Ausgekötert

Alles, was nicht in die anderen Kategorien passt (Registrierung erforderlich)
Partysanen-KS
Beiträge: 1474
Registriert: 3. Aug 2005, 03:26
Wohnort: Vorstadt

Beitrag von Partysanen-KS » 15. Dez 2007, 00:24

Wie ich gerade Erfahren habe ging heute Abend durch die Eishalle, das die Huskies angeblich pleite sind und die Spieler keinen Gehalt mehr bekommen würden....

Wie gesagt ich habs selber nur gehört....

yoyo
Beiträge: 2547
Registriert: 11. Jan 2002, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von yoyo » 15. Dez 2007, 01:45

_KSV*-*CREW_ hat geschrieben:Wie ich gerade Erfahren habe ging heute Abend durch die Eishalle, das die Huskies angeblich pleite sind und die Spieler keinen Gehalt mehr bekommen würden....

Wie gesagt ich habs selber nur gehört....
Ich hab heute in der HNA gelesen (meine ich zumindest), dass es jetzt eine Einigung mit Kimm wegen der Halle gab. Das wäre natürlich ein Ding, wenn sie dann gerade zu dem Zeitpunkt pleite gingen... :roll:
RWG yoyo
"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren."
Benjamin Franklin
Bild

bannedfromthepubs
Beiträge: 3486
Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
Wohnort: Bei den Ossen

Beitrag von bannedfromthepubs » 16. Dez 2007, 16:21

Zahlt Lippe die 83.000 Euro nicht bis zum 27. Dezember, kann Kimm aus dieser Einigung heraus vollstrecken, die Huskies müssten die Halle sofort räumen. Fakt ist auch, dass die Huskies am 30. April 2008 sowieso aus der Halle müssen. Denn zu diesem Datum endet der Mietvertrag. Und Kimm macht keinen Hehl daraus, dass er mit Rainer Lippe keine weiteren, neuen Verträge abschließen werde. Kimm: „Es geht mir gar nicht mal ums Geld... Ich will einfach nur meine Ruhe haben.“
Am 30.04.2008 endet der Mietvertrag

Mit der Landesbürgschaft im Rücken sind 83.000 Euro natürlich kein Problem...

Reiherwälder
Beiträge: 4877
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Beitrag von Reiherwälder » 18. Dez 2007, 18:22

Neueste Gerüchte besagen, dass Kimm die Eishalle zum nahezu doppelten Verkehrswert an Dennis Rossing verkauft. Da können sich die Huskie-Fans aber auf ordentliche Preisanpassungen gefasst machen. Halte ich auch für die wahrscheinlichste Variante. Die Halle ist sanierungsbedürftig. Kimm hat immer betont, dass er seine Ruhe haben möchte. Der hat sicher keine Lust, im hohen Alter so eine Bruchbude zu bewirtschaften.

MANDO
Beiträge: 790
Registriert: 8. Nov 2006, 21:56
Wohnort: HBW./ Ehlen
Kontaktdaten:

Beitrag von MANDO » 19. Dez 2007, 00:06

Wie mir mein Paps heute Abend erzählt (und gezeigt) hat, werden von VW unter der Belegschaft Ticket-Gutscheine (Sitzplatz, Wert 25 EUR) für die Schlittenköter als 'Weihnachtsgeschenk' verteilt.
Hätten mal Ticket-Gutscheine für die Löwen verteilen sollen, die hätten bestimmt mehr Anklang gefunden.
Mein Paps meinte jedenfalls, so oder so ähnlich hätten sich einige auch dazu geäußert :lol: .
Kann ich sehr gut verstehen 8) :wink: .


RWG Mando
>> Wenn wir zu null spielen, haben wir selten verloren. << Oliver Kahn

bannedfromthepubs
Beiträge: 3486
Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
Wohnort: Bei den Ossen

Beitrag von bannedfromthepubs » 22. Dez 2007, 21:46

5 Mio. Euro will Rosco Kimm für die Eishalle (Wert 1,9 Mio. Euro) zahlen.
Das Angebot
Kimm und angeblich auch Rossing von Rosco wollen den Vereinseigentümer Lippe weg haben, sonst könnte das ganze Salzmann-Multihallenprojekt doch noch platzen.
Interview mit Kimm

Rossing und sein Bruder stiegen vor über 20 Jahren ins Immobiliengeschäft ein.
Portrait Rossing/Rosco
"Wir haben Erfahrung im Betrieb von Einkaufszentren, aber Sportstätten waren bisher nicht unser Geschäft"
Zitat Dennis Rossing
Daher muss also ein Betreiber her. Die HNA bringt hier Hochtief ins Spiel. Tatsächlich betreibt Hochtief das Fußballstadion in Nürnberg und die Eisarena in Hamburg.
Frankenstadion Nürnberg
Die Stadt Kassel will allerdings bei Betrieb und Finanzierung nicht ins Risiko gehen:
"Das schließt die Haushaltslage aus"
Zitat Stadtkämmerer Kassel
Für Rosco war das Scheitern des Projekts "Giesewiesen" wohl ein Glücksfall. Laut Immobilienzeitung stand Rosco als Eigentümer des Salzmann-Geländes ohne Nutzungskonzept da.
Auch steuerlich interessant

Bin sehr gespannt, wer das Betreiberrisiko für die Salzmann-Halle übernehmen wird. Bis dahin mache ich mir für den KSV nicht allzu große Sorgen... Bild

sepp
Beiträge: 2885
Registriert: 11. Nov 2001, 02:00
Wohnort: Bad Wildungen

Beitrag von sepp » 24. Dez 2007, 12:46

Bild

Liebe kennt keine Liga !

Reiherwälder
Beiträge: 4877
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Beitrag von Reiherwälder » 24. Dez 2007, 13:14

sepp hat geschrieben:http://www.hna.de/kasselstart/00_200712 ... _alle.html

Einer stellt sich gegen alle
Der Kimm ist schon ein Fuchs. Versucht den Preis für die Halle hochzutreiben und gleichzeitig Rainer Lippe vom Schlitten zu schubsen.

Die Zukunft der Huskies hängt am seidenen Faden. Könnte mir gut vorstellen, dass Rosco irgendwann die Nase voll hat. Etwa wenn Kimm weiterhin horrende Summen fordert.

Der Rest von wg. Multihalle ist Panikmache der HNA. Die Halle kommt früher oder später sowieso. Gibt ja nicht nur die Huskies die die Halle bräuchten, auch außerhalb des Sports gibt es genügend Eventmanager, die gerne in die neue Halle wollen. Die Huskies wären sicherlich ein Grund für eine MuFu, aber es ginge auch ohne sie. Andere Städte brauchten auch kein Eishockeyteam als Anlass für den Bau ihrer MuFu.

Mir ist's egal. Ich sehe die Huskies eher als Hindernis für uns an, mit dem man sich zwar auf Dauer arrangieren kann, es aber auch nicht schlecht wäre, wenn man sie nicht mehr ständig vor der Nase hätte.

Antworten