Handball WM

Alles, was nicht in die anderen Kategorien passt (Registrierung erforderlich)
Atreyurock
Beiträge: 105
Registriert: 24. Aug 2007, 07:43
Wohnort: Kassel

Beitrag von Atreyurock » 23. Jan 2008, 14:00

Freibeuter hat geschrieben:Die spielen auch nur 60 Minuten, können fliegend wechseln,usw.
Und wenn ich mir mal die Handballbundesliga angucke, was da teilweise Leute mit offensichtlichen Wampen rumlaufen oder auch Spieler, die chronische Knieprobleme haben, nur noch rumhumpeln und da trotzdem mithalten können, dann kann es mit der Athletik da nicht so weit her sein, wie beim Fußball.
da geb ich dir recht.

glaube sowas hier spricht für sich:

Bild


das is der von supermario beschriebene ungar.
ich mein,beim rugby hätt ichs verstanden,aber handball bleibt für mich nen rätsel.natürlich drücke ich trotzdem den deutschen die daumen.


mfg

Hanse

Beitrag von Hanse » 23. Jan 2008, 14:18

da baur mittlerweile trainer ist und im letzten halben jahr mehr standby profi war, hinkt der vergleich.
ein hens oder firtz bestechen schon eher durch athletik.
der ungar erinnert an ailton...

hat einer von euch dreien denn schon einmal richtig Handball gespielt?

Freibeuter
Beiträge: 1133
Registriert: 26. Aug 2003, 12:16
Wohnort: Kassel

Beitrag von Freibeuter » 23. Jan 2008, 14:23

becks-pirat hat geschrieben:da baur mittlerweile trainer ist und im letzten halben jahr mehr standby profi war, hinkt der vergleich.
ein hens oder firtz bestechen schon eher durch athletik.
der ungar erinnert an ailton...

hat einer von euch dreien denn schon einmal richtig Handball gespielt?
Ich, ja.
Natürlich gibt es auch genügend athletische Handballer, keine Frage. Aber es gibt eben auch genug Spieler, die man nicht unbedingt als Modellathleten bezeichnen würde und trotzdem dieses Pensum schaffen, siehe eben Markus Baur. Es spricht doch eigentlich für sich, wenn man ein halbes Jahr Standby-Profi ist und dann ein großes Turnier mitspielen kann, das ginge im Fußball nie und nimmer.
Und zum Thema hinkende Vergleiche, wer hat nochmal mit Quervergleichen zwischen zwei unterschiedlichen Sportarten angefangen...? :wink:

Hanse

Beitrag von Hanse » 23. Jan 2008, 14:44

ich habe ihn, aber nicht in punkto atheltik etc. sondern im punkto auftreten.
ging vielmehr darum, dass die handballer 5 spiele in 6 tagen absolvieren, während fussballer bei 2 spielen innerhalb einer woche schon von überbelastung sprechen. vor drei wochen war ein handballer im ass, bei der anzahl der spiele die er absolviert hat innerhalb eines jahres, hätten die meisten fussballer gestreikt. Er kommt auf 93 Saisonspiele!
baur ist halt das maskotchen :D

Freibeuter
Beiträge: 1133
Registriert: 26. Aug 2003, 12:16
Wohnort: Kassel

Beitrag von Freibeuter » 23. Jan 2008, 15:10

becks-pirat hat geschrieben:ich habe ihn, aber nicht in punkto atheltik etc. sondern im punkto auftreten.
ging vielmehr darum, dass die handballer 5 spiele in 6 tagen absolvieren, während fussballer bei 2 spielen innerhalb einer woche schon von überbelastung sprechen.
Glaubst du nicht, dass das eine mit dem anderen zusammenhängt?

Mini
Beiträge: 534
Registriert: 13. Aug 2003, 22:32
Wohnort: ehemals Melsungen

Beitrag von Mini » 23. Jan 2008, 23:37

Fuer Fussball braucht man nun wirklich nicht viel. Und 6 - 8mal Training die Woche fuer die Profis ist auch nicht wirklich viel, gemessen an der Kohle die die bekommen. Da tun ja viele Hobbysportler mehr!!

Antworten