Beitrag
von KSV1970 » 9. Mär 2008, 00:38
Hatte mir schon vor dem Spiel vorgenommen diesen Thread wieder nach oben zu holen, weil mir vorher schon klar war, was heute los sein würde. Heute hat es schon mal einer gesagt, nicht zu verstehen, warum hier so wenig Interesse seitens der Sponsoren besteht.
Dachte früher auch immer, daß Sponsoreninteresse auf rationalen Erwägungen, Verbundenheit mit einer Region, Interesse für den Sport usw beruht.
Gerade unsere bisherigen Sponsoren bestätigen dies auch und sie sind auch Teil des bisherigen Erfolgs. Bei Ihnen möchte ich mich hier auch bedanken. Werde hier bei der Auswahl meiner Getränke künftig auch darauf achten!
Nun aber zu den "Anderen". Warum da aber nicht mehr kommt, ist schon ein Phänomen. Lieber werfen sie ihr Geld weg für ständig sich am Rande des Bankrotts bewegende Quasi-Clubs, Schaufensterdarbietungen in Operettenligen ohne Fundament in der Bevölkerung und vor allem ohne Fundament in der Jugend und im Breitensport.
Aber es ist ja viel schöner selbstgefällig als sog. "VIP" Lachsschnittchen unter gleich eitlen "Äffchen" zu verzehren. Aber wer sind sie? Oft publicitysuchende "Manager" aus der zweiten oder dritten Reihe größerer Konzerne, also auch Angestellte, Quasi-Beamte, die ihr Tun eigentlich ihren Vorgesetzten und gegenüber den jeweiligen Gremien rechtfertigen müssten. Diese Aufsichtsorgane verstehe ich noch weniger. Was die Gecken antreibt, kann man ja ahnen. Zu den Aufsichtsorganen rechne ich z.B. auch Betriebsräte. Wie kann man den interessantesten und die Öffentlichkeit in ganz Mittel- bis Nordhessen am besten repräsentierenden Verein und nun auch mit sehr großer Medienpräsenz daherkommend, so total links liegen lassen?
Der Weg wäre klar, diesen Leuten aus den zweiten und dritten Reihen, Raum für ihre Profilneurosen bieten. Mehr "VIP-Karneval", mehr Plüschsessel und sie würden kommen. Es wären aber die Falschen und auch der falsche Weg. Mit Sport und Basis hat das nichts mehr zu tun. Man sollte fast diese Art der Sponsoren jedes passende und unpassende Mal entsprechend in die Öffentlichkeit rücken. Dem Image "ihrer" Firmen käme dies zugute, aber anders als gedacht.
Wie gesagt, rational überhaupt nicht nachzuvollziehen. Man muss ja schon beinahe hoffen, dass eine große Firma, die nicht aus unserem Umfeld kommt, die "Leerstelle" besetzt und dann auch die Früchte erntet. Welches Potential hier schlummert, ist doch ständig - und nicht nur heute - präsent. Und dazu noch ein gefestigter Verein mit hervorragenden Repräsentanten, die auch auf lange Sicht berechenbar sind. Für die "Gaukler" wahrscheinlich aber alles schon zu solide und seriös.
Was können wir tun? Darauf aufmerksam machen, auch in "unseren" Firmen und für den Verein und seine Ziele werben. Und vor allem sollten wir auch "unsere" Sponsoren und ihre Produkte sponsern.