Neuverpflichtungen!
-
- Beiträge: 439
- Registriert: 4. Feb 2002, 02:00
- Wohnort: Gudensberg
Ein Hammer. Habt ihr gelesen wer eventuell alles kommen soll??? Wieder zwei Spieler die eine große Erfahrung mitbringen und uns auf jeden Fall weiterhelfen würden in sachen AUFSTIEG. Sicher ist ja die Verpflichtung von Tobias Dietrich von Göttingen 05. Ob Ian Selley und Robert Boateng kommen wird sich in den nächsten wochen entscheiden. Es wäre auf jeden Fall ein Traum. Eventuell kommen noch zwei Junge spieler von Hövelhof wo unser Olli ja mal trainiert hat. Warten wir es mal ab. KSV forever. RWG Jennemann
-
- Beiträge: 4449
- Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Mach mal noch nicht die Pferde scheu! Ich glaube immer erst alles, wenn ich sie auf dem Platz im Löwentrikot spielen sehe (wobei ich seit der Verpflichtung von Andy Mayer und Julio Cesar wesentlich optimistischer bin). Aber mit dem Tobias Dietrich, das war ja irgendwie schon abzusehen. Haben wir nicht mal seinerzeit in einem Thread gemeint, dann kommt er halt zur Winterpause? Im Göttinger Forum ist aber noch nichts darüber zu lesen, denke mal die Meldung ist so frisch, dass noch niemand da etwas mitbekommen hat. Für die ist der Dietrich ja das, was für uns der Mayer ist. Lustig finde ich aber die geringe Ablösesumme, hängt das mit dem Insolvenzverfahren bei Göttingen zusammen?
Bei dem Rest heisst es abwarten, wären natürlich echte Verstärkungen. Ok, wir wissen es nicht wirklich, aber bei Andy waren wir zunächst ja auch skeptisch.
Mal schauen wie sich die nächsten Wochen destawegen entwickeln. Sollten wirklich alle kommen und einschlagen, dann haben wir wirklich gute Chancen aufzusteigen!
RWG Axel
Bei dem Rest heisst es abwarten, wären natürlich echte Verstärkungen. Ok, wir wissen es nicht wirklich, aber bei Andy waren wir zunächst ja auch skeptisch.
Mal schauen wie sich die nächsten Wochen destawegen entwickeln. Sollten wirklich alle kommen und einschlagen, dann haben wir wirklich gute Chancen aufzusteigen!
RWG Axel
Unsere Zeit wird kommen!
Boah das währe ja der Hammer, wenn die alle kommen sollten. Noch so paar Verpflichtungen und wir spielen demnächst Bundesliga 
Mit den Verpflichtungen und der jetzigen Mannschaft währe auf jedenfall ein guter Mittelfeldplatz in der RL drinn.
Und wer weiß, villeicht findet sich ja noch ein Zahlungskräftiger Sponsor

Mit den Verpflichtungen und der jetzigen Mannschaft währe auf jedenfall ein guter Mittelfeldplatz in der RL drinn.
Und wer weiß, villeicht findet sich ja noch ein Zahlungskräftiger Sponsor

Hier mal der Steckbrief unseres Neuzugangs Tobias Dietrich (Kapitän des 1. SC Göttingen 05):
Position: Mittelfeld
Trikot-Nummer: 8
Geboren am 30. Dezember 1971 in Duderstadt
Beruf: Werkzeugmacher
Familienstand: verheiratet
Kam zu Beginn der Saison 1998/99 von Hannover 96 zurück zu 05.
Spielte vorher bei Göttingen 05, VfL Duderstadt.
(Quelle: Homepage des 1. SC Göttingen 05)
Hier ein paar Bilder:


Tobias Dietrich ist auf dem Mannschaftsfoto ganz links in der obersten Reihe
Gruß Michi
_________________
<A HREF="http://mitglied.lycos.de/michibrehme"><IMG SRC="http://mitglied.lycos.de/michibrehme/banner01.gif"></A>
http://www.ksv-statistiken.de.vu
STATISTIK-HOMEPAGE DES KSV HESSEN KASSEL
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Michi am 2002-12-09 19:50 ]</font>
Position: Mittelfeld
Trikot-Nummer: 8
Geboren am 30. Dezember 1971 in Duderstadt
Beruf: Werkzeugmacher
Familienstand: verheiratet
Kam zu Beginn der Saison 1998/99 von Hannover 96 zurück zu 05.
Spielte vorher bei Göttingen 05, VfL Duderstadt.
(Quelle: Homepage des 1. SC Göttingen 05)
Hier ein paar Bilder:


Tobias Dietrich ist auf dem Mannschaftsfoto ganz links in der obersten Reihe
Gruß Michi
_________________
<A HREF="http://mitglied.lycos.de/michibrehme"><IMG SRC="http://mitglied.lycos.de/michibrehme/banner01.gif"></A>
http://www.ksv-statistiken.de.vu
STATISTIK-HOMEPAGE DES KSV HESSEN KASSEL
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Michi am 2002-12-09 19:50 ]</font>
Also Tobias Dietrich kenne ich natürlich aus der Oberliga Niedersachsen/Bremen. Der dürfte auf dem gleichen Level spielen wie die Ex-Göttinger Schönewolf und Krause. Also der wäre als Mittelfeldspieler genau die richtige Antwort, falls die Gegner den Andy Mayer wieder zu doppeln versuchen. In solchen Situationen kam von den anderen Mittelfeldspielern einfach noch zu wenig. Dieser Schwachpunkt könnte mit Dietrich abgestellt werden.
Zu den anderen möglichen Neuverpflichtungen sage ich nichts, denn die sind für mich ebenso virtuell wie dieser 18jährige Brasilianer, wie hieß der noch gleich....
Davon mal abgesehen sind zwei Neuverpflichtungen sicher nötig durch unsere Abgänge. Einiges (aber nicht alles) wird vom Ausgang des Eschborn-Spiels abhängen.
RWG
Jens II
Zu den anderen möglichen Neuverpflichtungen sage ich nichts, denn die sind für mich ebenso virtuell wie dieser 18jährige Brasilianer, wie hieß der noch gleich....

Davon mal abgesehen sind zwei Neuverpflichtungen sicher nötig durch unsere Abgänge. Einiges (aber nicht alles) wird vom Ausgang des Eschborn-Spiels abhängen.
RWG
Jens II
Als ich eben die Meldung über die potentiellen Neuzeugänge gelesen habe, sind mir sprontan viele Gedanken durch den Kopf geschossen. Armin Eck, Peter Quallo und CO.; Geil; Größenwahn...
Einerseits fände ich es toll, wenn wir solche Leute für uns spielen werde und ich kann mir gut vorstellen, dass es auch wirklich verstärkungen sind. Andererseits Frage ich mich doch, wie die Leute bezahlt werden sollen. Einen Frick, Odensaß oder Ante Marcesic (oder wie der von Neukirchen heißt) können wir uns nicht leisten. Einen englischen Zweitligaspieler schon? Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass die für ein Butterbrot und Eigenwerbung spielen. Und das mit der Externfinanzierung funktioniert ja auch nicht, wie auf der letzten Mitgliederversammlung deutlich geworden ist (die Rücklagen sind für die externfinanzieren Mayer und Cäsar draufgegangen). Außerdem sollte man Spieler holen, die zwar auf Anhieb eine Verstärkung sind, aber auch mittelfristig bei uns bleiben wollen; den KSV also nicht nur als Präsentierteller sehen.
Darüber hinaus hätte ich ganz gerne auch noch ein paar Leute aus der Region in der Mannschaft. Ich war zwar nicht in Baunatal dabei, habe mir aber von mehreren Leuten (treuen KSV Fans sagen lassen), dass eigentlich nur die Baunataler den Derbycharakter des Spielsangenommen haben. Wie das wohl kommt...
Damit ich hier nicht falsch verstanden werde, ich freue mich, dass Julio und A. Mayer bei uns spielen und würd mich freuen, wenn sie auch über die Saison hinaus gehalten werden können. Aber ich möchte keine Söldnertruppe, wie sie die Schlittenköter haben.
es muss doch auch in einem Radius von 150 Km um das Auestadion leute geben, die Fußball spielen können und unseren Ansprüchen genügen. Es müssen doch nicht immer die großen Namen sein. Mir ist es lieber einen jüngeren, gestandenen Oberligaspieler mit Perspektive (z.B. J.-M. Lichte) zu holen als einen abgehalfterten Mani Beder.
RWG
Steffen
Einerseits fände ich es toll, wenn wir solche Leute für uns spielen werde und ich kann mir gut vorstellen, dass es auch wirklich verstärkungen sind. Andererseits Frage ich mich doch, wie die Leute bezahlt werden sollen. Einen Frick, Odensaß oder Ante Marcesic (oder wie der von Neukirchen heißt) können wir uns nicht leisten. Einen englischen Zweitligaspieler schon? Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass die für ein Butterbrot und Eigenwerbung spielen. Und das mit der Externfinanzierung funktioniert ja auch nicht, wie auf der letzten Mitgliederversammlung deutlich geworden ist (die Rücklagen sind für die externfinanzieren Mayer und Cäsar draufgegangen). Außerdem sollte man Spieler holen, die zwar auf Anhieb eine Verstärkung sind, aber auch mittelfristig bei uns bleiben wollen; den KSV also nicht nur als Präsentierteller sehen.
Darüber hinaus hätte ich ganz gerne auch noch ein paar Leute aus der Region in der Mannschaft. Ich war zwar nicht in Baunatal dabei, habe mir aber von mehreren Leuten (treuen KSV Fans sagen lassen), dass eigentlich nur die Baunataler den Derbycharakter des Spielsangenommen haben. Wie das wohl kommt...
Damit ich hier nicht falsch verstanden werde, ich freue mich, dass Julio und A. Mayer bei uns spielen und würd mich freuen, wenn sie auch über die Saison hinaus gehalten werden können. Aber ich möchte keine Söldnertruppe, wie sie die Schlittenköter haben.
es muss doch auch in einem Radius von 150 Km um das Auestadion leute geben, die Fußball spielen können und unseren Ansprüchen genügen. Es müssen doch nicht immer die großen Namen sein. Mir ist es lieber einen jüngeren, gestandenen Oberligaspieler mit Perspektive (z.B. J.-M. Lichte) zu holen als einen abgehalfterten Mani Beder.
RWG
Steffen
-
- Beiträge: 82
- Registriert: 9. Apr 2002, 02:00
Aber es ist aber auch bewiesen, das oft (nicht immer!) Spieler von weiter weg billiger sind als heimische Talente. Ferner glaube ich nicht das der Sohn von Herrn Lichte jemals zu den Löwen wechseln würde. (Übrigens sind die Brüder Lichte ja auch schon in Mainz im Gespräch - die Folgen also sicherlich auch nur dem Ruf des Geldes)
Aber unmöglich ist ja bekanntlich nix. Übrigens bin ich der Meinung das wir zumindest zur Zeit noch mehr als genug Spieler aus der Region in der Mannschaft haben. (Dietrich würde ich durchaus auch wieder dazu zählen)
Es ist doch sowieso das Problem im Umfeld des KSV. Die große Ungeduld. Im Umfeld des Auestadions läßt sich nicht über 5 Jahre eine junge Mannschaft aufbauen. Was glaubt ihr wieviele Zuschauer nach 5 Jahren Oberligafußball noch ins Auestadion kommen würden. Man muß den jetzigen Höhenflug mitnehmen so lange es geht. Nur so lassen sich neue Sponsoren und damit neue Gelder mobilisieren. Es ist nunmal ein Drahtseilakt.
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Biertrinker am 2002-12-09 20:56 ]</font>
Aber unmöglich ist ja bekanntlich nix. Übrigens bin ich der Meinung das wir zumindest zur Zeit noch mehr als genug Spieler aus der Region in der Mannschaft haben. (Dietrich würde ich durchaus auch wieder dazu zählen)
Es ist doch sowieso das Problem im Umfeld des KSV. Die große Ungeduld. Im Umfeld des Auestadions läßt sich nicht über 5 Jahre eine junge Mannschaft aufbauen. Was glaubt ihr wieviele Zuschauer nach 5 Jahren Oberligafußball noch ins Auestadion kommen würden. Man muß den jetzigen Höhenflug mitnehmen so lange es geht. Nur so lassen sich neue Sponsoren und damit neue Gelder mobilisieren. Es ist nunmal ein Drahtseilakt.
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Biertrinker am 2002-12-09 20:56 ]</font>