Reitenbreiter hat geschrieben:Dieser Herr Sandrock im Beitrag ist genau das, was man sich unter einem DFB-Funktionär vorstellt. Sitzt auf dem hohen Ross und sagt ganz offen, dass er nicht unglücklich darüber ist, dass kleine Vereine wie Altona oder Victoria Hamburg Verzicht üben.
Der Typ sagt auch noch (sogar zwei mal), daß der DFB nicht für die Finanzplanung der Vereine verantwortlich ist.
Klar ist er das nicht, aber mit seinen Auflagen ist der DFB dafür verantwortlich, daß sportlich für höhere Ligen qualifizierte Vereine entweder auf den Aufstieg verzichten oder sich in Schulden stürzen die oft genug das Aus bedeuten.
Daran sieht man doch was für ein jämmerlicher Laden das ist: Sportliche Entscheidungen interessieren ihn nicht und das Ende kleinerer Mitgliedsvereine wird achselzuckend zur Kenntnis genommen.
Dabei wäre es doch eigentlich die Aufgabe eines Verbandes für Bedingungen zu sorgen, unter denen jeder Verein auch mal eine oder zwei Klassen höher spielen könnte ohne danach vor dem Konkursrichter zu stehen.
Statt dessen ist für die feinen Herren von DFB und DFL das gewaltige Geschäft der Bundesliga alles - und alles andere ist nichts! Und das ist genau das, was diesem Drecksladen eines Tages mal den Hals bricht! Nicht in naher Zukunft, aber irgendwann ganz bestimmt...
Ganz zu schweigen davon, wie der DFB mit Fußballfans umspringt, die seinen kommerziellen Interessen im Wege stehen. - Aber das ist eine andere Geschichte.
RWG
Günter