch zugezogen, und wurde per Krankenwagen ins Krankenhaus gebracht.
Für Thorsten wurde dann Murat Osmanoglu eingewechselt.
Lehnerz machte weiter Druck, kam zu weiteren Möglichkeiten (63.+69.min), die aber Lamczyk zunichte machte. Sebastian Pilch ging nun vom Platz, für ihn kam Torbjörn Warneke (68.min), der auch sogleich zu einer Gelegenheit kommt, der TSV-Keeper aber auf dem Posten.
In der 74.min dann ein langer Abschlag von Lamczyk bis an den gegnerischen Strafraum, die Abwehr bringt den Ball nicht weg, Daniel Beyer schnappt sich das Leder zieht in die Mitte, läßt in Franck Ribery Manier drei TSV-Verteidiger alt aussehen, und haut den Ball aus ca. 18 Metern ins rechte obere Toreck. Was für ein Treffer, ganz große Klasse.
Der TSV trotz des 0:2 Rückstandes weiterhin bemüht, aber so langsam ging den Jungs die Puste aus. Folglich kamen die Junglöwen nun vermehrt zu Konterchancen. Serhat Binguel (kurz zuvor für Mirco Tanjic eingewechselt) und Kai Simon scheiterten aber am Lehnerzer Torhüter (81.+87.min)
In der Nachspielzeit wieder ein KSV-Konter über Kai Simon, der den in der Mitte mitgelaufenen Torbjörn Warneke bedient, trockener Abstauber, keine Chance für den Heimtorhüter, das 0:3 für die Junglöwen in der 93.min.
Wenige Sekunden später fast noch das 0:4, durch einen Kopfball von Daniel Beyer, den der Torhüter gerade noch über die Latte lenken kann. Die Ecke brachte nichts mehr ein, und dann war auch endgültig Schluß.
Die zweite Mannschaft hat heute das gezeigt, was die erste Garnitur gestern vermissen lies. Kampfbereitschaft und Einsatzwillen, vor allem als man in der zweiten Halbzeit zeitweilig ziemlich unter Druck stand, bzw. in den Abschnitten, als es spielerisch nicht so gut lief. Daniel Beyer Dreh- und Angelpunkt für die Offensive. Kaum ein Angriff der nicht über ihn lief. Auch wenn ihm dabei nicht alles gelang, eine gute Vorstellung, und die beiden Tore einfach nur genial.
Dennis Lamczyk ebenfalls mit einer guten und fehlerfreien Leistung. Die Möglichkeiten die von unseren Verteidigern nicht verhindert werden konnten, vereitelte er mit guten Paraden und Reflexen. Ein Hingucker auch wieder seine 30-40 Meter weiten, Zentimeter genauen Abwürfe. Das erinnerte ein wenig an den guten alten Toni Schumacher.
Zweifelsohne ist der Sieg zu hoch ausgefallen, aber auf Grund der kämpferischen Einstellung und der guten Chancenverwertung nicht unverdient.
Zum Einsatz kamen:
Lamczyk ; Heussner ; Hirdes (62.min Osmanoglu) ; Keim ; Suslik ; Petrukhin ; Busch ; Beyer ; Simon ; Tanjic (80.min Binguel) ; Pilch (68.min Warneke)
Tore:
0:1 Beyer 38.min
0:2 Beyer 74.min
0:3 Warneke 93.min
Zuschauer: ca.150
RWG Mando
Thorsten Hirdes erleidet einen Wadenbeinbruch!
Unsere Junglöwen konnten mit einem 0:3 Auswärtserfolg beim TSV Lehnerz ihren vierten Rang in der 4er Spitzengruppe der Landesliga Nord weiter festigen. Zwei Punkte Rückstand auf einen Aufstiegsplatz, und sechs Punkte Vorsprung auf den Tabellenfünften SG Korbach (bei gleicher Spielanzahl) ist nun der aktuelle Stand.
Überschattet wurde der Erfolg von einem Wadenbeinbruch, den sich Innenverteidiger Thorsten Hirdes bei einem unabsichtlichen Zusammenprall zuzog.
Das Endergebnis dieses Spiels fällt deutlicher aus, wie der Spielverlauf tatsächlich war.
Die ersten 30min dieser Partie waren absolut ausgeglichen. Engagiertes Auftreten von beiden Mannschaften, ohne allerdings wirklich zwingende Torchancen heraus zu spielen. Flüssige Spielzüge gelangen auf dem schwierig zu bespielenden Rasen eher selten. Die beste Gelegenheit noch für die Junglöwen in der 20min, durch einen Kopfball von Sebastian Pilch (Flanke Heussner), der knapp neben das Tor ging.
Nach einer halben Stunde nahm das Spiel an Fahrt auf , die Junglöwen erkämpften sich mehr Spielanteile, und bekamen langsam Oberhand. Die nächste gute Möglichkeit zur Führung hatte aber zunächst der TSV, der in der 37.min einen Freistoß (Foul Petrukhin) aus ca. 22 Metern an die Querlatte setzte. Eine Minute später dann das kuriose und sehenswerte Führungstor der Löwen.
Freistoß für den KSV auf der linken Seite, den Daniel Beyer ausführt. Torentfernung gut und gern 30-35 Meter. Alles rechnet mit einer langen Flanke in den Strafraum, der TSV-Keeper weit vor dem Tor, dirigiert noch seine Abwehrleute. Während der Torhüter noch in der Rückwärtsbewegung ist, führt Daniel aus, und zieht den Ball lang und hoch direkt auf’s Tor. Über Freund und Feind, und auch über den verdutzten Torwart hinweg segelt der Ball in die lange Torecke zum 0:1 . Wenn der Ball von Daniel tatsächlich so gewollt war, dann war es ein echter Geniestreich!!!
Lehnerz in der 40min noch mit einer guten Chance zum Ausgleich, durch einen schnellen Angriff über die rechte Seite des KSV, der Diagonalschuß allerdings Haarscharf am langen Torpfosten vorbei. Kurz vor dem Pausenpfiff zappelte der Ball zum zweiten mal im TSV-Netz. Christoph Keim hatte das Leder mit einem Kopfball ins Tor befördert, jedoch gab der Schiedsrichter den Treffer wegen einer Abseitsstellung nicht. Somit ging es mit der knappen 0:1 Führung für den KSV in die Pause.
Der TSV Lehnerz kam nun mit Volldampf aus der Pause zurück, und erspielte sich innerhalb von fünf Minuten drei gute Möglichkeiten. Die größte Chance in der 50.min, als Dennis Lamczyk mit einer tollen Parade einen Schuß aus kurzer Distanz zur Ecke abwehrt. Die Löwenabwehr jetzt unter Dauerstress, aber bis auf wenige Situationen, die Dennis Lamczyk dann ausbügelt, solide und abgeklärt.
Dann die tragische 60.min, als Thorsten Hirdes in einen Zweikampf geht, und mit dem Gegner zusammenprallt. Sah aus dem Augenwinkel nicht weiter schlimm aus, und ich habe auch erst gar nicht weiter drauf geachtet, da das Spiel weiterlief. Thorsten jedoch blieb schmerzgekrümmt am Boden liegen, und erst da wurde jedem bewußt, das etwas schlimmeres passiert war. Wie mir Ersatztorhüter Christoph Wiegand dann auf Nachfrage mitteilte, hatte sich Thorsten einen Wadenbeinbruch zugezogen, und wurde per Krankenwagen ins Krankenhaus gebracht.
Für Thorsten wurde dann Murat Osmanoglu eingewechselt.
Lehnerz machte weiter Druck, kam zu weiteren Möglichkeiten (63.+69.min), die aber Lamczyk zunichte machte. Sebastian Pilch ging nun vom Platz, für ihn kam Torbjörn Warneke (68.min), der auch sogleich zu einer Gelegenheit kommt, der TSV-Keeper aber auf dem Posten.
In der 74.min dann ein langer Abschlag von Lamczyk bis an den gegnerischen Strafraum, die Abwehr bringt den Ball nicht weg, Daniel Beyer schnappt sich das Leder zieht in die Mitte, läßt in Franck Ribery Manier drei TSV-Verteidiger alt aussehen, und haut den Ball aus ca. 18 Metern ins rechte obere Toreck. Was für ein Treffer, ganz große Klasse.
Der TSV trotz des 0:2 Rückstandes weiterhin bemüht, aber so langsam ging den Jungs die Puste aus. Folglich kamen die Junglöwen nun vermehrt zu Konterchancen. Serhat Binguel (kurz zuvor für Mirco Tanjic eingewechselt) und Kai Simon scheiterten aber am Lehnerzer Torhüter (81.+87.min)
In der Nachspielzeit wieder ein KSV-Konter über Kai Simon, der den in der Mitte mitgelaufenen Torbjörn Warneke bedient, trockener Abstauber, keine Chance für den Heimtorhüter, das 0:3 für die Junglöwen in der 93.min.
Wenige Sekunden später fast noch das 0:4, durch einen Kopfball von Daniel Beyer, den der Torhüter gerade noch über die Latte lenken kann. Die Ecke brachte nichts mehr ein, und dann war auch endgültig Schluß.
Die zweite Mannschaft hat heute das gezeigt, was die erste Garnitur gestern vermissen lies. Kampfbereitschaft und Einsatzwillen, vor allem als man in der zweiten Halbzeit zeitweilig ziemlich unter Druck stand, bzw. in den Abschnitten, als es spielerisch nicht so gut lief. Daniel Beyer Dreh- und Angelpunkt für die Offensive. Kaum ein Angriff der nicht über ihn lief. Auch wenn ihm dabei nicht alles gelang, eine gute Vorstellung, und die beiden Tore einfach nur genial.
Dennis Lamczyk ebenfalls mit einer guten und fehlerfreien Leistung. Die Möglichkeiten die von unseren Verteidigern nicht verhindert werden konnten, vereitelte er mit guten Paraden und Reflexen. Ein Hingucker auch wieder seine 30-40 Meter weiten, Zentimeter genauen Abwürfe. Das erinnerte ein wenig an den guten alten Toni Schumacher.
Zweifelsohne ist der Sieg zu hoch ausgefallen, aber auf Grund der kämpferischen Einstellung und der guten Chancenverwertung nicht unverdient.
Zum Einsatz kamen:
Lamczyk ; Heussner ; Hirdes (62.min Osmanoglu) ; Keim ; Suslik ; Petrukhin ; Busch ; Beyer ; Simon ; Tanjic (80.min Binguel) ; Pilch (68.min Warneke)
Tore:
0:1 Beyer 38.min
0:2 Beyer 74.min
0:3 Warneke 93.min
Zuschauer: ca.150
RWG Mando
Zuletzt geändert von MANDO am 16. Mär 2008, 22:37, insgesamt 1-mal geändert.
>> Wenn wir zu null spielen, haben wir selten verloren. << Oliver Kahn
-
- Beiträge: 986
- Registriert: 4. Feb 2006, 21:29
- Wohnort: Reinhardshagen
Re: TSV Lehnerz - KSV II
Hallo
Wenn ich die Aufstellung so sehe, dürfen wir uns in der RL aber auch nicht mehr beschweren, wenn Spieler aus Bundesliga-Mannschaften in deren 2. Mannschaften "aushelfen" .
Gruß
Wenn ich die Aufstellung so sehe, dürfen wir uns in der RL aber auch nicht mehr beschweren, wenn Spieler aus Bundesliga-Mannschaften in deren 2. Mannschaften "aushelfen" .
Gruß
VON GANZ UNTEN WIEDER DA-LÖWEN IHR SEID WUNDERBAR............!
"Won't Forget These Days"-FURY, DANKE FÜR DIE GEILE ZEIT!!!
Robert Enke-You'll Never Walk Alone
"Won't Forget These Days"-FURY, DANKE FÜR DIE GEILE ZEIT!!!
Robert Enke-You'll Never Walk Alone
Re: TSV Lehnerz - KSV II
Super Zusammen Fassung und Ich denke wie geschrieben Daniel Beyer zurück in die Startelf,der Junge hat sich es verdient
-
- Beiträge: 3743
- Registriert: 25. Aug 2001, 02:00
- Wohnort: Baunatal
- Kontaktdaten:
Re: TSV Lehnerz - KSV II
Wie immer ein prima Bericht Mando!. Siehst Du, wenn Du ICQ hättest, hättest Du mir kurz Bescheid sagen können und ich wär mitgefahren ... Du "standhafter Kommunikationsverweigerer" ...
An Thorsten die besten Genesungswünsche.
Grüße von Ecki

An Thorsten die besten Genesungswünsche.
Grüße von Ecki

Re: TSV Lehnerz - KSV II
Eckart Lukarsch hat geschrieben:Wie immer ein prima Bericht Mando!. Siehst Du, wenn Du ICQ hättest, hättest Du mir kurz Bescheid sagen können und ich wär mitgefahren ...
Danke für die Blumen

Mist, wenn ich das gewusst hätte, dass du Zeit und Lust hast


Dazu sag ich jetzt nixDu "standhafter Kommunikationsverweigerer" ...


RWG Mando
>> Wenn wir zu null spielen, haben wir selten verloren. << Oliver Kahn
-
- Beiträge: 3671
- Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
- Wohnort: Titty Twister
Re: TSV Lehnerz - KSV II
Das dürfte wohl Rekord gewesen sein: 7 Spieler aus der 1. Mannschaft! Wobei ich mir mittlerweile die Frage stelle, ob Petrukhin überhaupt mal in einem Punktspiel in der 1. auflaufen wird. Das Geld hätte man sich vermutlich sparen können.MANDO hat geschrieben:Zum Einsatz kamen:
Lamczyk ; Heussner ; Hirdes (62.min Osmanoglu) ; Keim ; Suslik ; Petrukhin ; Busch ; Beyer ; Simon ; Tanjic (80.min Binguel) ; Pilch (68.min Warneke)
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.
Re: TSV Lehnerz - KSV II
Hallo,
Thorsten Hirdes hat keinen Wadenbeinbruch, sondern der äußere Knöchel ist gebrochen und das Innenband ist durch. Er ist gestern erstmal nach Hause gekommen und muss dann in den nächsten Tagen noch operiert werden. Laut Aussage von ihm ist er auch mit keinem zusammengeprallt, sondern unglücklich im Rasen hängen geblieben.
Trotzdem ein Dankeschön an Mando für die Unterstützung vor Ort und den Spielbericht!!!
Viele Grüße, Nadine
Thorsten Hirdes hat keinen Wadenbeinbruch, sondern der äußere Knöchel ist gebrochen und das Innenband ist durch. Er ist gestern erstmal nach Hause gekommen und muss dann in den nächsten Tagen noch operiert werden. Laut Aussage von ihm ist er auch mit keinem zusammengeprallt, sondern unglücklich im Rasen hängen geblieben.
Trotzdem ein Dankeschön an Mando für die Unterstützung vor Ort und den Spielbericht!!!
Viele Grüße, Nadine