Nordhessische Großsponsoren
-
- Beiträge: 170
- Registriert: 7. Mai 2006, 15:20
- Wohnort: Ost-Berlin
Hab mir grad mal die Website unseres Vermarkters EFM angeschaut. Wirkt irgendwie semi-professionell.
Das Mannschaftsfoto stammt aus der Saison 06/07, Melsungen - ebenfalls dort unter Vertrag - trägt seine Heimspiele angeblich in der Meirotels-Halle aus...
Außerdem finde ich, dass man dort in der Klubbeschreibung ruhig mehr mit dem Pfund Fans wuchern sollte. Dass wir z.B. letztes Jahr den höchsten Schnitt der Regionalliga Süd hatten, sucht man auf der EFM-Seite vergebens.
Sind zwar evtl. nur Kleinigkeiten, aber wenn man diese Aufgabe schon einer externen Vermarktungsgesellschaft anvertraut, dann soll die ihre Hausaufgaben auch bitteschön gründlich erledigen.
EFM: http://www.aktivcard.de/seite.php4?id_s ... b20fda1e9f

Das Mannschaftsfoto stammt aus der Saison 06/07, Melsungen - ebenfalls dort unter Vertrag - trägt seine Heimspiele angeblich in der Meirotels-Halle aus...
Außerdem finde ich, dass man dort in der Klubbeschreibung ruhig mehr mit dem Pfund Fans wuchern sollte. Dass wir z.B. letztes Jahr den höchsten Schnitt der Regionalliga Süd hatten, sucht man auf der EFM-Seite vergebens.
Sind zwar evtl. nur Kleinigkeiten, aber wenn man diese Aufgabe schon einer externen Vermarktungsgesellschaft anvertraut, dann soll die ihre Hausaufgaben auch bitteschön gründlich erledigen.
EFM: http://www.aktivcard.de/seite.php4?id_s ... b20fda1e9f
"Gewollt hab' ich schon gemocht, aber gedurft ham' sie mich nicht gelassen."
(Lothar Matthäus, Rekordnationalspieler)
(Lothar Matthäus, Rekordnationalspieler)
Seit mehreren Jahren unterstützt die Sportförderung Vereine in der Region Wolfsburg und an nationalen Volkswagen Standorten.
An den Volkswagen Standorten zählen dazu z. B. die Fußballteams von Eintracht Braunschweig, Kickers Emden und dem KSV Hessen Kassel . Weiterhin werden die Basketballmannschaften von BS Energy Braunschweig und, aufgrund der besonderen Bedeutung der Bundeshauptstadt Berlin, die des deutschen Serien-Basketballmeisters ALBA Berlin unterstützt. Daneben besteht ein Engagement beim Verein „ Galopprennbahn Berlin-Hoppegarten“. Die Berliner Engagements erfolgen in enger Kooperation mit der Volkswagen Vertriebsregion Nord-Ost.
In der Region Wolfsburg fördern wir als Bandensponsor z. B. den EHC Wolfsburg, die Handballer des MTV Vorsfelde und die Tennisvereine TSV Ehmen und TC Grün-Gold Wolfsburg.
An den Volkswagen Standorten zählen dazu z. B. die Fußballteams von Eintracht Braunschweig, Kickers Emden und dem KSV Hessen Kassel . Weiterhin werden die Basketballmannschaften von BS Energy Braunschweig und, aufgrund der besonderen Bedeutung der Bundeshauptstadt Berlin, die des deutschen Serien-Basketballmeisters ALBA Berlin unterstützt. Daneben besteht ein Engagement beim Verein „ Galopprennbahn Berlin-Hoppegarten“. Die Berliner Engagements erfolgen in enger Kooperation mit der Volkswagen Vertriebsregion Nord-Ost.
In der Region Wolfsburg fördern wir als Bandensponsor z. B. den EHC Wolfsburg, die Handballer des MTV Vorsfelde und die Tennisvereine TSV Ehmen und TC Grün-Gold Wolfsburg.
Hessen.........Kassel
Wie oft denn noch?Fakt ist,das nichts nennenswertes,gemessen an der Größe des Konzerns, rüberwächst!mitsch hat geschrieben:Seit mehreren Jahren unterstützt die Sportförderung Vereine in der Region Wolfsburg und an nationalen Volkswagen Standorten.
An den Volkswagen Standorten zählen dazu z. B. die Fußballteams von Eintracht Braunschweig, Kickers Emden und dem KSV Hessen Kassel . Weiterhin werden die Basketballmannschaften von BS Energy Braunschweig und, aufgrund der besonderen Bedeutung der Bundeshauptstadt Berlin, die des deutschen Serien-Basketballmeisters ALBA Berlin unterstützt. Daneben besteht ein Engagement beim Verein „ Galopprennbahn Berlin-Hoppegarten“. Die Berliner Engagements erfolgen in enger Kooperation mit der Volkswagen Vertriebsregion Nord-Ost.
In der Region Wolfsburg fördern wir als Bandensponsor z. B. den EHC Wolfsburg, die Handballer des MTV Vorsfelde und die Tennisvereine TSV Ehmen und TC Grün-Gold Wolfsburg.
Kriegst aber sicher ein Sternchen im VW-Berichtsheft!

Öfters bis es endlich jemand kapiert.MW hat geschrieben:Wie oft denn noch?Fakt ist,das nichts nennenswertes,gemessen an der Größe des Konzerns, rüberwächst!mitsch hat geschrieben:Seit mehreren Jahren unterstützt die Sportförderung Vereine in der Region Wolfsburg und an nationalen Volkswagen Standorten.
An den Volkswagen Standorten zählen dazu z. B. die Fußballteams von Eintracht Braunschweig, Kickers Emden und dem KSV Hessen Kassel . Weiterhin werden die Basketballmannschaften von BS Energy Braunschweig und, aufgrund der besonderen Bedeutung der Bundeshauptstadt Berlin, die des deutschen Serien-Basketballmeisters ALBA Berlin unterstützt. Daneben besteht ein Engagement beim Verein „ Galopprennbahn Berlin-Hoppegarten“. Die Berliner Engagements erfolgen in enger Kooperation mit der Volkswagen Vertriebsregion Nord-Ost.
In der Region Wolfsburg fördern wir als Bandensponsor z. B. den EHC Wolfsburg, die Handballer des MTV Vorsfelde und die Tennisvereine TSV Ehmen und TC Grün-Gold Wolfsburg.
Kriegst aber sicher ein Sternchen im VW-Berichtsheft!
Die VW AG sponsert mit Millionen den VFL.
Das Orginal Teile Center ist eine eigenständige Institution und sponsert die Huskies. Das Sponsoring des Vertrieb Original Teile für die Huskies kommt ausschließlich auch aus dessen Budget ( Umsatz 4 Milliarden Euro p.a.)
Die VW Coaching sponsert übrigens auch den KSV.
VW Kassel, nicht das OTC, prüft zur Zeit ob es möglich ist das Sponsoring zu erweitern oder erhöhen.
Andere Firmen in und um Kassel halten es gar nicht für notig etwas für die Region in Sachen Sport zu tun!
Jetzt gibt es erst das Sternchen im Berichtsheft!!!

Hessen.........Kassel
-
- Beiträge: 170
- Registriert: 7. Mai 2006, 15:20
- Wohnort: Ost-Berlin
Das ist hinsichtlich bekannt. Die Frage ist nur, wie lange die das noch prüfen wollen. Will nichts falsches verbreiten, aber so wie ich es gehört und gelesen habe, hieß es erst: Schafft den Klassenerhalt, dann kommt ein größeres Sponsoring. Klassenerhalt haben wir geschafft, es wird weiter geprüft. Dann hieß es, wenn Aussicht auf die Qualifikation zur 3. Bundesliga besteht, dann ... Die Aussichten stehen gut - es wird weiter geprüftmitsch hat geschrieben: Die VW Coaching sponsert übrigens auch den KSV.
VW Kassel, nicht das OTC, prüft zur Zeit ob es möglich ist das Sponsoring zu erweitern oder erhöhen.

Wenn wir die Quali schaffen, wovon ich ausgehe, wird es wohl heißen, jetzt etabliert euch erst mal in der 3.Liga ... und es wird weiter geprüft ... wenn wir das auch schaffen, wird es womöglich verlauten, jetzt klopft erstmal an die Tür zur zweiten Liga ... dann sind wir dicke dabei mit Sponsoring, aber wir müssen das erstmal prüfen usw. usw. ..... und wenn sie sich nicht zu Tode prüfen, dann prüfen sie in zehn Jahren immer noch .... (Ironie-Modus aus)
Was ich damit sagen will: Auch wenn es aus einer anderen 'Abteilung' der VW-Gruppe kommt; bei den hechelnden Schlittenkötern musste nicht lange geprüft werden, ob man den Sponsoring-Etat mal eben schnell nahezu verdoppelt. Das ging RuckZuck. Dazu kriegen sie noch die Landesbürgschaft in den Hintern geblasen. Das ist echt nicht mehr feierlich. Als der KSV damals in finanzieller Not war, hat man ihn sang und klanglos untergehen lassen. Demnach hätten es die Schlittenköter auch nicht besser verdient. Sollen sie vor die Hunde gehn, ich weine ihnen keine Träne nach

RWG Mando
>> Wenn wir zu null spielen, haben wir selten verloren. << Oliver Kahn
-
- Beiträge: 300
- Registriert: 5. Aug 2006, 21:38
- Wohnort: Kassel
Unter Neid versteht man das ethisch vorwerfbare, gefühlsmäßige (emotionale) Verübeln der Besserstellung konkreter Anderer.Demnach hätten es die Schlittenköter auch nicht besser verdient. Sollen sie vor die Hunde gehn, ich weine ihnen keine Träne nach .
Ich finde es gut, dass es in Kassel noch andere Sportarten gibt, welche nicht in unteren Ligen herumdümpeln.
Ich wünsche den Kassel Huskies den Aufstieg in die DEL und eine rosige Zukunft. Das soll nicht heißen das ich mit Leib und Seele Eishockeyfan bin, sondern ein Fan des Kasseler Sports im allgemeinen.
Ende