Derby: KSV Hessen Kassel II vs. OSC Vellmar

Alles rund um die 2. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Mumpe
Beiträge: 20
Registriert: 5. Okt 2006, 07:00
Wohnort: Kassel

Falsches Spiel gesehen

Beitrag von Mumpe » 24. Okt 2007, 09:17

Hallo Mando,

als neutraler Zuschauer dieses Spieles würde ich mir wünschen, dass Du mal die Vereinsbrille abziehst. Die gelben Karten auf beiden Seiten waren allemal gerechtfertigt. Das Duell zwischen Buschi und Bek hat dieser nur "verloren", weil Buschi einfach cleverer war. Aber dies sollte man auch von einem erfahrenen Regionalligaspieler gegenüber einem 19-jährigen erwarten können. Wenn die Nummer 17 bei Vellmar in der ersten Halbzeit nicht so eigensinnig gewesen wäre, hätte es auch gut und gerne mal 2:0 stehen können. Von einem Punktgewinn für den OSC zu sprechen, halte ich für übertrieben. Wenn in einer Mannschaft erfahrene Bundesliga- und Regionalspieler gegen eine bessere A-Jugend-Mannschaft auflaufen, dann sollte man eigentlich davon ausgehen, dass diese gewinnt. Unterm Strich, bei objektiver Betrachtungsweise, ein gerechtes Unentschieden, wobei beide Teams das Spiel hätten für sich entscheiden können.

Fiesel
Beiträge: 1290
Registriert: 7. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Marburg

Re: Falsches Spiel gesehen

Beitrag von Fiesel » 24. Okt 2007, 10:13

Mumpe hat geschrieben:Hallo Mando,

als neutraler Zuschauer dieses Spieles würde ich mir wünschen, dass Du mal die Vereinsbrille abziehst.
Falls Du es nicht gemerkt hast, dies ist das Forum des KSV HESSEN KASSEL, somit irgendwie logisch und auch von der Mahrzahl der Beteiligten gewünscht, dass alles aus der Sicht der KSV Fans betrachtet wird. Ich habe das Spiel zwar nicht gesehen, aber anhand deines Kommentars bezweifele ich auch mal, dass Du das Spiel als "neutraler" Zuschauer gesehen hast.

@Mando: Mach weiter so - klasse Berichte. Danke!

mika
Beiträge: 836
Registriert: 28. Nov 2006, 18:33

Re: Falsches Spiel gesehen

Beitrag von mika » 24. Okt 2007, 13:39

Mumpe hat geschrieben:Hallo Mando,

als neutraler Zuschauer dieses Spieles würde ich mir wünschen, dass Du mal die Vereinsbrille abziehst. Die gelben Karten auf beiden Seiten waren allemal gerechtfertigt. Das Duell zwischen Buschi und Bek hat dieser nur "verloren", weil Buschi einfach cleverer war. Aber dies sollte man auch von einem erfahrenen Regionalligaspieler gegenüber einem 19-jährigen erwarten können. Wenn die Nummer 17 bei Vellmar in der ersten Halbzeit nicht so eigensinnig gewesen wäre, hätte es auch gut und gerne mal 2:0 stehen können. Von einem Punktgewinn für den OSC zu sprechen, halte ich für übertrieben. Wenn in einer Mannschaft erfahrene Bundesliga- und Regionalspieler gegen eine bessere A-Jugend-Mannschaft auflaufen, dann sollte man eigentlich davon ausgehen, dass diese gewinnt. Unterm Strich, bei objektiver Betrachtungsweise, ein gerechtes Unentschieden, wobei beide Teams das Spiel hätten für sich entscheiden können.
ähm nein sorry.ich hab bis vor drei jahren in vellmar gewohnt hab meine komplette jugend beim osc als spieler verbracht.und ich wünschen ihnen den aufstieg.also kann ich behaupten das ich einigermaßen neutral betrachtet hab.und die deutlich besseren und eine viel höhere anzahl an chancen hatten unsre junglöwen.

Nadine
Beiträge: 61
Registriert: 17. Aug 2004, 20:43
Wohnort: Kassel-Harleshausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Nadine » 24. Okt 2007, 15:56

Hallo!

Ich wollte mich im Namen der Jung-Löwen bei allen Fans für die lautstarke Unterstützung im Derby gegen den OSC Vellmar bedanken!!!

Gruß, Nadine

MANDO
Beiträge: 790
Registriert: 8. Nov 2006, 21:56
Wohnort: HBW./ Ehlen
Kontaktdaten:

Re: Falsches Spiel gesehen

Beitrag von MANDO » 25. Okt 2007, 01:34

Mumpe hat geschrieben:Hallo Mando,

als neutraler Zuschauer dieses Spieles würde ich mir wünschen, dass Du mal die Vereinsbrille abziehst. Die gelben Karten auf beiden Seiten waren allemal gerechtfertigt. Das Duell zwischen Buschi und Bek hat dieser nur "verloren", weil Buschi einfach cleverer war. Aber dies sollte man auch von einem erfahrenen Regionalligaspieler gegenüber einem 19-jährigen erwarten können. Wenn die Nummer 17 bei Vellmar in der ersten Halbzeit nicht so eigensinnig gewesen wäre, hätte es auch gut und gerne mal 2:0 stehen können. Von einem Punktgewinn für den OSC zu sprechen, halte ich für übertrieben. Wenn in einer Mannschaft erfahrene Bundesliga- und Regionalspieler gegen eine bessere A-Jugend-Mannschaft auflaufen, dann sollte man eigentlich davon ausgehen, dass diese gewinnt. Unterm Strich, bei objektiver Betrachtungsweise, ein gerechtes Unentschieden, wobei beide Teams das Spiel hätten für sich entscheiden können.
Hallo Mumpe,

danke erst einmal für dein Interesse an diesem Spielbericht, und auch für die sachliche Kritik.
Natürlich versuche ich in meinen Berichten ein gewisses Maß an Objektivität und Neutralität zu wahren. Die Jung-Löwen wurden von mir schon mehr als einmal kritisiert, was man in älteren Berichten auch nachlesen kann. Genauso wie ich es auch anerkenne, wenn der Gegner einfach besser war. Wie Fiesel aber treffend geschrieben hat, berichte ich als KSV-Fan, und nicht als Schreiberling irgendeiner Zeitung oder dergleichen, wo man eigentlich Neutralität erwartet (aber auch oftmals nicht vorfindet).
Es ist vollkommen in Ordnung, wenn verschiedene Meinungen vorherrschen, sonst gäbe es ja auch nichts zu diskutieren. Was dieses Spiel betrifft, bin ich aber nun einmal der Meinung (ohne Vereinsbrille), dass ein Sieg der Jung-Löwen verdient gewesen wäre. Sie hatten die Mehrzahl an Großchancen, und waren über weite Strecken spielbestimmend (auch wenn ich eingestehen muss, dass ich dem OSC im Bericht unabsichtlich eine dicke Chance zu Beginn der 2. Hälfte unterschlagen habe, sorry) . Ebenso bin ich der Meinung, dass der Schiri erschreckend schwaches Niveau hatte. Einige gelbe Karten, hüben wie drüben, waren einfach nur lächerlich. Vielleicht sollte der Mann lieber Basketballspiele pfeifen, da wäre er sicher ein 'Guter'. Fußball ist nun einmal ein Spiel mit Körpereinsatz, was aber nicht heißen soll, dass ich Treterei befürworte.
Des Weiteren denke ich, hat es nichts mit Buschis cleverness zu tun, das Bek vom Platz geflogen ist. Vielmehr lag es an dessen (Bek’s) eigener Dummheit, oder milder ausgedrückt, an dessen Unerfahrenheit und Hitzköpfigkeit. Dass Buschi auf dem Platz ein sehr unangenehmer Gegenspieler ist, dürfte allgemein bekannt sein. Er wird aber kaum gesagt haben, hey, tret mir doch mal in die Hacken, der Schiri sieht’s schon nicht.
Wie dem auch sei ; genug Chancen das Spiel für sich zu entscheiden hatten sicherlich beide Mannschaften (die Löwen aber einige mehr). Wenn, aber, hätte und könnte – wenn der Fallrückzieher vom Sebastian drin gewesen wäre, hätten die Löwen in Führung gelegen ... kann man alles so oder so sehen.
Ich akzeptiere deine Meinung, wenn du es so gesehen hast; ich jedoch bleibe bei meiner Ansicht.

Nur eine Frage hätte ich noch .... das mit den erfahrenen Bundesliga und Regionalligaspielern ..., war das nur ein dahin gesagter Vergleich, oder meinst du das ernsthaft? Wenn ernsthaft, wer sind denn dann diese erfahrenen Bundesligaspieler ??? ... hab ich was verpaßt ? Selbst die Regionalligaerfahrung einiger eingesetzter Akteure (von Buschi mal abgesehen) hält sich in bisher überschaubaren Grenzen.


@ Fiesel – Danke für das Lob, werde mich bemühen! :wink:

RWG Mando
>> Wenn wir zu null spielen, haben wir selten verloren. << Oliver Kahn

Mumpe
Beiträge: 20
Registriert: 5. Okt 2006, 07:00
Wohnort: Kassel

Bundesliga

Beitrag von Mumpe » 25. Okt 2007, 12:40

Hallo Mando,

alles klar, so sollte man sich in einem Forum unterhalten. Fair und respektvoll.

Mit Ligaerfahrung meinte ich Keim (VFL Bochum) und natürlich Busch (Regionalliga). So viel ich weiss, haben diese Spieler schon einige Spiele in diesen Ligen gemacht, aber ich kann mich auch irren.

Deiner Schiedsrichtermeinung muss ich zustimmen, allerdings hat Buschi, so erfahren wie er halt ist, Bek einige unschöne Dinge gesagt. Ich habe dies mitbekommen, da ich direkt an der Mittellinie stand. Und...Bek ist halt drauf angesprungen. Okay, so ist das eben und nun hat er vier Wochen oder noch mehr Zeit, sich Gedanken darüber zu machen.

In diesem Sinne viel Erfolg für die restlichen Spiele und ein Fazit noch zum Spiel, solche Spiele wünschen sich die Zuschauer häufiger

MANDO
Beiträge: 790
Registriert: 8. Nov 2006, 21:56
Wohnort: HBW./ Ehlen
Kontaktdaten:

Beitrag von MANDO » 25. Okt 2007, 22:22

Hi Mumpe,

hab mal nachgeschaut was den Christoph Keim betrifft.
- von 1998-2000 VFL Bochum, Jugend
- von 2000-2003 VFL Bochum Amateure
siehe auch:
http://www.dasbesteausnordhessen.de/tea ... b9b78e82f8

Auf der Homepage des VFL Bochum konnte ich auf die schnelle nichts darüber finden, dass der Christoph auch mal in der 1. bzw. 2. Bundesliga eingesetzt wurde

http://www.vfl-bochum.de/webcache/Histo ... de_126.htm

Soll keine Klugscheisserei sein, ich mußte ja selber nachschauen :wink: :D

RWG Mando
>> Wenn wir zu null spielen, haben wir selten verloren. << Oliver Kahn

Antworten