Ausgekötert

Alles, was nicht in die anderen Kategorien passt (Registrierung erforderlich)
bannedfromthepubs
Beiträge: 3486
Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
Wohnort: Bei den Ossen

Beitrag von bannedfromthepubs » 18. Okt 2007, 12:35

Mit Steuergeldern wird dieses unsolide Geschäftsgebaren auch noch unterstützt. Obwohl die Bürgschaft des Landes Hessen auf den ersten Blick wie eine Lizenz zum Schulden machen aussieht, sieht man doch auch, dass dieser Verein offenbar Kredite in 6-stelliger Höhe benötigen könnte, um überleben zu können...
Es handelt sich hier ja nicht um Sponsoring, sondern dem Verein wird ermöglicht seine Rechnungen gegen Kredit zu bezahlen. Keine Bank würde denen wohl ohne die Landesgarantie Geld leihen.
Ob der Eichel als Aufsichtsrat dort mitgemischt hat?

Supermario
Beiträge: 1383
Registriert: 5. Mai 2006, 18:06
Wohnort: Hofgeismar
Kontaktdaten:

Beitrag von Supermario » 18. Okt 2007, 18:30

SchlachtenbummlerKassel hat geschrieben:
yoyo hat geschrieben:
"Die Huskies sind eine Identifikationsfigur der Region." So begründete Finanzminister Karlheinz Weimar (Siehe Interview) die Erteilung, die bei Klubchef Rainer Lippe Erleichterung hervorrief: "Mit dieser Bürgschaft ist der Erhalt des Eishockeys in Kassel für Jahre gesichert."
http://www.hna.de/hptopnews/00_20071018 ... skies.html
Toll, nicht mit seriösem wirtschaften, sondern nur mit einer Bürgschaft vom Land kann der erhalt des Eishockeys auf Jahre gesichert werden und das mit einer kleinen 6 stelligen Summe, wo der Etat mehere Millionen beträgt.
Ich sehe das so, vor der Saison wurde einfach zuviel Geld für neue Spieler ausgegeben, der Zuschauerschnitt wurde falsch kalkuliert. Das kann jeder Dumme, eine Mannschaft formieren die vorne mitspielt mit Geld was man nicht hat. Dazu die Kimm Geschichte, welche mehr wie zweifelhaft ist.
Wäre ich Sponsor, würde ich mir langsam mal Gedanken über die Misswirtschaft machen und mich nicht über eine Bürgschaft vom Land erfreuen.
da krieg ich Brast :evil: , ist ja schon fast wie bei der Eintracht

MW
Beiträge: 4914
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Beitrag von MW » 18. Okt 2007, 18:40

EINTRACHT-ESCHBORN-HUSKIES =Die Achse der Steuerverschwendung!

Falo
Beiträge: 26
Registriert: 19. Mär 2005, 10:59
Wohnort: Wehlheiden

Beitrag von Falo » 18. Okt 2007, 21:44

MW hat geschrieben:EINTRACHT-ESCHBORN-HUSKIES =Die Achse der Steuerverschwendung!
Genau!!! Wie damals mit Eschborn (Bürgschaft).
Und was ist daraus geworden???? (Gott sei Dank)

Aber sind ja bald Wahlen...... Danke, irgendwann reicht es

yoyo
Beiträge: 2547
Registriert: 11. Jan 2002, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von yoyo » 18. Okt 2007, 23:44

Mich erfreut es eher zu sehen, dass wir sowas nicht nötig haben. Und wie die Erfahrung zeigt, nützt eine Bürgschaft auf lange sicht gar nix, wenn man nicht sofort anfängt, besser zu wirtschaften. :roll:
RWG yoyo
"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren."
Benjamin Franklin
Bild

Günter Kratz
Beiträge: 2880
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Beitrag von Günter Kratz » 19. Okt 2007, 21:48

MW hat geschrieben:EINTRACHT-ESCHBORN-HUSKIES =Die Achse der Steuerverschwendung!
... und wehe dem, der es wagt unseren Saftladen als Bananenrepublik zu bezeichnen!
Na ja, was soll's?! Schließlich sind wir ja für die Europameisterschaft qualifiziert! Da darf man auf solche Kleinigkeiten nicht so genau achten! :-?
RWG
Günter
Ab nächsten Samstag wird alles besser! Wir werden's erleben!!

bannedfromthepubs
Beiträge: 3486
Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
Wohnort: Bei den Ossen

Beitrag von bannedfromthepubs » 22. Okt 2007, 00:00

Die Huskies haben vom Land Hessen eine Bürgschaft erhalten – über 900.000 Euro, so die Aussage eines an den Verhandlungen beteiligten Politikers*. Dessen Original-Zitat: „Es war zwei vor zwölf.“
„Ich wusste gar nicht, dass die Lage so ernst ist“, so ein Huskies-Beirat-Mitglied* auf EXTRA TIP-Anfrage.
Auch einige Fakten sprechen für einen finanziellen Engpass: So bekamen die Spieler ihre Prämien für das Erreichen von Play-Offs, Halbfinale, Finale im Frühjahr (zwischen 5.000 und 10.000 Euro pro Spieler) erst (bis) jetzt ausbezahlt – à Raten von 800 Euro. Rainer Lippe dazu: „Ein Zahlungsziel war nie vereinbart worden.“
„Durch die Bürgschaft (...) ist dem Verein die Grundlage für die Fortsetzung des Spielbetriebs gegeben worden.“ (OB Bertram Hilgen)
900.000 EURO Steuergelder für eine Randsportart. Gehts noch!?! Der FC Hessen wurde damals seinem Schicksal überlassen (und das mit Recht). :evil:

http://www.extratip.de/index.php?&task= ... el_id=9985

Reiherwälder
Beiträge: 4877
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Beitrag von Reiherwälder » 22. Okt 2007, 10:37

Ruhig Blut. Das dicke Ende für die Schlittenhunde ist sowieso unvermeidbar.

Die Huskies leben nur noch auf Pump, können Kredite nur noch mit neuen Krediten tilgen. Das kann nicht mehr allzu lange Bestand haben.

Die Aussage, dass das Eishockey in Kassel nun auf Jahre gesichert wäre, ist nichts weiter als eine Beruhigungstablette für das Umfeld und die eigenen Spieler. Keiner kann sagen wie es weitergeht, wenn sich noch ein Sponsor verabschiedet.

Antworten