Hessenpokal 2008

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Beaker
Beiträge: 1312
Registriert: 9. Mai 2007, 21:49
Wohnort: Kassel 25

Beitrag von Beaker » 3. Dez 2007, 21:26

Ja, das kann ich verstehen, dass Darmstadt wieder den DFB-Pokal will. War ja letztes Mal ein echtes Glückslos *g

Bevor wir uns hier aber auf ein südhessisches Niveau runterlabern würde ich vorschlagen, dass beide Clubs sich auf die Aufgaben davor konzentriert damit es ein feuriges Finale am Ende gibt - Mit dem besseren Sieger (Mit 'nem Löwenschal gen Süden wink*). 8)
"Genial an Kassel ist, die wenigen Möglichkeiten hier einfach nutzen zu müssen.
Du bist zwar nirgends, kannst aber im Handumdrehen überall sein. Das ist wenig Silicon, aber viel Valley..."

Schlagge
Beiträge: 3196
Registriert: 24. Mai 2007, 17:39
Wohnort: An der Fulle
Kontaktdaten:

Beitrag von Schlagge » 3. Dez 2007, 21:26

podest-putzer hat geschrieben:Hat das eigentlich was zu sagen, in welcher Reihenfolge die einzelnen Paarungen dargestellt sind? Denn demnach hätten wir im Halbfinale ein Heimspiel..
Dreggsagg hat geschrieben:Das gilt nur für klassengleiche Mannschaften. Ansonsten hat der klassentiefere Verein Heimrecht. (außer im Finale)
Aus Wikipedia.de:
Der Hessenpokal wird im K.-o.-System ausgetragen. Die erste Hauptrunde (das Achtelfinale) findet zumeist Ende Februar statt und das Endspiel im Juni. Gemäß der Spielordnung des HFV haben klassentiefere Verein ein Heimrecht, das jedoch getauscht werden kann. Das Endspiel findet auf neutralem Platz statt. Die Endspielgegner können sich allerdings auch darauf verständigen, auf dem Platz eines der beteiligten Vereine zu spielen.
Red White Stars 1982

Darmstadt98er
Beiträge: 291
Registriert: 28. Nov 2007, 18:16

Beitrag von Darmstadt98er » 4. Dez 2007, 00:04

KSV-Schlagge hat geschrieben: So so! :roll: Ich erinnere da mal an Eure Sprüche anfangs der letzten Saison: "Wir werden diese Saison in die 2. Liga aufsteigen!" Und was habt Ihr erreicht? Genau das Gegenteil. Abgestiegen seid Ihr armen Häute. Für das Versagen Eurer Spieler habt Ihr dann noch den Vorstand als Schuldigen hingestellt.

Dennoch freundliche Grüße aus dem schönen Nordhessen. :)
Der Vorstand hatte mit Schuld, aber vor allem der Trainer der Hinrunde Lettieri, der die Mannschaft kaputt gemacht hat. Danach haben wir meist nur mit einer Spitze gespielt: Nico Beigang. Wer 2m bis 30cm frei vorm Tor steht, ohne Gegenspieler, ohne Torwart, und dann noch so beschissen schießt, dass es fast Einwurf gibt, hat nix in der Regionalliga zu suchen. Beigang wechselte dann zu den Stuttgarter Kickers, wurde dort degradiert in die 2. Mannschaft, die in der Landesliga Tabellenletzte sind. Und selbst dort trifft Beigang nicht. Zuletzt schoss er sein Tor bei uns gegen Kaiserslautern2... (4:0). Unser torgefährlichster Mann war Leitl, Mittelfeldspieler, und das sagt schon alles.

JETZT haben wir echt starke Offensivkräfte. Glasner mit bisher 16 Treffern in der OL, der alles abstaubt was nicht fest ist, Soriano, der Ribery von Darmstadt, und Eidelwein, das Kopfballungeheuer. Über die Flügel kommt Hübner, der fast nur gegen klassenhöhere Vereine trifft, so auch gegen den VfL Bochum und Greuther Fürth, und die Tore für Glasner vorbereitet. Ja und sogar Michael Anicic, der anfangs wie n Kreisligaspieler spielte, entwickelte sich positiv... An seinen Standards entkennt man seine Bundesligazeit, dafür verliert er jeden Zweikampf. Das defensive Mittefeld und die Abwehr ist sehr schwach (geb ich zu, da muss für die RL verbesserung her), dafür hält unser Kapitän Becker (für KSC in der 2.BL gespielt) auch die Unhaltbaren (in der Oberliga...).

Tjaaa und so greift das System, nach Anfangsschwierigkeiten (ist ja klar, alle 10 Feldspieler komplett neu) wurde nun die beste Elf gefunden und wir gewinnen und gewinnen und gewinnen... Und müssen nun sehen, dass wir in der RL ein Wort mitreden. Und ja, 90%ig auch mit Anicic. Wir sind begeistert von unserer Mannschaft, da die Moral zwischen derer dieser Saison und der von letzten Jahr grundlegen verschieden sind. Klar, andere Liga, aber die Zeit wird zeigen, wo sich diese Mannschaft hinfindet. Vor allem der Sturm wird euch Probleme bereiten! :roll: Ist gar nicht mal böse gemeint. Klar haben wir in euch einen harten Brocken. Aber wenn ihr glaubt, schon gewonnen zu haben, nur weil ihr auf dem Papier besser seid, dann könntet ihr euch noch wundern.

Was den DFB-Pokal angeht... wenn wir nicht gelbrot bekommen hätten wäre eine Chance da gewesen und klar, nächstes Jahr wollen wir bessere Gegner (davon abgesehen, dass als wir gezogen wurden, um Lostopf der Profis nur noch Greuther Fürth und die Bayern drin waren :evil: )

Fakt: Wir sind die beiden stärksten Vereine im Hessenpokal und sollten wenn nix schiefgeht, im Finale aufeinander treffen... Fakt ist allerdings auch, dass wir nur auf Furzdörfer treffen, ihr müsst im Halbfinale erst mal Karben oder Aschaffenburg schlagen... Das wird kein Alleingang für euch! :wink: (außerdem können wir uns auch mal in der OL eine niederlage erlauben, um uns besser auf ein eventuelles spiel gegen euch vorzubereiten. ihr hingegen braucht jeden punkt, um euer ziel zu erreichen!)

So, und jetzt Schluss, trotz aller Feindschaft freu ich mich total auf euch. Werd mich auch bei euch melden wenns soweit is, aber... immer langsam.

Blau-Weiße Grüße aus Südhessen...

Reiherwälder
Beiträge: 4877
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Beitrag von Reiherwälder » 4. Dez 2007, 10:02

podest-putzer hat geschrieben:Bernbach hatte schon in der Oberliga den Nachteil, dass es mit dem Zug nur schwer zu erreichen ist. Die Rückfahrt dauert sechs Stunden, dabei muss man mit drei verschiedenen Bussen fahren. Allein deshalb wäre mir Marköbel lieber.
Davon abgesehen, dass Marköbel unwahrscheinlich ist, dieses Dörfchen ist auch nicht so toll zu erreichen. Klassischer Fall fürs Auto.

Beide Gegner muss man natürlich schlagen.
Von der tollen Truppe die Bernbach vor 2 Jahren hatte ist nichts mehr übrig. Man steht in der LL Süd auf einem Abstiegsplatz.
Marköbel ist ebenfalls im Abstiegsstrudel der BOL FFM-Ost.

Sebastian
Beiträge: 337
Registriert: 19. Jun 2006, 13:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebastian » 7. Dez 2007, 12:49

Ich habe mir erlaubt, einen Wikipedia-Eintrag für den Pokal zu verfassen. So hat man eine schöne Übersicht, da ich die offiziellen Seiten ziemlich dürftig finde:

Hessenpokal 2008 bei Wikipedia

Ich hoffe, dass es da keine Probleme mit den Relevanzkriterien gibt.


NACHTRAG:
Da haben wir schon den Löschantrag :( So irrelevant ist der Hessenpokal doch nun nicht, finde ich.
ヘッセン・カッセル

KKP
Beiträge: 34
Registriert: 27. Mai 2006, 15:17
Wohnort: owl

Beitrag von KKP » 7. Dez 2007, 15:54

Mir scheint, bei Wikipedia gibt es diverse Menschen, die keinen Fussball mögen... schon die Irrelevanzdiskussion zu TB konnte ich nicht verstehen....
Wäre es nicht möglich, einen Artikel zum Hessenpokal insgesamt einzustellen (mit einer Historie der Sieger, sonstiger Besonderheiten wie Aschaffenburg, die den Pokal gewinnen können ohne in Hessen zu liegen, etc) und dann einen Abschnitt zum aktuellen Pokal????? Der Sachsenpokal ist mit einer Historie noch nicht zum Abschuss freigegeben....

Jens
Beiträge: 1116
Registriert: 31. Mai 2006, 10:16
Wohnort: Berlin

Beitrag von Jens » 8. Dez 2007, 13:27

Wie dem hr-Text zu entnehmen ist, findet unser Erstrundenspiel in Bernbach sonntags statt. Das ist natürlich schade.

@ Lämmi: Willst Du trotzdem einen Bus anbieten? - Ich wär' dabei!
Joh 14,6

Partysanen-KS
Beiträge: 1474
Registriert: 3. Aug 2005, 03:26
Wohnort: Vorstadt

Beitrag von Partysanen-KS » 8. Dez 2007, 19:10

Steht nun Bernbach fest? An welchem Datum spielen wir denn dann ggn die?

Antworten