
Drin oder Nit Drin
Dass man für den Klassenerhalt normalerweise die "magische" 40 Punkte-Marke erreichen muss, ist ja klar. Ich hab mich aber gefragt, wie das mit einem 10. Platz ausschaut. Welche Marke gibt es denn dafür?
Hier mal die entsprechenden Werte aus den vergangenen Jahren Regionalliga:
-Süd:
06/07 - 46 Punkte
05/06 - 46 Punkte
04/05 - 44 Punkte
03/04 - 46 Punkte
02/03 - 47 Punkte (bei 36 Spieltagen)
01/02 - 48 Punkte
00/01 - 44 Punkte
-Nord:
06/07 - 51 Punkte (bei 36 Spieltagen)
05/06 - 49 Punkte (bei 36 Spieltagen)
04/05 - 48 Punkte (bei 36 Spieltagen)
03/04 - 43 Punkte
02/03 - 45 Punkte
01/02 - 46 Punkte
00/01 - 48 Punkte (bei 36 Spieltagen)
Fazit: Mit 46 Punkten steht man am Ende ganz gut da. Allerdings muss man es ja auch nicht unbedingt so spannend werden lassen.
Hier mal die entsprechenden Werte aus den vergangenen Jahren Regionalliga:
-Süd:
06/07 - 46 Punkte
05/06 - 46 Punkte
04/05 - 44 Punkte
03/04 - 46 Punkte
02/03 - 47 Punkte (bei 36 Spieltagen)
01/02 - 48 Punkte
00/01 - 44 Punkte
-Nord:
06/07 - 51 Punkte (bei 36 Spieltagen)
05/06 - 49 Punkte (bei 36 Spieltagen)
04/05 - 48 Punkte (bei 36 Spieltagen)
03/04 - 43 Punkte
02/03 - 45 Punkte
01/02 - 46 Punkte
00/01 - 48 Punkte (bei 36 Spieltagen)
Fazit: Mit 46 Punkten steht man am Ende ganz gut da. Allerdings muss man es ja auch nicht unbedingt so spannend werden lassen.
Zehnter Spieltag:
Niederlage - aber wieder bleiben wir drin. Das ist allerdings auch keine Überraschung, da man sich ein Polster für diese Situation erarbeitet
hatte. Spannend wird's für uns wieder am nächsten Spieltag.
Da muß man sich die Zugehörigkeit zur virtuellen Dritten Liga wieder verdienen. Für heute sieht's mal so aus:
FC Augsburg
FC Carl Zeiss Jena
1.FC Kaiserslautern
SC Paderborn
Rot-Weiß Erfurt
Fortuna Düsseldorf
Rot-Weiss Ahlen
Borussia Dortmund II
RW Oberhausen
Rot-Weiss Essen
Dynamo Dresden
Hamburger SV II
SV Sandhausen
VfB Stuttgart II
Wacker Burghausen
FC Ingolstadt 04
KSV Hessen Kassel
Stuttgarter Kickers
1860 München II
Sportfreunde Siegen
Niederlage - aber wieder bleiben wir drin. Das ist allerdings auch keine Überraschung, da man sich ein Polster für diese Situation erarbeitet
hatte. Spannend wird's für uns wieder am nächsten Spieltag.
Da muß man sich die Zugehörigkeit zur virtuellen Dritten Liga wieder verdienen. Für heute sieht's mal so aus:
FC Augsburg
FC Carl Zeiss Jena
1.FC Kaiserslautern
SC Paderborn
Rot-Weiß Erfurt
Fortuna Düsseldorf
Rot-Weiss Ahlen
Borussia Dortmund II
RW Oberhausen
Rot-Weiss Essen
Dynamo Dresden
Hamburger SV II
SV Sandhausen
VfB Stuttgart II
Wacker Burghausen
FC Ingolstadt 04
KSV Hessen Kassel
Stuttgarter Kickers
1860 München II
Sportfreunde Siegen
-
- Beiträge: 264
- Registriert: 23. Sep 2007, 23:01
- Wohnort: Frankfurt am Main
11.Spieltag - Kassel ist drin!
Sehr schön, der Spielgegner konnte in der Tabelle hinten gehalten werden.
In der Nord gerät die Sache langsam in Bewegung, die 2.BuLi und die Süd liefert je einen neuen Kandidaten. Stand heute:
Erzgebirge Aue
1.FC Kaiserslautern
Carl Zeiss Jena
SC Paderborn
Fortuna Düsseldorf
Rot-Weiß Erfurt
RW Oberhausen
Rot-Weiss Essen
Rot-Weiss Ahlen
Dynamo Dresden
Hamburger SV II
Union Berlin
VfB Stuttgart II
Jahn Regensburg
FC Ingolstadt
Wacker Burghausen
Hessen Kassel
Stuttgarter Kickers
Sportfreunde Siegen
SV Elversberg
In der Süd mausert sich der SV Elversberg immer mehr, Unterhaching kommt nicht hinten raus.
In der Nord nun Berlin dabei, Braunschweig noch nicht (klettert sich aber langsam aus dem Keller), die Fortuna rutscht stetig ab in die sichere Quali für die 3.Liga.
Aus der 2.Liga kommt uns nun Aue entgegen, während Augsburg über die Linie klettert.
Für den SC Paderborn derzeit keinerlei Land in Sicht...bis aufs Nordhessenland natürlich zum künftigen Nachbarschaftsduell.
Sehr schön, der Spielgegner konnte in der Tabelle hinten gehalten werden.
In der Nord gerät die Sache langsam in Bewegung, die 2.BuLi und die Süd liefert je einen neuen Kandidaten. Stand heute:
Erzgebirge Aue
1.FC Kaiserslautern
Carl Zeiss Jena
SC Paderborn
Fortuna Düsseldorf
Rot-Weiß Erfurt
RW Oberhausen
Rot-Weiss Essen
Rot-Weiss Ahlen
Dynamo Dresden
Hamburger SV II
Union Berlin
VfB Stuttgart II
Jahn Regensburg
FC Ingolstadt
Wacker Burghausen
Hessen Kassel
Stuttgarter Kickers
Sportfreunde Siegen
SV Elversberg
In der Süd mausert sich der SV Elversberg immer mehr, Unterhaching kommt nicht hinten raus.
In der Nord nun Berlin dabei, Braunschweig noch nicht (klettert sich aber langsam aus dem Keller), die Fortuna rutscht stetig ab in die sichere Quali für die 3.Liga.
Aus der 2.Liga kommt uns nun Aue entgegen, während Augsburg über die Linie klettert.
Für den SC Paderborn derzeit keinerlei Land in Sicht...bis aufs Nordhessenland natürlich zum künftigen Nachbarschaftsduell.