Ausgekötert

Alles, was nicht in die anderen Kategorien passt (Registrierung erforderlich)
Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Beitrag von Gonzo » 28. Dez 2007, 13:22

HNA hat geschrieben: Kimm profitiert von Verkauf
Übernahmevertrag sieht 50 Prozent Erlösbeteiligung für Halleneigentümer vor

Von Jörg Steinbach

kassel. Eissporthallen-Eigentümer Simon Kimm würde von einem drohenden Verkauf der Kassel Huskies gehörig profitieren. Dies sieht ein Passus im Übernahmevertrag für das Eishockey-Team aus dem Jahr 2005 vor, der jetzt bekannt wurde. Nach Informationen der HNA soll der Passus damals auf ausdrücklichen Wunsch von Kimm in den Vertrag aufgenommen worden sein. Dem früheren Huskies-Eigentümer würden bei einem Verkauf der Huskies-Lizenz 50 Prozent des Erlöses zufließen - aber nur bis 1. September 2008.

Rückblende: Als Kimm sich 2005 endgültig aus dem Eishockey zurückziehen wollte, wurde Rainer Lippe vom Fan zum Retter der Huskies, übernahm im Juli 2005 die DEL-Lizenz und pachtete die Eissporthalle von Kimm, der weiter Eigentümer der Halle blieb. Seit Kimm die Huskies an Lippe verkauft hat, liegt er mit dem neuen Eigentümer im Dauerstreit. Vorläufiger Höhepunkt: Kimm will seine Eishalle jetzt nur verkaufen oder weiter an die Huskies vermieten, wenn Lippe die Eishockeymannschaft in andere Hände abgibt.

Am 30. April 2008 endet der Mietvertrag für die Huskies in der Eissporthalle. Ohne Eis kein Eishockey: Bleibt Kimm bei seinem Plan, wäre das Thema Eishockey in Nordhessen erledigt. Vermutlich würden damit auch die aktuellen Pläne für die Salzmann-Arena scheitern.

Zur Frage, ob Kimm tatsächlich bei einem Verkauf der Huskies profitieren würde, sagt Rainer Lippe: "Ja, das ist richtig. Sofern ich bis zum 1. September 2008 Gesellschaftsanteile verkaufen würde, erhält Herr Kimm 50 Prozent der Verkaufserlöse."

Damit erscheint die Weigerung von Kimm, weiterhin Eishockey in Kassel zu ermöglichen, in einem neuen Licht. Für die Zeit bis zur Fertigstellung der Multihalle auf dem Salzmann-Gelände in Bettenhausen, aber auch als Trainingshalle für die Zeit danach ist die Eissporthalle unverzichtbar. Gibt es kein Eis für die Huskies, wäre Lippe zu einem Verkauf gezwungen, der Kimm zusätzliche Millionen-Einnahmen brächte. Beispiel: Beim aktuellen Verkauf der Duisburger Füchse wird dem Vernehmen nach um einen Kaufpreis zwischen drei und vier Millionen Euro verhandelt. Von Simon Kimm gab es auch gestern keine Stellungnahme zum Thema.
Interessant auch die letzten Sätze aus dem Kommentar hierzu in der HNA:
HNA hat geschrieben:Der einstige Freund und Förderer der Huskies wird zum Totengräber des nordhessischen Eishockeys und der Multihalle. Das schlimmste daran: Es ist derzeit niemand in Sicht, der das verhindern könnte.
Tja, jetzt geht der ***** auf Grundeis und es tut mir nicht die Bohne leid.
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

bannedfromthepubs
Beiträge: 3486
Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
Wohnort: Bei den Ossen

Beitrag von bannedfromthepubs » 28. Dez 2007, 14:14

Nun, dies ist ein Musterbeispiel für Konsequenzen der Professionalisierung des Sports.
Geschäftsleute, die den maximalen Erfolg für sich selbst aus dem Geschäft "Sport" ziehen wollen.
Garniert mit ein paar Deppen, die Geld dafür bezahlen, sich dieses Schauspiel Woche für Woche als Zuschauer anzusehen, denen man dann auch noch einredet, es sei "IHR" Verein...äh...ihre GmbH. :lol:

Kimm ist sehr clever. Zwei Verträge (Mietvertrag+Erlösbeteiligung bei Verkauf) zeitlich so abzuschließen, dass er davon nur profitieren kann. Genial. Lippe möchte bei einem Verkauf der Huskies GmbH sicher den ganzen Jackpot und nicht nur 50%. Eine verfahrene Situation.

Um am Ende beide Geschäftsleute glücklich zu machen, kann man ja noch die Zuschauer...äh...Fans mit noch höheren Eintrittspreisen ausquetschen. Das wäre doch die beste Lösung. :lol:

sepp
Beiträge: 2885
Registriert: 11. Nov 2001, 02:00
Wohnort: Bad Wildungen

Beitrag von sepp » 22. Jan 2008, 19:55

Eishallenstreit: Kimm lenkt ein
Kassel Huskies dürfen weiter in der Halle am Auestadion spielen - Salzmann-Arena soll gebaut werden

Kassel. Heute Abend gibt es beim Neujahrsempfang der Kassel Huskies Grund zum Feiern. Nicht allein deshalb, weil der Aufstieg zurück in die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in greifbarer Nähe ist. Sondern auch deshalb, weil die Schlittenhunde weiter in der Eissporthalle spielen dürfen. Halleneigner Simon Kimm lenkt ein.



Kimm will nach HNA-Informationen die Eissporthalle am Auestadion jetzt doch an Salzmann-Investor Dennis Rossing verpachten und später verkaufen. Bisher hatte sich Kimm strikt geweigert, die Halle weiterhin den Kassel Huskies zur Verfügung zu stellen, solange Rainer Lippe als Eigentümer an der Spitze der Schlittenhunde steht.

Die Feindseligkeiten zwischen dem früheren Huskies-Eigner Kimm und dem derzeitigen Eigentümer Lippe gefährdeten bisher den Fortbestand des Eishockey-Teams und die Pläne für eine Kasseler Multihalle auf dem Salzmann-Gelände. Der Mietvertrag für die Eissporthalle läuft Ende April aus - dann hätten die Huskies kein Eis mehr.

Jetzt aber besteht die Chance, dass die Schlittenhunde auch ab Herbst 2008 weiter in der Eissporthalle spielen können - wenn der Aufstieg gelingt, sogar wieder im Eishockey-Oberhaus DEL. Bis die neue Salzmann-Arena für Eishockey und Handball, Konzerte und Kulturveranstaltungen in Bettenhausen vermutlich 2010 fertig gestellt ist, könnten die Huskies in der vorhandenen Eissporthalle spielen und trainieren. Auch nach der Fertigstellung der Salzmann-Arena soll die Eishalle am Aue-stadion weiter als Trainingshalle und für den öffentlichen Eislauf genutzt werden.

Noch in dieser Woche könnten die entsprechenden Verträge zwischen Kimm und Rossing unterzeichnet werden. Bis zum Vertragsabschluss will der Bad Hersfelder Investor aber die Alternativplanung weiter vorantreiben, falls doch noch etwas schiefläuft.

Bei der von Rossing-Architekt Hans-Uwe Schultze vom Kasseler Büro Schultze + Schulze erarbeiteten Alternative geht es um die Schaffung einer temporären Eishockey-Halle auf einem Gelände an der Lilienthalstraße im Stadtteil Bettenhausen. Dort könnten die Huskies dann auch ohne Kimms Eissporthalle bis zum Umzug in die Salzmann-Arena spielen. Die Nutzung der Eissporthalle würde das Projekt erheblich vereinfachen. Deshalb sind alle am Multihallen-Projekt Beteiligten froh, dass es nun doch zu einem Vertrag mit Kimm kommt. Der Architekt wird die Planung für die Salzmann-Arena, die laut Schultze in "hervorragender Zusammenarbeit mit den städtischen Ämtern" läuft, heute beim Huskies-Empfang vorstellen. "Beste Voraussetzungen für ein klares Bekenntnis zu Salzmann", so Schultze.

Von Jörg Steinbach

... und täglich grüßt das Murmeltier ! :roll:
Also geht es wie erwartet weiter bei den Huskies.
Bild

Liebe kennt keine Liga !

nordkassler
Beiträge: 665
Registriert: 4. Sep 2003, 15:35

Beitrag von nordkassler » 23. Jan 2008, 13:58

fragt sich nur, wie sie die 9000 Punkte vollkriegen wollen ?!?!
Na ja, zur Not kann man ja auch wieder das Finale verlieren.

Aber mir Latte - ´gehe eh nicht in die Eishalle.
8)
Nur Wasser gibt´s für Vierbeiner -
Der Mensch findet Bier feiner :-)

Freibeuter
Beiträge: 1133
Registriert: 26. Aug 2003, 12:16
Wohnort: Kassel

Beitrag von Freibeuter » 23. Jan 2008, 14:28

nordkassler hat geschrieben:fragt sich nur, wie sie die 9000 Punkte vollkriegen wollen ?!?!
Die haben doch schon in der Halle DEL gespielt, glaube kaum, dass es damit jetzt auf einmal Probleme gibt.

Reiherwälder
Beiträge: 4877
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Beitrag von Reiherwälder » 23. Jan 2008, 16:46

Schade. Hatte insgeheim gehofft, dass Kimm den Huskies das Fell abzieht, aber er hat sich scheinbar belabern lassen und nimmt lieber das Ruhestandsgeld.

Michel
Beiträge: 8
Registriert: 29. Jan 2008, 21:34

Beitrag von Michel » 29. Jan 2008, 21:39

Wenn ich sowas lese, könnt ich echt kotzen! Ist das der pure Neid? Hoff ihr kickt bald wieder in der Oberliga...

könnt euch ja die geile Multihalle dann mal von außen angucken;-) Drin will euch eh keiner haben... :-P

:lol:

aks03.Milhouse
Beiträge: 1511
Registriert: 24. Okt 2006, 18:33
Wohnort: Nordhessen

Beitrag von aks03.Milhouse » 29. Jan 2008, 21:43

Für dich gibt es hier schon einen Thread....

also, bitte trag dich doch in Zukunft auch im Trottel-thread ein :wink:
Gegen Hopp! Überall! Zu jeder Zeit!

Antworten