Nordhessische Großsponsoren

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
MW
Beiträge: 4914
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Beitrag von MW » 20. Dez 2007, 21:58

mika rwe hat geschrieben:
MW hat geschrieben:Ähhh,Gazprom? Russenmafia,klingelts? :wink:
vergleiche zwischen gazprom und red bull passen nich.
Das stimmt,denn Gazprom ist um einiges krimineller.Vergleiche zwischen Österreichs Fußball und unserem passen aber auch nicht.Dort sind Sponsoren-Vereinsnamen gang und gäbe,schon lange vor Red Bull.Ebenso Trikots welche aussehen wie Litfassäulen.

Will sagen,wenn die Bullen ein normaler Sponsor bei uns werden wollen,dann wegen mir gern.

KSV1970
Beiträge: 252
Registriert: 9. Mai 2004, 19:36
Wohnort: Rosbach, Wetterau

Beitrag von KSV1970 » 20. Dez 2007, 22:50

mika rwe hat geschrieben:da sieht man das es bei manchen nix hilft.die können von jemanden ausgeraubt werden und sind kurze zeit später wieder freunde.mit der betonung er gibt mir ja ein bier aus. :roll:

sorry ist nicht böse gemeint.aber NIEMALS Red Bull.Mateschitz soll bleiben wo der pfeffer wächst.
Wäre zu schön, wenn sich manche hier einfach etwas zurücknehmen könnten und erst mal Jens Rose & Umfeld eine Chance geben würden. Ohne Sponsoren kann mittelfristig nicht einmal der jetzige Status gehalten werden, von den hier sooft geforderten Verstärkungen ganz zu schweigen. Ohne zusätzliche Sponsoreneinnahmen wird es schon garnicht nicht gehen.

Was will der KSV mit einem runderneuerten Stadion, wenn nicht auch die notwendigen Konsequenzen gezogen werden. Wenn ich wieder die Bezirksliga als mein Zielgebiet ansehe, brauche ich kein Auestadion. Soll mir keiner sagen, das wäre Polemik. Das ist so, oben das ist Polemik und Inkonsequenz. Etwas mehr Ehrlichkeit in der Argumentation würde gut tun.

Noch etwas. Weil hier auch schon einmal die Argumentation kam, die "früheren, schlimmen" Zeiten könnten sich hier wiederholen. Sehe ich ganz anders. Zum damaligen Zeitpunkt hätte ein wirtschaftlich beschlagener Sonsor mit Stimme in den Vereinsgremien u.U. eher den anschliessenden Zerfall verhindern können. Muss aber nicht so sein. Hängt letzten Endes immer von den Verantwortlichen UND den Kontrollorganen ab. Wenn die ihren Aufgaben nicht nachkommen, ist mit oder ohne Sponsor "Land unter".

Ohne Sponsoren geht es jedenfalls heutzutage schon ab Oberliga nicht mehr, das ist sicher. Ich würde den KSV hier jedenfalls wieder gerne als Aushängeschild Nordhessens im bezahlten Fussball sehen. Habe den KSV noch gegen Bayern München mit Beckenbauer, Müller, Maier usw hier als junger Bub spielen sehen. Werde ich nie vergessen. Wenn ich nur daran denke, bekomme ich Gänsehaut. Gut die Baiern werden es so schnell nicht sein, aber warum nicht Düsseldorf, Essen, Dresden, .. Würde der ganzen Region gut tun.

Nicht, dass ich falsch verstanden werde. Natürlich wollen wir alle keine nicht kalkulierbaren Risiken eingehen. Davor schützen wir den KSV aber nicht durch unsachliche, vorverurteilenden Kritiken an Sponsoren sondern nur durch die Wahl kompetenter und verantwortungsbewusster Persönlichkeiten in die handelnden Gremien. Dies ist entscheidend. Und hier sehe ich bisher den KSV unter Rose und vorher Brück gut aufgestellt. Hierauf ist auch in Zukunft zu achten.

bannedfromthepubs
Beiträge: 3486
Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
Wohnort: Bei den Ossen

Beitrag von bannedfromthepubs » 20. Dez 2007, 23:50

Die Zuwendungen von VW OTC an den Eishockeyverein erhöhen sich auf >250.000 Euro.
"Wir haben unsere finanziellen Zuwendungen verdoppelt", sagt Rodolfo Bürgi.

"Rainer Lippe hat einen guten Job gemacht. Wir wollen das honorieren", sagt Bürgi. :lol:

Die VW-Manager gehen davon aus, dass sich auch die anderen Mitglieder des Sponsorenpools von ihrer spendablen Seite zeigen und ihr finanzielles Engagement erhöhen.

"Wir sind ein erfolgreiches Unternehmen und unterstützen eine erfolgreiche Mannschaft."
VW verdoppelt Sponsoring
------------------------------------------------------------------------------------

Von VW kann der KSV also keine Unterstützung erwarten. VW sorgt auch dafür, dass potenzielle Mittel anderer Sponsoren in den Randsport gelenkt werden. Der mögliche Einstieg von VW beim KSV war wohl nur ein hohles Gerücht. EFM wurde doch engagiert, um solche Sponsoren für den KSV zu akquirieren? Bild

MW
Beiträge: 4914
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Beitrag von MW » 21. Dez 2007, 00:14

1982 hat geschrieben:Die Zuwendungen von VW OTC an den Eishockeyverein erhöhen sich auf >250.000 Euro.
"Wir haben unsere finanziellen Zuwendungen verdoppelt", sagt Rodolfo Bürgi.

"Rainer Lippe hat einen guten Job gemacht. Wir wollen das honorieren", sagt Bürgi. :lol:

Die VW-Manager gehen davon aus, dass sich auch die anderen Mitglieder des Sponsorenpools von ihrer spendablen Seite zeigen und ihr finanzielles Engagement erhöhen.

"Wir sind ein erfolgreiches Unternehmen und unterstützen eine erfolgreiche Mannschaft."
VW verdoppelt Sponsoring
------------------------------------------------------------------------------------

Von VW kann der KSV also keine Unterstützung erwarten. VW sorgt auch dafür, dass potenzielle Mittel anderer Sponsoren in den Randsport gelenkt werden. Der mögliche Einstieg von VW beim KSV war wohl nur ein hohles Gerücht. EFM wurde doch engagiert, um solche Sponsoren für den KSV zu akquirieren? Bild
Was bin ich froh das ich nicht auch noch so ein Spießerauto fahre!

Zuppler
Beiträge: 1703
Registriert: 26. Mär 2004, 20:12
Wohnort: Boracay Island , Philippines

Beitrag von Zuppler » 21. Dez 2007, 06:21

Das ist genau das was ich gemeint habe.....

Erst schlagt Ihr die Bienen tot......!
Und dann beschwert Ihr Euch dass es keinen Honig mehr gibt. 8)

Wenn ein potenzieller Sponsor diese Beiträge hier liest, wird das bestimmt zu seiner Entscheidungsfindung beitragen.... :roll:

RWG
Einmal Löwe, immer Löwe !!!

Echte Löwen sterben nie!
Die schlafen nur...
LEGENDS NEVER DIE

Entenmann
Beiträge: 732
Registriert: 21. Nov 2002, 02:00
Wohnort: Curva Nord

Beitrag von Entenmann » 21. Dez 2007, 08:46

@Zuppler: ich denke, dein Anliegen ist mittlerweile klar geworden. Dennoch musst du zugeben, dass beim Namen "Red Bull" gewisse Dinge durch den Kopf schwirren, die einem Fußballfan gehörige Bauchschmerzen bereiten können. Klar (@MW) ist es in Österreich schon lange üblich, die Vereinsfinanzen durch einen Sponsorennahmen zu verbessern, gerade die Austria verkehrte ja schon als "SV Wüstenrot" oder "SV Casino". Aber der Einstieg von Red Bull war anders, umfassender. Neuer Name, kennt man schon. Angepasstes Logo, bitte. Aber völlig neue Vereinsfarben?!? No fuckin' way!
Wie schon so oft geschrieben wurde, gegen ein normales Sponsoring ist nichts einzuwenden, aber ein ungutes Gefühl würde sicher bei vielen Fans bleiben.
Dass jetzt bei jedem Sponsor das Haar in der Suppe gesucht wird, halte ich für absurd und deinen Fingerzeig daher für unnötig. Ich sehe da auch gewaltige Unterschiede in der Bewertung der Martini Brauerei respektive Einbecker, deren Produkte manchen Leuten nicht schmecken mögen, und der Bewertung der MEG, bei der man sich Sorgen macht, wie seriös das Unternehmen wirtschaftet.

Moeless
Beiträge: 2078
Registriert: 23. Feb 2006, 19:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von Moeless » 21. Dez 2007, 08:48

mika rwe hat geschrieben:sind erstens zwei paar schuhe und zweitens bin ich auch da dagegen.und vergleiche zwischen gazprom und red bull passen nich.außerdem bitte soll gazprom machen hauptsache mein KSV bleibt sauber von solchen idioten wie mateschitz
es ist wirklich was ganz anderes! Gazprom sponsert eine Mannschaft aus der Champions-League, wo es (leider) mittlerweile schon normal ist, dass solche "seriösen" Sponsoren anrücken. Bei uns in der Regionalliga kann es unser Verein auch ohne diese Kommerzialisierung schaffen.

Und übrigens: Nur weil Mika Schalker ist, heißt das noch lange nicht, dass er alles für gut heißt, was die Schalker Verantwortlichen machen.

Amigo Kassel
Beiträge: 245
Registriert: 25. Nov 2003, 19:39
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Amigo Kassel » 21. Dez 2007, 11:37

Zivischlacke hat geschrieben:@Zuppler: ich denke, dein Anliegen ist mittlerweile klar geworden. Dennoch musst du zugeben, dass beim Namen "Red Bull" gewisse Dinge durch den Kopf schwirren, die einem Fußballfan gehörige Bauchschmerzen bereiten können. Klar (@MW) ist es in Österreich schon lange üblich, die Vereinsfinanzen durch einen Sponsorennahmen zu verbessern, gerade die Austria verkehrte ja schon als "SV Wüstenrot" oder "SV Casino". Aber der Einstieg von Red Bull war anders, umfassender. Neuer Name, kennt man schon. Angepasstes Logo, bitte. Aber völlig neue Vereinsfarben?!? No fuckin' way!
Wie schon so oft geschrieben wurde, gegen ein normales Sponsoring ist nichts einzuwenden, aber ein ungutes Gefühl würde sicher bei vielen Fans bleiben.
Dass jetzt bei jedem Sponsor das Haar in der Suppe gesucht wird, halte ich für absurd und deinen Fingerzeig daher für unnötig. Ich sehe da auch gewaltige Unterschiede in der Bewertung der Martini Brauerei respektive Einbecker, deren Produkte manchen Leuten nicht schmecken mögen, und der Bewertung der MEG, bei der man sich Sorgen macht, wie seriös das Unternehmen wirtschaftet.
Triffst den Nagel auf den Kopf. Jetzt müssen wir aber erstmal abwarten, wie es sich entwickelt. Ich hatte schon beim Fantreffen ein flaues Gefühl, als das mit dem Testkick gegen Bull bekannt wurde.
Wir machen keinen Schritt zurück, wir nehmen Anlauf!

Antworten