Fanbus nach Burghausen

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
yoyo
Beiträge: 2547
Registriert: 11. Jan 2002, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von yoyo » 25. Nov 2007, 15:23

Pontius hat geschrieben:Lieber Icemanks,
die Preise für den Fanbus macht beim KSV unsere FB Lämmi.
Ich kann nur sagen, daß 600 € für 2 Fahrer, die man braucht wenn man nicht mit den Ordnungshütern in Konflikt geraten möchte zzgl. Busmiete und Sprit ein wirkliches Schnäppchen sind. Da kommen bei Abfahrt 5 Uhr und Ankunft 24 Uhr schon 38 Arbeitsstunden beisammen.
Da du die sensationellen Kontakte zu Busunternehmen hast möchte ich bei dir schon mal den nächsten Bus für Aalen bestellen. Das sind vom Waldstadion bis Auestadion 333 km, also nicht mal 2/3 der Burghausenstrecke( ca.570 km).
Die kosten müßten demnach dei ca 450 € liegen bei Bus mit WC und Fahrpersonal.
Ich teile dir am Mittwoch mit ob uns ein Bus genügt oder ob mehr Bedarf besteht.

Liebe treue KSV Fans,
Dank unserem Freund Icemanks und seinem großartigen Einsatz für unsere Sache können wir den Bus nach Aalen für 10 € anbieten.
Anmeldungen werden von Lämmi entgegen genommen.

Sollte es nicht in dieser Art und Weise funktionieren bitte Beschwerden an Icemanks richten.
Leicht angepiste Grüße aus Zierenberg,
Mirco
Mirko, einfach geniales Posting, bitte mehr davon :D

Im ernst, danke nochmals, dass du die restlichen nötigen Plätze "aufgekauft" hast, damit der Bus überhaupt starten konnte!
Einfach nicht über solche Leute ärgern, bringt eh nix. Der Lämmi wird sicher an dem Bus soviel verdient haben, dass er das ganze nächste Jahr nicht arbeiten muss... :evil:
RWG yoyo
"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren."
Benjamin Franklin
Bild

H.D.
Beiträge: 16
Registriert: 21. Okt 2007, 12:16
Wohnort: Guxhagen

Beitrag von H.D. » 25. Nov 2007, 15:26

Icemanks hat geschrieben:Sorry, dass sind für mich wucher Preise. :cry:
Lieber Icemanks,
muss dir leider die Frage stellen: Wie naiv bist du eigentlich? Hast du überhaupt ein bisschen Ahnung, was ein Bus mit zwei Fahrern auf so einer Strecke kostet?
In den 90er Jahren haben wir für so eine Strecke, wenn wir ein günstiges Busunternemen hatten, 1500,- bis 1800,- DM bezahlt. Das ist aber ca. 15 Jahre her und Euro-Preise sind mittlerweile fast DM-Preise.
Damals war es auch noch nicht Vorschrift, dass zwei Busfahrer dabei sein müssen und auch die Spritpreise waren um ein wesentliches günstiger.

Schlage vor, dass du das mit den Wucherpreisen zurück nimmst und beim nächsten posting nachdenkst, was du von dir gibst.

Gruß

Herbert D.

Axel Feder
Beiträge: 4446
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Axel Feder » 25. Nov 2007, 17:24

Jaja, meckern können viele aber das böse erwachen kommt dann, wenn man es selbst machen muss. Hatte ja auch schon das Vergnügen zusammen mit unserem Fanclub zwei Busse zu machen. Das die Busse für 5 Euro pro Nase angeboten werden konnten, lag einzig und allein daran, dass es Sponsoren gab die die Differenz bezahlten.

Ich kann H.D. da auch nur beipflichten, in dern 90igern war es bisweilen sogar so, dass die Sioux Busse nur halb voll wurden (viele erschienen erst gar nicht mit denen man geplant hatte) und so MUSSTE jeder noch was drauflegen. Da waren 40 bis 50 DM weg, nur für den Bus. Und man hätte noch mehr nehmen können, der Rest kam aus der Fanclubkasse, was ja auch nicht der Sinn der Sache ist. Außer FWB kam sonst keiner anderer mehr auf die Idee, Busse zu machen. Wenn man so will haben die Sioux die Auswärtsfraktion in den 90iger Jahren erst möglich gemacht. Inklusive grünen Kanistern und dergleichen. ;)

Von daher haben wir heute ja fast schon ein Luxusproblem.

RWG Axel
Unsere Zeit wird kommen!

Icemanks
Beiträge: 7
Registriert: 25. Nov 2007, 13:24
Wohnort: Baunatal

Beitrag von Icemanks » 27. Nov 2007, 22:34

Danke für die haue die ich von Euch bekommen habe. :-?

Ich hätte vielleicht dazu Schreiben sollen, dass der Fahrer ein Fan ist und Ehrenamtlich fährt, der Bus wird ohne Fahrer angemietet und ist somit Preiswerter als wenn man beim Reiseunternehmen einen Busauftrag erteilt.

PS: Auch ich bin Busfahrer und habe noch einige an der Hand


Gruß
Stefan
Wenn wir hier nicht Gewinnen, dann treten wir ihnen wenigstens den Rasen kaputt.

Pontius
Beiträge: 567
Registriert: 20. Nov 2001, 02:00
Wohnort: Zierenberg

Beitrag von Pontius » 27. Nov 2007, 22:39

Wenn an dem so ist entschuldige ich mich hiermit bei Dir und bitte Dich doch Lämmi einfach mal eine PN zu schicken. Er ist immer froh, wenn von irgendwo Hilfe herkommt.
Vielleicht lernen wir uns mal kennen. Ich bin in Aalen und stehe im Auestadion hinter den Trommlern.
Nicht mehr angepiste Grüße aus Zierenberg,
Mirco Pontius

MW
Beiträge: 4914
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Beitrag von MW » 27. Nov 2007, 23:22

Also dem Braten traue ich nicht so wirklich!Wenn jemand selber Busfahrer ist,wie kann er dann völlig normale Tarife als Wucher darstellen?Und jetzt diese etwas merkwürdige Erklärung,sorry das riecht mir leider etwas nach Wichtigtuerei.Lasse mich aber gern eines besseren belehren. :-?

H.D.
Beiträge: 16
Registriert: 21. Okt 2007, 12:16
Wohnort: Guxhagen

Beitrag von H.D. » 28. Nov 2007, 00:39

Icemanks hat geschrieben:Danke für die haue die ich von Euch bekommen habe. :-?

Ich hätte vielleicht dazu Schreiben sollen, dass der Fahrer ein Fan ist und Ehrenamtlich fährt, der Bus wird ohne Fahrer angemietet und ist somit Preiswerter als wenn man beim Reiseunternehmen einen Busauftrag erteilt.

PS: Auch ich bin Busfahrer und habe noch einige an der Hand


Gruß
Stefan


Hallo noch einmal,
auch ich bin weiterhin skeptisch, weil noch zu viele Fragen
ungeklärt sind.

1. Warum wähltst du den Weg über das Forum, bezeichnest die Preise
als Wucherpreise und gehst nicht direkt auf Lämmi zu, um deine
Hilfe anzubieten?
2. Was ist mit den zwei Busfahrern, die für solche Strecken nötig sind?
Fährst du und dein Freund?
3. Welches Busunternehmen stellt KSV-Fans einen Bus ohne einen
Busfahrer des Unternehmens zur Verfügung? (Erfahrungsgemäß gibt
es sehr viele Unternehmen, die gar keine KSV-Fans fahren wollen,
weil die Sorge um ihren Bus haben)
4. Wäre das eine einmalige Angelegenheit oder für unbegrenzte Zeit?

Auch ich kenne Busfahrer privat, hatte auch mal so ein Angebot
und weiß warum ich diese Fragen in den Raum stelle.


Sollte sich mein Unbehagen als unbegründet erweisen, möchte ich
mich gleich auf diesem Wege entschuldigen. Ich ich möchte dich bitten,
Kontakt mit unserem Fanbeauftragten aufzunehmen.
Sollte das Angebot dann auch noch ernst gemeint sein, wäre
es eine fantastische Sache!!!

Also Gruß
Herbert D.

Icemanks
Beiträge: 7
Registriert: 25. Nov 2007, 13:24
Wohnort: Baunatal

Beitrag von Icemanks » 28. Nov 2007, 21:18

Mir geht es ganz bestimmt nicht darum, Unruhe in eine Sache zu bringen, sondern um Kohle zu Sparen.

Natürlich müssten erst einige Busunternehmen angesprochen werden, ob sie ihren Bus an KSV Fans und ohne Fahrer vermieten würden.

Ich habe vor 3 Monaten 2 mal einen Bus angemietet, den ich selber gefahren habe, habe jeweils 600€ Inkl. Km und Sprit bezahlt. Der Preis richtet sich nach den Km.

Das 2 Busfahrer auf dem Fahrzeug sein müssen, ist nicht immer richtig, auch das richtet sich nach Km, ein Busfahrer darf 10Std. einen Bus lenken und seine Pausen hält er ja auch ein.

2 Fahrer werden nur dann gebraucht, wenn die Fahrzeit alleine nicht zu schaffen ist.

Ich mache mich gerne mal bei einigen Unternehmen schlau, ob sie bereit sind, langfristig einen Bus zu stellen und wenn ja, was er kostet würde.

Gruß
Stefan
Wenn wir hier nicht Gewinnen, dann treten wir ihnen wenigstens den Rasen kaputt.

Antworten